Leopoldschlag

Beiträge zum Thema Leopoldschlag

Wenn ein gespendeter Brunnen eröffnet wird, können die Spender dabei sein.  v.l.n.r.: Hermann Pammer (Tourismus), Michaela Rudlstofer (KFB), Savuth Kao, Fritz Kieninger, Franz Fleischanderl (Verschönerungsvereinobmann), Ingrid Glasner (Kassier Verschönerungsverein), Maria Galli (Goldhaubenfrauen). | Foto: Privat
2

Leopoldschlag unterstützt Brunnenbau in Kambodscha

LEOPOLDSCHLAG. Einmal aus einer Wasserpfütze zu trinken ist unvorstellbar. 
In Kambodscha war das traurige Realität, bis Fritz Kieninger mit seinem aus Kambodscha stammenden Arbeitskollegen dieses arme Land besuchte uKieninger und sein Kollege finanzieren mittels Spenden Brunnenbauten, indem er 750 Kiklometer durch Kambodscha lief. Einen Brunnen bauen zu lassen kostet in Kambodscha 1500 Euro. "Das ist für die Menschen dort unfinanzierbar, denn das wäre ein ganzes Jahreseinkommen", so...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
© Wolfgang Sollberger
1 3

Nistplattformen für den Weißstorch

Zwei große Nistplattformen für den Weißstorch wurden vom Naturschutzbund OÖ. am Lagerhausturm und am alten Feuerwehrhaus von Leopoldschlag angebracht. Unterstützt wurde dies von der Gemeinde Leopoldschlag, dem Lagerhaus, dem Landschaftspflegeverein Freiwald/Maltsch und Sigmund Frisenecker, der die Aufstiegshilfe zur Verfügung gestellt hat und auch bei der Aktion tatkräftig dabei war. Da bereits im Vorjahr ein Weißstorchen-Pärchen einen ersten Brutversuch gestartet hat, stehen die Chancen nicht...

  • Freistadt
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Foto: Elena Wagner
2

In Leopoldschlag will man Ladies killen

Bei den Wintertheatertagen in Leopoldschlag kommt eine rabenschwarze Komödie zur Aufführung: „Ladykillers“ von William Rose. Es wird damit die bereits schöne Tradition fortgesetzt, in der dunklen Jahreszeit einen Lachmuskelangriff auf das Theaterpublikum zu starten. Regie führt neuerlich Raimund Stangl, Projektleiter sind Bernhard Jahn sowie Johannes Klopf. Termine: Premiere ist am Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr; Vorstellungen: am 20., 21., 22., 27. und 28. Februar um 20 Uhr; 23. Februar ´ um...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Wildtiere im Winter beobachten

LEOPOLDSCHLAG. Naturerlebnis am Grünen Band Europa (Wildtiere im Winter) gibt es am Samstag, 1. März, zwischen 9 und 12 Uhr zu sehen. Die Exkursion führt durch die reizvolle Winterlandschaft des Europaschutzgebiet Maltsch. Anhand der im Schnee zurückgelassenen Spuren wird die Lebensweise der Wildtiere und ihr Verhalten vorgestellt. Auch auf die jagdfachlichen Gesichtspunkte wie etwa die Notzeit-Fütterung im Winter wird eingegangen. Zudem werden anhand praktischer Beispiele Möglichkeiten...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Naturerlebnis am Grünen Band Europa (Wildtiere im Winter)

Geführten Wanderung am 1. Februar und/oder am 1. März Die Exkursion führt am Samstag, 1. Februar und am Samstag, 1. März, jeweils von 9 bis 12 Uhr durch die reizvolle Winterlandschaft des Europaschutzgebiet Maltsch. Anhand der im Schnee zurückgelassenen Spuren wird die Lebensweise der Wildtiere und ihr Verhalten vorgestellt. Auch auf die jagdfachlichen Gesichtspunkte, wie etwa die Notzeit-Fütterung im Winter, wird eingegangen. Zudem werden anhand praktischer Beispiele Möglichkeiten zur...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
31

