Leonore Gewessler

Beiträge zum Thema Leonore Gewessler

Die GKB-Infrastruktur mit Bahnhöfen, Schienennetz, Leittechnik und mehr soll in die ÖBB ausgelagert werden. | Foto: GKB
3

Infrastruktur
Neuer Geschäftsführer für umkämpften GKB-Bereich

Die GKB bekommt ab Dezember eine Doppelspitze: Ex-Minister Gerald Klug übernimmt den Geschäftsbereich Infrastruktur, der in die ÖBB ausgegliedert werden soll. STEIERMARK. Während aufgrund des Bahnstreiks auch die GKB-Züge am Montag still stehen (die Busse sind nicht betroffen), gibt es vom weststeirischen Verkehrsunternehmen Personalneuigkeiten auf höchster Ebene. Dabei geht es um die Infrastruktur der GKB – jener Bereich, der nach Plänen des Verkehrsministeriums bis 2024 in die ÖBB ausgelagert...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Wer mit den Öffis aus dem Bezirk Deutschlandsberg nach Graz pendelt, erspart sich mit dem KlimaTicket  
701 Euro  auf die 5-Zonen-Jahreskarte pro Jahr und bekommt die ganze Steiermark dazu. | Foto: Karl Heinz Ferk
2

Deutschlandsberg
Klimaticket gibt Öffi-Fahrern Rückenwind

Ab sofort ist man mit dem "KlimaTicket Now" in ganz Österreich um 1.095 Euro unterwegs. Diese Neuerung wirkt sich auch positiv auf die Geldbörsel der Öffi-Fahrer im Bezirk Deutschlandsberg aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit dem gestrigen Nationalfeiertag gilt das österreichweite Klimaticket, mit dem man um 1.095 Euro alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich benützen kann. Ab Jänner kommt auch das heiß erwartete Steiermark-Ticket um 588 Euro speziell für unser Bundesland dazu (zum Bericht)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Präsentierten Ergebnisse: Kärnten-Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig,, Ministerin Leonore Gewessler, Wien-Verkehrsstadträtin Ulli Sima und LH-Vize Anton Lang (v. l.) | Foto: Robert Sommerauer
2

Verkehrspolitiker tagten
Das Klimaticket im Zentrum der österreichischen Politik

Unter dem Vorsitz der Steiermark tagten die österreichischen Verkehrsreferenten im steirischen Ehrenhausen. Mit dabei auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, das neue Klimaticket stand daher im Mittelpunkt. Vom südsteirischen Ambiente waren die neun Verkehrslandesräte und die Ministerin beeindruckt, dennoch konzentrierte man sich unter dem Vorsitz des steirischen LH-Vize Anton Lang auf wesentliche Punkte, dazu gehörten das Klimaticket, die Stärkung des öffentlichen Verkehrs und des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wer mit den Öffis aus dem Bezirk Deutschlandsberg nach Graz pendelt, erspart sich mit dem Klimaticket zwischen 113 und 1.038 Euro pro Jahr. | Foto: Ferk

Klimaticket bringt bis zu 1.000 Euro Ersparnis im Bezirk Deutschlandsberg

Ab sofort ist man mit diesem "KlimaTicket Now" in ganz Österreich um 1.095 Euro Euro unterwegs. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit Donnerstag ist fix: Das steirische Klimaticket kommt mit 1. Jänner 2022 – und wird 49 Euro pro Monat kosten. Hochgerechnet macht das 588 Euro im Jahr. Wer etwa vom Bahnhof Deutschlandsberg nach Graz pendelt, zahlt bislang noch 1.289 Euro für eine Jahreskarte. Wer von Wies-Eibiswald oder Pölfing-Brunn losfährt, zahlt gar 1.626 Euro. Das Klimaticket bringt im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Unterm Klima-Regenbogen: Kurt Kribitz, Leonore Gewessler, Helga Kromp-Kolb und Moderator Ernst Sittinger | Foto: Stefan Pajman/ballguide
1

Umweltexpertin Helga Kromp-Kolb
"Gegen die Klimakrise gibt es keine Impfung"

Corona hat sie ein wenig aus den Schlagzeilen verdrängt, dennoch schwebt sie nach wie vor als Damoklesschwert über der Welt: die Klimakrise. Die Rahmenbedingungen für die Debatte hätten sich aber verändert, attestierte Styria-Vorstand Kurt Kribitz bei seiner Begrüßung zur Diskussion "Green Pressure, die Welt unter Druck", die live aus der Skylounge des Styria-Towers übertragen wurde. "Klimaneutral bis 2040" Moderator Ernst Sittinger konnte dazu zwei hochkarätige Gäste begrüßen, Umweltministerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.