Leseratten

Beiträge zum Thema Leseratten

Foto: kultur-forum-amthof

Literatur Stammtisch im Amthof
Bernd Sibitz liest aus seinem neuesten Werk 'bühnenreif' am 21. Feb.

Bernd Sibitz liest im Amthof. Im Gepäck sein neuestes Werk ‚bühnenreif‘. beim nächsten Literatur Stammtisch am Mittwoch, 21. Februar 2024 im Amthof Festsaal, Beginn 18.00 EINTRITT ist FREI Die Stammtischrunde des kultur-forum-amthof findet im Februar ausnahmsweise im Festsaal des Amthofs statt. Der Grund dafür ist ein besonderer Gast: Dr. Bernd Sibitz, Autor, Journalist und Medienreferent. Ende 2023 erschien sein neuestes Buch mit dem Titel "bühnenreif", es enthält vier Theaterstücke. Er wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
1 2

Lesegruppe im Amthof
Nächster Literaturstammtisch am 24. Jänner um 18 Uhr

Der nächste Literatur-Stammtisch ist am Mittwoch, 24. Januar um 18.00 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird der Roman von Johanna Sebauer "NINCSHOF". Nincshof ist ein kleines Dorf an der österreichisch-ungarischen Grenze, das vergessen werden soll. Ausgezeichnet wurde Sebauers Roman mit dem Debütpreis des Harbour Front Literaturfestivals 2023. Über dieses Buch wird der Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof beim nächsten Stammtisch diskutieren. Der Literatur-Stammtisch ist eine von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: kultur-forum-amthof

kultur-forum-amthof
Literatur-Stammtisch am 17. Mai im Amthof Café

Das letzte Buch war ein Thriller, worüber die Meinungen bei der Buchbesprechung auseinander gingen. Nun folgt 'PAPYRUS' von Irene Vallejo. Über dieses Buch wird der Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof am 17. Mai 2023 diskutieren. Irene Vallejo * PAPYRUS Das Buch ist eine der schönsten Erfindungen der Menschheit. Bücher lassen Worte durch Zeit und Raum reisen und sorgen dafür, dass Ideen und Geschichten Generationen überdauern. Irene Vallejo nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Bücher sind spannend - schon für die jüngsten Leseratten. | Foto: Katharina Dowas
2

UMIZ 4 Kids
Junge Bücherwürmer liegen absolut im Trend

Schon der Philosoph Voltaire wusste: "Lesen stärkt die Seele". UNTERWART. Über 60 Prozent der Österreicher lesen regelmäßig, jeder zehnte täglich. Findet man zu Hause im eigenen Bücherregal nicht genug Lektüre, gibt es in den hiesigen Büchereien für jeden Geschmack genau das Richtige, um für ein paar Stunden dem Alltag zu entfliehen. Schöner Nebeneffekt ist dabei: Lesen entspannt, baut Stress ab, fördert die Gehirnfunktion und regt die Phantasie an. Schon Kleinkinder empfinden große Freude im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Der Buchladen" in Mattighofen feiert heuer seinen 20. Geburtstag. Das Jubiläum wird mit vielen Aktionen gefeiert.  | Foto: Gurtner
1

Buchladen feiert Geburtstag
20 Jahre Buchladen

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es den "Buchladen" in Mattighofen schon.  MATTIGHOFEN. "Der Buchladen" in der Stadtgalerie in Mattighofen feiert heuer seinen 20. Geburtstag. Inhaberin Maria Gurtner versorgt die Leseratten aus der Umgebung seit Jahren mit Futter. Sie sieht sich als "Nahversorgerin für Literatur aller Art". Das heurige Jubiläum wird mit vielen Aktion gefeiert:  So gibt es für die Kinder der Volks- und Neuen Mittelschule einen großen Malwettbewerb.  „Wer eine Szene aus seinem...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die glücklichen Gewinner der Sommerlesepass-Aktion mit Rosi Terkl (vorne Mitte) und Astrid Arztmann (hinten Mitte) – beide von der Stadtbücherei Spittal – bei der Übergabe der Preise | Foto: KK/Stadtbücherei Spittal

Lesen
Sommerlesepass der Oberkärntner Büchereien voller Erfolg

232 Lesehungrige verschlangen 1.160 Bücher der Stadtbücherei. SPITTAL. 1.160 Bücher der Stadtbücherei Spittal haben die jungen Leser über die Sommermonate verschlungen. Der Sommerlesepass ging heuer somit bereits in die zweite Runde. Teilnehmer übertroffen Organisiert von der Bibliothekenlandschaft nahmen bereits 2017 viele junge Leseratten an der Aktion teil, heuer konnte die Teilnehmerzahl des Vorjahres um ein Vielfaches übertroffen werden. Gewinner freuen sich Gleich mehrere tausend Bücher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Lange Nacht der Bücher: Mi., 12. Nov.

Die Lange Nacht der Bücher am 12. November 2014 von 20 – 23 Uhr Messe Wien, Halle D (U2 Station Krieau) Mit einem spektakulären Fest startet die BUCH WIEN 2014: Die Lange Nacht der Bücher am Mittwoch, 12. November 2014 wird Literaturfans in die Halle D der Wiener Messe locken. Moderator Florian Scheuba erwartet prominente Gäste auf der ORF-Bühne: Neben Daniel Glattauer und Dolores Schmidinger stellt der US-amerikanische Thriller-Star Don Winslow seinen aktuellen Roman “Missing. New York” vor....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Albert Knorr

BUCHWIEN - Buchmesse Wien - Messegelände

13. - 16. November, Messe Wien, Halle D, U2 Station Krieau Besuchen Sie Wiens Thrillerautor Albert Knorr & die Leseratten (Stand 201). Abenteuer, Spannung und Humor sind garantiert. Über 100 Buchhandlungen in ganz Österreich stellen ab sofort wieder „Lesepässe“ zur Verfügung, mit denen ihre KundInnen ermäßigten Eintritt für die BUCH WIEN erhalten. Statt 7 Euro für die Tageskarte, zahlen BuchhandelskundInnen mit dem Lesepass nur 4,50 Euro für den Eintritt auf die Buchmesse. Auch das Programmheft...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Albert Knorr

Buchrezension: Tagebuch der Apokalypse 2 von J.L. Bourne

Nach der spannenden Geschichte aus Band 1 waren meine Erwartungen entsprechend hoch. Leider verkommt der Kampf gegen die Zombies in Band 2 völlig zur Nebensache. Die Handlung ist rundum konstruiert und rasch erklärt: Der erzählende Protagonist entfernt sich mit seinen neuen Armeefreunden unnötigerweise aus dem sicheren Bunker, gerät in die obligatorische Notsituation und langweilt sich anschließend knapp 300 Seiten lang zurück zum Ausgangspunkt. Statt direkter Konfrontation (Mann vs. Untoter)...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.