Lange Nacht der Forschung: Energie & Mobilität im Fokus

Zahlreiche Unternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck präsentieren sich bei der Langen Nacht der Forschung am 13. April.
9Bilder
  • <f>Zahlreiche Unternehmen </f>aus dem Bezirk Vöcklabruck präsentieren sich bei der Langen Nacht der Forschung am 13. April.
  • hochgeladen von Maria Rabl

BEZIRK. Die Lange Nacht der Forschung bietet auch heuer wieder die Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen regionaler Unternehmen. So kann man im Technologiezentrum Attnang die Mobilität der Zukunft entdecken und das Schulprojekt Energie Checker kennenlernen. Gleich nebenan, in der Firma Stiwa, erhalten die Besucher einen Einblick in die "Industrie 4.0" – ein Thema, das auch die HTL Vöcklabruck beschäftigt.

Die Lenzing AG zeigt, wie nachhaltige Fasern aus Bäumen hergestellt werden. Eine futuristische Ski-Challenge veranstaltet die Firma abatec Regau. Bei Ulbrichts Witwe erfahren die Besucher einerseits, wie kugelsichere Helme funktionieren, und können andererseits selbst Auto-Embleme designen.

In Schörfling führt Evonik Fibres vor, wie aus Abfall Treibstoffe entstehen. Wenige Meter weiter, bei der Firma Seele, dreht sich alles rund um die Belastbarkeit von großen Glasflächen in Gebäuden. Ebenfalls in Schörfling findet man Evo-tech, ein Start-up, das sich dem 3D-Druck verschrieben hat. Entstanden ist das Unternehmen aus einem Projekt im Otelo Vöcklabruck. Dieses ist nun ins OKH übersiedelt und wird bei der Langen Nacht der Forschung um 19 Uhr eröffnet.

Zur Sache

Die Lange Nacht der Forschung findet am Freitag, 13. April, von 17 bis 23 Uhr statt.

In der Region Vöcklabruck gibt es 56 Stationen an elf Standorten:
• Ulbrichts Witwe in Rüstorf
• Technologiezentrum Attnang
• Stiwa in Attnang-Puchheim
• HTBLA Vöcklabruck
• Abatec Group in Regau
• OTELO Vöcklabruck
• Lenzing AG
• Evonik Fibres in Schörfling
• Seele in Schörfling
• EVO-Tech in Schörfling
• Miba in Laakirchen

In der Region Mondsee präsentieren sich 14 Aussteller an vier Standorten:
• Forschungsinstitut für Limnologie in Mondsee
• Pfahlbaumuseum Mondsee
• RHV Mondsee-Irrsee
• BWT AG in Mondsee

Zwischen allen Stationen der jeweiligen Region verkehrt ein kostenloser Shuttlebus.
Mehr Infos unter langenachtderforschung.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.