Leistungsbewerb

Beiträge zum Thema Leistungsbewerb

Die Goldgruppe vorne v. l.: Manuel Gruber, Ingo Walder, Lukas Lotha, Thomas Sangl, Rene Adelsberger, Florian Pessler, Dominik Vettori; hinten v. l.: Frank Volderauer, Robin Konrader, Johannes Fertschnig, Daniel Gasser und Markus Koman
 | Foto: FF Götzens/Rainer
11

Leistungsbewerb
Gold und Bronze bei der Freiwilligen Feuerwehr Götzens

Vor kurzem absolvierten zwei Gruppen der Feuerwehr Götzens erfolgreich die Technische Leistungsprüfung, Form A - mit hydraulischem Rettungsgerät! GÖTZENS. Eine neue, junge Gruppe trat in Stufe 1 – Bronze an und die Silbergruppe aus dem Jahr 2021 sicherte sich das Leistungsabzeichen in Stufe 3 - Gold! Beide Gruppen wurde von Kommandantstv. Josef Wimmer, Zugskommandant Manuel Abentung, Kassier Manuel Gruber, Günther Riedl und Gerhard Wachter zwei Monate intensiv auf diesen Bewerb vorbereitet. Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2:01

Längenfeld
Huben im Ötztal siegt bei Leistungsbewerb der Landesfeuerwehr

289 Bewerbsgruppen nahmen am 59. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb teil. Die Bewerbsgruppe Huben im Ötztal 1 holte sich den Sieg in ihrer Heimatgemeinde. LÄNGENFELD. Der Landes-Feuerwehrleistungsbewerb ist das größte Feuerwehr-Bewerbsevent in Tirol, bei dem heuer etwa 2.000 Feuerwehrmitglieder aus allen Bezirken Tirols und Gästegruppen aus Vorarlberg, Salzburg, Südtirol und Bayern an den beiden Wettbewerbstagen ihr Können zeigten. Dabei durften sich die Tiroler Gruppen über 158 mal Bronze...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Schnelligkeit und Präzision waren vor den Augen der strengen Bewerter beim Leistungsbewerb gefragt. | Foto: Manuel Würtenberger
10

Feuerwehrabschnitt Axams
Die Feuerwehren im Nass-Leistungsbewerb

Der 46. Nass-Leistungsbewerb des Abschnittes Axams in Natters war der erste Bewerb dieser Art im Bezirk IBK-Land seit Ausbruch der Pandemie. Insgesamt 14 Gruppen kämpften um die Tagesbestzeit. Neben dem Tempo ist beim Löschangriff auch Präzision gefragt. Abschnittskommandant Walter Stockner gratulierte den Mannschaften ebenso wie Lds.-FW-Kommandant Peter Hölzl. Bestens vorbereitet zeigten sich vor allem die Bewerbsgruppen der Feuerwehr Axams – alle drei Teamssicherten sich einen Stockerlplatz....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.