Leistungssport

Beiträge zum Thema Leistungssport

1:04

Sportunion Salzburg
Nachhaltigkeit spielt im Sport eine wichtige Rolle

Die Sportunion Salzburg hat mehr als 400 Clubs und Vereine mit 114 verschiedenen Sportarten. Hier gibt es eine Vielfalt an Sportmöglichkeiten egal ob im Bereich Gesundheitssport, Breitensport, Leistungssport oder Spitzensport, vom Kleinkindalter bis zum Seniorenalter. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Sportunion Salzburg schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle. SALZBURG, FLACHGAU. In Österreich gibt es im Bereich Sport insgesamt drei Dachverbände. Einer davon ist die Sportunion –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1

Bundesheer
Heeressportler aus Schwarzach im Pongau erhält silbernen Löwen

Bei der diesjährigen Leonidas Gala, einem Höhepunkt der Salzburger Sportwelt, organisiert von den "Salzburger Nachrichten", wurde Korporal Stefan Rettenegger aus Schwarzach im Pongau für seine Leistungen im nordischen Kombinieren geehrt. Der in Faak am See stationierte Heeressportler erhielt den silbernen Löwen, eine Auszeichnung, die seine außergewöhnlichen Erfolge im Sport würdigt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
1 8

Bundesheer
Trainieren erhöht die Erfolgschancen

Heeressportler aus dem Leistungssportzentrum Rif haben sich im Rahmen ihres Trainings in Hochfilzen auf die anspruchsvolle Disziplin Parachute Skiing (Para-Ski) vorbereitet. Diese einzigartige Sportart vereint die Elemente des Riesenslaloms mit dem Fallschirm-Zielspringen in alpiner Umgebung. Der besondere Reiz des Parachute Skiing liegt in der Herausforderung, sowohl auf Skiern als auch im Fallschirm-Zielspringen exzellente Leistungen zu erbringen. Der Zielpunkt beim Fallschirmspringen weist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
4

Bundesheer
Die Kunst des punktgenauen Landens!

Stellt euch vor, ihr springt aus 1.000 Meter, und eure Aufgabe ist es, euren Fuß präzise auf einen Punkt zu setzen, der nur 2 cm Durchmesser hat. Das ist die faszinierende Herausforderung des Zielspringens, der ältesten Fallschirmsport-Disziplin. Unsere engagierten Heeressportler aus Rif trainieren unermüdlich, meistern jeden Windstoß und jede Wetterkapriole. Ihr Ziel? Perfektion! Mit herausragender Schirmbeherrschung und einem tiefen Verständnis für die meteorologischen Gegebenheiten steuern...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
Landesrat Martin Zauner gratulierte gemeinsam mit SSM-Geschäftsführer Thomas Wörz, den Nachwuchs-Athleten Noah Kallan (Rodel Einsitzer) und Stabhochspringerin Sarah Baumgartner zu ihren hervorragenden Leistungen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Schulsport-Modell auf dem Erfolgskurs
Professionelle Betreuung für Leistungssport-Nachwuchs

Seit mittlerweile 37 Jahren bietet das Salzburger Schulsport-Modell jungen Leistungssportlern Begleitung bei einer dualen Karriere von Leistungssport und schulischer Ausbildung. 24 Medaillen konnten die Nachwuchstalente letztes Schuljahr gewinnen. SALZBURG. Jugendlichen von zehn bis 19 Jahren bietet das Salzburger Schulsport-Modell (SSM) die Möglichkeit neben ihrer schulischen Ausbildung eine Karriere im Leistungssport zu starten. Im vergangenen Schuljahr konnten die jungen Athletinnen und...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Der Volleyballer und sport:slw-Schüler Tobias Pöllhuber im Gespräch mit Julia Katzinger. | Foto: medien:hak
1 5

Handelsschule für Leistungssportler:innen
"Es bleibt einfach mehr Zeit für den Sport."

Viele Schüler:innen kennen das Problem: Seit der Kindheit übt man einen Sport mit großer Leidenschaft aus und nach Eintritt in die Oberstufe kommt er dann plötzlich zu kurz. Es geht aber auch anders: Die hak:zwei Salzburg bietet nämlich eine spezielle Schulform an, die es den Schüler:innen ermöglicht, ihren Sport mit einer Laufbahn im Leistungssport zu kombinieren: die sport:slw. von Julia Katzinger SALZBURG. Die sport:slw (Schule für Leistungssport und Wirtschaftsmanagement) ist eine der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Die Sportwissenschaftlerin und Trainingstherapeutin Anita Birklbauer in ihrer Praxis namens „Sportrix" in Elixhausen. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Sportpraxis
Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin zugleich