Startschuss für grenzüberschreitenden Hochwasserschutz an der Maltsch

Den feierlichen Startschuss für die Umsetzung des Hochwasserschutzes für die Marktgemeinde Leopoldschlag, Bezirk Freistadt gaben am Donnerstag, 16. Jänner, Wasser-Landesrat Rudi Anschober, Bürgermeister Hubert Koller und die Bauleitung im Zuge einer Spatenstichfeier. Die Hochwässer der Maltsch der vergangenen Jahre, vor allem 2002, verdeutlichten die Notwendigkeit eines Hochwasserschutzes für die Marktgemeinde Leopoldschlag. Ziel des Schutzprojektes ist die Verbesserung der Hochwassersituation...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Privat
4

Highlight des Schuljahres – Ball der Landwirtschaftsschule Freistadt

Am Freitag, 24. Jänner veranstaltet die Landwirtschaftliche Fachschule Freistadt den traditionellen Schul- und Absolventenball im Gasthaus Pammer in Leopoldschlag/Mardetschlag. Dieser Ball ist das Highlight des Schuljahres und einer der größten Bälle der Region. Die Liveband „GRANDMAS CHOCOLATE CAKE“ garantiert mit schwungvollen Hits für perfekte Tanzstimmung und gute Unterhaltung. Tanzeinlagen, Mitternachtsüberraschung und eine Tombola mit wertvollen Preisen lassen keine Wünsche offen. Tracht...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Barbara Schlechtl und Miriam Etzlstorfer | Foto: Musikverein Leopoldschlag
2

Leopoldschlag - „Heiteres und Besinnliches“ zur Weihnachtszeit

Am Sonntag, 15. Dezember, 14 Uhr findet die Veranstaltung „Heiteres und Besinnliches“ in bewährter Form statt. Ab 14 Uhr herrscht in der Pfarrkirche Leopoldschlag vorweihnachtliche Stimmung. Musiker und Volksmusikensembles aus der Umgebung sorgen für abwechslungsreiche und stimmungsvolle Adventmusik. Besinnliche und humorvolle Texte und Gedichte rund um Weihnachten runden das Programm ab. Im Anschluss an das Konzert gibt es Kaffee und Punsch im Pfarrhof. Wo: Pfarrkirche, 4262 Leopoldschlag auf...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger

Leopoldschläger Hafnermeister wieder am Werk

LEOPOLDSCHLAG. Die Sonderausstellung 2013 „Von Alten Meistern und Jungen Künstlern“, die im Rahmen der Landesausstellung stattgefunden hat, ist vorbei. Nun sind die Hafnermeister von Leopoldschlag wieder fest am Werken. Es wird getöpfert, getratscht und viele Ideen werden ausgetauscht. Der Ofen läuft auf Hochtouren, um die kleinen Meisterwerke noch rechtzeitig bis Weihnachten fertigzustellen. Wie jedes Jahr im November wurde auch heuer der Holzofen im Außenbereich eingeheizt. Dies ist das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Erfreulich: Auch viele jüngere Bürger beteiligen sich am Agenda-21-Prozess.

Leopoldschläger setzen ihre Zukunft um

LEOPOLDSCHLAG. Seit Dezember des Vorjahres gehört auch Leopoldschlag zum Agenda-21-Netzwerk. Bei insgesamt sechs Veranstaltungen konnten die Bürger ihre Visionen, Ziele und Maßnahmen einer zukunftsfähigen Entwicklung einbringen. Einige Projekte wurden bereits von den fleißigen Arbeitsgruppen verwirklicht. Nach dem Leitgedanken „Bestehendes wertschätzen, Neues zulassen und aktiven Gruppen Rückenwind geben“ wurde beispielsweise der Leopoldschläger Einkaufsgutschein erweitert oder am Marktfest...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Die „Grenzlandbühne Leopoldschlag“ feiert heuer das 15. Jahr ihres Bestehens

Die „Grenzlandbühne Leopoldschlag“ feiert am Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr, im Gasthaus Pammer in Mardetschlag das 15. Jahr ihres Bestehens. Höhepunkt wird ein filmischer Rückblick über die Theaterkultur an der Grenzlandbühne, gestaltet von Johannes Pils, sein. Auch unser Herr Landeshauptmann wird in diesem Film zu Wort kommen. Die musikalische Begleitung übernimmt die „GRENZLANDBRASS“. Grenzlandbühne Leopoldschlag Die Grenzlandbühne Leopoldschlag besteht in ihrer heutigen Form seit 1998. Im...

  • Freistadt
  • Monika Andlinger
Foto: Foto: Privat

Schnäppchenjäger aufgepasst!

