Lengau

Beiträge zum Thema Lengau

124

"St.-Tropez-Feeling" in Simbachs Partytempel

SIMBACH. Am Freitag stattete der Schweizer Star-DJ "DJ Antoine" dem LOKschuppen in Simbach einen Besuch ab. DJ Antoine wurde mit Songs wie „Welcome to St. Tropez“ oder „Ma Chérie“ bekannt. Es folgten mehrere Topplatzierungen in den Charts in Österreich, Deutschand und der Schweiz. Um die Partygäste für den DJ aufzuwärmen, sorgte vorab DJ Valentiano Sanchez für ordentlich Stimmung. Der Ballsaal des LOKschuppens wurde mit jeder Menge Licht- und Tontechnik ausgestattet, um der Veranstaltung das...

184

Riesengaudi am Schalchner Lumpenball

SCHALCHEN. Mit dem Schalchner Lumpenball hat die Braunauer Faschingszeit den krönenden Abschluss gefunden. Am Dienstagabend versammelten sich alle Hexen, Bären und Automechaniker um dem Faschingsende entgegen zu feiern. Besonders orginell war die Aufmachung des „Red Bull Racing Teams“ welches für den Ball einen Formel1-Boliden aus Pappe gebaut haben. Natürlich gehörten auch Formel1 Stars wie Vettel und Nikki Lauda sowie einige Boxengirls dazu. Da die Sporthalle für die Veranstaltung bereits...

77

Traditionsveranstaltung: Der Faschingsumzug in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Am Faschingdienstag fand in Mattighofen der traditionelle Faschingumzug statt. Auch heuer tummelten sich wieder viele Hexen, Rotkäppchen und Urwaldmenschen auf dem Mattighofener Stadtplatz. Kurz vor halb drei startete eine Trommlergruppe mit dem Umzug, dicht gefolgt von Clowns, den vier Elementen der Natur und der Judogruppe. Die Kinder freuten sich über viele Süßigkeiten welche von den Wägen verteilt wurden.

128

Lustiger Maskenball in Höhnhart

HÖHNHART. Am Rosenmontag lud der Kameradschaftsbund zum Maskenball nach Höhnhart ein. Der Saal im Gasthof Gramiller war bereits vor 22 Uhr gut gefüllt. Die Gäste waren äußerst einfallsreic, was ihre Kostümierungen betraf. Viele kamen als Kuh, Pirat, Biene, Felix Baumgartner und sogar der Papst hatte einen seiner letzten offiziellen Auftritte. Die Band „BOM“ erzeugte eine einmalige Stimmung und die Besucher feierten trotz herandrohendem Arbeitstag noch bis tief in die Nacht.

Peter Starzengruber aus Braunau und Nina Bleier aus Mining
125

Paradiesvögel und Weintrauben feierten in Braunau

BRAUNAU. Bunt und fröhlich ging es am Samstag auf dem Turnerball in Braunau zu. Der Ball wird schon seit Jahren in der Jahnturnhalle veranstaltet und gilt als eine der bestbesuchten Veranstaltungen in Braunau. Die zahlreichen Besucher bewiesen großen Einfallsreichtum. Zu sehen gab es unter anderem „Spielkarten“, eine „Blumenwiese“ und „Weintrauben“. Besonders beliebt im heurigen Jahr war auch das Polizisten-Outfit. Kurz vor Mitternacht wurden die drei größten Gruppen mit je einem Fass Bier...

Miriam Stempfer, Lisa Frauscher und Alexandra Peham alle aus St. Johann am Walde als Ibizaurlauber
115

Riesenraupe schlich sich auf Feuerwehrmaskenball

UTTENDORF. Egal ob Höhlenmensch, Ski-WM-Fan oder Matrose, alle waren sie am Samstag beim Feuerwehrmaskenball in der Sporthalle in Uttendorf dabei. Für beste Unterhaltung und eine beeindruckende Bühnenshow sorgte die niederösterreichische Showband „Boys of Malibu“, welche bereits seit Jahren bei diesem Ball für die musikalische Untermalung sorgt. Kurz vor Mitternacht wurde es für die Kostümierten spannend, als die größten Gruppen aus Maskierten prämiert wurden. Es gab tolle Preise wie Kuchen,...

