Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Die Sprachreise begeisterte die Schüler und die Sprachkenntnisse wurden verbessert. | Foto: HAK HORN
4

Sprachreise nach Nizza
Horner Schüler entdecken die Côte d'Azur

Anfang April machten sich die Schüler der 4ABK der Handelsakademie Horn auf eine unvergessliche Reise an die französische Riviera. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen erlebten sie eine Woche voller Abenteuer, Kultur und unvergesslicher Eindrücke in Nizza. Eine Reise, die nicht nur ihre Sprachkenntnisse vertiefte, sondern auch ihre Herzen berührte. HORN. Anfang April war es endlich so weit: Die Schüler der 4ABK der Handelsakademie Horn machten sich auf den Weg nach Nizza, um...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schülerinnen und Schüler der Ausbildung zur Pflegeassistenz und
Pflegefachassistentz | Foto: LK Zwettl
3

Schulstart in Zwettl
Neuer Ausbildungsjahrgang in der Pflegeassistenz

Ab März beginnen an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Zwettl zwei neue Lehrgänge in der Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz. Insgesamt 27 Teilnehmer, darunter 24 Damen und drei Herren, starten ihre Ausbildung, die sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege vermittelt. Direktorin Dr. Martina Grubmüller freut sich über den Start und nimmt gleichzeitig Anmeldungen für die kommenden Jahrgänge entgegen. ZWETTL. Die Gesundheits- und...

Groß ist das Hallo, wenn Verkehrsmaskottchen Helmi die Schulen besucht. | Foto: KFV
3

"Augen und Ohren auf" in Eggenburg
Volksschüler lernen Verkehrssicherheit

Im Straßenverkehr sind gerade Kinder besonders gefährdet. Um das Bewusstsein für Sicherheit zu stärken, besuchte Sicherheitsexperte HELMI die Volksschule Eggenburg. Mit spielerischen Übungen und anschaulichen Beispielen, unterstützt von der Puppe Sokrates, lernten die Schülerinnen und Schüler wichtige Verhaltensregeln für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. EGGENBURG. Sicherheitsexperte HELMI besuchte kürzlich die Volksschule Eggenburg, um mit den Schülerinnen und Schülern spielerisch wichtige...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

Die Schüler zeigen ihr Können. | Foto: Ewald Schwarz
81

Mautern
Schüler lernen die alte Kunst des Schmiedens kennen

Die alte Schmiede in Mautern ist seit 1985 stillgelegt. Der damalige Schmied, Josef Brauneis senior, ist mittlerweile 98 Jahre alt. Heute bringt Josef Brauneis junior Schülern alles Wissenswertes rund ums Schmieden näher. MAUTERN. Es ist aufregend für die Schüler, wenn ein Besuch in der alten Schmiede im Stadtzentrum von Mautern ansteht. Volksschüler aus den dritten und vierten Klassen haben heuer bereits viel von der Geschichte der Schmiede gelernt, die Brauneis junior zusammengestellt hat und...

Oliver Wilthan, Manuel Klein, Casian Ilona, Lisa Deißenberger, Anisia Rolea, Sophie- Marie Karl, Alexander Huber  | Foto: HLM HLW

Arbeiterkammer Krems
Nach dem Workshop fit für den Job

Die Arbeiterkammer Krems veranstaltete einen Workshop, indem die Teilnehmer in puncto  Bewerbungsgespräch geschult wurden. KREMS. Die 3 FW der HLM HLW nahm im Rahmen des kaufmännischen Teils der Wirtschaftswerkstatt an einem Bewerbungsworkshop der Arbeiterkammer erfolgreich teil. Bewerben mit Erfolg Die Schüler konnten unterschiedliche Situationen eines Bewerbungsablaufes mit einer Personalistin üben. Durch diesen Workshop wurde die Theorie zur Praxis. Nun steht einem erfolgreichen Berufsstart...

Klasse 3a der Volksschule Krems-Lerchenfeld mit Lehrerin Brigitte Ettenauer und EVN Team. | Foto: EVN
2

Lerchenfeld
Volksschüler spielen den Weg des Stromes nach

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Krems-Lerchenfeld den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. KREMS-LERCHENFELD. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen die EVN Workshopleiterin Belinda Palathunkal. Am...