LEOPOLDSCHLAG. Der Musikverein Leopoldschlag veranstaltet am Samstag, 5. Oktober, von 7 bis 17 Uhr einen großen Flohmarkt mit einem riesigen Fundus. Wer Kleidung, Spielzeug, Haushaltsgegenstand, Sportgerät oder auch nur ein pfiffiges Präsent sucht – auch für den kleinen Geldbeutel – ist dort genau richtig. Es wird sich jedenfalls lohnen nach Lust und Laune zu stöbern. Und wer trotzdem nicht findet, was er sucht, kann sich zumindest bei Würstchen, Kaffee und Kuchen stärken. Ab 14.30 Uhr steht...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Auch Schildkröten brauchen Flügel

Lesung und Diskussion mit Dr. Franz-Joseph Huainigg Der Nationalratsabgeordnete und Behindertensprecher der ÖVP , sitzt im Rollsturh und wird beatmet, daher kann er seine Aktivitäten nur mittels Assistenz durchführen Wann: 18.09.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Pammer, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer

Zirkusluft auf der Grenzlandbühne

Das Seiltänzerstück "Katharina Knie" von Carl Zuckmayer auf der Grenzlandbühne Leopoldschlag (Obmann Konsulent Josef Haiböck) wird bis Sonntag, 11. August, gespielt. Vorstellungen: 1., 2., 3., 8., 9., 10., August um 20 Uhr, Sonntag, 11. August, um 15 Uhr. Kartenreservierungen: Tel. 0664-6 389 389 jeweils von 18 bis 21Uhr. Online-Sitzplatzreservierung mit Platzwahl: www.grenzlandbuehne.at Wo: Grenzlandbühne, Hiltschnerstraße 2, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Foto: Elena Wagner

Zirkusflair im Grenzland

Heuer ist ein Jubiläumsjahr für die Grenzlandbühne: 15 Jahre Bestehen gilt es zu feiern LEOPOLDSCHLAG. Der Verein Grenzlandbühne (Obmann Josef Haiböck) präsentiert im Jubiläumsjahr anlässlich der Sommertheatertage heuer „Katharina Knie“, ein Seiltänzerstück von Carl Zuckmayer unter der Regie und dem Bühnenbild von Daniel Pascal. Premiere ist am 27. Juli um 20 Uhr. Zum Inhalt: Dem Wanderzirkus Knie geht es schlecht. Direktor Karl Knie hält die Artistengruppe mit eiserner Disziplin zusammen. Sein...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Linedancing und Kulinarik beim Marktwirt in Leopoldschlag

Jeden Mittwoch 20:00 Uhr Linedancer-Treff für Fortgeschrittene Die Wirtsleute und die 'Country & Western Freunde Leopoldschlag' freuen sich auf euren Besuch Marktwirt Familie Hoffelner Marktplatz 11 4262 Leopoldschlag Tel.: +43(7949)8238 Fax: +43(7949)8238 E-Mail: info@marktwirt.net Links Marktwirt Country Presse Wann: 10.07.2013 20:00:00 Wo: Marktwirt, Marktplatz 11, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Christine Nagy

Info-Plattform jetzt auch an der Maltsch

LEOPOLDSCHLAG. Eine neue Info-Plattform mit Hinweisen in Deutsch und Tschechisch hat der Naturschutzbund jetzt an der Maltsch errichtet. Eröffnet wird die Plattform am Freitag, 21. Juni, um 14 Uhr mit einer Begrüßung im Infozentrum des Naturschutzbundes am Hauptplatz. Auch dieses Zentrum wurde mit neuen Tafeln in tschechischer Sprache ausgestattet. Anschließend führt eine gemütliche Wanderung zur neuen Aussichtsplattform.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
11

U16 SPG des Fußballnordens fidelt im Konzert der Großen

RAINBACH/MKR.: Wie das "Who is Who" des OÖ Fußballs liest sich die Teilnehmerliste der Mannschaften der U16 OÖ-Nachwuchsliga, unter anderem spielen da LASK Linz, St.Florian, Pasching und BW Linz. Mittendrin statt nur dabei ist auch die SPG Rainbach/Windhaag/Leopoldschlag. Am Wochenende konnten die Jungs der Trainer Christian Weilguny und Andreas Schinagl mit dem 2:0 Heimerfolg gegen Gschwandt den zweiten Sieg in Folge einfahren. Nun hält man bei neun Punkten aus 5 Spielen und belegt damit Platz...

