Lengau

Beiträge zum Thema Lengau

Claudia Mairhofer aus Tarsdorf, Christina Stummer aus Hochburg-Ach und Stefanie Demel aus Hochburg-Ach
10

40 Jahre Union Tarsdorf wurden groß gefeiert

TARSDORF. Ein runder Geburtstag gehört gefeiert! Das ließ sich die Union Tarsdorf nicht zwei Mal sagen und veranstaltete anlässlich seines 40-jährigen Vereinsjubiläums ein großes Fest. Dieses startete am Donnerstag mit einem Festmarsch zur Hager-Halle. Die Trachtenmusikkapelle Tarsdorf sorgte für beste Frühschoppenstimmung. Am Freitag folgte ein besonderes Event für alle AC/DC-Fans, denn die Union Tarsdorf holte die „AC/DC-Revival-Band“ in die Festhalle. Bereits die Vorgruppen standen ganz im...

4

Neues Kreuz für Laurentius-Kapelle

Zahlreiche Besucher nahmen an der Segnung des neuen Turmkreuzes teil. TEICHSTÄTT. In Teichstätt – einem Ort, der bereits im Jahre 765 erstmals urkundlich erwähnt wurde – steht eine neu sanierte Kapelle. Am 5. Mai fand das Turmkreuzstecken statt. Pfarrer Marek Michalowski nahm die Segnung des neuen Kreuzes vor. Zahlreiche Besucher wohnten der Feier bei. Unter den Ehrengästen waren auch Landtagsabgeordneter Bürgermeister Erich Rippl und Vizebürgermeister Robert Reitsamer. Die Teichstätter...

71

LOKschuppen feierte Vierjähriges mit Stefan Dettl & Cat LaGroove

SIMBACH. Am 1. Mai 2009 eröffnete die Familie Zeiler den LOKschuppen in Simbach. Der jetzige LOKschuppen war vor vielen Jahren noch eine Halle, in der Lokomotiven und Waggons der Bahn repariert wurden. Die Familie Zeiler verwandelte das historische Gebäude in eine moderne Event-Location. In den vergangenen vier Jahren beehrten namhafte Stars wie Schlagerstar Michelle, Partykönig Micki Krause und Andreas Gabalier den niederbayerischen Eventpalast. Der vergangene Dienstag stand ganz im Zeichen...

72

Bravo-Rufe und stürmischer Beifall bei Jazzgala in der HTL

BRAUNAU. Am 25. April gaben in der Aula der HTL Braunau vier Bands aus der Region dies- und jenseits des Inns ein außergewöhnliches Konzert. Veranstalter waren das "Team 68" um Peter Krebs und das FORUM JAZZ. Nach dem Jazzfestival im vergangenen Jahr sollten Jazzfans auch heuer wieder auf ihre Kosten kommen. Mit dem „Christian Ortner Hammond-Trio“, „Push and Pull“ und „N’aschling Brass“ gelang es, gleich drei herausragende Formationen aus der Gegend zusammen mit der HTL Big Band einzuladen. Die...

Benjamin Petzuzh aus Braunau
65

Messe "leben 2013" übertraf Erwartungen

BRAUNAU. Trotz hochsommerlicher Temperaturen war bereits bei der Eröffnung der leben 2013 volles Haus. Der ursprünglich angekündigte Gesundheitsminister, der zur Verabschiedung der Gesundheitsreform kurzfristig ins Parlament musste, wurde von Landesrat Reinhold Entholzer vertreten, der die Eröffnung der Messe vornahm. Bürgermeister Johannes Waidbacher ging insbesondere auf den grenzüberschreitenden Charakter der messebraunau mit Ausstellern und Besuchern aus Österreich und Bayern ein....

Manuel Raschhofer, Markus Finsterer, Lukas Klingseisen aus Weng
80

3000 Wanderer bei den Wenger Wandertagen

WENG. Der Einladung des Wandervereines Weng folgten auch heuer wieder zahlreiche begeistere Wanderer und Radfahrer aus dem gesamten Innviertel. Sogar aus dem Zillertal und München reisten die Besucher an. Bereits am frühen Vormittag rüstete sich der Verein für den großen Ansturm. Dieses Jahr wurde der Wenger Wandertag zum ersten Mal unter dem Motto „Auf den Spuren der Römer“ veranstaltet. Die Wanderer konnten zwischen mehreren Strecken wählen. Für die Radfahrer standen erstmals zwei Strecken...

55

Feiern wie früher – nur besser!

