Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Der Mistplatz für die Leopoldstadt und Brigittenau ist seit Jahren geschlossen. MeinBezirk recherchierte, wann ein neuer Mistplatz für die beiden Bezirke kommt. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Aktion 12

Leopoldstadt und Brigittenau
Langes Warten auf Mistplatz nimmt kein Ende

Seit etwa vier Jahren ist der Mistplatz Zwischenbrücken in der Dresdner Straße geschlossen, was weiterhin für Unmut bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Leopoldstadt und der Brigittenau sorgt. Doch wann wird es einen neuen Mistplatz geben? MeinBezirk ging dieser Frage nach. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Der geschlossene Mistplatz Zwischenbrücken ist ein Dauerbrenner im 2. und im 20. Bezirk. "Wir wollen unseren Mistplatz wieder zurück!", fordert eine Leserin nachdrücklich. Vor etwa einem...

Die Grüne Wien fordern den geplanten Abriss des Nordwestbahnhof-Gelädes zu stoppen. | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Brigittenau
Grüne Wien wollen Abriss des Nordwestbahnhofes stoppen

Grüne Wien kritisieren den geplanten Abriss der Bahnhofshallen am Nordwestbahnhof. Sie fordern, dass die Stadt Wien mehr Kunst- und Kulturräume schafft, anstatt sie zugunsten von Neubauten aufzugeben und wollen den Abriss stoppen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Abrissarbeiten auf dem Gelände des Nordwestbahnhofs in Brigittenau sollen ab Anfang September beginnen. MeinBezirk berichtete: Abrissarbeiten des Nordwestbahnhofs starten im Herbst Während die Pläne für ein neues Stadtviertel in...

Asphalt prägt den Platz zwischen Taborstraße und Nordbahnstraße, was den Grünen gar nicht gefällt. Änderungen werden gewünscht. | Foto: Grüne Wien
Aktion 7

Zwischen 2. und 20. Bezirk
Entsteht ein neuer begrünter Taborplatz?

Ein asphaltlastiger Platz befindet sich direkt an der Grenze zwischen der Leopoldstadt und Brigittenau. Geht es nach den Grünen, soll sich das ändern und ein neuer "Taborplatz" entstehen. Auch Änderungen in der Rebhanngasse werden gefordert. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. An jener Stelle, wo die Taborstraße an die Nordbahnstraße grenzt und die Leopoldstadt in die Brigittenau übergeht, befindet eine große Fläche Asphalt. Geht es nach den Grünen, hat dieser Platz viel Potenzial für eine begrünte...

In der Nordwestbahnstraße finden Handelsschule, Handelsakademie und Oberstufenrealgymnasium des Lauder Chabad Campus ein neues Zuhause.
 | Foto: Lauder Chabad Campus
11

Nordwestbahnstraße
Alte Post zur Schule des Lauder Chabad Campus umgebaut

In der Nordwestbahnstraße finden bald drei Schulen ein neues Zuhause. Der Lauder Chabad Campus haucht dem historischen Postgebäude neues Leben ein. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Im einstigen Brigittenauer Postgebäude beim Nordwestbahnhof werden künftig keine Briefe mehr verteilt, sondern ausschließlich Noten. Denn hier hat die jüdische Privatschule Lauder Chabad einen neuen Standort errichtet. Diese betreibt aktuell (noch) ihren Lauder Chabad Campus (LCC) zur Gänze direkt gegenüber am...

Was tut sich im Nordbahn- und Nordwestbahnviertel? Das erfahren Interessierte beim Grätzltreff am 8. März. | Foto: Kathrin Klemm
1 3

Neues im Zweiten
Grätzltreff zum Nordbahn- oder Nordwestbahnviertel

Neuigkeiten aus dem Nordbahn- oder Nordwestbahnviertel warten bei einem Grätzltreff. Bei Snacks & Getränken können sich Interessierte am 8. März austauschen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Du wohnst im Nordbahn- oder Nordwestbahnviertel und möchtest wissen, was sich in der Nachbarschaft tut? Dann komm doch am Mittwoch, 8. März, zum Grätzltreff! Von 19 bis 20.30 Uhr erfahren Interessierte in der Nordbahnstraße 14 aus erster Hand, was es im Stadtteil Neues gibt. Die Teilnahme ist kostenlos und...

