Leonhard Schitter

Beiträge zum Thema Leonhard Schitter

Salzburg AG-Vorstandsvorsitzender Leonhard Schitter mit Heizkraftwerk-Operator Constantin Naderer – und der am Helm integrierten Augmented Reality-Datenbrille.
Video 3

Salzburg AG testet Augmented Reality in Pilotprojekt im Heizkraftwerk Mitte

VIDEO – Mittels Datenbrille sollen Wartungs- und Montagearbeiten schneller, sicherer und anwendungsfreundlicher werden Es ist ein strategisches Projekt, das direkt im Management angesiedelt ist: Unter dem Titel "Innovation Challenge" hat die Salzburg AG junge und innovative Unternehmer dazu aufgerufen, Zukunftsprojekte mit modernsten IT-Technologien in Form von konkret anwendbaren Einsatzbeispielen einzureichen. "221 Bewerbungen und 90 Ideen von Mitarbeitern im eigenen Haus haben wir erhalten,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Chef von 2.236 Mitarbeitern beim Stadtblatt-Interview am Würstelstand.
1 Video 3

Süß oder scharf? Leonhard Schitter will einen Tesla

VIDEO - "Die Wende ist auch im Verkehr zu schaffen. Der Nachhaltigkeit und der Elektromobilität gehört die Zukunft." SALZBURG (lin). Man kann nicht sagen, dass das Stadtblatt mit Leonhard Schitter den bekanntesten Salzburger der Reihe "Süß oder scharf?" als Gesprächs-Gast am Würstelstand am Universitätsplatz begrüßt hätte. Aber mit Sichertheit einen der Einflussreichsten. Denn der Vorstandsprecher der Salzburg AG ist der Boss von 2.236 Mitarbeitern, er setzt mit seinem Unternehmen 1,2...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter und die Lehrlinge in der modernisierten Lehrwerkstätte. | Foto: Salburg AG/Wildbild
1

Salzburg AG eröffnet neue Lehrwerkstätte

SALZBURG (lg). Im hinteren Bereich wird eifrig programmiert, vorne lauschen die Lehrlinge den Ausführungen von Lehrlingsausbilder Erich Reithofer, der an der digitalen Tafel das theoretische Wissen veranschaulicht. Dieses Bild bot sich in der modernisierten Lehrwerkstätte der Salzburg AG. Derzeit erlernen 57 junge Menschen bei dem Energiedienstleister zehn verschiedene Lehrberufe, von der Telekommunikations- bis zur Elektrotechnik. "Wir brauchen spezielles know-how, das am offenen Arbeitsmarkt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der neue Mega-Obus in Salzburg | Foto: Salzburg AG/Wildbild
1 5

Bahn frei für neuen Mega-Obus in Salzburg

VIDEO - Der Doppelgelenksbus kurvt für drei Monate durch Salzburg SALZBURG. Ab dem kommenden Montag wird der 25 Meter lange Doppelgelenk-Obus in der Stadt wohl die Blicke auf sich ziehen. Kein Wunder, ist er doch der erste seiner Art, der jetzt von der Salzburg AG im Zuge eines dreimonatigen Testbetriebs durch die Stadt kurvt. Der Mega-Obus bietet Platz für 203 Fahrgäste (derzeit können maximal 140 Fahrgäste gleichzeitig befördert werden), fährt zur Gänze mit erneuerbarer Energie ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leonhard Schitter und Barbara Unterkofler vor dem Würfel-Brunnen am Anton Neumayr Platz | Foto: Salzburg AG
1 3

Erfrischung an den städtischen Trinkwasserbrunnen

SALZBURG (lg). An Hitzetagen wie diesen sind die Trinkwasserbrunnen in Salzburg eine begehrte Anlaufstelle bei Einheimischen wie Touristen. In der Altstadt spenden insgesamt 19 Brunnen erfrischendes Wasser, insgesamt betreut die Stadt Salzburg 49 stadteigene Brunnen. "Trinkwasser ist das kostbarste Lebensmittel überhaupt, ein maßvoller Umgang ist besonders wichtig. Unsere städtischen Experten haben jetzt eine innovative Technik entwickelt, um den Wasserverbrauch der neueren Brunnen stark zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leonhard Schitter, Christian Struber, Horst Ebner, | Foto: Neumayr
1