Mag. (FH) Stefan Taglieber (Astoria), Clara Vörösmarty, Viktoria Schnait, Mag. Claus Hamberger, Anna-Katharina Stadler (Astoria), Simon Renou, Rafaela Schill (Astoria)

Wirtschaft
Schüler besuchen Kremser Steuerberatung

Lehrausgang der 4B Klasse der HLW zur Astoria Steuerberatung Krems war für die Schüler interessant. KREMS. Im Rahmen des Faches Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement unternahm die 4BHLW am 20. März 2023 einen Lehrausgang in die renommierte Kremser Steuerberatungskanzlei Astoria. Aufgaben der Steuerberatung Der 2018 zum österreichischen Steuerberater des Jahres gekürte Geschäftsführer Stefan Taglieber begrüßte die Schülergruppe mit ihrem Lehrer Claus Hamberger. In einem Vortrag stellte er...

1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

Unter fachgerechter Aufsicht lernten die  Garten- und Grünflächengestalte für ihre Meisterprüfung an der Gartebauschule Langenlois. | Foto: Gartenbauschule
Aktion 3

Mit Umfrage
Intensive Vorbereitungen für die Meisterprüfung in Langenlois

Vier Wintermonate nämlich von November bis März und das zwei Jahr lang bereiten sich die Garten- und Grünflächengestalter in der Meisterschule auf die Meisterprüfung vor. LANGENLOIS. In dieser Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois werden auch mehrere Vorträge und Workshops von Fachfirmen und Branchenexperten zur Vertiefung angeboten. Baumschutz Zu den Themen Baumschutz, fachgerechtem Schnitt und Arbeiten in der Höhe informierte die Firma Kreitl über die aktuellen Normen. Mittels Seil und...

Schulleiterin Daniela Ebner, Stadträtin Susanne Rosenkranz und Bürgermeister Reinhard Resch mit den Schulkindern, Dominik Micu, Veronika Potapova und Ajna Fejzulavic in der generalsanierten Volksschule Hafnerplatz | Foto: Stadt krems
2

Hafnerplatz, Krems
Schüler übersiedelten in die generalsanierte Volksschule

Nach genau einem Jahr Sanierungsarbeiten konnte der Schulbetrieb in der erweiterten und modernisierten Volksschule Hafnerplatz aufgenommen werden. KREMS. Bürgermeister Reinhard Resch und Stadträtin Susanne Rosenkranz wünschten Kindern und Lehrenden viel Erfolg im großzügigen Schulgebäude. Der Umbau ermöglicht den Kindern mehr Raum und Möglichkeiten für eine gute Entwicklung. Bewegungsräume, ein Speiseraum mit Terrasse, neue Sanitäranlagen, Mehrzweckraum sowie Bibliothek und Innenhof erfüllen...

Otto Raimitz erklärt den Schülern Peter Rank, Simon Schwarz und Victoria Weigl das neue EDV System | Foto: HLF Krems

HLF Krems
Neues EDV System zum Üben für Schüler

Otto Raimitz ist Wirtschaftspartner der 1a Klasse der HLF Krems und hat zusammen mit der Firma Redl, ein modernes neues EDV System mitfinanziert. KREMS. Schülern ermöglicht das neue System mittels Orderman und Handys direkt so quasi „am Gast“ zu üben, um dessen Bestellungen aufzunehmen. HLF bedankt sich „Es freut mich sehr, dass uns Otto Raimitz dahingehend so toll unterstützt, denn so können unsere SchülerInnen praxisbezogen genau üben, was für sie einmal im Berufsleben enorm wichtig und vor...

1.Reihe v.l.n.r.: Hannah Messerer, Maria Klein, Sophie Hartl
2. Reihe v.l.n.r.: Dipl. Päd. Martina Elsigan, Julia Trethan, Chiara Sekyra, Marlies Gärdtner, Lisa Rosenberger, Nicole Hofer, Elena Jäger, Vanessa-Maria Hanea | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler besuchen Obsthof und Weingut

Am 9. November 2022 besuchte die Jungbarkeeper-Gruppe der 3 AHLW an det HLM HLW Krems den Betrieb der Familie Altenriederer. Dort werden mit Leidenschaft und Tradition hochwertige Säfte, Nektare, Sirupe, Weine, Schaumweine und Marmeladen produziert. KREMS. Der Betrieb entwickelte sich von einer klassischen Misch-Landwirtschaft zu einem reinen Obst- und Weinverarbeitungsbetrieb. Es werden über 150 verschiedene Obstsorten verarbeitet. Im Obstgarten der Familie Altenriederer ist es möglich, selbst...