Die Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin Anita Birklbauer ist selbst begeisterte Sportlerin und betreibt in Elixhausen die sportwissenschaftliche Praxis namens „Sportrix". Hier hat sich Anita Birklbauer besonders auf das Thema „Sport und Herz" spezialisiert. ELIXHAUSEN. Die studierte Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin Anita Birklbauer führt ihre Praxis namens „Sportrix" in Elixhausen schon seit einigen Jahren. Sie arbeitet dort unter anderem im Bereich der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rund 200 Zuseher erlebten beim Heimspiel des S.V.  Kuchl gegen den USK Maximarkt Anif am Samstag den 20. Mai, den ersten Auftritt der "Red Devils Cheerleader", unter der Leitung der Sportlehrerin Daniela Struber. | Foto: Emely Kaya Fercher
53

Heimspiel der Kuchler mit Showeinlage
Erster Auftritt der "Red Devils" Cheerleader

Erster Auftritt der "Red Devils Cheerleader" aus Kuchl beim Heimspiel des S.V. Kuchl gegen den USK Maximarkt Anif. Die 60 "Red Devils Cheerleader" sind ein fixer Bestandteil des S.V. Kuchl.  KUCHL. Rund 200 Zuseher erlebten beim Heimspiel des S.V.  Kuchl gegen den USK Maximarkt Anif am Samstag den 20. Mai, den ersten Auftritt der "Red Devils Cheerleader", unter der Leitung der Sportlehrerin Daniela Struber. "Unsere Cheerleader-Gruppe gehört vereinsmäßig zum S.V. Kuchl und wird ab jetzt bei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Emely Kaya Fercher
Sabrina Rohrmoser ist seit September 2021 die Direktorin des ULSZ Rif. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
3

Weltfrauentag: Sport in Frauenhand
Sportmanagement mit Frauenpower

Das Sportmanagement ist im Bundesland Salzburg seit Kurzem fest in weiblicher Hand. Die Hüttschlagerin Sabrina Rohrmoser leitet seit September 2021 das Universitäts- und Landesportzentrum Rif bei Hallein.  HALLEIN/RIF. Der Sportstandort Nummer eins in Salzburg ist fest in weiblicher Hand: Neben dem Landessportbüro, das von der Steirerin Andrea Zarfl geleitet wird, führt Sabrina Rohrmoser seit September 2021 das Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) Rif bei Hallein. Erfahrungen mit einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Seinen unbändigen Willen hat Berni Gruber in der Welt-Elite der nordischen Kombinierer stets bewiesen. Mit gleichem Willen geht er jetzt die Regeneration seines Herzens an.  | Foto: ÖSV/Clemens Derganc
3

Bernhard Gruber
"Ich würde schon noch gern voll andrücken"

Der Leistungssport fehlt Ex-Kombinierer Bernhard Gruber bereits. Der Bad Hofgasteiner erzählt von seinem Weg zurück in ein gesundes Leben. BAD HOFGASTEIN. Nach seinem zweiten Eingriff am Herzen musste Bernhard Gruber seine Sprung- und Langlaufski an den Nagel hängen – zumindest Spitzensport ist für den nordischen Kombinierer aus Bad Hofgastein gesundheitlich nicht mehr drin. Im Interview verriet er aber, dass ihn der Sport trotzdem nicht so schnell loslassen wird. Ihr Karriereende ist aufgrund...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vor der Blutuntersuchung: Hans-Peter Kreidl, Rush - die Serie, Michael Kretz, GF Bezirksblätter Salzburg, Maximiliane Müller (Biogena), Eduard Ziegler (Hotel Untersberg, Grödig), Franz Pölzleitner (GF Tennengau Tourismus).  | Foto: skitourenwinter.com
1 3

Rush - die Serie
Mit Mikronährstoffen zum Erfolg

Rush-Event-Partner Biogena macht die Starter von "Rush - die Serie" heuer fit für das große Abenteuer. Bei einer Sport-Untersuchung am Firmensitz in Salzburg wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt. SALZBURG. Es sind lange Tage, die vor den Sportlern liegen, wenn am 2. April 2020 in Linz der Startschuss zum "Dachstein Rush" fällt und die Saison beginnt. Bei den Rush-Events verbinden die Sportler jeweils die Hauptstadt mit dem höchsten Gipfel des Landes – mit dem Rad, zu Fuß und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
v.l.n.r. Die Sieger des Raiffeisen SSM-Talenttages 2018 mit Jochen Gaderer (Direktor SUM RG), Christian Gassner (SSM-Sportkoordinator), Michael Porenta (Raiffeisenverband Salzburg), Thomas Wörz (SSM-GF). | Foto: SSM Salzburg

