Leithaprodersdorf

Beiträge zum Thema Leithaprodersdorf

2

Nachbarschaftsfest in Leithaprodersdorf
Endlich wieder ein Straßenfest!

LEITHAPRODERSDORF. Lange war es inzwischen her, dass man zum letzten Mal im Marienweg in Leithaprodersdorf ein Straßenfest veranstaltete. Früher kam es sogar Jahr für Jahr dazu, dass man im Sommer ein Straßenfest organisierte. Einer der Hauptgründe war, dass im Zeitraum vom 17. bis 19. Juni gleich fünf Personen ihren Geburtstag feiern. So mancher Schelmenstreich Nachdem die ersten Feste gefeiert wurden, und die Straßenfeste so manchen Schelmenstreich unter Nachbarn ermöglichten, wurde es zur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Bürgergespräche in Leithaprodersdorf: Vzbgm. Horst Blümel, Bgm. Martin Radatz, Sebastian Kurz, Thomas Steiner und Christoph Wolf  | Foto: ÖVP Burgenland
3

Kurzbesuch
Bürgergespräche mit Kurz in Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Ex-Bundeskanzler und ÖVP-Chef Sebastian Kurz stattete im Rahmen seines Burgenland-Tages am 2. Juli auch der Gemeinde Leithaprodersdorf einen Besuch ab und lud dort zu seinen Bürgergesprächen. Laut der ÖVP nahmen rund 500 Bürger dieses Angebot auch an. Viele Themen angesprochen"Es gab viele Themen, die von den Besuchern angesprochen wurden", teilte die ÖVP Burgenland mit. Von der Pflege über Klimaschutz bis zur Sicherheit und der aktuellen politischen Situation seien viele...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Sponsoren und freiwilligen Helfer vor der renovierten Dreifaltigkeitskapelle in Leithaprodersdorf. | Foto: Georg Dinser

Dreifaltigkeitskapelle Leithaprodersdorf
Renovierungsarbeiten nach vier Jahren fertiggestellt

LEITHAPRODERSDORF. Bereits im Jahr 2015 starteten die Renovierungsarbeiten der Dreifaltigkeitskapelle in Leithaprodersdorf. Nach vier Jahren ist die Renovierung endlich abgeschlossen. Unstimmigkeiten zwischen der Esterházy Stiftung, dem Denkmalamt und der Pfarre Leithaprodersdorf sorgten für eine lange Verzögerung der Bauarbeiten und die Renovierung konnte bis ins Frühjahr 2019 nicht abgeschlossen werden. Die Kosten der Renovierungsarbeiten belaufen sich auf ca. 30.000€. Freiwillige Helfer aus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Das Feuerwehrhaus ist für den stellvertretenden Feuerwehrkommandanten der erste Lieblingsplatz.
1 4

Ortsreportage mit Georg Meinhart
Unterwegs in Leithaprodersdorf

Der vielseitig beschäftigte Georg Meinhart präsentiert seine drei Lieblingsplätze. LEITHAPRODERSDORF. Seit seiner Geburt lebt Georg in der relativ kleinen und ruhigen Ortschaft. Hier gibt es viel zu tun, so auch für Georg selbst – denn bei vielen Vereinen ist er Vorstandsmitglied. Als Mitglied mit Führungsposition engagiert er sich bei der freiwilligen Feuerwehr und der sogenannten Erhaltungsgemeinschaft. Feuerwehr  Seit 2000 ist Georg stellvertretender Feuerwehrkommandant. Es ist also...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Auch die Feuerwehrjugend war mit dabei. | Foto: Feuerwehr Leithaprodersdorf
2 3

wir räumen auf: miteinand!
Leithaprodersdorf räumte auf

LEITHAPRODERSDORF. "Unsere alljährliche Flurreinigung war wieder sehr erfolgreich! Einen herzlichen Dank an alle Helfer/innen und Kinder", freute sich Bürgermeister Martin Radatz über das heurige Aufräumen in Leithaprodersdorf, das im Rahmen der Aktion „Wir räumen auf: Miteinand!“ von Coca-Cola Österreich in Kooperation mit den Bezirksblättern stattfand.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Team vom Leithaland Gemüse ist von der Arbeit überzeugt. | Foto: Eva Silberknoll
4

