Leonore Gewessler

Beiträge zum Thema Leonore Gewessler

Bei Geschwindigkeitsübertretungen von 60 km/h innerorts und 70 km/h außerorts wird künftig das Fahrzeug beschlagnahmt. | Foto: Unsplash/Jaromír Kavan
1 Aktion 3

Auto-Beschlagnahme
Neues Raser-Gesetz spaltet die Gemüter in Leoben

Durch eine neue Gesetzesnovelle droht bei extremer Raserei künftig die Beschlagnahme des Autos. Die Meinungen zum neuen Raser-Gesetz gehen in Leoben auseinander. LEOBEN. „Wer kein Auto mehr hat, kann nicht mehr rasen“, schilderte Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore Gewessler von den Grünen bei der Vorstellung der geplanten Gesetzesnovelle in der Straßenverkehrsordnung, mit der nun noch schärfer gegen Raserinnen und Raser vorgegangen wird. In Italien und der Schweiz ist es bereits gang und...

Konferenz der Landesenergiereferentinnen und -referenten in Leoben: LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Ministerin Leonore Gewessler, LR Ursula Lackner und LR Markus Achleitner (v.l.) | Foto: Land Steiermark/Michael Samec
5

Ausbau erneuerbarer Energie
Bund und Länder wollen künftig enger zusammenarbeiten

Die Landesenergiereferentinnen und -referenten hielten eine zweitägige Konferenz in der Stadt Leoben ab. Das Thema Erneuerbaren-Ausbau stand dabei klar im Fokus. Die Konferenz endete mit einem länderübergreifenden Schulterschluss untereinander und mit dem Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.  LEOBEN/STEIERMARK. Die Konferenz der Landesenergiereferentinnen und -referenten in der Stadt Leoben endete am Freitag, 14. Oktober, mit einem klaren...

Das neue steirische Klimaticket ist um 588 Euro im Jahr erhältlich und bringt eine deutliche Entlastung für Pendler aus dem Bezirk Leoben.  | Foto: ÖBB/Wegscheider

Öffentlicher Verkehr
So sparen die Leobener durch das Klimaticket

Mit dem neuen steirischen Klimaticket macht sich der Umstieg auf den öffentlichen Verkehr für Pendler aus dem Bezirk Leoben voll bezahlt. BEZIRK LEOBEN. Seit vergangener Woche gilt ja das österreichweite Klimaticket, mit dem man um 1.095 Euro alle öffentlichen Verkehrsmittel in Österreich benützen kann, ab Jänner kommt dann auch das heiß erwartete Steiermark-Ticket um 588 Euro für unser Bundesland (Bericht). Die Grüne Landtagsklubobfrau Sandra Krautwaschl spricht von „einer Revolution im...

Präsentierten Ergebnisse: Kärnten-Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig,, Ministerin Leonore Gewessler, Wien-Verkehrsstadträtin Ulli Sima und LH-Vize Anton Lang (v. l.) | Foto: Robert Sommerauer
2

Verkehrspolitiker tagten
Das Klimaticket im Zentrum der österreichischen Politik

Unter dem Vorsitz der Steiermark tagten die österreichischen Verkehrsreferenten im steirischen Ehrenhausen. Mit dabei auch Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, das neue Klimaticket stand daher im Mittelpunkt. Vom südsteirischen Ambiente waren die neun Verkehrslandesräte und die Ministerin beeindruckt, dennoch konzentrierte man sich unter dem Vorsitz des steirischen LH-Vize Anton Lang auf wesentliche Punkte, dazu gehörten das Klimaticket, die Stärkung des öffentlichen Verkehrs und des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bundesministerin Leonore Gewessler mit dem Leobener Stadtamtsdirektor Willibald Baumgartner, Bürgermeister Kurt Wallner, Betriebsleiter des
Wirtschaftshofes Christian Huber, und Präsident des Gemeindebundes Alfred Riedl (v.l.)
 | Foto:  Stephan Rökl

Auszeichnung
Stadt Leoben ist neuer "klimaaktiv mobil"-Projektpartner

Für ihr Engagement zur Erreichung der Klimaschutzziele wurde die Stadt Leoben im Wiener Palais Schönburg als "klimaaktiv mobil"-Projektpartner ausgezeichnet.  LEOBEN, WIEN. Die Stadt Leoben hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Die grüne Hauptstadt der Obersteiermark wolle man werden und um das zu erreichen, wird kräftig in Maßnahmen zum Klimaschutz sowie in nachhaltige Technologien investiert. So wurden in den vergangenen Monaten Projekte wie etwa die Umsetzung der S-Bahn-Haltestelle, der...

Rektor Wilfried Eichlseder (Montanuniversität Leoben), Norbert Roszenich (IFAC-Beirat Austria/ÖGART), Joanneum-Research-Geschäftsführer Wolfgang Pribyl, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bürgermeister Johann Marak, Laserproduktions-Spezialist Elmar Brandstätter, Forschungsgruppenleiter Wolfgang Waldhauser sowie Materials-Direktor Paul Hartmann (v.l.) | Foto: Freisinger
2

Niklasdorf: Über 30 Jahre Spitzenforschung der Joanneum Research

Am „Laserzentrum Leoben" in Niklasdorf werden seit rund 30 Jahren gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft innovative Lösungen und Technologien erarbeitet.  NIKLASDORF. Mit einem Festakt am Mittwoch, 7. Juli, feierte die Joanneum Research mehr als 30 Jahre Spitzenforschung im Bereich der Laser- und Plasmatechnologien am Standort Niklasdorf. Der Grundstein dafür wurde 1989 mit dem „Laserzentrum Leoben" gelegt. Es wurde von Joanneum Research mit dem Ziel gegründet, die aufstrebende...

Unterm Klima-Regenbogen: Kurt Kribitz, Leonore Gewessler, Helga Kromp-Kolb und Moderator Ernst Sittinger | Foto: Stefan Pajman/ballguide
1

Umweltexpertin Helga Kromp-Kolb
"Gegen die Klimakrise gibt es keine Impfung"

Corona hat sie ein wenig aus den Schlagzeilen verdrängt, dennoch schwebt sie nach wie vor als Damoklesschwert über der Welt: die Klimakrise. Die Rahmenbedingungen für die Debatte hätten sich aber verändert, attestierte Styria-Vorstand Kurt Kribitz bei seiner Begrüßung zur Diskussion "Green Pressure, die Welt unter Druck", die live aus der Skylounge des Styria-Towers übertragen wurde. "Klimaneutral bis 2040" Moderator Ernst Sittinger konnte dazu zwei hochkarätige Gäste begrüßen, Umweltministerin...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.