  • Freistadt
  • Franz Karger
In der Objektgruppe "Popcorn" von Maria Bichler und Angelika Windegger zeigt sich Witz und Ironie. | Foto: Privat

Von alten Meistern und jungen Künstlern

LEOPOLDSCHLAG. Eine Sonderausstellung, begleitend zur Landesausstellung, mit dem Titel "Donau - Moldau; von Alten Meistern und Jungen Künstlern“ startet am Sonntag, 5. Mai, ab 15 Uhr im Hafnerhaus. Es handelt sich dabei um eine Gemeinschaftsausstellung des Regionalmuseums Cesky Krumlov, den Hafnerhaus Leopoldschlag und der Kunstuni Linz. Die Öffnungszeiten: 5. Mai bis 15. September jeweils sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr und jederzeit gegen Voranmeldung am Gemeindeamt unter 07949-8255-15, Infos...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
11

LASK lässt Punkte im Mühlviertel

RAINBACH/MKR.: Nach den guten Ergebnissen bei diversen Hallenturnieren, brannte die U16 der SPG Rainbach/Windhaag/Leopoldschlag schon darauf, sich in der höchsten Nachwuchsliga in OÖ mit den Mannschaften von LASK, BW Linz, Pasching, St.Florian, Donau und FC Wels zu messen, um nur einige zu nennen. Zum Auftakt empfing man den LASK in Rainbach. Und die von den Trainern Christian Weilguny und Andreas Schinagl betreuten Jungs legten sich auch ordentlich ins Zeug. Bereits in Hälfte eins vergab man...

  • Freistadt
  • Franz Karger

U16 SPG des Fußballnordens eilt von Erfolg zu Erfolg

RAINBACH/Mkr.: Von Erfolg zu Erfolg eilte die U16 Spielgemeinschaft des Fußballnordens aus den Orten Rainbach/Mkr., Leopoldschlag und Windhaag/Fr. mit ihren Trainern Christian Weilguny und Andreas Schinagl in der Hallensaison. Nach dem Sieg beim Steyrer Hallenturnier konnte man auch das Finale der 27. Auflage des Hallen Nachwuchscups in Rohrbach erreichen. Nach tollen Leistungen erreichte man letztendlich den zweiten Platz hinter Veranstalter Rohrbach. Dritter wurde mit dem FC Pasching übrigens...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Rainbacher U16 feiert nächsten tollen Erfolg

RAINBACH/MKR.; LEOPOLDSCHLAG; WINDHAAG/FR.: Nach dem Turniersieg beim Steyrer Hallenmasters konnte die U16 der Spielgemeinschaft bestehend aus Rainbach/Mkr, Leopoldschlag und Windhaag/Fr. beim 27. Rohrbacher Hallenfussball-Nachwuchscup den nächsten Erfolg in der Hallen feiern: In souveräner Manier sicherte man sich als Gruppensieger das Finalticket für den 9. Februar 2013. Kader: Tor: Klopf Alexander Abwehr: Salzbacher Marcel - Pilgerstorfer Mario Mittelfeld: Winter Philipp - Seyr Mathias -...

  • Freistadt
  • Franz Karger
Die erfolgreichen U16 Kicker der SPG mit den beiden Trainern Andreas Schinagl und Christian Weilguny.

Sensationeller Erfolg der U16 SPG des Fußball-Nordens bei Steyrer Hallenmasters

RAINBACH/MKR., STEYR: Beim Steyrer Hallenmasters der Nachwuchsgruppe Steyr in der Stadthalle Steyr am 13.01.2013 ging die U16 der SPG Rainbach/Mkr., Leopoldschlag und Windhaag/Fr. sensationell als Sieger hervor. In souveräner Art und Weise sicherte man sich unter 15 teilnehmenden Mannschaften den Turniersieg mit 6 Siegen in 6 Spielen. Mit einem Gesamt-Torverhältnis von 21:6 verwiesen die Jungkicker aus dem Bezirk Freistadt ihre namhaften Gegner von Vorwärts Steyr, SV Garsten, Union Pichling, SV...

  • Freistadt
  • Franz Karger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.