Salzburg AG blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr

SALZBURG (lg). Die Salzburg AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2016 zurück: "Das Ergebnis vor Steuern liegt mit 43,2 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahresniveau“, betont Vorstandssprecher Leonhard Schitter. Die Umsatzerlöse lagen bei 1,06 Milliarden Euro, die Investitionstätigkeit der Salzburg AG liegt bei knapp 130 Millionen Euro. Photovoltaik-Schwerpunkt „Im Geschäftsjahr 2016 hat die Salzburg AG insgesamt 74 Millionen Euro in den Ausbau des eigenen Kraftwerkparks und in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Salzburg AG engagiert sich als Hauptsponsor für die Europäischen Betriebssportspiele (ECSG) 2019 in Salzburg. Im Bild: Vorstandssprecher Leonhard Schitter (Mitte) mit Manfred Pammer (rechts) und Gerhard Schmidt (links) vom durchführenden Verein „Sportfestivals Salzburg“. | Foto: Neumayr

Salzburg AG unterstützt die "Europäischen Betriebssportspiele"

SALZBURG. Ende Juni 2019 wird Salzburg zum zweiten Mal nach 2003 Austragungsort der Europäischen Betriebssportspiele (European Company Sport Games – ECSG) sein. Der durchführende Verein Sportfestivals Salzburg rechnet mit 6.000 Teilnehmern, die knapp eine Woche lang Wettkämpfe in 23 verschiedenen Sportarten bestreiten werden. Die Salzburg AG wird als Partner agieren. „Die Salzburg AG bewegt und verbindet Menschen – genau wie die Europäischen Betriebssportspiele. Wir freuen uns, dieses...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG, Roland Hermanseder, Direktor der HTL Hallein und Horst Ebner, Vorstand der Salzburg AG unterzeichnen die Kooperation für 2017-2020. | Foto: Salzburg AG
3

Spürnasen für Energiefresser

Die Salzburg AG und HTL Hallein verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft. HALLEIN/SALZBURG (tres). Seit fünf Jahren arbeiten die Salzburg AG und die HTL Hallein erfolgreich zusammen, nun wurde die Kooperation um weitere drei Jahre verlängert. Ziel ist die Bewusstseinsbildung zu Energieeffizienz bei Salzburgs Jugend. Gemeinsame Projekte - wie die Visualisierung des Strom- und Wärmeverbrauchs der Schule, die mit dem österreichweiten Energy Globe ausgezeichnet wurde – bestätigen den Erfolg der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter, Bgm. Heinz Schaden und Salzburg AG-Vorstand Horst Ebner | Foto: Salzburg AG/Wildbild

Drei neue Obusse für Salzburg

SALZBURG (lg). Die Salzburg AG hat drei neue, moderne Obusse in Betrieb genommen. Die Fahrzeuge kosten insgesamt 2,4 Millionen Euro. Die Obusse fahren mit 100 Prozent erneuerbarer Energie und sparen pro Jahr 1.300 Tonnen Kohlendioxid. "Zudem sind die Busse barrierefrei und klimatisiert", so Salzburg AG-Vorstandssprecher Leonhard Schitter. Spezielle Akkus ermöglichen, dass Obusse bei Baustellen oder Umleitungen auch ohne Oberleitung fahren können. Eine ausklappbare Rampe in der Fahrzeugmitte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein schnelles Breitband für das ganze Land wollen Landesrat Josef Schwaiger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Leonhard Schitter. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Ein schnelles Internet für Abtenau

Salzburg AG setzt Pilotprojekt im Rahmen der Breitbandstrategie in Abtenau um SALZBURG/ABTENAU (tres). Egal ob Flugbuchung, Arztbesuch mit e-card oder die Übermittlung von CAD-Plänen an die Herstellerfirma - die wirtschaftliche Bedeutung des Internets nimmt weiter zu und das in allen Lebensbereichen. Zur bestmöglichen Nutzung des Internet als zentrales Kommunikationsmedium sind entsprechend ausgebaute Infrastrukturen in hoher Qualität und Leistungsfähigkeit notwendig. Dies soll durch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bürgermeister Heinz Schaden und Salzburg AG Vorstandssprecher Leonhard Schitter: sauber und bequem mit dem Obus zum Wanderweg fahren. | Foto: Salzburg AG

