Leistungsprüfung

Beiträge zum Thema Leistungsprüfung

Einer der Bewerbsstationen: Mit Messgeräten werden Strahlungsquellen an Personen aufgespürt. | Foto: LFV/Anton Wegscheider
8

Feuerwehrprüfung
Leistungsabzeichen in Bronze für 37 Strahlenschützer

36 Teilnehmer und eine Teilnehmerin stellten sich den fünf Stationen des Bewerbs um das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Bronze TIROL. „Durch den Krieg in der Ukraine ist der Strahlenschutz wieder mehr in den Fokus gerückt - aber auch in der in der Nuklearmedizin oder der Industrie – Stichwort: Schweißprüfungen – wird in vielen Bereichen auf hochenergetische Strahlenquellen zurückgegriffen. Auch bei der Abfallentsorgung oder Hausräumungen können plötzlich Strahlenquellen entdeckt werden“,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gruppe der Stadtfeuerwehr legte Prüfung ab. | Foto: Stadtfeuerwehr

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Leistungsprüfung von FW-Gruppe abgelegt

KITZBÜHEL. Nach einigen Jahren Pause fand sich heuer wieder eine Gruppe zusammen, die sich nach langem Training der technischen Leistungsprüfung stellte. Zwölf Kameraden und eine Kameradin absolvierten als erste Gruppe der Stadtfeuerwehr Kitzbühel die „neue Form“ dieser Leistungsprüfung. Bei der Variante „Technische Hilfeleistung Form A“ muss ein fiktiver Verkehrsunfall präzise und effizient abgewickelt werden. Wichtige Punkte sind die Absicherung der Unfallstelle, der Brandschutz sowie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die drei Punktebesten: Philipp Kiechl (FF Wildermieming, 2. Rang), Florian Golmayer (FF Strassen, 1. Rang), Florian Eckhart (FF Prutz, 3 Rang)
15

Leistungsprüfung
Neue "Goldene" in Tirols Feuerwehren

Bereits zum 26. Mal fand an der Landes-Feuerwehrschule Tirol der Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen Stufe Gold statt. Am Ende jubelten 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das geschaffte Abzeichen und die somit bestandene "Feuerwehrmatura"! Umfassendes Feuerwehr-Fachwissen, Führungsqualitäten, Verständnis für Einsatztaktik und vorbildliches Verhalten vor der Gruppe sind die Anforderungen, welche beim  von den Bewerbsteilnehmern gefordert werden. Monatelange Vorbereitungen Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die erfolgreichen Absolventen aus dem Bezirk Schärding. | Foto: Ernst Huber
3

Leistungsprüfung
Elf Schärdinger Florianis holen sich trotz Corona "Goldene" ab

Am 28. Mai stellten sich elf Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk der jeweils höchsten Abschlussstufe im jeweiligen Bereich. BEZIRK SCHÄRDING. Unter Einhaltung aller Coronavorgaben fand in Linz die Abnahme der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold sowie jene des Landes-Wasserwehrleistungsbewerb statt. Die umgangssprachlich auch „Feuerwehrmatura“ genannte Prüfung , ist entsprechend den Richtlinien des Feuerwehrverbandes das höchste Leistungsabzeichen in der Feuerwehr und...

  • Schärding
  • David Ebner
17

Abzeichen in Tarsdorf bestanden
Erste Abnahme "Leistungsprüfung Branddienst" in Stufe Silber im Feuerwehrabschnitt Wildshut

Einige Wochen Vorbereitung bedarf es, ehe 29 Mitglieder der FF Tarsdorf sowie einige Bewerter aus dem Abschnitt Wildshut am 18.09.2020 zur Abnahme der „Leistungsprüfung Branddienst“ antreten konnten. Ziel dieses Leistungsabzeichen ist es, einen Löschangriff direkt aus dem eigenen Feuerwehrfahrzeug, fehlerfrei und innerhalb einer gewissen Zeitspanne durchzuführen. Dafür gab es drei verschiedene Szenarien bei welchem die Kameraden die Hangriffe und Aufgabenstellungen auswendig kennen mussten. Vor...