SIMBACH. Die Ü30-Party im LOKschuppen steht kurz vor der Sommerpause. Die Ü30-LOKparty zieht jedes Mal zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an. So auch am vergangenen Samstag mit Special-Act Phil Reisinger. Zu sehen gab es außerdem eine beeindruckende Capoeira-Showeinlage Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und getanzt. Am kommenden Dienstag geht die Party weiter, der Lokschuppen feiert dann seinen vierten Geburtstag.

7

Feuerwehren der Gemeinde Lengau übten in Schneegattern

SCHNEEGATTERN. Am 6. April übten die fünf Feuerwehren der Gemeinde Lengau auf dem Gelände der Firma Riedel für den Ernstfall. Übungsannahme war ein Brand, der durch das Schweißen von Paletten entstand und auf die Lagerware in einer Halle übergriff. Beim fluchtartigen Verlassen der Halle stießen zudem zwei Stapler zusammen, wobei ein Mitarbeiter mit den Beinen unter einem Stapler eingeklemmt wurde. Durch die starke Rauchentwicklung – simuliert durch ein Nebelgerät – verloren vier Arbeiter die...

Sarah Staffel aus Mauerkirchen und Wolfgang Baumgartner aus St. Johann am Walde
173

"Guat drauf" beim Georgimarkt

WILDENAU. Der Georgimarkt in Wildenau hat sich in den vergangenen Jahren durch sein einzigartiges Programm einen Namen in der Region und darüber hinaus gemacht. Jedes Jahr kommen zahlreiche Besucher auf den beliebten Markt. Am Freitag wurde der Georgimarkt im Festzelt mit dem Auftritt der Band "Ryan Eden" eröffnet. Ihr bunt gemischter Rocksound begeisterte das Publikum. Samstag Mittag marschierten zahlreiche Feuerwehrgruppen zum siebten Kuppelbewerb in Wildenau ein. Durch das Programm führte in...

Valerie Zach aus Burgkirchen und Eva Reiter aus Schalchen
41

Schalchen tauchte in die 90er ein

SCHALCHEN. Die Junge Generation (JG) Schalchen veranstaltete heuer zum ersten Mal den Event "DIE WILDEN 90er" in der Freizeithalle Schalchen. Am vergangenen Samstag war es soweit. Die Party stand unter dem Motto "Bad Taste". Für jeden Besucher in einem "geschmacklosen" Outfit gab es einen Getränkegutschein. Für beste Stimmung sorgten „DJ SALI und DJ I3EX“ mit einem Mix der erfolgreichsten Partykracher der 90er-Jahre. Bis in die frühen Morgenstunden wurde zu Songs von Mr. President, Scooter,...

158

Bierzeltgäste tanzten den "Gangnam Style"

MUNDERFING. Die JVP Munderfing veranstaltete heuer bereits zum 33. Mal das traditionelle Munderfinger Bierzelt – eines des größten im Bezirk Braunau. Am Freitag fand eine Discoparty mit „DJ Stardust“ statt. Das Zelt war gut gefüllt und die Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden. Am Samstag ging es mit der Festzeltstimmung weiter. "Die Sumpfkröten" animierten ihr Publikum mit dem "Salzburger Gangnam Style“ zum Mittanzen. Die Band sorgte so für besonders ausgelassene Stimmung. Wie es sich...

Julia Bachmayr und Julia Winkler aus Altheim
1 70

Himmlische Ballnacht in Aspach

ASPACH. Die ÖVP Aspach veranstaltete am Ostersonntag zum 42. Mal ihren traditionellen Frühlingsball im Veranstaltungszentrum Danzer. Heuer stand der Ball unter dem Motto „Über den Wolken“. Der Aspacher Frühlingsball hat sich in den vergangenen Jahren durch eine vielversprechende Tombola und unterhaltsame Ballattraktionen zu einem beliebten Ball in der Region entwickelt. Passend zum Thema wurde der Saal mit Fliegern, Heißluftballons und Vögeln dekoriert. Wie schon im letzten Jahr wurde auch...

Megan Jacobs aus Seekirchen, Patrick Offner aus Franking und Sabrina Klausner aus Friedburg
1 88

Partyalarm in Wiesing

FELDKIRCHEN. Am Samstag wurde es in Wiesing wieder ordentlich laut, denn die Eventfirma Revolutionevent veranstaltete zum dritten Mal die "next.level"-Party. Auch heuer zog das Event Feierwütige aus Nah und Fern in die Halle des Gasthauses Schmitzberger in Wiesing. Die Maschinenhalle wurde innerhalb weniger Stunden in eine Partyarena verwandelt. Bis 21 Uhr freuten sich die Gäste über gratis Bier und Prosecco. Auf der großzügigen Tanzfläche wurde bis tief in die Nacht gefeiert. Die DJs heizten...