Landwirtschaft in Leithaprodersdorf
Gemüse aus dem Leithaland

Andreas Graf, Alfred Reder und Michael Konstanzer starteten im Oktober 2017 mit ihrem Verkauf von biologischem und saisonalem Gemüse mit ihrem Unternehmen namens „Leithaland Gemüse“. LEITHAPRODERSDORF. Was mit einem Experiment zur Selbstversorgung begann ist bald mehr geworden und so schaffte sich das Trio einen Hektar Feld an, welches nun schon über 40 verschiedene Gemüsekulturen zählt. Doch auch zehn verschiedene Küchenkräuter werden bereits zum Verkauf angeboten. So wird gearbeitet Alles...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Die Leithaprodersdorfer Schüler erhielten eine Verkehrserziehung. | Foto: KFV
1 2

AUVA & KFV
Verkehrserziehung in Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Im Rahmen der Verkehrserziehungsaktion "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) erlernten letzten Freitag die Schüler der Volksschule Leithaprodersdorf spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr. Äpfel und ZitronenBei der Aktion wurde mit Hilfe der lokalen Polizei und Aktionsbetreuern die Geschwindigkeit vorbeifahrender Fahrzeuge gemessen. Wer sich an Tempolimits gehalten hat,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Auto ist komplett ausgebrannt.  | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
1

Leithaprodersdorf
Autobrand in Garage

LEITHAPRODERSDORF (ft). In der Garage eines Einfamilienhauses in Leithaprodersdorf ist es am Donnerstag zu einem Autobrand gekommen. Warum, ist noch unklar. Verletzt wurde laut der Landessicherheitszentrale aber niemand. Die Feuerwehren aus Leithaprodersdorf, Deutsch-Brodersdorf und Loretto waren mit insgesamt 25 Mann und acht Fahrzeugen im Einsatz und konnten den Brand löschen. Das Fahrzeug brannte komplett aus.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das Team Isosport war bei den Herren nicht zu schlagen. | Foto: AK
5

Alle Neune
AK lud zum Kegeln nach Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Das Gasthaus Bauer war Schauplatz des Bezirks-Finale des AK-Kegelturniers. Isosport bei den Herren, die PVA bei den Damen und die BGKK im Bewerb Mix gingen als Sieger von der Bahn und vertreten den Bezirk beim Landesfinale am 15. März in Schattendorf. Beliebter Treff AK-Präsident Gerhard Michalitsch: „Das AK-Kegelturnier ist nach wie vor beliebt, weil hier nach der Arbeit die Kollegen zusammen kommen, gemeinsam spielen und viele Freunde aus anderen Betrieben treffen."

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
WK-Regionalstellenleiter Christian Schriefl, Regina und Werner Graf mit WK-Direktor Rainer Ribing | Foto: WK

Auszeichnete Leithaprodersdorfer Wurstwaren
Sieben Goldene für Fleisch-Wurst-Graf

LEITHAPRORDERSDORF. Kürzlich besuchte WK-Direktor Rainer Ribing die Firma Fleisch-Wurst Graf in Leithaprodersdorf persönlich, um Regina und Werner Graf zu den höchstdekorierten Wurstwaren zu gratulieren. Die Firma Graf wurde beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren mit 7 goldenen, 4 silbernen und einer bronzenen Medaille ausgezeichnet.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Bürgermeister und Umweltanwälte waren Teil der Besetzung des Stücks.
30

Theater in Leithaprodersdorf
Lumpazivagabundus treibt sein Unwesen

Im Oktober wurde Nestroys Lumpazivagabundus von der örtlichen Theatergruppe erfolgreich inszeniert. LEITHAPRODERSDORF. Das Theaterstück faszinierte nicht nur durch lustige Insider-Jokes, auch ernste Themen, welche derzeit die Medien Rund um den Globus durchströmen, wurden dabei aufgegriffen. Klassik wurde hierbei mit modernen Sachverhalten gekonnt vereint. Außergewöhnlich: Teile der Theater-Crew waren unter anderem Bürgermeister Martin Radatz, burgenländischer Umweltanwalt Michael Graf und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Die Theatergruppe bei der Anprobe | Foto: Laientheatergruppe Leithaprodersdorf

6 Vorführungen im Oktober
Leithaprodersdorf spielt wieder Theater

Auch in diesem Jahr spielt die Laientheatergruppe Leithaprodersdorf ein herausforderndes Stück: Nestroy's Lumpazivagabundus . Das mitreissende Stück entführt mit den drei Protagonisten Leim, Zwirn und Knieriem (gespielt von Leo Cecil, Kai-Uwe Reisner und Migo Graf) in die Welt des Biedermeier. Wann: 19., 20., 21. und 26., 27., 28. Oktober, Freitag und Samstag jeweils um 19.30 Uhr, Sonntags um 18 Uhr. Wo: in der Kultur- und Sporthalle Leithaprodersdorf in der Schulgasse. Karten: Karten erhalten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Radatz und Blümel – alte Bekannte trafen sich in Eisenstadt wieder | Foto: Leithaprodersdorf

