leopold astner

Beiträge zum Thema leopold astner

Leopold Astner mit Gattin Heide Astner, Johannes Lenzhofer, Ronny Rull, Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig, Landesrat Martin Gruber, Johann Windbichler, Gabriel Obernosterer (von links) | Foto:  Ingo Ortner

Bezirk Hermagor
Rückblick auf die Bezirksparteitage der ÖVP

Am Donnerstag, dem 30. September fand im Stadtsaal Hermagor der Bezirksparteitag der Neuen Volkspartei Hermagor statt. BEZIRK HERMAGOR. Bezirksparteiobmann Leopold Astner konnte zahlreich erschienene Mitglieder, aber auch Landesparteiobmann Landesrat Martin Gruber, Julia Lösching und Gabriel Obernosterer begrüßen. Leopold Astner stellte unter anderem den Leistungsbericht der ÖVP der letzten Jahre vor. Im Jahr 2015 konnte die ÖVP keinen einzigen Bürgermeistersessel im Bezirk besetzen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der kleine Spielplatz im Friedenspark: Die Geräte stammen von der heimischen Firma Katz & Klumpp. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
2

Spielplatzsituation
Astner: „Wir sind bemüht, eine langfristige Lösung zu finden“

Die Anzahl der öffentlichen Spielplätze im Bezirk Hermagor ist ziemlich mager. Die Gailtaler WOCHE fragte bei Bürgermeister Leopold Astner diesbezüglich nach. BEZIRK HERMAGOR. Im April diesen Jahres musste der letzte öffentliche Kinderspielplatz im Bezirk Hermagor abgebaut werden. Der Grund: Der Spielplatz befand sich auf einem Grundstück, dass lange Zeit der Kirche gehörte. Dann wurden aber Teilflächen verkauft und somit musste auch der Spielplatz weichen. „Aus welchen Gründen genau der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Geräte stammen von der heimischen Firma Katz & Klumpp. | Foto: Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
2

Bezirk Hermagor
Ein neuer Spielplatz im Friedenspark

Im Friedenspark in Hermagor wurde ein Spielplatz für Kleinkinder errichtet. BEZIRK HERMAGOR. Nach einem mehrmonatigen Intermezzo wurde zusammen mit dem Gemeindebauhof wieder ein Spielplatz für Kleinkinder eingerichtet. Die Spielgeräte kommen von der heimischen Firma Katz & Klumpp. Hermagors Bürgermeister Leopold Astner und Stadträtin Martina Wiedenig freuen sich, dass dieses Angebot für die Familien nun realisiert wurde. Besonderer Dank für die kurzfristige Zurverfügungstellung ihrer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Bauarbeiten an der neuen ÖBB-Brücke Hermagor Ost sind im Zeitplan. Fertigstellung im Herbst 2022 ist garantiert.  | Foto: Jost
12

Brückenbau
ÖBB-Brücke Hermagor wird bis Herbst 2022 fertig

Die Bauarbeiten an der neuen kreuzungsfreien Zufahrt zum Gewerbegebiet Hermagor Ost liegen voll im Zeitplan. HERMAGOR. Nach zweijähriger Bauzeit wurde am 14.Dezember 2019 die Fertigstellung der Elektrifizierung der Gailtalbahn am Bahnhof Hermagor im großen Rahmen gefeiert. Die ÖBB investierten dafür insgesamt 61 Millionen Euro. Seit diesem Zeitpunkt haben Bahnkunden die Möglichkeit, im Stundentakt und in modernen Zugs-Garnituren Richtung Villach und zurück zu fahren. Allerdings haben die ÖBB im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Ein Tal fährt Rad. Start in Kötschach-Mauthen im Beisein von Bürgermeister Josef Zoppoth, KEM-Organisationsteam, Trachtengruppe und jungen Trommlern | Foto: Privat
20

Radlertag
Ein Tal fährt Rad

Gemeinsam von Kötschach-Mauthen bis zum Pressegger See radeln, die Natur genießen und Leute treffen. GAILTAL. Das dritte Jahr in Folge organisierte die Klima- und Energie-Modellregion (KEM) am 24.Juli 2021 gemeinsam mit Partnern „Ein Tal fährt Rad“. Die Aktion soll den Radweg R3 im Obergailtal beleben und die Menschen zum Radfahren motivieren. Heuer wurde unter dem Motto "gail g'radelt, gail g'sungen und gail g'gspielt" über 38 Kilometer von Kötschach-Mauthen bis zum Presseggersee bei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
GFK Bernhard Tscheließnig und Stellvertreter Florian Zimmermann mit Bgm.Leopold Astner und Feuerwehr-Referent VzBgm Günter Pernul | Foto: Hans Jost
7

GFK Wahl
Hermagor wählte Gemeinde-Feuerwehrkommando

Bernhard Tscheließnig wurde als Gemeinde-Feuerwehrkommandant (GFK) der Wulfeniastadt bestätigt. HERMAGOR. Die Wahl des Gemeindefeuerwehrwerkommandanten und seines Stellvertreters für die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See fand auf Basis des § 33 Kärntner Feuerwehrgesetzes am 18.Mai 2021 im Feuerwehrhaus Hermagor statt. Dabei wählten die Ortsfeuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter der insgesamt 14 Feuerwehren der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See ihren Vertreter. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Nach dem dritten Anlauf im Ziel angekommen: Leopold Astner (hier mit Gattin Heide) ist neuer Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor. | Foto: Hans Jost
10