Andreas Benezeder aus Pischelsdorf, Melanie Benezeder aus Pischelsdorf und Nicole Ringl aus Pischelsdorf
85

Erste "Hangover-Party" in Schalchen: Feiern, bis der Kater naht

SCHALCHEN. Am 23. März fand in der Schalchner Freizeithalle die erste "Hangover-Party" statt. DJ Stardust und DJ Sali sorgten für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Eine Laseranlage produzierte beeindruckende Lichteffekte. In der Mitte der Halle wurde eine 360°-Bar aufgebaut. Angeboten wurde ein spezieller „Hangover Drink“, der auf große Nachfrage stieß. Die Hangover-Party läutete die Discoparty-Saison 2013 ein und die Gäste ließen es sogleich ordentlich krachen. Wie viele am nächsten...

David Schinwald aus Lengau mischt als Schlagzeuger der Band "Lucky Strikes Back" die Musikszene auf. | Foto: privat
8

Lucky Strikes Back: Lengauer lebt den Traum vom Rockstar

Als Schlagzeuger mischt der gebürtige Lengauer David Schinwald mit seiner Band "Lucky Strikes Back" die österreichische Musikszene auf. LENGAU (lenz). Den Austrian Live Award und den Titel "Band des Jahres 2012" kann er sich schon auf die Fahnen heften, mit seinen Musikerkollegen von "Lucky Strikes Back" hat David Schinwald aber noch viel vor. Derzeit steht der gebürtige Lengauer gemeinsam mit seiner Band im Studio, noch dieses Jahr soll ein neues Album erscheinen und "natürlich arbeiten wir...

Franz Eibl vom Oberinnviertler Fingerhaklerverein, Schiedsrichter Andreas Lindenthaler und Georg Wimmer aus Kimgau.
71

"Beide Hakler fertig?.... Zieht!"

GUNDERTSHAUSEN. Heuer veranstaltete der Oberinnviertler Fingerhaklerverein (OIFHV) die 24. Frühjahrsmeisterschaft beim Steinerwirt in Gundertshausen. Diese Meisterschaft wird abwechselnd von den Haklern aus St. Koloman und dem OIFHV ausgetragen. Auch Vereine aus Tirol und dem benachbarten Bayern nahmen an der Meisterschaft teil. 63 Teilnehmer hakelten in spannenden und mitreißenden Wettkämpfen um die begehrten Trophäen. Dabei muss der Gegner mit einem Lederriemen über den Tisch gezogen werden....

108

In Tarsdorf floss am Wochenende literweise Starkbier

TARSDORF. Der Sportverein Tarsdorf veranstaltete am Wochenende bereits zum 10. Mal das beliebte Starkbierfest in der Halle der Firma Hager. Am Samstagabend wurde die Veranstaltung offiziell mit dem Bieranstich eröffnet. Danach sorgten die "Innviertler 6" für Bombenstimmung bis spät in die Nacht und die Sportler versorgten ihre gut gelaunten Gäste mit allerhand Getränken und Leckereien. Heuer wurde es im Bierzelt besonders heiß, als erstmals sexy Gogo-Girls die Bühne betraten. Am Sonntag trafen...

Isabella Fürtbauer aus Kirchberg, Caroline Windsperger aus Mattighofen, Lisa Mühlbacher aus Mattighofen, Silvia Windsperger aus Kirchberg
2 1 213

Bärenstimmung auf dem Josefimarkt

UTTENDORF. Am Wochenende startete mit dem Josefimarkt in Uttendorf die lang ersehnte Bierzeltsaison. Am Freitag sorgten die "Fetzenthaler" im Bierzelt für Stimmung vom Feinsten, aber auch im Discozelt steppte sprichwörtlich der Bär, denn der DJ, der als Teddybär verkleidet war, heizte dem Partyvolk gehörig ein. Bei angenehmen Temperaturen luden die Fahrgeschäfte noch bis tief in die Nacht zum Autodrom fahren & Co. ein. Am Samstag öffneten alle Stände auf dem Josefimarkt. Trotz wechselhaften...

Manfred German aus Weng
22

Bierseminar beim Wirt z'Leithen

WENG. Am Samstag traf sich das Kulturkombinat EXO200 beim Wirt z‘Leithen in Weng. Die Teilnehmer des Bierseminars ließen sich von Bierspezialist Martin Seidl das professionelle Bierverkosten beibringen. Bevor es mit der Bewertung losging, ließ Seidl die Teilnehmer zahlreiche Biere aus Österreich und dem Ausland verkosten. Die Seminarteilnehmer waren vor allem von den Bieren mit speziellem Geschmack beeindruckt, so gab es zum Beispiel Biersorten, die nach Banane oder Himbeere schmeckten. Im...

