Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Lernbegleiter unterstützten die Kinder bei verschiedenen Leseübungen. | Foto: Diakoniewerk Salzburg
2

Lesewoche der Lernbrücke

Das Diakoniewerk fördert die Lesekompetenz. Elf Kinder entdeckten die Freude am Lesen neu. SALZBURG (sm). In Aigen veranstaltete die Lernbrücke eine Lesewoche. Mit Bewegungsparcours wurden jene Gehirnareale aktiviert, die für das Lesen wichtig sind. „Ziel der Aktivitäten war es, Lese- und Lernblockaden zu erkennen und zu lösen. Denn Lesen soll schließlich auch Spaß machen“, erklärte Karin Dietinger, Freiwilligenkoordinatorin der Lernbrücke. Bücher zum Trainieren wurde von der Bibliothek der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Kindergarten St. Veit wird jetzt fleißig geforscht. | Foto: Jürgen Beran

Eine Spürnasenecke für den Kindergarten St. Veit

Im Kindergarten St. Veit steht jetzt eine Spürnasenecke. Ein kleines Labor für Nachwuchsforscher, das Naturwissenschaften zum Abenteuer macht. ST. VEIT. Der Kindergarten St. Veit hat jetzt eine Spürnasenecke. Das ist ein Labor für die kleinen Nachwuchsforscher im Kindergarten. Dafür gibt es ein eigenes Möbel und Zubehör wie Pipetten und Mikroskope. Wenn die kleinen Spürnasen in die Laborkittel und Schutzbrillen schlüpfen, fühlen sie sich gleich wie richtige Forscher. Zeil des Projektes ist es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Mädchen lernen anhand von speziellen Lego Bausätze die Naturwissenschaftlichen Gesetze kennen. | Foto: Wissensstadt Salzburg

Die Welt der Technik: Sommercamp für Mädchen

In der letzten Ferienwoche starten die e2 Young Engineers ein kostenloses Angebot im Pegasus Zimmer SALZBURG (sm). In den drei Tagen vom 5 bis zum 7. September können sich Mädchen im Schloss Mirabell kreativ austoben und tüfteln. Sie können mit Lego experimentieren und die naturwissenschaftliche Gesetze verstehen lernen. „Trockene Theorie gibt es bei den Young Engineers bestimmt keine. Das Sommercamp macht vor allem Spaß“, sagt Christine Tyma, Projektleiterin der Wissensstadt Salzburg über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ferienkurs - Lernen mit allen Sinnen!

Lernen mit allen Sinnen - beliebte Sommerkurse!

Die Kurse sind sehr beliebt bei den Kindern! Für Kinder von 1. - 4. Klasse Volksschule sowie 1./2./3./ Klasse Neue Mittelschule bzw. Gymnasium 27.8.18 - 7.9.18 wochenweise buchbar in den Gemeinden Oberalm, Puch, Anif, Koppl, Bergheim Kontakt: Barbara RINNER - Tel. 0664-45 298 61 or b.rinner@iilo.at Detaillierte Infos: hier: Weitere Ferienprogramme finden Sie in der Feriendatenbank des Landes: hier oder Sie rufen beim Forum Familie Flachgau an - gerne ich unterstütze Sie gerne!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Umweltdetektive 9-12 Jahre
2

Umweltdetektive - Kurs für wissbegierige 9-12 Jährige

Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der Tier und Pflanzenwelt näher zu bringen und einige spannende Abenteuer zu erleben. Wer ist hier entlang gegangen und hat seine Spuren hinterlassen? Und was wächst da drüben auf dem Baum? Kinder haben, wenn sie in der Natur unterwegs sind, unbändigen Wissensdurst zum Thema "Tier- und Pflanzenwelt" und was es da sonst noch so alles gibt. Gemeinsam mit den Nachwuchs-Detektiven machen wir uns auf die Suche nach den Antworten auf all diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nature awakes

Eine Alternative zur Schule? INFO-VERANSTALTUNG

INFO-VERANSTALTUNG „Natürliches Lernen“ des Grundschulstoffes für Kinder im Alter von 6–14 Jahren Die Gründung der „Kinder-Lerngruppe / Raum Wallersee“ soll Kindern in alterserweiterten Kleingruppen das eigenständige und weitgehend selbstbestimmte Erforschen des Grundschulwissens mit Unterstützung eines Lernbegleiters ermöglichen. Anmeldung erbeten und Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Kontakt und Anmeldung: kinderlerngruppe@gmail.com sowie unter +43 676 9715113 >> Informiert bleiben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kinder Lerngruppe
Vortrag Straßwalchen - Lernen (k)ein Kinderspiel?

Straßwalchen - Vortrag - Lernen (k)ein Kinderspiel?

Straßwalchen - Lernen (k)ein Kinderspiel? Wie Eltern Kinder gut begleiten können Mo. 17.10., 20 Uhr, Straßwalchen, Aula der Volksschule Vortrag von Mag. Monika Puck gepostet von: Forum Familie Flachgau - Elternservice des Landes Wann: 17.10.2016 20:00:00 Wo: Volksschule, Mondseerstraße 12, 5204 Straßwalchen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
Tobias (links) und Philipp auf der Spur von Pflanzenpartikelchen. Dabei schauen ihnen Primar Josef Riedler und Daniela Malata von W&H über die Schulter. | Foto: W&H Dentalwerk Bürmoos

