Leon Auer

Beiträge zum Thema Leon Auer

Paolo Auer klassierte sich bei der Junioren-EM in Latsch auf Rang 7. | Foto: Peter Leitner
2

Junioren-EM wurde in Latsch gefahren
Brüderpaar in den Top-Ten

LATSCH, UMHAUSEN (pele). Im Südtiroler Latsch wurden am Samstag die Wertungsläufe der Junioren-Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen gefahren. Am Start standen mit Leon und Paolo Auer auch zwei Athleten aus Umhausen. Beide konnten sich in den Top-Ten platzieren. Paolo Auer zeigte vor allem im ersten Lauf eine ansprechende Leistung und raste zu Zwischenrang fünf. Im Finallaufe verlor er noch zwei Plätze und klassierte sich in der Endabrechnung auf Rang sieben. Leon Auer verbesserte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer aus Umhausen zeigte auch beim Weltcup in Laas sein großes Talent. | Foto: ÖRV/Jana Zischg

Leon Auer in Laas wieder im Finallauf dabei
Nächste Talentprobe abgelegt

LAAS, UMHAUSEN (pele). Der 19-jährige Ötztaler Leon Auer wird in der Eliteklasse im Rennrodeln auf Naturbahnen schnell heimisch. Nachdem er bereits beim zweiten Weltcup in Winterleiten die Qualifikation für den Finallauf geschafft hatte, gelang ihm das zuletzt auch beim Weltcup in Laas. Wie schon in der Steiermark klassierte er sich in der Endabrechnung wieder auf Rang 11. „Die Form passt aktuell, ich bin mit meinen zuletzt gezeigten Leistungen sehr zufrieden”, sagt Auer und blickt voraus: „Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer (vorne Dritter von links) klassierte sich auf dem fünften Rang. | Foto: sz/Rodel Austria
2

Juniorenweltcup startete auf der Winterleiten
Zwei Top-Fünf-Plätze zum Auftakt

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Auf der Bahn in Winterleiten startete der FIL-Juniorenweltcup 2024/25 im Rennrodeln auf Naturbahnen. Das Team von Rodel Austria durfte sich dabei über zwei Spitzenplatzierungen freuen. Naomi Thöni aus Ried im Oberinntal (T) landete bei den Damen auf dem starken vierten Rang. Bei den Burschen klassierte sich Leon Auer aus Umhausen (T) auf Rang 5 – unmittelbar gefolgt von Florian Freigassner aus der Steiermark und seinem Bruder Paolo Auer. Trainer Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer konnte mit seinem sportlichen Auftritt in Winterleiten sehr zufrieden sein. | Foto: ÖRV/Zischg
2

Leon Auer feierte Weltcuppremiere
Erstes Etappenziel erreicht

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Geglückte Premiere! Leon Auer aus Umhausen ging bei den beiden Weltcup-Events im Rennrodeln auf Naturbahnen zum Saisonauftakt in Winterleiten erstmals in der Allgemeinen Klasse an den Start. Und er kann mit seinem Debüt in der Steiermark durchaus zufrieden sein. Im ersten Rennen verpasste der 19-jährige Ötztaler als 14. noch den Einzug in den Finallauf, für den sich nur die vier besten Läufer pro Nation qualifizieren. Das schaffte er dann aber beim zweiten Event....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Optimistisch vor dem Weltcup-Auftakt in der WM-Saison: Michael Scheikl und Riccarda Ruetz. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Naturbahnrodler starten auf der Winterleiten
Mit Doppel-Weltcup in die WM-Saison

WINTERLEITEN, SAUTENS, UMHAUSEN (pele). Mit einem Doppel-Event auf der Winterleiten startet vom 20. bis 22. Dezember der Weltcup-Winter im Rennrodeln auf Naturbahnen. Das Team von Rodel-Austria macht dabei Jagd auf die italienischen Titelverteidiger Patrick Pigneter, Evelin Lanthaler sowie Matthias Lambacher/Peter Lambacher. Florian Markt aus Sautens war mit der Vorbereitung zufrieden und hofft, „dass sich im Winter nicht wieder mein Rücken meldet, der mir zum Ende der Vorsaison Probleme...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Geschafft: Leon Auer holte bei der Junioren-WM auf der Winterleiten Silber im Herren Einsitzer. | Foto: ÖRV/Ebermann
4