Stichwahl
Astner zum Bürgermeister von Hermagor gewählt

Im ewigen Duell zwischen Bürgermeister Siegfried Ronacher (SPÖ) und Vizebürgermeister Leopold Astner (ÖVP) zeichnet sich erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Vor der Auszählung der Wahlkarten soll Astner einen Vorsprung von 325 Stimmen haben. Seit wenigen Minuten ist es Gewissheit: Der neue Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor heißt Leopold Astner. HERMAGOR. Zum dritten Mal stehen sich Amtsinhaber Siegfried Ronacher (SPÖ) und Herausforderer Leopold Astner (ÖVP) in der Stichwahl um das Amt des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Das Öziv Kärnten/Lebenswerke Hermagor veranstaltete am Nassfeld ihren Aktionstag "Fun & Run". | Foto: ÖZIV Kärnten/Lebenswerke Hermagor
4

Nassfeld
Große Beteiligung am Aktionstag ‚Fun & Run’

Der Aktionstag "Fun & Run" am Nassfeld war eine tolle Veranstaltung im Sinne der Inklusion.  NASSFELD. Vor Kurzem fand bei wunderschönem Wetter und tollen Pistenverhältnissen der Aktionstag "Fun & Run" am Nassfeld statt. Die Skifamilie des ÖZIV Kärnten/Lebenswerke Hermagor hatte einen wunderbaren Skitag, der mit einem Zeitlauf seinen Höhepunkt fand. Die SiegerBei dem Zeitlauf in der jeweiligen Klassifikation holten sich Petra Kolarik (stehend) und Matheo Domanig (sitzend)  den Sieg. Die beiden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Beim Konzert: Bürgermeister Johann Windbichler, Gerhard Lexer und  Obmann Michael Egartner (von links) | Foto: Hans Guggenberger
3

Liesing
Musikalischer Abschluss des Konzertjahres

Die Trachtenkapelle Liesing verabschiedet das alte Konzertjahr. LIESING. Im voll besetzten Kultursaal Liesing erlebten die Besucher den musikalischen Abschluss des Konzertjahres der Trachtenkapelle Liesing. Mit der Ouvertüre „Flotter Bursche“ von Franz von Suppé eröffneten die Musiker unter Kapellmeister Gerhard Lexer den Abend. Einen besonderen Hörgenuss bot Robert Lexer mit seinem Flügelhornsolo „Chor und Cavatine“ aus der Operette „Die Banditenbraut“. Obmann Michael Egarter moderierte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Gratulierten Kaspar Popotnig (Dritter von rechts) zum runden Geburtstag: Stadträte Hannes Burgstaller und Irmgard Hartlieb,  LAbg. a.D. Ferdinand Sablatnig, Vizebürgermeister Leopold Astner und Seniorenbundobmann Josef Reinitzhuber (von links) | Foto: Privat

Jubiläum
Ehrenringträger von Hermagor feierte runden Geburtstag

Kaspar Popotnig, Oberschulrat, einstiger Stadtrat und Vizebürgermeister feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag.  HERMAGOR. Vor wenigen Tagen konnte Oberschulrat Kaspar Popotnig seinen 90. Geburtstag feiern. Er war viele Jahre lang als geschätzter und anerkannter Pädagoge in den Volksschulen egg, Görtschach und Hermagor tätig, viele Jahre davon als Direktor der Volksschule Görtschach und später dann in Hermagor. Auszeichnung der StadtgemeindeKaspar Popotnig war stets in vielen öffentlichen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Anzeige
(c) 2018 - Politik, Landtagswahl 2018, ÖVP, Präsentation Wahlprogramm.- Bild zeigt: Spitzenkandidat Christian Benger und Kandidaten.
1 3

10 Punkte und 1.000 Ideen für Kärnten – Kärntner Volkspartei präsentiert Wahlprogramm

Die Kärntner Volkspartei geht im laufenden Landtagswahlkampf neue Wege und setzt auf einen Teamwahlkampf. Statt Plakaten setzt die Kärntner Volkspartei auf regionalisierte und personalisierte Transparente, aufgestellt in den Städten, Tälern und Gemeinden. So gab es auch keinen zentralen Wahlkampfauftakt, sondern fanden 8 Zukunftsgespräche in den Bezirken des Landes statt. Mehr als 1.100 Teilnehmer nahmen an diesen Zukunftsgesprächen teil. „Die Stärke der Kärntner Volkspartei liegt in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kärntner Volkspartei
Anzeige
o(c) 2018 - Politik, Landtagswahl 2018, ÖVP, Zukunftsgespräch Hermagor - Bild zeigt: Kandidaten und Besucher
12

Zukunftsgespräch für das Gail-, Gitsch- und Lesachtal: Breitbandausbau, Gewerbeparks und Kassenarztstellen sichern!

Mit der Veranstaltung „Zukunftsgespräche“ startete die Kärntner Volkspartei ihre regionalen Wahlauftakte in acht Kärntner Bezirken. In Dellach im Gailtal wurden regionale Vorhaben, Kandidatinnen und Kandidaten präsentiert. DELLACH IM GAILTAL. 19. Jänner 2018; Die Kärntner Volkspartei setzt im bevorstehenden Landtagswahlkampf auf einen breitangelegten Teamwahlkampf. Statt einer zentralen Wahlveranstaltung finden acht Veranstaltungen, die Zukunftsgespräche in den Bezirken statt. Im Kultursaal der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kärntner Volkspartei
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.