Spürnasenecke färbt grauen Krankenhausalltag

Im Schwarzacher Kardinal Schwarzenbergsches Krankenhaus können sich Kinder an naturwissenschaftlichen Experimenten üben. SCHWARZACH/BÜRMOOS (eve). Die Spürnasenecke ist seit 2015 ein beliebtes Froschungslabor für Kinder, die im Krankenhaus bleiben müssen. Das Kardinal Schwarzenbergsche Krankenhaus in Schwarzach ist bemüht das Konzept für die Betreuung seiner kleinen Patienten zu nutzen. Hauptsponsor W&H Dentalwerk aus Bürmoos überreichte nun neue naturwissenschaftliche Experimente, die von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Bergheim:

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Bergheim: für Kinder der 4. Volkssschule und 1./2./3. Klasse NMS, 29.8.-2.9. Wiederholung Kernstoff des letzten Jahres, Spiel und Kreatives Tun, Konzentrations-und Achtsamkeitssübungen... Mehr Infos:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl:

FREIE PLÄTZE im Ferienkurs "Lernen mit allen Sinnen" in Koppl: für Kinder von der 1. bis zur 4. Volkssschule, 5.-9. Sept. Wiederholung Kernstoff Deutsch und Mathes, Spiel und Kreatives Tun, Konzentrations- und Achtsamkeitsübungen... Mehr Infos:

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Buchtipp der Woche: Einander anerkennen

Anerkennung ist nicht nur für Lernende, sondern auch für Lehrende enorm wichtig. Echte Anerkennung für erbrachte Leistung wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden aus und fördert nebenbei auch die Motivation, in seinem Streben fortzufahren. Der Tagungsband der diesjährigen Pädagogischen Werktagung mit dem Titel „Einander anerkennen“ setzt sich mit dem Phänomen von Lob und Anerkennung auseinander. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet

Lebenslanges Lernen - Förderungen

Meist ist es die berufliche Situation manchmal auch das Interesse an neuen Wissensgebieten oder Sprachen, die uns in Fort- und Weiterbildungen und Kurse bringen. Vor allem berufsbezogene Ausbildungen können die (Familien)kassa ziemlich belasten wenn sie nicht vom Arbeitgeber übernommen werden. Allerdings gibt es dafür auch eine Reihe von Förderungen. Mit dem „Salzburger Bildungsscheck“ unterstützt das Land Salzburg Kurskosten für berufsbezogene Weiterbildungen oder Ausbildungen. Wer die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Frieda Aberzger - Forum Familie Tennengau

Ferienkurs in Schleedorf - Lernen mit allen Sinnen - Freie Plätze!

LERNEN mit allen SINNEN - und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten! für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse Volksschule, 31.8.-4.9., 9 bis 13 Uhr (für Berufstätige von 8 bis 14 Uhr), Volksschule Schleedorf Wiederholung des Kernstoffes des letzten Jahres in Deutsch und Mathematik, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Spiel & kreatives Tun, Lust auf Schule.... Beitrag: 100 € für Kinder aus Schleedorf, 120 € für Kinder aus anderen Gemeinden, Anmeldung & Infos: Barbara Rinner, Tel....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Ferienkurs in Koppl - Lernen mit allen Sinnen - Freie Plätze!

LERNEN mit allen SINNEN - und gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten! für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse Volksschule, 7.-11.9., 9 bis 13 Uhr (für Berufstätige von 8 bis 14 Uhr), Volksschule Koppl-Guggenthal Wiederholung des Kernstoffes des letzten Jahres in Deutsch und Mathematik, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen, Spiel & kreatives Tun, Lust auf Schule.... Beitrag: 90 € für Kinder aus Koppl, 120 € für Kinder aus anderen Gemeinden, Anmeldung & Infos: Barbara Rinner, Tel. 0664/45...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Vortrag: "Besser lernen durch ..."

Am Freitag, 20. März, findet um 19.00 Uhr der Vortrag "Besser lernen durch die richtige Einstellung" im Gemeindezentrum Rif statt. Emotionen spielen beim Lernen eine große Rolle. Durch das bessere Verstehen der Vorgänge beim Lernen in unserem Gehirn können Sie gehirngerechte Lerntipps leichter in den Alltag Ihrer Kinder einbauen. So kann die Motivation fürs Lernen erhöht und der Schulstress für Kinder und Eltern minimiert werden. ReferentIn: Mag. Monika Puck Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

eltern.lesen.kinder

Sprache und Lesen sind Grundlage für Bildung. Wie kann ich mein Kind vom ersten Lebenstag an unterstützen? Vortrag und Diskussion mit Prof.in Elisabeth Grammel MAS von der Pädagogischen Hochschule Salzburg. Eintritt frei! Erstsprache in Familie, Kindergarten und Grundschule pflegen und fördern. Verhalten beobachten, Stärken stärken und Schwächen erkennen. Interesse zeigen. Schulpartnerschaft wahrnehmen. Persönlichkeit ernst nehmen. Vertrauen schenken und Mut machen. Referentin: Prof. in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alois G. Auinger
Lehrerinnen gesucht!

Gesucht: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

Die BezirksRundschau holt mit Aktion LehrerIn fürs Leben die besten Pädagogen aus Oberösterreich vor den Vorhang Viel Geld, kurze Tage, lange Ferien. Die Vorurteile, die Lehrerinnen und Lehrern entgegenschlagen, sind zahlreich. Dabei wird aber oft vergessen, dass es sehr viele Pädagogen gibt, die ihre Aufgabe mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese Lehrerinnen und Lehrer wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der Aktion LehrerIn fürs Leben einer breiten Öffentlichkeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Workshop Faistenau

Faistenau, Workshop: 14.00 Uhr, Brotbacken für Groß und Klein unter Anleitung der Bäuerin, mit Brotbackdiplom, Anmeldung unter Tel.: 06228/2208, beim Oberhintereggbauer. Wann: 02.06.2011 14:00:00 Wo: Faistenau, Faistenau, 5324 Faistenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.