Leon Auer jubelt bei Junioren-WM in Winterleiten
Mit Zwei Mal Silber heim ins Ötztal

UMHAUSEN (pele). Das war ein ganz starker Auftritt! Bei der Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Umhausen lieferte Leon Auer aus Umhausen voll ab und sicherte sich am Sonntag gleich zwei Silbermedaillen. Nach dem ersten Lauf im Herren Einzel war der Ötztaler am Samstag auf Rang 6 gelegen. Doch schon da sagte der als Betreuer vor Ort weilende Thomas Kammerlander: „Da ist noch viel möglich.” Und der Schienen-Guru sollte recht behalten. Am Finaltag verbesserte sich Auer...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon Auer überzeugte auf seiner Heimbahn mit zweitbester Laufzeit im zweiten Run. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Leon Auer auf der Grantau wieder stark
Riccarda ließ die Muskeln spielen

UMHAUSEN (pele). Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Das Finale im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen versprach am Sonntag große Spannung. Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Ruetz sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12)...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz (links) landete in Umhausen in beiden Rennen auf Rang zwei, am Samstag hinter Evelin Lanthaler (Mitte) und vor Daniela Mittermair. | Foto: ÖRV/Ebermann
3

Riccarda Ruetz hält die Tiroler Fahnen hoch
Südtiroler dominieren in Umhausen

UMHAUSEN (pele). Die Grantaubahn in Umhausen war beim Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen in Südtiroler Hand. Bei den Herren triumphierte der Weltcupgesamtführende Patrick Pigneter. Michael Scheikl aus der Steiermark wurde Dritter. Bei den Damen fuhr Seriensiegerin Evelin Lanthaler wieder in einer eigenen Liga. Top die Leistung von Riccarda Ruetz aus dem Sellraintal, die sich auf Rang zwei klassierte. Bester Rodler aus dem Bezirk Imst war am Samstag Miguel Brugger mit Rang 10. Junior Leon...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Florian Markt ging nach seiner Blinddarm-Operation vor Weihnachten in Laas wieder an den Start. | Foto: ÖRV/Ebermann
2

Florian Markt startete nach Operation in Laas
Ein Rennen der Überwindung

LAAS, UMHAUSEN, SAUTENS (pele). Diese Weihnachtsüberraschung hätte sich Florian Markt gerne erspart! Mit starken Bauchschmerzen in die Klinik eingeliefert, musste ihm vor den Feiertagen der Blinddarm entfernt werden. Sein Start beim Weltcup am vergangenen Wochenende in Laas stand auf der Kippe. Doch nachdem er vom Arzt grünes Licht erhalten hatte, ging er an den Start. Mit Endrang elf war er dann selbstverständlich nicht zufrieden. „Es ist eh besser gegangen, als ich gedacht habe. Aber die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Leon (links) und Paola Auer zeigten starke Leistungen im Junioren-Weltcup. | Foto: ÖRV/Ebermann
3

Starke Leistungen der jungen Naturbahnrodler
Ötztaler Junioren zeigten auf

WINTERLEITEN, ULTEN (pele). Zwei Bewerbe im Rahmen des Junioren-Weltcups im Rennrodeln auf Naturbahnen fanden in den vergangenen Wochen statt. Und dabei zeigte vor allem auch der Nachwuchs des Teams Grantau aus Umhausen sein vorhandenes Potenzial. Beim Saisonauftakt in Obdach-Winterleiten war es Leon Auer, der mit Platz fünf bei den Burschen für die beste Platzierung des österreichischen Teams sorgte. Bruder Paolo klassierte sich auf Rang 13. Beim zweiten Weltcup in Ulten (Südtirol) lieferten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lukas Mark (links) und Florian Markt gehen beim Sommertraining der Naturbahnrodler voran. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

„Kammi” lässt die Rodler schwitzen
Schuften für den Winter

IMST (pele). Der nächste Winter kommt bestimmt. Und wer sportliche Erfolge feiern will, muss jetzt die Grundlagen dafür schaffen. Mit Thomas Kammerlander hat der Österreichische Rodelverband ein langjähriges Aushängeschild des Naturbahnrodellagers ins Trainerteam geholt. Und er hat bereits mit vollem Engagement losgelegt, lässt die aktiven Athleten seit Juni ordentlich schwitzen. „Es gibt aktuell eine Trainingsgruppe in Imst, eine in Innsbruck und noch die in Knittelfeld, bei der Hannes Eckmair...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.