Leopoldschlag

Beiträge zum Thema Leopoldschlag

Foto: Privat

Flüchtlinge herzlich aufgenommen

LEOPOLDSCHLAG. Derzeit werden 33 Personen – großteils Familien aus Syrien und Afghanistan – vom Roten Kreuz betreut. Nachdem zunächst Skepsis vorherrschte, stellt sich jetzt die Lage äußerst positiv dar. Gerade zu den unmittelbaren Nachbarn hat sich ein sehr guter Kontakt und eine gute nachbarschaftliche Beziehung entwickelt. Die Kinder sind gern gesehene Gäste bei den Wullowitzern und dürfen sich in den Gärten oder im Bauernhof spielen und aufhalten. Zwei Kinder gehen in den Kindergarten in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Gemeinde Leopoldschlag
3

Ein Meilenstein in Sachen Hochwasserschutz

LEOPOLDSCHLAG. Das Gemeindegebiet war in der Vergangenheit immer wieder von den Auswirkungen des Hochwassers betroffen. Doch damit dürfte jetzt durch Fertigstellung des Hochwasserschutzprojektes an der Maltsch ein für allemal Schluss sein. Die Hochwässer der Maltsch, vor allem im Jahr 2002, hat die Notwendigkeit eines effektiven Hochwasserschutzes verdeutlicht. In Zusammenarbeit mit der tschechischen Nachbargemeinde Dolni Dvoriste (Unterhaid) wurde im Zuge eines EU-Förderprogrammes der...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
5

Wasserbüffel Nachwuchs im Mühlviertel

LEOPOLDSCHLAG: Die Wasserbüffelherde in den Maltschauen bei Leopoldschlag ist auf zehn Tiere angewachsen. Vor fünf Tagen ist ein Kalb zur Welt gekommen. Das „Mäderl“ ist jetzt der Liebling der Herde und wird besonders von Vater Burli beschützt. Für das Kleine wird noch ein Name gesucht!

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die Rabbits v.l. Georg Pammer, Hubert Tröbinger, Hubert Birklbauer, Ernst Röbl, Peter Preinfalk
1 10

Die Rabbits feierten ihr Band Revival

RAINBACH, LEOPOLDSCHLAG, WINDHAAG: Musik liegt den fünf Hobbymusikern noch immer im Blut. Nach 30-jähriger Pause griffen sie wieder zu ihren Instrumenten: Ernst Röbl Bassgitarre, Georg Pammer Saxophon, Hubert Tröbinger Gitarre, Peter Preinfalk Keybord und Hubert Birklbauer Schlagzeug. Das erste Konzert der jungen Burschen fand auf der Terrasse das Gasthauses Blöchl in Sonnberg“ statt. Danach spielten sie in der Umgebung auf unzähligen Veranstaltungen. Höhepunkt der 10 Jahre anhaltenden Karriere...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
9

Das richtige G'spür für Schweine

LEOPOLDSCHLAG. In einer Region, in der eigentlich die Rinderhaltung dominiert, ist ein Schweinezucht-Betrieb eher eine Seltenheit. Die Familie Gstöttenmayr aus Edlbruck konzentriert sich schon seit 1978 auf diesen Zweig. Bezirksbauernkammer-Obmann Josef Mühlbachler aus Liebenau weiß, dass Spezialisierung notwendig ist: „Jeder Betrieb, der sich nicht weiterentwickelt, droht zu sterben.“ Die besten Zuchtschweine in der Region In der Branche ist Fingerspitzengefühl gefragt: Ziel ist es, qualitativ...