Carina Braitenthaller aus Mattighofen, Verena Daxecker aus Schalchen und Mark Wimmer aus Mattighofen
90

Sportlermaskenball in Schalchen

SCHALCHEN. Von Piraten über Biene Maya bis zum Ölscheich, am Samstag trafen sich unzählige Maskierte beim Sportlermaskenball in Schalchen. Die Maskierungen waren vielseitig und es wurden keine Mühen gescheut, als kreativste oder lustigste Kostümierung am Ball hervorzugehen. Neben den Schlümpfen waren auch Fußballer, Cops und Mönche mit von der Partie. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Enderbyrds" in der Turnhalle und in der Kellerbar gab es Musik vom DJ. Gefeiert wurde bis spät in...

Obmann der WKO Braunau Klemens Steidl und Bgm. von Altheim Franz Weinberger
52

Fünfter Ball der Wirtschaftselite

MATTIGHOFEN. Wunderbare Ballstimmung breitete sich am 2. Februar im Badhaus Mattighofen aus. Begrüßt wurden die Damen mit einer Gabe der Reformdrogerie Baumgartner. Für die Herren gab es Mattigtaler, womit sie ihr Glück am Roulettetisch versuchen konnten. Die Croupiers Jan und Harald vom Casino Salzburg hatten darüber ein wachsames Auge. Unter den Gästen befand sich auch LAbg. Bgm. Franz Weinberger aus Altheim. Für die Mattighofner Politik, vertreten durch Vizebgm. Sonja Löffler, Stadtrat Klaus...

37

Kultbar in Braunau feierte zweiten Geburtstag

BRAUNAU. Zwei Jahre sind bereits vergangen, seit Schüdlbauer’s Bar ihre Pforten öffnete. Die anstrengende Zeit während der Umbauarbeiten ist längst vergessen. Das Design und die Gestaltung von Bar und Gewölbe setzt sich aus Alt und Modern zusammen. In der Bar erwartet die Gäste Partystimmung mit guter Musik in gemütlicher Atmosphäre. Die Geburtstagsparty war ein voller Erfolg. Die Gäste feierten mit Besitzer Josef Gann bis spät in die Nacht. Cat LaGroove und Bandeira sorgten für den...

Karrer Florian aus Lengau
37

Bunter Kinderfasching in Lengau

LENGAU. Am Sonntag ging es wieder rund beim Lengauer Kinderfasching in der Leopold-Schachinger-Halle. Bereits zum weiten Mal wurde ein tolles Programm für Jung und Alt von den tüchtigen Bienen des Sportvereins Lengau gestaltet. Es wurde viel getanzt und Spiele mit Luftballons und Zeitungspapier gemacht. Beim Schubkarrenfahren und Sackhüpfen kamen vor allem die Eltern ins Schwitzen. Die kleinen Piraten, Sträflinge und Prinzessinnen genossen den Nachmittag in vollen Zügen. Die Sportler sorgten...

64

Christian Reinthaler live – und alle sangen mit

SIMBACH. Bei der Ü30-LOKparty im Simbacher LOKschuppen am vergangenen Samstag trat der neue Volksmusik-Star Christian Reinthaler auf und begeisterte rund 1000 heimische Gäste mit den Songs seiner ersten CD. Der Saal war gut gefüllt, sogar ein eigener Fanclub mit Transparenten wartete auf den Auftritt des "Bayerischen Innviertlers" Christian Reinthaler. Passend zu seiner Einstellung „100% Original“ gab er auch das Lied "I bin wia i bin" zum Besten und animierte die Fans zum Mitsingen. Auf...

1 1 10

Historischer Bieranstich in Schalchen

SCHALCHEN. Am Samstag wurde nach mehr als 100 Jahren erstmals wieder selbstgebrautes Bier in Schalchen gezapft und von rund 40 Gästen verkostet. Christian Göbl und Freunde haben in Schalchen eine kleien Hobbybrauanlage geschaffen und am 26. Jänner den ersten offiziellen Zwickelbieranstich durchgeführt. Gebraut wurde unter den wachsamen Augen des Präsidenten der österreichischen BierIG Martin Seidl. Ziel war es, ein untergäriges, helles, naturtrübes Lagerbier nach dem bayrischen Reinheitgebot zu...

