Lenzing

Beiträge zum Thema Lenzing

"Eurphonic 4" von der LMS Ottnang hat bei Prima la Musica einen 1. Platz erspielt.  | Foto: LMS Ottnang
10

Prima la Musica OÖ
Junge Musiker aus dem Bezirk bewiesen ihr Talent

Beim "Prima la Musica" Landeswettbewerb war der Bezirk Vöcklabruck wieder stark vertreten. Zahlreiche junge Musiker durften Preise mit nach Hause nehmen.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vom 2. bis 15. März fand der Bewerb für junge Musiker heuer in der Landesmusikschule (LMS) Marchtrenk und im Stift St. Florian in Linz statt. Das Abschlusskonzert mit Preisverleihung geht am 5. April im Brucknerhaus in Linz über die Bühne. Zahlreiche Musikschüler aus dem Bezirk Vöcklabruck haben sich für den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Alle Sieger aus Oberösterreich.  | Foto: Michael Schafranek

Ab Hof Messe
Schmankerl aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgezeichnet

Brot, Spirituosen und Fisch aus dem Bezirk Vöcklabruck sind preisverdächtig: Gleich vier Produkte regionaler Betriebe wurden bei der "Ab Hof Messe" in Wieselburg am 8. März 2024 ausgezeichnet.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zum Fischkaiser gekrönt wurde die Fischzucht See-Ache aus Unterach in der Kategorie "sonstige Fischspezialitäten" mit dem Produkt "gestörte Knabberei", Brotkaiser für "Feine Hefeteig- und Fettbackwaren" darf sich künftig Gerhard Muss aus Berg im Attergau dank seiner Brioche nennen,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Meistermannschaft des TC Mondsee – stehend 
 (v.l.): Alexander Cernik, Stefan Walcher, Michael Hödlmoser, Rene Hofer; vorne (v.l.): Michael Wahl, Josef Scheinast, Viktor Kocic. | Foto: TC Mondsee
3

Tennis-Mannschaftsmeisterschaft
Meistertitel für Mondsee, Lenzing und Gampern

Die Lenzinger Tennis-Damen +45 kämpfen um den Aufstieg in die Bundesliga. Die Mondseer Herren steigen in die Regionalliga auf und die Damen des UTC Gampern greifen in der nächsten Saison in der Landesliga an. BEZIRK VÖCKLABRUCK, Spannend bis zum Schluss war der Kampf um den Meistertitel bei den Damen +45 in der Oberliga. Erfreulicherweise konnten die Ladies vom TC Lenzing das letzte Spiel gegen TC Pucking mit 4:2 gewinnen, womit sie sich den Landesmeistertitel sicherten. Die erfolgreiche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Schneeschuhwandern im Attergau mit Herbert Benedik. | Foto: TVB Attersee-Attergau/Herbert Benedik
9

Geheimtipps
10 Dinge, die man im Winter im Bezirk Vöcklabruck erleben sollte

Langeweile in der kalten Jahreszeit? Mit diesen Tipps aus dem Bezirk Vöcklabruck kommt sie garantiert nicht auf. BEZIRK VÖCKLABRUCK (rab). Während im Sommer immer was los ist, wird's im Winter schnell fad? Stimmt nicht! Denn im Bezirk Vöcklabruck kann man immer viel unternehmen – die folgenden zehn Aktivitäten sorgen bei jeder Witterung für Abwechslung. 1. Pistenspaß auf Brettern Sobald es die Schneelage zulässt, können Jung und Alt im günstigsten Skigebiet Oberösterreichs – am Wachtberg in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei der Eröffnung des internationalen Frauenfestes wird schon traditionell das Lied „Brot und Rosen“ gesungen. Es erzählt davon, wie Frauen für ihre Rechte eintreten. | Foto: Elke Holzmann

