Leogang

Beiträge zum Thema Leogang

1 9

Streckenrekord beim 50. Leoganger Sonnberglauf

70 Jahre Sportclub Leogang - 50 Jahre Sonnberglauf - 10 Jahre Steinbergstadion: Das waren die Zutaten für ein spannendes Laufevent in Leogang! Am Samstag starteten 300 Läufer bei Kaiserwetter zum 50. Jubiläums Sonnberglauf. Sportler von drei bis 83 Jahren kämpften um die begehrten Trophäen. Herren: Die drei Podestplätze gingen in den Pinzgau Berglaufstaatsmeister Manuel Innerhofer vom LC Oberpinzgau lief in 44.26 Minuten neuen Rekord für die Originalstrecke von 1968. Mit Bruder Hans...

Buntes Kinderprogramm beim Familienwandertag | Foto: Leoganger Bergbahnen
3

Unterhaltsamer Wandertag

LEOGANG. Einen echt lässigen Tag verbrachten die rund 100 Teilnehmer der 2. Familienwanderung von Saalbach Hinterglemm nach Leogang. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten die Familien gemeinsam mit den beiden Wanderführern von der Schönleitenbahn Bergstation zum Leoganger Asitz. Zwischendurch gab’s für alle Wanderer an der Labestation einen energiereichen Snack. Bestens gestärkt führte die Panoramawanderung weiter über die Asitzmulde zur Bergstation der Asitzbahn. Die vier jungen Musikanten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Leogang: Alpinunfall im Pinzgau

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Vormittag des 29. Juli 2018 begab sich ein 41-jähriger Einheimischer auf eine Bergtour zum Birnhorn im Gemeindegebiet von Leogang. Der Mann war in Begleitung eines 42-jährigen einheimischen Alpinisten, auf einem Steig in der Südwand des Birnhorns, in den Leoganger Steinbergen unterwegs. Bei einem schluchtartigen Übertritt auf Höhe des sogenannten Gamsplateaus rutschte der 41-Jährige vermutlich auf feuchtem Wurzelwerk aus und konnte sich nicht mehr...

Die Delegation der Rad WM wurde in Leogang herzlich empfangen | Foto: smpr.at
3

Botschafter der Rad WM 2018 machten Station in Saalfelden Leogang

Im Rahmen einer speziellen Österreich-Radrundfahrt ging es für die Vertreter und Botschafter der Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol in den letzten Tagen quer durch Österreich. Etappenziel war dabei auch Saalfelden Leogang. Die Delegation mit Sportgrößen wie Benni Raich, David Kreiner, Georg Totschnig, den Biathleten Dominik Landertinger und Julian Eberhard oder WM-Botschafter Tommy Rohregger, die auf den Spuren der bisher in Österreich ausgetragenen Rad-Weltmeisterschaften wandelten,...

Fahrzeugabsturz in Leogang

Presseaussendung der Polizei Salzburg In Leogang, auf einer Forststraße im Bereich Pirzbichl, ereignete sich gestern gegen 16.30 Uhr ein Fahrzeugabsturz. Der 26-jährige Lenker eines Firmenfahrzeuges, indem sich weitere vier Arbeitskollegen befanden, kam von der Fahrbahn ab und geriet ca. 10 Meter über eine Böschung, wo er mit dem Kleintransporter gegen einen Baum prallte. Alle Insassen konnten sich trotz teilweise schweren Verletzungen selbst aus dem Fahrzeug befreien. Durch den Mitfahrer eines...

Leogang: Verkehrsunfall mit Verletzung

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 20. Juli 2018, um 22:50 Uhr, ereignete sich auf der Hochkönig Straße, B 164, im Gemeindegebiet Leogang ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 63-Jährige Wienerin fuhr mit ihrem PKW aus einer Hauseinfahrt und kollidierte mit dem Fahrzeug eines 23-jähriger Saisonarbeiter aus der Slowakei. Durch die Wucht der Kollision wurde das Fahrzeug der 63 Jährigen Wienerin in den neben der Fahrbahn angrenzenden Straßengraben geschleudert. Die Verunfallten konnten sich nach...