  • Freistadt
  • Lisa Kiesenhofer
Die Gemeindemitarbeiter freuen sich über 1.000 Euro
2

Sportliche Gemeindemitarbeiter

Tolle Erfolge für Leopoldschlag bei der Aktion des Landes Oberösterreich „Wir machen Meter“ Beinahe weltmeisterlich sammelten die Gemeindebediensteten sowie die Sportler des Radclubs “Al Carbon“ in den letzten Wochen Meter um Meter. Im Berechnungszeitraum von zwei Monaten sammelte “Al Carbon“ in der Kategorie "Sportvereine" 42 Mio. Meter und die Mitarbeiter des Gemeindeamtes Leopoldschlag in der Kategorie "Betriebe von 1 bis 10 Mitarbeiter" 4 500 000 Meter. Im Endergebnis durften sich die...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer
Melone, Kiwi, Erdbeeren ...... da lacht nicht nur das Kinderherz
8

Mahlzeit miteinand

....unter diesem Motto stand das erste Familienpicknick welches die „Gesunde Gemeinde“ Leopoldschlag letzten Sonntag am Marktplatz veranstaltete. Die Wettersituation war bis zuletzt spannend aber die Wolken machten der Sonne immer mehr Platz und so konnte bei perfektem Picknickwetter der Sonntagnachmittag in vollen Zügen genossen werden. Zahlreiche Familien fanden sich am Leopoldschläger Marktplatz, welcher zum Picknickpatz umfunktioniert wurde, ein um gemeinsam die gesunde Obstjause und die...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer
Foto: Dan Race/Fotolia

Polizei bittet nach Einbruch um Hinweise

LEOPOLDSCHLAG. Unbekannte Täter versuchten laut Polizei aus einem unversperrten Haus in Leopoldschlag Wertgegenstände zu stehlen. Passiert ist das am 22. Mai gegen 18 Uhr. Ein 50-Jähriger, der beim Arbeiten in seiner Garage war, hörte Lärm aus dem Wohnhaus. Als er nachschaute, überraschte er zwei Männer mit dunklem Teint in seinem Schlafzimmer, als diese gerade die Schränke durchsuchten. Als diese den Bewohner bemerkten, flüchteten sie über die Terrasse nach draußen und in einem dunklen Audi A6...

  • Freistadt
  • David Ebner

Spannende Woche der Artenvielfalt

BEZIRK FREISTADT. Der Naturschutzbund organisiert federführend die Woche der Artenvielfalt, die vom 16. bis 25. Mai 2015 stattfindet. Am Samstag, 16. Mai, wird daher von 6 bis 9 Uhr unter der Leitung von Heidi Kurz eine Vogelkundliche Führung im Europaschutzgebiet Maltsch stattfinden. Treffpunkt: Natura 2000- & Grünes Band-Infozentrum des Naturschutzbundes OÖ., Leopoldschlag, Marktplatz 2. Gefragt ist eine wetterfeste Kleidung. Teilnahmegebühr 10 Euro. Infos: oberoesterreich@naturschutzbund.at...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
70

Grenzlandfahrt - Frühjahrsausfahrt des OÖMVC am 25 04 2015

Bei wunderschönem Wetter fanden sich an die 50 Oldtimerfahrzeuge zur Frühjahrsausfahrt des OÖ. Motor Veteranen Clubs beim Pfarrzentrum in Pichling ein. Nach dem Frühstück ging es auf wunderschönen Straßen über Altenberg, Reichennau, Schenkenfelden, Reichenthal, Kerschbaum zum Hafnerhaus in Leopoldschlag. Nach der Besichtigung des Hauses begrüßte der Bürgermeister die Teilnehmer. Weiterfahrt zum Gasthaus Pammer in Leopoldschlag, wo das Mittagessen eingenommen wurde. Nach der Fahrt über Windhaag,...

  • Freistadt
  • Hans Aumayr
Anstatt der Schiebetruhe gab es diesmal eine "Tragetruhe"
5

Sandkistenaktion Leopoldschlag

Wie auch in den letzten Jahren waren die Sandmänner des ÖAAB Leopoldschlag in der Gemeinde unterwegs. Gemeinsam mit dem Ortsbauernbund wurden 5 Tonnen Sand zu den Sandkisten der Kinder geliefert. Da nicht alle Sandkisten „Scheibtruhentauglich“ angelegt waren musste zum Teil über Treppen der Sand zugestellt werden. Auf Grund der schweißtreibenden Arbeit mussten dadurch mehrere Pausen eingelegt werden. Spaß hat es auf jeden Fall gemacht und die Kinder freuten besonders.