Kerstin Bubestinger aus Uttendorf und Andrea Matzinger aus Schalchen
69

Holzhackertanz und Schuhplatteln auf dem Ball der Landwirtschaftsschulen

BURGKIRCHEN. Am Wochenende luden die Burschen der LWS Burgkirchen gemeinsam mit den Mädchen der LBFS Mauerkirchen zum diesjährigen Abschlussball ein. Die Schüler studierten im Vorfeld zahlreiche Tänze ein, die sie am Ballabend ihren Eltern und Bekannten präsentierten. Im Hof des Gasthauses Mauch wurde eigens ein Discozelt aufgestellt, in dem DJ LaCroxx für Bombenstimmung sorgte. Im Veranstaltungssaal lockten die „Salzburger“ Jung und Alt auf die Tanzfläche. Zu Mitternacht gab es dann eine...

81

Schüler und Absolventen feierten auf dem Ball der HTL Braunau

BRAUNAU. Freitagabend ging der Ball der HTL Braunau über die Bühne. Das diesjährige Motto lautete „Insert Ballthema here“. Mit rund 2500 Gästen ist der Schülerball einer der größten im Innviertel. Den Besuchern standen 13 verschiedene Bars, verteilt auf fünf Stockwerke, zur Verfügung. Angesichts des vielseitigen Angebots von einer Pilsbar über Cocktailbars bis hin zu einer Sektbar war für jeden etwas dabei. Wer vom Hunger gepackt wurde, konnte sich im Restaurant verwöhnen lassen, und wer genug...

1 32

Großes Rätselraten auf dem Feuerwehrball in Lengau

LENGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau veranstaltete am Samstag den Feuerwehrball in der Turnhalle in Lengau. Wie es bereits seit vielen Jahren Tradition ist, ließ sich das Kommando der FF Lengau auch in diesem Jahr wieder ein lustiges Schätzspiel einfallen. Dieses machte vielen Besuchern großes Kopfzerbrechen. Die Gäste mussten erraten, wie viele Menschen den Ball der FF Lengau seit seinem Existieren besucht haben. Das war keine leichte Aufgabe, trotzdem waren viele Gäste ganz nah dran. Der...

Mona Saleh aus Braunau, Christina Zirps aus Braunau, Sarah Haider aus St. Peter und Ivana Todorovic aus Braunau
1 28

Raus aus dem Rotstiftmilieu

SIMBACH. Der Maturaball des Gymnasiums Braunau wurde heuer unter dem Motto “Raus aus dem Rotstiftmilieu“ veranstaltet. Die Maturanten dekorierten den Simbacher LOKschuppen mit Selbstgebasteltem entsprechend dem Motto. Es gab drei verschiedene Floors, auf jeder Ebene wurde eine andere Musikrichtung gespielt. Im Hauptsaal spielte die Coverband "Flash" und auf den zwei anderen Floors sorgten DJs für top Stimmung. Die Tanzflächen waren stets gut ausgelastet. Highlight des Abends waren die Eröffnung...

Karl Eidenhammer übergibt das Kommando an den neuen Kommandant Johann Schinwald.
29

Neuer Kommandant bei der FF Lengau

LENGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Lengau wurde 2012 zu 19 Einsätzen gerufen, davon zu neun Brand- und zehn technischen Einsätzen. Für die Einsätze wurden 281 Stunden aufgewendet. Die Mitglieder der FF Lengau opferten 373 Stunden von ihrer Freizeit und 27 Urlaubstage für die Weiterbildung. Neben den Schulungen und dem Feuerwehralltag wurden von den aktiven Mitgliedern 28 Leistungsabzeichen erworben. Derzeit hat die FF Lengau 100 Mitglieder, davon 76 aktive, 20 Mitglieder in Reserve und vier...