Das neue Kommando: Gerätewart Fritz Langhofer, Kassier Alois Renner, Schriftführer Gerald Hellermann, Kommandantenstellvertreter Christian Daxer und Kommandant Florian Sebastian Renner. | Foto: FF Schneegattern

FF Schneegattern: Florian Renner ist neuer Kommandant

SCHNEEGATTERN. Im vergangenen Jahr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schneegattern zu 25 Einsätzen gerufen, davon acht Brand- und 17 technische Einsätze. Besondere Herausforderungen waren ein Wohnhausbrand am 1. Mai und das Hochwasser am 20. und 21 Juni. Außerdem erbrachten die Kameraden 2012 in ihrer Freizeit für Einsätze, Übungen, Wartungs- und Sanierungsarbeiten sowie Kurse und Schulungen eine Gesamtleistung von 5400 Stunden. In der Vollversammlung 2013 wurde das Kommando neu...

88

Michelle nahm sich Zeit für ihre Fans

SIMBACH. Bei der Ü30-LOKparty am Samstag, kurz nach Mitternacht, war es endlich so weit und Schlagerstar Michelle betrat die Bühne im Simbacher LOKschuppen. Im Rahmen ihres 45-minütigen Auftritts sang Michelle ihre bekanntesten Hits, unter anderem auch "Wer Liebe lebt" – jener Song, mit dem sie im Mai 2001 beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen für Deutschland den achten Platz holte. Im Anschluss an den Auftritt gab Michelle fleißig Autogramme. Die Fans konnten ihren Star aus nächster Nähe...

Die Hartl Menscha aus Lohnsburg: Elisabeth 13 Jahre, Barbara 10 Jahre, Magdalena 15 Jahre.
63

Mattighofner Gstanzlsingen – ein voller Erfolg

MATTIGHOFEN. Mehr als 400 Freunde der Volksmusik waren der Einladung des LIONS-Clubs Mattigtal gefolgt und am Freitag, dem 22. Februar, in die Sepp-Öller-Halle nach Mattighofen gekommen. Sie erlebten einen sehr unterhaltsamen Abend, der für so manchen erst nach Mitternacht endete. Neben den Aspacher Tridopplern waren es diesmal die „Jungen“, die das Programm bestritten. „Da brauchen wir uns um den Nachwuchs keine Sorgen machen,“ meinte Pepi Wimmleitner, der mit viel Humor durch das Programm...

Das neue Kommando (v. l.): Kassier Jakob Hammerer, Kommandant-Stv. Franz Scheinast, Kommandant Franz Duft und Schriftführer Herbert Hüttenbrenner jun.
16

Jahreshauptversammlung: FF Friedburg wählte Kommando neu

Am Freitag, dem 15. Februar, lud die Freiwillige Feuerwehr Friedburg zur 122. Vollversammlung ein. Nach dem Gedenken an alle verstorbenen Kameraden begannen die einzelnen Kommandomitglieder mit ihren Berichten über das vergangene Jahr. Im Jahr 2012 wendete die Feuerwehr insgesamt 4924 Stunden für Einsätze, Übungen, Schulungen, Kurse und Ausrückungen auf. Die Feuerwehr wurde zu neun technischen und sechs Brandeinsätzen gerufen. Als besonderes Highlight dieses Jahres hat die FF Markt Friedburg...

Braumeister Christian Göbl, Ratgeber und Präsident der BierIG Martin Seidl, Braugehilfin Sonja Karer, Heizer Manfred Seidl und Johanna Dehner, die für das leibliche Wohl zuständig war.
42

Historisches Bierbrauen in Schalchen

Einen Tag lang begleitete ich Hobbybraumeister Christian Göbl und sein Team beim Bierbrauen. Am späten Abend waren 270 Liter Bier gebraut. SCHALCHEN. Am 16. Februar fand sich in Schalchen abermals eine Gruppe bierbegeisterter Hobbybrauer zusammen, um ein untergäriges, naturtrübes, dunkles Lagerbier herzustellen. Mit dabei waren Sonja Karer, die die Brauleitung übernahm, Martin Seidl (Präsident der österreichischen BierIG), und Hobbybraumeister Christian Göbl. Befeuert wurde der Kessel bereits...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Riesenmuseum Lengau

Vortrag: Christian Waniaus über sein Leben mit 2,10 Meter

LENGAU. Der Riesenverein Lengau lädt am 14. Mai zu einem Vortrag von Christian Waniaus ein. Der 2,10 Meter große Mann berichtet von seinem Leben in XXL und warum wahre Größe von innen kommt. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr. Ab 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, zu einem persönlichen Kennenlernen. Der Eintritt ist frei – freiwillige Spenden gehen an die Arche Herzensbrücken, einen Förderverein für Kinder- und Jugendhospizarbeit.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.