Oster-Aktion für autofreien Gaisberg

SALZBURG (lg). Vom 19. bis 31. März 2016 bietet die Salzburg AG gemeinsam mit der Gastronomie am Gaisberg für jeden Gast der mit dem Obus anreist eine Osterüberraschung. „Wir haben in der Stadt Salzburg ein sehr gut ausgebautes Obusnetz. Alle Stadtteile sind öffentlich gut erreichbar und der Obus bindet nicht nur Wohngebiete und öffentliche Einrichtungen an, sondern erschließt auch beliebte Naherholungsgebiete. Gerade am Hausberg der Salzburger, dem Gaisberg, gibt es an Schönwetter-Tagen ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bürgermeister Heinz Schaden und Leonhard Schitter; Vorstandssprecher Salzburg AG | Foto: Salzburg Ag

Kürzere Wartezeiten und W-Lan bei der Festungsbahn

SALZBURG (lg). Nach knapp einem Monat Bauzeit hat die Salzburg AG nun den neu gestalteten Eingangsbereich der Festungsbahn in Betrieb genommen. Insgesamt wurden 220.000 Euro in den Umbau investiert. Neben technischen Verbesserungen wurden der Kassenbereich modernisiert und die Drehkreuzanlagen neu positioniert. 12.000 Fahrgäste an Spitzentagen „Neben einem modernen Personenleitsystem, das in Zukunft die Besucherströme noch schneller steuert wurde bei der Mittelstation eine Webcam montiert, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Salzburg AG

Salzburger beweisen sich als Stromsparer

SALZBURG. Mit dem Energiespar-Bonus erhalten jene Salzburg AG Kunden einen Rabatt, die weniger Strom verbrauchen. „Mit mehr als 20.000 teilnehmenden Haushalten ist der Energiespar-Bonus Österreichs größte Energiespargemeinschaft. Im Jahr 2015 hat ein gutes Viertel der Teilnehmer den Strombedarf um mehr als fünf Prozent gesenkt und damit 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom eingespart. Das entspricht dem Jahresbedarf von 1.000 Haushalten“, erklärt Leonhard Schitter, Vorstandssprecher Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Salzburg AG
1

Neues Service-Center in Altstadt eröffnet

SALZBURG. Die Salzburg AG erweitert ihr Service Angebot in der Salzburger Altstadt: beim Mönchsberg-Aufzug befindet sich ab sofort ein neues Service-Center Verkehr, bei dem es neben dem bisherigen Ticketsortiment alle SVV-Tickets zum Vorverkaufspreis gibt. Auch Museumstickets, Altstadt- und SLB-Gutscheinen sind in dem neuen Service-Center erhältlich. Das Service-Center ist ganzjährig von acht Uhr bis 21 Uhr (montags bis 19.00 Uhr) geöffnet. In den Sommermonaten Juli und August bis 23 Uhr....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Salzburg AG-Vorstand Leonhard Schitter
2

Verkehr der Salzburg AG sorgt für hohe Wertschöpfung in der Region

Wirtschaftsforscher Helmenstein: Regionalstadtbahn würde Produktivität steigern und Vereinbarkeit von Job und Familie fördern Mit einer regionalen Bruttowertschöpfung von 95 Prozent erreicht der Verkehrsbereich der Salzburg AG einen "extrem hohen Wert", erklärt Wirtschaftsforscher Christian Helmenstein die Ergebnisse einer aktuellen Studie seines Economica Instituts. Das bedeutet, 95 Prozent der Wertschöpfung – und das sind insgesamt immerhin 84 Millionen Euro im Jahr – verbleiben in der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die beiden Salzburg AG-Vorstände August Hirschbichler und Leonhard Schitter. | Foto: Salzburg AG/Manuel Übler

Salzburg AG-Bilanz 2014: Warmes Jahr sorgte für Rückgang bei Erdgas und Fernwärme

Mit rund 2.000 Mitarbeitern hat die Salzburg AG im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,284 Milliarden Euro erwirtschaftet und damit einen leichten Rückgang hinnehmen müssen (2013: 1,363 Milliarden Euro). Energiewirtschaftlich gesehen sei es kein leichtes Jahr gewesen, gibt Aufsichtsratsvorsitzender Christian Struber zu bedenken, dennoch gebe es einen sehr guten Jahresabschluss. Der Fokus auf nachhaltige und erneuerbare Energie, günstige Preis, eine sicherer Versorgung sowie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr
3