Die Polizei meldet einen Verkehrsunfall in Leogang. | Foto: Polizei

Leogang: Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Gestern Abend,  am 14. Juli 2018, um 22.03 Uhr verständigten Anrainer  die Polizei, da sie vor dem Haus einen lauten Knall wahrnehmen konnten. Bei einer Nachschau stellten sie fest, dass es auf der B164 zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen war. Das Fahrzeug verrissen Wie sich herausstellte, fuhr ein 21-jähriger Lenker aus Leogang mit seinem PKW von Leogang kommend in Fahrrichtung Saalfelden. Aus noch unbekannter Ursache geriet dieser mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auszeichnung der Salzburger Waldchampions 2018 aus St. Johann, Leogang und Tamsweg auf Burg Hohenwerfen. | Foto: Mitter Michael

Die Salzburger Waldchampions wurden auf der Burg Hohenwerfen gekürt

Schüler aus dem Pongau, Pinzgau und Lungau haben ihr Wissen über den Wald unter Beweis gestellt und wurden beim Wettbewerb der Landesforstdirektion zu Waldchampions gekürt. WERFEN. Holzschwammerl mit der Motorsäge gemacht sind schon etwas besonderes. Noch besser wenn sie die Trophäe für die Siegerteams der Waldchampions sind. Auf der Burg Hohenwerfen wurden nun Schüler aus St. Johann, Leogang und Tamsweg ausgezeichnet. Waldchampion werden Für die Klassen 2A des BG St. Johann, 2A und 2B der NMS...

Riedl Hoch Alm mit Blick hinauf in die Leoganger Steinbergen. Am höchsten Punkt der Almwiese ist der Riedlspitz - ein lohnender Aussichtspunkt
7 24 5

Einfach Näher Dran: Riedl Alm und Hoch Alm, Riedlspitz

Die Riedlalm gibt es jetzt schon seit über 350 Jahren. Wo früher nur ein kleiner Unterstand für die Tiere war, entwickelte sich des Gebäude zu einer gemütlichen Almhütte mit anschließendem Stall. Der Riedlspitz ist der höchste Punkt des Wandergebietes auf der Riedlalm. Er liegt auf 1480 m Seehöhe am Fuße des Birnhorns (2634 m ). Für Bergradl-Fahrer ( mit und auch ohne Strom )lohnt es sich von Saalfelden weg zu fahren: Über Lenzing nach Leogang und über den Badhausgraben hinauf zur Riedl Alm auf...

Foto: Sportograf
3

Saalfelden Leogang: Bike Festival feiert Premiere

Vom 31. August bis 2. September steigt in Saalfelden Leogang die Premiere des Österreich-Stopps des renommierten BIKE Festivals. Neben der Möglichkeit, bei über 100 Ausstellern in der großen Expo-Area u.a. bereits die nächstjährigen Modelle und Neuheiten am Markt zu testen, sowie zahlreichen Side-Events, warten auch wieder einige Bewerbe auf die Teilnehmer. Höhepunkt ist dabei der Rocky Mountain Bike Marathon, am Sonntag, 2. September. Erstmals kann sich die Mountainbike-Szene nach Riva und...

Die Feuerwehrjugend beim Vorbereitungsbewerb | Foto: FF
5

Feuerwehrjugend Leogang feierte 20-Jahr Jubiläum

LEOGANG.  In Leogang fand das Jubiläum zum 20-jährigen Bestehen der Feuerwehrjugend statt. Im Anschluss an den Festakt wurde zu diesem Anlass erstmalig im Pinzgau ein Vorbereitungsbewerb der Feuerwehrjugend durchgeführt. Dieser Bewerb gliedert sich in zwei Teile, den Hindernislauf und einen Staffellauf. Insgesamt waren 10 Gruppen am Start. Es wurden hervorragende Leistungen gezeigt, und auch vieles für den Landesbewerb, der heuer gleichzeitig mit dem Zeltlager in Mauterndorf/Lungau stattfindet,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bei der Eröffnung-Begehung. | Foto: Kuturverein Freiraum Leogang
1 6

Leogang: Das war die Eröffnung des heurigen Kunstwanderweges am Asitz

Der Kulturverein Freiraum stellte gemeinsam mit Saalfelden-Leogang und mit den Leoganger Bergbahnen wieder einen Kunstwanderweg auf die Beine - diesmal mit Aquarellen von Werner Mayer. LEOGANG. Der Kunstwanderweg Asitz geht mittlerweile in die vierte Saison. Für die jeweiligen Künstler -  heuer Werner Mayer aus Leogang - bietet der Wanderweg zwischen Berg- und Mittelstation eine optimale Kulisse für die ausdrucksstarken Bilder. Die Quellen der Inspiration Die Gabe, intensiv beobachten zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Foto: Foto: Lemonmedia
3

Schaubergwerk in Saalfelden Leogang: „Glück auf“!

