Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (25. Februar)
- Die Early Bird Preise gelten noch bis zum 6. März.
- Foto: nicolaisemrau
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns die Themen des Tages für dich im Überblick. Hier findest du aktuelle Nachrichten sowie Beiträge und Top-News aus dem ganzen Bundesland Salzburg, den Bezirken und Gemeinden.
SALZBURG. Worüber man im Bundesland Salzburg heute, Dienstag, den 25. Februar 2025, spricht – die Themen des Tages im Überblick:
SALZBURG/FLACHGAU:
Mit einem erstklassigen Line-up und der einzigartigen Atmosphäre am Salzburgring verspricht das Electric Love Festival 2025 ein Festival der Superlative zu werden. Bereits jetzt sind über 100 Künstler bestätigt. Noch bis zum 6. März 2025 gibt es die Early-Bird-Tickets.
SALZBURG-STADT/FLACHGAU:
Ende Februar 2025 beginnen im Zoo Salzburg die Bauarbeiten für einen weiteren Meilenstein in Richtung Zukunft.
SALZBURG-STADT:
In der Buchhandlung Höllrigl wurde nach dem sechswöchigen Umbau die Wiedereröffnung gefeiert. Künftig sollen in den neu gestalteten Räumen mehr Lesungen stattfinden.
SALZBURG-STADT:
In der Stadt Salzburg wurden am Wochenende auf circa 40 Parkscheinautomaten – vorrangig im Stadtteil Neustadt – gefälschte QR-Codes entdeckt.
SALZBURG:
Wie wir gestern berichtet haben, droht Tausenden Salzburger Haushalten Mitte März eine Stromabschaltung, weil ihre alten Verträge mit der Salzburg AG auslaufen.
SALZBURG:
Am Nachmittag des 24. Februar ereignete sich in Salzburg ein schwerer Verkehrsunfall. Am Lenker des verunfallten Fahrzeugs saß ein 24-jähriger Salzburger unter Kokaineinfluss. Er und sein Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt.
SALZBURG:
Ergebnisse einer Studie zeigen die Beliebtheit österreichischer Bahnhöfe anhand von rund 19.000 Online-Bewertungen. Salzburg erreichte mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen neben Graz und Baden den zweiten Platz im österreichweiten Bahnhofs-Ranking.
PONGAU:
Montagnachmittag, den 24. Februar, löste ein Lawinenabgang im Gipfelbereich des Gamskarkogels einen umfangreichen Rettungseinsatz aus. Die anfängliche Unklarheit über mögliche Verschüttete führte zu einem großen Einsatz mehrerer Bergrettungsstellen. Glücklicherweise gab es keine Verschütteten.
PONGAU:
Der Bischofshofener MMA-Amateurkämpfer Elias Erber hat sich bei der Europameisterschaft in Serbien bis ins Finale gekämpft. Nach drei Siegen musste er sich erst im letzten Duell geschlagen geben – und holte Silber im Federgewicht. Nun will er den Schritt ins Profigeschäft wagen.
PONGAU:
Acht Masterstudierende der FH Salzburg arbeiten derzeit an Konzepten zur Umgestaltung des alten Postareals in St. Johann. In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde analysieren sie die Gegebenheiten vor Ort und befragen Passanten zu ihren Wünschen.
PONGAU:
Matthias Kaml verrät im Gespräch mit MeinBezirk, was Brauchtum für ihn ist und wie Nachwuchsarbeit gelingt. Außerdem erzählt er, wie er selbst Teil eines Brauchtumsvereins wurde und welche Pläne er als Gauobmann hat.
FLACHGAU:
Bei der am 22. Februar 2025 in der Walserfeldhalle ausgetragenen Staatsmeisterschaft der Ringer (Griechisch-römisch) gab es für den Ringerclub A.C. Wals zwei Goldmedaillen.
FLACHGAU:
Der Wirtshausführer der Bierwirte kürte dieses Jahr zum 24. Mal die besten Bierwirte des Jahres. In Salzburg sicherte sich das Grödiger Gasthaus Untersberg den begehrten Titel.
TENNENGAU:
Im Gemeindegebiet von Hallein konnte die Polizei einen Hund aus seiner misslichen Lage befreien.
TENNENGAU:
Am Montagabend, den 24. Februar, bemerkten Polizisten in Adnet einen Autofahrer, der zu schnell unterwegs war. Nachdem die Beamten den Lenker angehalten hatten, stellten sie fest, dass dieser alkoholisiert war. Doch damit nicht genug: Der 38-Jährige hatte drei Kinder auf dem Rücksitz.
LUNGAU:
Zwei Mal Gold für Ben Kocher und Gold und Sillber für Noah Vos sowie weitere Top-Ergebnisse beziehungsweise Edelmetall-Ränge für die Adler aus dem Lungau beim Landescup-Heimbewerb auf der Hans-Lerchner-Schanze in Ramingstein.
PINZGAU:
Im Leoganger Ortsteil Rosental befindet sich seit Herbst 2024 der Waldkindergarten des Vereins "NaturKind".
PINZGAU:
Der Veranstalter der WHOOP UCI Mountain Bike World Series (WBD) ist zum allerersten Mal eine langfristige Partnerschaft mit einer Region eingegangen, nämlich mit Saalfelden Leogang-SalzburgerLand.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.