Die neue Linie 12 wird künftig die Leopoldstadt mit der Brigittenau verbinden. Laut aktuellem Stand soll der Bau 2024 beginnen. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer/ Wiener Linien
2 1 Aktion 4

Leopoldstadt & Brigittenau
Alles auf Schiene für die neue 12er-Linie?

Die Linie 12 soll eine gute Verbindung vom 2. in den 20. Bezirk schaffen. Doch die neue Straßenbahn lässt auf sich warten. Die BezirksZeitung hat nachgehakt. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Mit dem Nordbahn- und dem Nordwestbahnviertel gibt es gleich zwei große Stadtentwicklungsgebiete, für welche es auch eine gute Öffi-Anbindung braucht. Dafür soll die neue Straßenbahnlinie 12 sorgen. Doch diese lässt auf sich warten. War bei der ursprünglichen Präsentation im Jahr 2017 noch von einem Baustart 2020...

Mitten auf der Rebhanngasse kamen Anrainer sowie Radfahrende zusammen, um ein Zeichen für eine Verkehrsberuhigung zu setzen. Die Bezirksvorstehung Brigittenau verrät, welche Maßnahmen geplant sind. | Foto: Eveline Spreitzer
8

Nach Protestaktion der Radlobby
Bald weniger Verkehr in der Rebhanngasse?

Mit einer Protestaktion forderte die Radlobby Veränderungen in der Rebhanngasse. Jetzt erklärt die zuständige Brigittenauer Bezirksvorstehung, was geplant ist. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Geht es nach der Radlobby, sollte sich in der Rebhanngasse einiges ändern. "Die Strecke zwischen Innstraße und Taborstraße ist bei Autofahrerinnen und Autofahrern eine beliebte Abkürzung Richtung 2. Bezirk", sagt Rolf Nagel von der Radlobby Leopoldstadt und Brigittenau. Dabei würden die erlaubten 30 km/h...

Immer öfter liegt Sperrmüll vorm geschlossenen Mistplatz in der Dresdner Straße. Ob Neubau oder Sanierung: Die Leopoldstädter und Brigittenauer fordern eine rasche Lösung. | Foto: Foto: BV 2
1

Leserbriefe
Leopoldstädter und Brigittenauer fordern einen Mistplatz

Nach dem Artikel zum geschlossenen Mistplatz Zwischenbrücken gehen die Wogen hoch. Sowohl die Leopoldstädter als auch die Brigittenauer fordern eine rasche Lösung. LEOPOLDTSTADT/BRIGITTENAU. Wegen Corona ist der Mistplatz Zwischenbrücken seit mehreren Monaten geschlossen. Aber auch schon zuvor wurde eine Sanierung oder ein Neubau gefordert. Die rot-pinke Stadtregierung will einen neuen Standort am Nordwestbahnhof errichten, was allerdings noch Jahre dauern könnte. Laut Erich Valentin,...

Die Linie 12 soll das Nordbahn- mit dem Nordwestbahnviertel verbinden. Die Inbetriebnahme des ersten Abschnitts (Vorgartenstraße bis Rebhanngasse) ist für 2023 geplant. | Foto: Piroutz/APA
4 4

Pläne für Straßenbahnlinie 12
Neue Bim vereint Leopoldstadt und Brigittenau

Vorgartenstraße bis Wallensteinstraße: Die neue Linie 12 soll die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof verbinden. Die Fertigstellung des ersten Abschnitts ist bis 2023 geplant. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die Leopoldstadt und die Brigittenau wachsen. Grund dafür sind nicht zuletzt die Entwicklungsgebiete Nord- und Nordwestbahnhof. Für Lebensqualität in den neuen Grätzeln braucht es nicht nur Ärzte und Schulen, sondern auch eine gute Infrastruktur. Letzteres soll die neue Straßenbahnlinie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Anzeige
1

Nur mehr Luxuswohnungen am Nordbahnhof?

Das Gelände am Nordbahnhof ist ein weiteres Beispiel für Mauscheleien und Intrasparenz im Wohnungsbau in Wien. Da verkauft die ÖBB im Eilverfahren Baugrund, der dann weiter und weiter verkauft wird. Ohne Plan. Man möchte halt Wohnungen bauen. Aber welche Art von Wohnungen braucht es eigentlich? Wer soll dort wohnen können bzw. dürfen? Dabei wurde mit der Bevölkerung ein Leitbild des Bezirks erarbeitet, das offenbar nur Makulatur ist, um das zu vertuschen, was im Hintergrund wirklich geplant...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.