Mitten im Schwarzleotal finden sich Spuren des bereits bis ins 14. Jahrhundert zurückgehen- den Bergbaus. Gut geschulte Führer lassen mit ihrem großen Fachwissen alte Traditionen im Schaubergwerk wieder aufleben. Nach 3.200 Jahren Bergbauge- schichte, 50 Höhenmetern und 200 Stufen lädt die gemütliche „Knappenstube“ zum Verweilen ein. Ein großer Spielplatz und eine wöchentliche Schatzsuche für Familien und Gruppen run- den das Angebot ab.  INFOS: Geöffnet von Mai bis Ende Oktober, gutes...

Natürlich gab es auch Autogramme für die Fans.
5

Vali Höll gewinnt trotz Sturz

Die 16-jährige Saalbacherin siegt im Downhill Weltcup in ihrer Altersklasse trotz Sturz mit über 15 Sekunden Vorsprung. LEOGANG (jg). Vier Eventtage, 23.000 Zuschauer und jede Menge sportlich-spannende und beeindruckende Momente - das war das heurige Out of Bounds Festival. Zum achten Mal maßen sich die weltbesten Downhiller beim Weltcup in Leogang. Achtes Out of Bounds Festival in Leogang Saalfelden Leogang Touristik Geschäftsführer Marco Pointner erklärt: "Es war wieder eine tolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bereit für das Out of Bounds Festival: Kornel Grundner (Geschäftsführer Leoganger Bergbahnen), die aufsteigende Lokalmatadorin Vali Höll, Leogang-Dreifach-Sieger Aaron Gwin, Marco Pointner (Veranstalter Out of Bounds Festival) und Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus).
1 2

Die weltbesten Downhiller sind wieder in Leogang

Alle sind bereit für das Out of Bounds Festival: 291 Rider aus 31 Nationen kamen zum Weltcup nach Leogang. Darunter auch Leogang-Dreifachsieger Aaron Gwin und die heimische Hoffnung Vali Höll. SAALFELDEN-LEOGANG. Von 8. bis 10. Juni ist Leogang zum achten Mal in Folge Schauplatz des einzigen Weltcupstopps der Downhiller in Österreich. Beim dritten Stop der UCI Downhill Saison werden die Teilnehmer die leicht adaptierte Weltcupstrecke „Speedster“ in Angriff nehmen. Leogang ist vorbereitet Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 26. Mai stürzte ein Motorradfahrer in Leogang. | Foto: Symbolfoto BMI/Egon Weissheimer

Leogang: Betrunkener Motorradfahrer gestürzt

LEOGANG. Am späten Abend des 26. Mai fuhr ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Leogang  auf der Hochkönig Straße im Ortsteil Hirnreit in Fahrtrichtung Leogang. Dabei geriet er ohne Fremdbeteiligung an den linken Fahrbahnrand und prallte gegen den Bordstein. Er kam mit dem Motorrad zu Sturz und rutschte in ein angrenzendes Feld. Zufällig vorbeigehende Passanten entdeckten den Verunfallten und verständigten die Polizei. Der Unfalllenker war ansprechbar und wurde nach Erstversorgung durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Leogang: Verkehrsunfall mit Motorrad

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 26. Mai 2018 gegen 23.00 Uhr, lenkte ein 50-jähriger Mann aus Leogang sein Motorrad auf der B164 – Hochkönig Straße im Ortsteil Hirnreit in Fahrtrichtung Leogang. Der Lenker geriet ohne Fremdbeteiligung an den linken Fahrbahnrand und prallte gegen den Bordstein. Er kam mit dem Motorrad zu Sturz und rutschte in ein angrenzendes Feld. Zufällig vorbeigehende Passanten entdeckten den Verunfallten und verständigten die Polizei. Der Unfalllenker war...