Vorweihnachtliche Talent- und Sportlerehrung

RIF. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des Raiffeisen Schul-Sport-Models (SSM), wurden auch die Sieger des SSM-Talenttages und die Österreichischen Meister im Nachwuchs sowie in der Allgemeinen Klasse geehrt. Der Anlass eignete sich außerdem perfekt, um das erfolgreiche Jahr 2018 mit insgesamt 105 Meistertiteln Revue passieren zu lassen. Trainiert haben die erfolgreichen Sportler sehr oft im Leistungssportzentrum (ULSZ) in Rif. Junge Taltente am StartVor kurzem wurden Unterstufenklassen in das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder

BUCH TIPP: Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining"
Tipps für Ausdauer- und Krafttraining

BUCH TIPP: Prof. Dr. Ingo Froböse – "Leistung messen & steigern - Die besten Methoden aus dem Profisport - für Ausdauer- und Krafttraining" Damit das Training optimiert werden kann, braucht es gezieltes Fachwissen. Im GU-Ratgeber vermittelt Bestsellerautor Froböse (Sportwissenschaftler an der Deutschen Sporthochschule Köln) Wissen über die Grundlagen sportlicher Leistung und gibt Einblicke, was ein erfolgreiches Training ausmacht. Welche Werte bedeuten was? Was steigert oder mindert eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Marcel Stauffer lebt für Motocross. | Foto: Juan Pablo Acevedo
1 4

"Es ist definitv Extremsport" – Marcel Stauffer im Interview

Der 17-jährige Motocrosser träumt vom WM-Titel – und bittet per Crowdfunding um Hilfe. Du hast bereits im Alter von vier Jahren mit dem Motocross-Fahren begonnen. Warum ausgerechnet dieser Sport? MARCEL STAUFFER: Mein Papa hat früher Fußball gespielt, dann ein bisschen mit dem Straßenmotorrad-Fahren begonnen, danach zur Enduro gewechselt. Als ich auf die Welt gekommen bin, wollte ich immer schon Motorräder anstarten. Mich hat es immer schon zu den Zweirädern hingezogen. Wenn mich als Baby...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Auf dem ersten Platz: Martin Rohal und Evelyn Hainzl
1 4

Sensationeller Start in die Herbstsaison

Der Tanzsportclub HIB Saalfelden hat neben dem 20-jährigen Jubiläum noch weiteren Grund zum Feiern. Die Leistungstanzpaare starteten sensationell in die Herbstsaison. Herausragend sind zuletzt zwei Kombi-Siege in Linz: Martin Rohal und Evelyn Hainzl sowie Michael Geißler und Katrin Hinterholzer konnten ihre Leistungsklassen für sich entscheiden. Die Kombination aus den Latein- und Standardtänzen gilt als Königsklasse im Tanzsport. Beide Disziplinen erfordern spezielle Techniken und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Tanzsportclub HIB Saalfelden
Wettkampfgelände in Ungarn | Foto: Talagova 2002
1 8

Thalgau hat einen Weltmeister

Vom 22. bis 30. August 2015 fanden in Gödöllő (in der Nähe von Budapest, Ungarn) die Weltmeisterschaften im Bogenschießen statt. 1320 Bogenschützen aus 32 Nationen, darunter 5 Teilnehmer aus Thalgau nahmen daran teil. Matthias Freinberger aus Thalgau kam mit den schwierigen Bedingungen, wie völlig ungewohnte Sichtverhältnisse in einem großen, waldartigen Gelände am Besten zurecht und konnte sich in seiner Bogenklasse (Historical Bow) gegen 82 Konkurrenten durchsetzen und den Weltmeistertitel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Der Minister auf der Slackline, unterstützt von Zugsführer Bernhard Gruber, l., und Korporal Stefan Kraft.
4

Minister Klug besuchte Heeresleistungssportzentrum Rif

Am 3. April besuchte Bundesminister Gerald Klug das Heeresleistungssportzentrum Rif in Salzburg. Knapp 40 Sportlerinnen und Sportler werden in Rif gefördert. Sie sind in 14 Sportarten aktiv. Ihr Training findet bei den Kooperationspartnern statt, die an dem heutigen Termin ebenfalls vertreten waren. Neben dem Heeresleistungssportzentrum sind dort auch das Olympiazentrum und das Universitäts- und Landessportzentrum (ULSZ) beheimatet. Durch die Kooperation zwischen den Organisationen, die in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.