Technik kann auch weiblich sein

SALZBURG (lg). Mädchen und Technik? Bei vielen Menschen löst diese Kombination immer noch Skepsis aus, zu stark haben sich die Vorurteile in viele Köpfe unserer Gesellschaft eingebrannt. "Es ist nach wie vor so, dass sich der Großteil der Mädchen für die gleichen traditionellen 'Frauenberufe' entscheiden. Oftmals sind die Vorurteile so stark, dass bestimmte Berufsfelder ausgeschlossen werden, auch wenn viele Mädchen speziell für Technikberufe sehr viel Talent hätten", betont LR Martina Berthold...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landesrat Hans Mayr nimmt den Taktstock in die Hand.
2 19

Unteres Innviertel gehört nun zum Flachgau: Lokalbahn verlängert

Am 12. 12. um Punkt 12 Uhr fuhr die erste Salzburger Lokalbahn bis nach Ostermiething. OSTERMIETHING (fer). „Es ist nur ein kleiner Schritt von drei Kilometern für die Lokalbahn, aber ein großer für die Pendler des oberen Innviertels, die jetzt mit der Bahn in 45 Minuten nach Salzburg fahren können. Das schaffen sie nicht mit dem Auto,“ sagt Leonhard Schitter, Vorstand Salzburg AG bei der feierlichen Eröffnung der Lokalbahn-Verlängerung nach Ostermiething. Die Zukunft liegt in den öffentlichen...

  • Braunau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Neumayr

Salzburg AG plant größte Investitionen seit dem Bestehen

SALZBURG (lg). Für das Jahr 2015 plant die Salzburg AG das bisher höchste Investitionsbudget seit der Unternehmensgründung vor 14 Jahren. Insgesamt 154,5 Millionen Euro sind für die Sicherheit der Versorgungsanlagen, den Ausbau der Netze, die Angebots- und Qualitätssteigerungen sowie für mehr Eigenerzeugung aus erneuerbaren Energien vorgesehen. Über 80 Millionen für Netzinfrastruktur „Für die gesamte Netzinfrastruktur planen wir Ausgaben von rund 80,8 Mio. Euro. Da geht es um Erneuerungen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Einigung: Gunter Mackinger zieht Klage zurück

SALZBURG. Der Vorstand der Salzburg AG und Gunter Mackinger haben dessen erste Arbeitstage als strategischer Verkehrsdirektor nach einer dreiwöchigen Kur zu einer außergerichtlichen Streitbeilegung genutzt: Es wurde „ewiges Ruhen“ vereinbart; das heißt die Klage beim Arbeits- und Sozialgericht wird zurück gelegt. Gunter Mackinger hat aufgrund des gestörten Vertrauensverhältnisses angeboten, auf das gängige Modell der Altersteilzeit zurückzugreifen. Das Unternehmen hat dem zugestimmt; es wurde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Energieeffizient sparen: Leonhard Schitter und Christoph Rissbacher.
8

LED-Lampen-Aktion von Spar und Salzburg AG

SALZBURG (rik). Zu einer "Kooperation mit Mehrwert" haben sich Spar und die Salzburg AG zusammengetan: Mit einem Gutschein, den der Salzburger Energieversorger in den nächsten Tagen an alle Haushalte aussendet, können die Salzburger in allen Spar-Geschäften seit 11. März günstig LED-Lampen einkaufen. Bischofshofen "eingespart" "Mit diesen Lampen sparen wir 15 Mio kWh pro Jahr ein, das ist soviel wie 4.300 Haushalte verbrauchen, das entspricht immerhin der Größenordnung von Bischofshofen",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Stellten das Bürgerbeteiligungsmodell vor: Leonhard Schitter, Alois Schößwendter und August Hirschbichler

Billigere Elektroautos mit Bürgerbeteiligung

Besitzer eines Elektroautos sollen sich an Photovoltaik-Anlagen der Salzburg AG beteiligen können. SALZBURG (af). Bund und Land fördern den Kauf eines Elektroautos mit bis zu 11.000 Euro, bzw. 35 Prozent auf den Nettopreis des Fahrzeugs. Um allerdings in den Genuss dieser Fördermittel zu kommen, muss unter anderem den Betrieb einer eigenen Photovoltaik-Anlage nachweisen. "Allerdings hat nicht jeder ein Dach bzw. genügend Platz darauf", erklärt August Hirschbichler, Vorstandssprecher der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.