Die AbsolventInnen der Gärtnerinnen- und Gärtnerschule in Langenlois mit Klassenvorstand Andreas Kovac (links).
 | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Gartenbauschule vermeldet Schulschluss bereits im Jänner

Immer häufiger wollen Erwachsene ihren beruflichen Alltag gegen Arbeiten im Garten, also in und mit der Natur, tauschen und ihr grünes Händchen professionalisieren. LANGENLOIS. Vor zwei Jahren hatten 25 Personen aus vier Bundesländern im Alter von 20 bis 53 Jahren ihren ersten Schultag in Langenlois. Jetzt im Jänner 2023, nach 500 Stunden Ausbildung in der Gartenbauschule, konnten die Abschlusszeugnisse überreicht werden. Mit Freude und Eifer dabei „Es ist immer wieder bewundernswert, mit...

Iljas Habib, Lena Zwettler, Petimat Sulieva  | Foto: HLM HLW
3

Mode
Modeschüler präsentieren bei Berufsmesse eigene Entwürfe

Modeschau der HLM HLW Krems begeistert auf der Jugendmesse der Arbeiterkammer. KREMS/ SZ: PÖLTEN. Bei der heurigen Berufsinfomesse der Arbeiterkammer „Zukfunt.Arbeit.Leben“ im VAZ St. Pölten führten Modeschüler:innen des zweiten Jahrgangs im Rahmen einer Modeschau selbst kreierte und gefertigte Modelle vor. Danach konnten sich die Besucher über die vielfältigen Ausbildungszweige an der HLM HLW Krems informieren.

Das Lehrerkollegium der HLMHLW in der Eichberger Kellergasse. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Pädagogen feiern den Auftakt ins neue Schuljahr

Zur Einstimmung auf das neue Schuljahr traf sich das Lehrerkollegium der HLM HLW Krems heuer in der Eichberger Kellergasse. KREMS/ TRAISMAUER. Vor der Einkehr in die Vinothek Dam wanderte man gemeinsam durch die Weinberge und genoss den wunderbaren Weitblick vom „Korkenzieher“. Bei Speis und Trank in entspannter Atmosphäre klang der gelungene Ausflug aus. So konnten alle voll Tatendrang am Montag in das neue Schuljahr starten.

Musizieren macht Kindern Freude. Jetzt straten die Kurse ins neue Jahr. | Foto: istock
2

Kinder
Musik und Kunst entdecken

Die Musikschulen, Musik- und Kunstschulen und Kreativakademien Niederösterreich starten im neuen Schuljahr wieder mit ihrem vielfältigen Fächerangebot! Die Lehrenden freuen sich über alle musik- bzw. kunstbegeisterten Kinder und Jugendlichen. Ab Anfang September wird in den 112 Musikschulen, 14 Musik- und Kunstschulen und 69 Kreativakademien in Niederösterreich wieder gemeinsam musiziert, getanzt, gemalt und noch einiges mehr. Viele Standorte öffnen auch noch im September ihre Türen, um Musik-...

Die Kremser Feuerwehrleute entdeckten die Äskulapnatter im Kindergarten.  | Foto: FF Krems
5

Einsatz
Feuerwehrleute retten Schlange aus Kindergarten

Kurz vor der Mittagszeit verirrte sich eine Schlange auf das Gelände des Steiner Kindergartens. KREMS. Um eine eventuelle Gefährdung für die im Freien spielenden Kinder auszuschließen, wurde die Feuerwehr Krems verständigt. Mit einem Hilfeleistungfahrzeug rückten die Einsatzkräfte aus und wurden freudig von den kleinen Fans der Feuerwehr erwartet. Im Bereich einer Sitzgarnitur hat sich das Reptil zurückgezogen und konnte rasch lokalisiert werden. Äskulapnatter nach Rettung gezeigt Beobachtet...

Julia Rumpold, Marlene Steininger, Native Speaker Tim, Katrin Lang, hinten vlnr: Annika Payer, Sophie Hager | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler lernen mit Nativespeaker

KREMS. Nach zwei „mageren“ Schuljahren aufgrund der Corona-Pandemie, in denen beinahe keinerlei zusätzliche Schulveranstaltungen stattfinden konnten und der „Spaßfaktor“ in der Schule schwer zu leiden hatte, bot die HLM HLW für die Schülerinnen und Schüler der 3FW, im Anschluss an die Semesterferien, eine Englisch-Intensivsprachwoche in der Schule an.