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer
3

Aufräumen in Leopoldschlag

Umweltbewusste LeopoldschlagerInnen folgten dem Aufruf der ÖVP Ortsgruppe zur Bachsäuberungsaktion entlang der Maltsch. Ausgestattet mit Müllsäcken, Hochwasserhosen und Arbeitshandschuhen wurde alles gesammelt was nicht in die Natur und in den Grenzfluss gehört. Leider wurden bei dieser Aktion wieder säckeweise Müll gesammelt. Als Dankeschön für die Mithilfe lud Vizebürgermeister Herbert Rudlstorfer, nach getaner Arbeit, alle Helfer zu einer Jause ein.

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer
Bezirkshauptmann und Obmann der Hospizbewegung Freistadt Dr. Hans Peter Zierl, Obfrau Maria Galli und Stellvertreterin Helga Beutl
2

Spendenübergabe

Die Goldhaubengruppe Leopoldschlag hat bei ihrer Jahreshauptversammlung an die Hospizbewegung Freistadt einen Betrag von € 550,00 übergeben. Weiters unterstützte die Goldhaubengruppe den Musikverein Leopoldschlag mit einer Spende von € 500,00.

  • Freistadt
  • Maria Galli
Im Bild: Markus Fleischanderl, Verena Blaha, Michael Schlechtl, Erni Wöß. | Foto: Privat

Die vielfältige Welt der Blasmusik

Mit dem Frühjahrskonzert „g'wesene Liadln, aktuelle Werke“ nehmen sich die Musiker aus Leopoldschlag die Landesausstellung zum Vorbild und werden einen breiten Auszug aus der vielfältigen Welt der Blasmusik zum Besten bringen. Gleichzeitig wird eine Verbindung hergestellt zwischen den „g'wesenen Liadln“ und den „aktuellen Werken“. Konzerttermine sind am Samstag, 13. April, 20 Uhr, sowie Sonntag, 14. April, 14 Uhr (Sonntag mit der Jugendkapelle „little leopoldschlag“). Der Eintritt ist an beiden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Tauschkreis Freiwald lädt zu Fest

LEOPOLDSCHLAG. Am Samstag, 14. März, findet im Pfarrhof (ab 15 Uhr) das 1. Fest des Tauschkreises Freiwald statt. Vor allem Interessierte und Freunde sind herzlich willkommen und können sich umfassend über den Tauschkreis informieren und plaudern. Tauschkreismitglieder und neu Beitretende können ihre Produkte auf „Marktplatztischen“ gegen Zeitscheine tauschen. Dienstleistungen können vor Ort angeboten werden. Das Motto lautet "bieten, suchen, zusammenfinden". Weitere Infos:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Diebe hatten große Lust auf Diesel

LEOPOLDSCHLAG. Unbekannte Täter trennten in der Zeit zwischen 29. Jänner und 1. Februar bei der Zufahrtsstraße zu einem Firmengelände in Leopoldschlag das Vorhängeschloss des Schrankens ab und brachen anschließend das Tor in die Firmenwerkstätte auf. Gestohlen wurde dort offenbar nichts. Aber bei den am Betriebsgelände stehenden Radladern, dem Bagger und dem Tankcontainer brachen sie den Sperrmechanismus und die Tankdeckel auf und zapften mindestens 1000 Liter Diesel ab.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Energiestammtisch

Energiestammtisch der Energiegruppe Leopoldschlag im Gasthaus Fritz Schöllhammer. Beginn: 20:00 Uhr Wann: 03.02.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Schöllhammer, Marktpl. 1, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Herbert Wiederstein

Energiesparen in der Landwirtschaft

Wissenswertes zum Thema Energiesparen in der Landwirtschaft. Zu diesem Thema referiet Herr Ing. Franz Strasser vom Energiesparverband am Donnerstag 12. 2. 2015. Beginn: 19:30 Uhr im Gasthaus Preinfalk, Leopoldschlag. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Bauernschaft und Energiegruppe Leopoldschlag durchgeführt Wann: 12.02.2015 19:30:00 Wo: Gasthaus Preinfalk, Marktpl. 4, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Herbert Wiederstein