Das neue Kommando: Kommandant Moser Franz, Kommandant Stv. Maderegger Herbert, Kassier Ensinger Andreas, Schriftführer Moser Herbert
11

FF Teichstätt wählte Kommando

TEICHSTÄTT. Am Wochenende ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Teichstätt die Vollversammlung und die Wahl des neuen Kommandos über die Bühne. Die Freiwillige Feuerwehr Teichstätt hatte im vergangenen Jahr vier Brandeinsätze und einen technischen Einsatz zu bewältigen. Für Übungen, Schulungen und Einsätze wurden 3200 Stunden aufgewendet. Großen Wert legt man bei der FF Teichstätt auf die Jugendarbeit. Die Jugendbetreuer bilden 15 Jungfeuerwehrmitglieder für den Aktivstand aus. Hannes Holzinger...

Laurenz, Fabian, Andreas und Michael Kirchsteiger aus Lochen am See
18

In Lochen flogen Christbäume durch die Luft

LOCHEN. Die Tannberg Perchten aus Lochen organisierten heuer zum zweiten Mal eine Christbaum- und Adventkranz-Weitwurf-Meisterschaft. Viele Vereinsmitglieder und Mitglieder eingeladener Perchtenvereine sowie zahlreiche Lochner trafen sich am Sonntagnachmittag am Parkplatz der Hauptschule Lochen. Die Männer-Liga trat im Bewerb „Christbaum-Weitwurf“ an. Die Damen gaben ihr Bestes in der Liga „Adventkranz-Weitwurf“. Aus 21 männlichen Teilnehmern wurden die drei besten Wurfmeister ermittelt. Die...

Bürgermeister Hannes Waidbacher und Gattin Silke
33

Bürgermeister lud zum Neujahrsempfang

BRAUNAU. Am 4. Jänner lud Johannes Waidbacher, Bürgermeister der Stadt Braunau, alle Bürger und Freunde zum traditionellen Neujahrsempfang im Veranstaltungszentrum Braunau ein. Reinhold Klika von Innblick-TV führte durch das Programm und stellte Johannes Waidbacher einige Fragen über seine bisherige Karriere als Bürgermeister. Auch die erfolgreich abgelaufene Landesausstellung war Thema. Bürgermeister Waidbacher forderte auch alle Bürger dazu auf, sich am Zukunftsprojekt „Braunau21“ zu...

Lengau beschließt Budget über 8,6 Millionen Euro

LENGAU. In der Gemeinde Lengau konnte das Budget für 2013 wieder ausgeglichen werden. In der Gemeinderatssitzung am 13. Dezember wurde das Budget in der Höhe von 8,6 Millionen Euro beschlossen. Das kommende Jahr wird von vielen Investitionen geprägt sein, wie dem Bau des Pfarr- und Kulturheimes in Lengau und des Musikprobenlokals in Friedburg sowie dem Neubau eines zweigruppigen Kindergartens in Lengau und dem Kinderspielplatz in Schneegattern. Weiters wurde beschlossen, ein Seniorentaxi, das...

34

Benefizkonzert für das Hilfswerk mit Musik auf höchstem Niveau

MUNDERFING. Die Halle war bis zum letzten Platz gefüllt. Mit 275 entsprach die Zahl der Besucher beim Weihnachtskonzert in Munderfing exakt einem Zehntel der Bewohner von Munderfing. Musikliebhaber kamen voll auf ihre Kosten: Geboten wurde anderthalb Stunden Musik auf höchstem Niveau – vom ältesten deutschen Weihnachtslied bis zu modernen Krippenliedern – und zum guten Schluss gab es das Halleluja von Händel. Von Brasilien bis Südkorea, die Mitwirkenden stammten aus 15 Nationen, alles Studenten...

22

25 Jahre im Dienste des Herrn

FRIEDBURG. Kapitularkanonikus Marek Michalowski feierte am 16. Dezember sein 25-jähriges Priesterjubiläum. Zur Festmesse in der Wallfahrtskirche Heiligenstatt kamen nicht nur Menschen aus seinen vier Pfarren, sondern auch seine Mitbrüder im Priesteramt, darunter Dechant und Probst Monsignore Walter Plettenbauer aus Mattighofen und Kapitularkanonikus Leon Sireisky aus Pischelsdorf. Pfarrer Michalowski wurde 1962 in Lublin/Polen geboren, besuchte dort das Priesterseminar und wurde am 12. Dezember...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.