Eine Impression aus dem Bikepark Leogang. | Foto: Klemens König
1 2

Auch der Bikepark Leogang eröffnete die Saison 2018

LEOGANG. Nach dem schneereichen Winter 2017/18 haben seit vergangenen Donnerstag in Leogang die Biker wieder das Sagen: Mit 10. Mai öffnet der Bikepark Leogang seine Türen und lotst Downhiller, Freerider, Mountainbiker und alle die es noch werden wollen, in die Region. Sie erwartet im größten Bikepark Europas die breite Palette des Bike-Sports. Der Riders-Playground verfügt auf seinen 10.000 Quadratmetern vom Pumptrack über Anfängerstrecken mit Förderband bis hin zum Greenhorn-Trail über das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bürgermeister Josef Grießner mit dem Fanclub | Foto: Gemeinde Leogang

Oberkrainer Fanclub spendet für Gemeinde Leogang

LEOGANG. Der Oberkrainer Fanclub spendete den Erlös von 4000 Euro vom Konzert von Saso Avsenik und seinen Oberkrainern an Bürgermeister Josef Grießner für die Gemeinde Leogang. 3.000 Euro dieser Spende erhält der Sportclub für den Ankauf eines neuen Buses und 1.000 Euro gehen auf das Sozialkonto der Gemeinde Leogang für Bürger in Notsituationen. Die Gemeinde Leogang bedankt sich recht herzlich dafür und freut sich auf weitere Oberkrainer-Konzerte in Leogang.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bei der Scheckübergabe an die kleine Anna und deren Eltern. | Foto: Rieder Transporte
1 2

Leogang: Grill Pool-Challenge der Fa. Rieder brachte 500 Euro

LEOGANG. Schon vor einigen Monaten ist die über Facebook verbreitete Spaß-Initiative "Grill Pool Challenge" auch bei zahlreichen Pinzgauer Firmen angekommen. Am Samstag, den 28. April, fand der wasserreiche Event bei der Firma "Rieder Transporte" in Leogang statt. 500 Euro für Anna Bauer Die Challenge brachte auch eine Spendensumme für einen sozialen Zweck ein. Die Summe wurde von Mitarbeitern noch erhöht, sodass genau 500 Euro an Anna Bauer überreicht werden konnten. Sie ist die Tochter von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mountainbikesturz in Leogang

Presseaussendung der Polizei Salzburg Am Nachmittag des 11. Mai 2018 kam ein 13-jähriger Pongauer im Bikepark Asitz auf der Downhillroute Freeride ohne Fremdbeteiligung auf Grund eines Fahrfehlers zu Sturz. Der Jugendliche wurde nach Erstversorgung an der Unfallstelle vom Rettungshubschrauber C 4 in das Unfallkrankenhaus nach Salzburg geflogen. Die Schwere der Verletzungen ist derzeit unbekannt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 20. Mai 2025 um 09:00
  • Badhaus
  • Leogang

pepp ELTERNcafé Leogang

pepp ELTERNcafe Leogang: für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag, von 9-11 Uhr im Badhaus, Sonnberg 9, 5771 Leogang. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
Foto: Evi Fersterer
  • 25. Mai 2025 um 09:00
  • Gasthaus Restaurant Kirchenwirt
  • Leogang

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am 25. Mai 2025 von 9 bis 11 Uhr im Kunstall Samerstall Kirchenwirt in Leogang. LEOGANG. Der Kirchenwirt in Leogang eröffnete in Verbindung mit dem Kultur- und Kunstverein Samerstall einen weiteren Teil des denkmalgeschützten Kirchenwirt Ensembles. „Es ist Balsam für die Seele - Räume mit dieser Ruhe und Geschichte zu betreten“, sagt Barbara Kottke. In diesen historischen Gewölben befindet sich eine Fixausstellung von der international bekannten Künstlerin Evi Fersterer, für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer
Foto: Barbara Mitteregger
  • 25. Mai 2025 um 17:00
  • Gasthaus Restaurant Kirchenwirt
  • Leogang

Sonderausstellung & Verkauf: Abstraktion in Form und Farbe

Ab 25. Mai 2025 jeweils montags, donnerstags und sonntags ist die Sonderausstellung von der Malerin Barbara Mitteregger bis 31. August 2025 beim Kirchenwirt in Leogang geöffnet und zu besichtigen. LEOGANG. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.