Mit meiner Busschule vom Kuratorium für Verkehrssicherheit sicher Busfahren lernen. | Foto: privat
2

Bezirk Krems
Sicher Busfahren will gelernt sein

Verkehrserziehungsaktion „Meine Busschule“ war zu Besuch in Schönberg am Kamp. SCHÖNBERG/KAMP. Wenn Kinder auf ihrem Weg zur Schule den Schulbus nutzen, sind häufig Unsicherheit und auch Übermut mit dabei – diese Problematik ist allseits bekannt. Erschwerend kommt hinzu, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von den Kindern nicht erkannt oder vielfach unterschätzt werden. Dieser wichtigen Problematik haben sich die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV angenommen und bieten daher...

Stolz auf das Geleistete sind Brigitte Schönsleben-Thiery, Anna Lagler, Gabriele Nastberger, Martina Graf, Edith Gruber, Ingrid Weidl, Bettina Urban, Waltraud Fröschl, Doris Maurer und Monika Wenigwieser (v.l.) | Foto: BhW Basisbildung

Computerkurs
Gratistraining für Wiedereinsteigerinnen

Unter dem Motto "Lernen macht Flügel" organisierte Bildung hat Wert (BhW) Niederösterreich in Ottenschlag einen dreimonatigen Computerkurs für Wiedereinsteigerinnen. Neben einem umfassenden Basiseinstieg in den Computer ging es vor allem um das Lernen selbst, neue Lernmethoden und die Persönlichkeitsarbeit. OTTENSCHLAG. Schon nach wenigen Tagen waren die sieben Teilnehmerinnen in der Lage, die Trainings über Zoom zu absolvieren. Glücklicherweise konnten aber die meisten Unterrichtstage im...

Der neue Roman von dem Krustettner Max Oban ist  erschienen. | Foto: Aufbau Verlag

Gemeinde Paudorf
Max Oban veröffentlicht seinen neuesten Roman

Der neue Roman "Blutroter Wein" des Wachauer Schriftstellers Max Oban ist soeben im Aufbau Verlag erschienen. WACHAU. Max Oban, geboren in Oberösterreich, studierte in Wien und Karlsruhe. Er schlug eine Karriere als Manager ein, arbeitete für einen internationalen Konzern in Deutschland, den USA und Teheran, bevor er sich seiner Tätigkeit als Schriftsteller widmete. Er ist erfolgreicher Autor zahlreicher Romane, unter anderem der Paul-Peck-Krimireihe, von der im Herbst der achte Band erscheint....

Hannes Zimmermann (KIG), STR Sonja Hockauf-Bartaschek, Architekt Martin Wagensonner, Bereichsleiterin Doris Denk, Inspektorin Elisabeth Heiss, Michael Weiß (KIG), Stadtchef Reinhard Resch, Kindergartenleiterin Margit Seif und Bildungsamtsleiter Georg Braunschweig | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Kindergarten St. Paulgasse wird eröffnet

In wenigen Tagen ziehen die Kindergartenkinder in ihr neues Haus. Bürgermeister Reinhard Resch besichtigte schon vorab den Kindergarten St. Paulgasse, der am 22. Februar eröffnet wird. KREMS. Nur acht Monate nach dem Spatenstich startet der Kindergarten seinen Betrieb mit fünf Gruppen mit bis zu 125 Kindern. Er ersetzt den Kindergarten Mitterau 2 sowie die Kleinkindergruppe Lilienfelderhof und ist um zwei weitere Gruppen erweitert worden. Das Gebäude fügt sich harmonisch in die Mitterauer...

 Sonja Lechner-Paschinger (2. v. l), neue Leiterin der Mittelschule Krems, auf Kennenlern-Besuch bei Bürgermeister Reinhard Resch. Mit Stadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Bildungsbereichsleiterin Doris Denk, Bürgemeister Reinhard Resch und Bildungsamt-Leiter Georg Braunschweig. | Foto: Stadt Krems

Mittelschule Krems unter neuer Leitung

Die gebürtige Kremserin Sonja Lechner-Paschinger hat im Jänner 2021 Alfons Russ als Direktorin der Mittelschule Krems abgelöst. KREMS. Sonja Lechner-Paschinger hat nach ihrer Matura am ORG Krems die Lehrfächer Mathematik, Physik und Chemie an der Pädagogischen Hochschule Wien studiert. Nach dreijähriger Berufstätigkeit in der Privatwirtschaft begann sie 2009 an einer Neuen Mittelschule in Wien als Lehrerin zu arbeiten. Zehn Jahre später wechselte die „Heimkehrerin“ an die Mittelschule Krems, wo...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.