Weltfrauentag
Ein Fest und drei Filmabende

Rund um den Weltfrauentag wird im Bezirk Vöcklabruck viel Programm geboten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am Sonntag, 10. März, von 15 bis 18 Uhr feiern Frauen in Vöcklabruck wieder das Internationale Frauenfest. Zum zehnten Geburtstag des Festes gibt es eine Reihe von Neuerungen: Die Frauen feiern im OKH ein "Green Event" mit einigen Highlights wie einem internationalen Dance Battle und einer Ausstellung „Vöcklabrucker Weltfrauen“. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Die Vielfalt steht bereits bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Einbruch in Lenzing
Bankomat aus Verankerung gerissen – Täter auf der Flucht

LENZING. Von jenen Einbrechern, die in der Nacht zum Freitag in einer Lenzinger Bankfiliale den Bankomaten gestohlen haben, fehlt noch immer jede Spur. Die Polizei geht von mindestens drei Tätern aus, die kurz nach 2 Uhr in das Foyer der Bank eindrangen. Mit einem Spanngurt und einem zuvor in Mauerkirchen (Bezirk Braunau) gestohlenen Pkw rissen sie den Geldausgabeautomaten aus der Verankerung. Anschließend verluden sie ihn in den Wagen und suchten das Weite. Tatfahrzeug entkam...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Karl Mayer

"Pfahlbauer" in Mondsee aufgetaucht

Die Schwemmholzskulptur "Pfahlbauer" von Karl Mayer aus Lenzing sucht einen Platz, wo sie sich niederlassen kann. Bevorzugt wären die Promenaden Mondsee, Kammer-Schörfling oder Gmunden. In Mondsee war der "Pfahlbauer" begeistert vom Seepark Mondsee, wo es nicht nur viele interessante Skulpturen zu sehen gibt, sondern auch eine Blütenpracht an Blumen und Sträuchern. Auch der "Pfahlbaupavillon" und der schöne Ausblick über den See auf den Schafberg haben seine Seele berührt. Mehr Infos...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Schwemmholzskulptur "Pfahlbauer" an der Promenade in Gmunden. | Foto: Karl Mayer
1

"Pfahlbauer" in Gmunden aufgetaucht

Vor ein paar Tagen ist in Gmunden ein "Pfahlbauer" aufgetaucht. Er genoß einen warmen Frühlingstag an der wohl schönsten und längsten Promenade der 61 Salzkammergutseen. Das Foto zeigt ihn im vorgegebenen "Bilderrahmen" des Tourismusverbandes Traunsee mit dem Juwel Schloss Ort als Hintergrund. Nun sucht die Schwemmholzskulptur von Karl Mayer aus Lenzing (Bezirk Vöcklabruck) einen Ort, wo sie sich niederlassen kann. Bevorzugt wären die Promenaden in Gmunden, Schörfling und Mondsee. Mehr...

  • Salzkammergut
  • Maria Rabl
Zahlreiche Unternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck präsentieren sich bei der Langen Nacht der Forschung am 13. April.
9

Lange Nacht der Forschung: Energie & Mobilität im Fokus

Unternehmen aus dem Bezirk präsentieren am 13. April ihre Forschungsarbeit BEZIRK. Die Lange Nacht der Forschung bietet auch heuer wieder die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen regionaler Unternehmen. So kann man im Technologiezentrum Attnang die Mobilität der Zukunft entdecken und das Schulprojekt Energie Checker kennenlernen. Gleich nebenan, in der Firma Stiwa, erhalten die Besucher einen Einblick in die "Industrie 4.0" – ein Thema, das auch die HTL Vöcklabruck beschäftigt. Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Autobahnanschlussstelle Regau verringerte die Verkehrsunfälle um sagenhafte 97 Prozent. | Foto: Land OÖ

Gefährliche Straßen entschärft

97 Prozent weniger Unfälle seit dem Umbau der Anschlussstelle BEZIRK (csw). 2014 kamen in Oberösterreich 75 Personen durch Verkehrsunfälle ums Leben, 2013 waren es 99 gewesen. Ein rückläufiger Trend ist auch bei der Zahl der Unfälle und bei den Verletzten erkennbar. Maßgeblichen Anteil an der erhöhten Verkehrssicherheit hat – neben der verbesserten Fahrzeugtechnik – das Maßnahmenprogramm zur Entschärfung von Unfallhäufungsstellen. Viel weniger Verletzte "Unser Ziel ist es, eine sichere...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.