Seniorenstammtisch

Seniorenstammtisch Donnerstag 12. Feb. 2015 14. Uhr Gasthaus Fritz Schöllhammer Markt Musikalische Umrahmung: Julia Fragner-Lieb und ihre Ziehharmonika-Schüler Musik…, plaudern und einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden verbringen, sowie die Gastlichkeit im Gasthaus Schöllhammer genießen! Wann: 12.02.2015 14:00:00 Wo: Fritz Schöllhammer, Marktpl. 1, 4262 Leopoldschlag auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Josef Haiböck
Landeskapellmeister Kons. Walter Rescheneder beim Referat
4

Musikbewertung ist sehr sensibel

Die geänderten der Bewertungsmodalitäten für die Musikkapellen bei den Bläsertagen standen im Mittelpunkt der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung der Musikvereine des Bezirkes Freistadt. Landeskapellmeister Kons. Walter Rescheneder referiete zu diesem sensiblen Thema und sprach auch die damit verbundenen heiklen Punkte an. Seine Aussagen waren sehr praxisbezogen, zeugten von profunder Sachkenntnis und er stellte auch Änderungen bei den Bewertergesprächen in Aussicht. Jedenfalls sind die...

  • Freistadt
  • Herbert Wiederstein
Dieser Wurf reichte für den 3. Rank
14

Das war das Christbaumwerfen in Leopoldschlag

Am vergangenen Samstag Veranstaltete der ÖAAB Leopoldschlag zum ersten Mal ein Christbaumweitwerfen. Trotz Schneeschauer ließen sich die Teilnehmer nicht davon abhalten den Christbaum in den unterschiedlichsten Wurftechniken so weit als möglich zu werfen. Die beste Wurfweite (Dank Speerwurftechnik) erzielte Gerald Koller mit 10,69 Metern. Bei den Damen überzeugte Christine Rudlstorfer mit Ihrer Drehwurftechnik und den Kindertitel holte sich Mathias Gstöttenmayr mit Respektabstand vor seinem...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer

Jahreshauptversammlung Grenzlandbühne Leopoldschlag

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vereinsvorstandes am 23. Jänner 2015 um 20 Uhr im Gasthaus Hoffelner- Saal Rückblick auf die Funktionsperiode 2011 – Jänner 2015 inkl. Nachbetrachtung des internationalen Theaterfestivals FOCUS 2014 (mit Film von Johannes Pils) Neuwahl des Vereinsvorstandes Ausblick auf die Theatertage im Februar sowie die Sommertheatertage 2015 Beste Grüße das Team der Grenzlandbühne IHR KOMMEN EHRT UNS Wann: 23.01.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus...

  • Freistadt
  • Grenzlandbühne Leopoldschlag Obmann

Christbaumwerfen in Leopoldschlag

Was machst du mit deinem abgeschmückten Christbaum? Der ÖAAB Leopoldschlag hat die Lösung. Komm am 11. Jänner nach Leopoldschlag und nimm am lustigen Christbaumwerfen teil. Als Hauptpreis gibt es einen Gutschein für einen Christbaum (natürlich für Weihnachten 2015). Die Spielregeln: Der Baum muss mindestens so groß sein wie der Werfer (es werden auch Bäume zur Verfügung gestellt). Du hast drei Würfe um Euro 2,- Die drei Weiten werden zu einer Gesamtweite zusammengerechnet. Damen, Herren und...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer
3

Kekse backen im Kindergarten

Am 16. Dezember 2014 stellte sich zur Freude der Kindergartenkinder Vzbgm. Herbert Rudlstorfer mit Kochschürzen, Mehl und sämtlichen Zutaten für leckere Kekse ein. Unter Anleitung von Claudia Hoffelner wurde der Teig mit GR Anita Gstöttenmayr zubereitet. Gemeinsam wurden im Anschluss die Kekse mit viel Liebe und ganz, ganz vorsichtig ausgestochen, ausgeschnitten und zu Kekskugeln geformt. Danach wurde der Keks von Claudia in den Backofen geschoben und bereits nach kurzer Zeit duftete es im...

  • Freistadt
  • Herbert Rudlstorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.