Lehrer und Schüler: Radatz trifft auf Blümel

LEITHAPRODERSDORF. Zu einem gemeinsamen Schnappschuss mit Kanzleramtsminister Gernot Blümel und Leithaprodersdorfs Bürgermeister Martin Radatz kam es vor kurzem im Hotel Burgenland in Eisenstadt. Die beiden sind alte Bekannte, denn Radatz unterrichtete Blümel in seiner Schulzeit im Don Bosco-Gymnasium in Unterwaltersdorf in Geographie und Wirtschaftskunde. „Er war ein sehr ehrgeiziger Schüler, hatte immer gute Noten“, erinnert sich Leithaprodersdorfs Ortschef zurück.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Feierten das Jubiläum: 1. Reihe sitzend: Anna Menitz, Michaela Frühwirth, Karin Wachter, Michaela Jungbauer
2. Reihe stehend: Regionalausschussobmann Franz Nechansky, Bgm. Mag. Martin Radatz, Regionalausschussobmann Stv. Josef Menitz, Mag. Thomas Jagenbrein, Regionalleiter Alfred Moser, VDir. Friedrich Nikolaus | Foto: Raiffeisenbank

80 Jahre Raiffeisenbank in Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Die Bankstelle der Raiffeisenbank in Leithaprodersdorf wurde 1938 gegründet und feierte vor kurzem mit Vertretern aus Politik, Bankvorstand, Mitarbeitern, Funktionären und der Leithaprodersdorfer Bevölkerung 80-jähriges Jubiläum. Filiale mit 1.300 Kunden "Mit mehr als 1.300 Kunden sind wir die erste Adresse bei Bank- und Versicherungsgeschäften in Leithaprodersdorf. Bankstellenleiter Thomas Jagenbrein und sein engagiertes Team verwalten aktuell 55 Millionen Euro an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Julia Heiner, Nina Reinprecht, Sarah Alfons, Amelie Heinschink
3

Beachvolleyballturnier in Leithaprodersdorf wieder ein voller Erfolg!

Bereits zum zweiten Mal veranstaltete die JVP Leithaprodersdorf das Beachvolleyballturnier. Trotz des nicht idealen Strandwetters war es ein voller Erfolg erklärt JVP-Ortsgruppenobmann Yannic Sommer: „Mit 13 Gruppen konnten wir in diesem Jahr einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen. Besonders freut es mich, dass die Mannschaften auch heuer wieder bunt gemischt und mit vollem Einsatz dabei waren.“ Auch die Verpflegung der Gäste und Mannschaften war gesichert: „Damit unsere Teilnehmer auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
1 1

JVP Leithaprodersdorf bleibt am Ball - Spielpläne für Jung und Alt

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland verteilt die Junge Volkspartei in Leithaprodersdorf Spielpläne. „Für alle großen und kleinen Fußballfans in Leithaprodersdorf verteilen wir unsere Spielpläne“, erklärt JVP Obmann Yannic Sommer. Die Spielpläne sind der ideale Begleiter für die Weltmeisterschaft um kein Spiel mehr zu verpassen und alle Ergebnisse festzuhalten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Margit Werner und Helga Mozelt kümmern sich um ein schönes Leithaprodersdorf.
5

30 Jahre für ein schönes Leithaprodersdorf

Der Verschönerungsverein Leithaprodersdorf feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum – Obfrau Margit Werner und Helga Mozelt zeigen uns die schönsten Plätze im Ort LEITHAPRODERSDORF (ft). 26 Vereine sorgen für ein reges gesellschaftliches Leben in Leithaprodersdorf – einer von ihnen sorgt heuer seit 30 Jahren dafür, dass dieses gesellschaftliche Leben auch in einer schönen Ortschaft stattfindet: der Verschönerungsverein der Gemeinde. Einst von Senior Radatz – dem Vater des heutigen Bürgermeisters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Ausgezeichnet: Bgm. Mag. Martin Radatz, Franz Fleischhacker, Kommandant-Stv. Georg Meinhart, Josef Heinschink, Kommandant HBI Martin Eder, Georg Meinhart, Josef Bauer, Josef Niklas und Vizebürgermeister Ing. Horst Blümel
1 5