  • Braunau
  • Christian Wenger
6

Zugleistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Jedes Jahr gibt es für Noriker ab dem vollendeten 3. Lebensjahr die Möglichkeit die sogenannte „Zugleistungsprüfung“ oder auch „Feldprüfung“ abzulegen. Das gemeinsame Training auf diese Prüfung hin schweißt Pferd und Besitzer nicht nur zusammen, sondern steigert bei erfolgreich abgelegter Prüfung auch den Wert des Pferdes. Dieses Jahr fand die Prüfung bereits am 16.11.19 in der LLA Weitau statt. Leider konnten aufgrund der widrigen Wetterbedingungen nur 4 Teilnehmer anreisen. Alle restlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Monika Pletzer
Prüfen des Atemschutzgerätes | Foto: Erwin Leimlehner
9

ASLP - Atemschutz Leistungsprüfung
87 Feuerwehrmänner legten Prüfung ab

Am 9. und 10.November 2018 wurde, (bereits zum 16.mal), im Bezirk Linz/Land die Atemschutzleistungsprüfung abgehalten. Dabei erreichten 31 Atemschutztrupps das Leistungsprüfungsziel (13x Bronze, 8x Silber und 10x Gold) und somit konnte im Zuge dieser Veranstaltung an gesamt 87 Mann das Atemschutz Leistungsabzeichen vergeben werden. Bei Atemschutzleistungsprüfungen (ASLP) wird das „einsatzbezogene“ theoretische Wissen, der praktische Umgang mit Atemschutzgeräten, das einsatzmäßige Verhalten...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
37

Übungsstunden für die Retter
Axberg: Handgriffe mussten genau sitzen

Einsatzkräfte der Feuerwehr Axberg holten sich Bronze bei der Leistungsprüfung Branddienst. KIRCHBERG-TH. (red). Als zweite Feuerwehr im Bezirk Linz-Land wagten sich die Kameraden der Feuerwehr Axberg an die neuartige Leistungsprüfung heran. Bereits Wochen vor dem eigentlichen Bewerb starteten die 25 Kameraden der Einsatzorganisation mit dem Training. Gleich, wie bei der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung, mussten die Kameraden vor dem praktischen Teil die Lage von zwei Geräten bei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Das Unfallfahrzeug wird angehoben um die eingeklemmte Person befreien zu können.“ | Foto: Foto: FF Tarrenz
1

Erstmalig technische Leistungsprüfung in Tarrenz

TARRENZ. Am 18. April 2015 konnten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Tarrenz erstmalig die technische Leistungsprüfung der Stufe Bronze erfolgreich absolvieren. Der Bewerb fand am Gelände der Driving Village in Tarrenz statt. Bisher war es nur Feuerwehren mit hydraulischem Rettungsgerät möglich an diesem Bewerb teilzunehmen. Der Landesfeuerwehrverband hat diese Leistungsprüfung erst vor kurzer Zeit überarbeitet, nun ist es auch möglich den simulierten Verkehrsunfall mit Hebekissen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

3 mal Gold und 3 mal Silber für FF Frauschereck

FRAUSCHERECK. Alles abverlangt wurde den Teilnehmern bei der Atemschutz-Leistungsprüfung, die in der Übungsanlage im Feuerwehrhaus Braunau Ende November 2014 stattfand. Neben theoretischem Wissen war möglichst fehlerfreies, praktisches Arbeiten in einer engen Zeitvorgabe und mit schwerem Atemschutz gefordert. Die Frauscherecker bestanden diese schwierige Prüfung und erwarben das Atemschutz-Leistungsabzeichen. In Silber: Robert Berer Wolfgang Berer Thomas Stempfer In Gold: Josef Maier Konrad...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.