Florianifeier in Leithaprodersdorf: Viele Ehrungen und Angelobungen

Mit den Worten „Ich gelobe!“ traten die Kameraden Josef Bauer, Franz Fleischhacker, Josef Heinschink, Georg Meinhart und Josef Niklas vor über 50 Jahren der Feuerwehr Leithaprodersdorf bei. Mit denselben Worten wurden am vergangen Wochenende auch 10 neue Feuerwehrjugendmitglieder offiziell in die Ortsfeuer aufgenommen. „Den Tag der Feuerwehr nahmen wir zum Anlass, verdiente Kameraden zu ehren und unsere neuen Feuerwehrjugendmitglieder offiziell anzugeloben“, erklärt LM Yannic Sommer von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Bürgermeister Mag. Martin Radatz, JVP Leithaprodersdorf Obmann und Gemeinderat Yannic Sommer, Hanna Radatz, Jugendgemeinderat Christian Paulhart
1

Mehr Taxigutscheine für Leithaprodersdorfer Jugend

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, dass Leithaprodersdorfer Jugendliche im Alter zwischen 15 und 27 Jahren nun 9 Gutscheine im Wert von Euro 3 pro Monat bekommen. „Es freut uns sehr, dass der Gemeinderat unseren Antrag einstimmig angenommen hat“, zeigt sich JVP-Leithaprodersdorf Obmann und Gemeinderat Yannic Sommer erfreut. Damit setzt die JVP ein starkes Zeichen. „Die Jugend ist die Zukunft unseres Dorfes und ihre Anliegen sind uns sehr wichtig “, erklärt Bürgermeister...

  • Steinfeld
  • Yannic Sommer
Das Geld wird für die Renovierung dieser Säule verwendet. | Foto: ÖVP

Schnitzelessen in Leithaprodersdorf bringt 2.642 Euro

Reinerlös wird für Renovierung der Dreifaltigkeitssäule gespendet LEITHAPRODERSDORF (ft). Das von der ÖVP sowie der Pfarre veranstaltete Schnitzelessen zu Silvester in Leithaprodersdorf konnte einen Reinerlös von 2.642 Euro generieren. Wie Ortschef Martin Radatz nun mitteilte, wird die Summe für die Renovierung der örtlichen Dreifaltigkeitssäule verwendet. 

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Übungleiter HBI Martin Eder gibt Befehle an die Gruppenkommandanten weiter
1 5

Großübung in Leithaprodersdorf – Florianis üben Zusammenarbeit

Bei der Abschnittsübung in Leithaprodersdorf auf dem Gelände einer Papierrecyclingfirma übten vergangene Woche 10 Feuerwehren mit über 150 Feuerwehrmitgliedern für den Ernstfall. Mit dabei waren auch Kräfte der Polizei und Sanitäter des Samariterbundes. An der Übung beteiligt waren neben der Ortsfeuerwehr Leithaprodersdorf die Wehren aus Loretto, Stotzing, Wimpassing, Hornstein, Neufeld, Müllendorf, Siegendorf und Deutsch Brodersdorf (NÖ). „Ziel der Übung war die Zusammenarbeit mehrerer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Yannic Sommer
Foto: Leithaprodersdorf

Gemeindearzt in Leithaprodersdorf öffnete Praxis

LEITHAPRODERSDORF. Vor kurzem eröffnete Dr. Andreas Vlaschitz seine neue Ordination in Leithaprodersdorf. Der Gemeindearzt für Leithaproderdorf, Stotzing und Loretto wird seine Ordi vier Mal pro Woche öffnen, Montags und Mittwochs ist er zudem in Stotzing anwesend. Bei der Eröffnung in Leithaprodersdorf waren unter anderem auch Deutsch Brodersdorfs Ortschef Franz Ehrenhofer, Stefan, Vukits, Isabella Vlaschitz, Stotzings Bgm. Wolfgang Kostenwein, Eduard Brunner, VBgm. aus Loretto,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: ÖVP

„Setz ma uns zsam“ – ÖVP tourt durch den Bezirk Eisenstadt

LEITHAPRODERSDORF. Nachdem sich die ÖVP im Bezirk Eisenstadt personell neu aufgestellt hat, starteten Bezirksparteiobmann Christoph Zarits und Regionalmanager Thomas Ranits eine Bezirkstour. Unter dem Motto „Setz ma uns zsam“ kommen sie mit den Mitgliedern aus den Ortsparteien ins Gespräch, um diese zu unterstützen. „Nur durch den direkten Kontakt und das offene Gespräch können Anliegen aufgenommen und Probleme gelöst werde“, so Christoph Zarits im Rahmen des Besuches in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.