Leseratten

Beiträge zum Thema Leseratten

Bücherwurm Gilbert kommt auch heuer wieder zu den Kindergarten- und Volksschulkindern in Sallingberg. | Foto: B. Hofmann

Leseratten
Bücherwurm Gilbert macht in Sallingberg wieder Station

Gilbert der Bücherwurm kommt wieder nach Sallingberg. SALLINGBERG. Im Frühling plant Bücherwurm Gilbert, dem Kindergarten und der Volksschule in Sallingberg wieder einen Besuch abzustatten. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehr-Basisausbildung in Bad TraunsteinIm Bezirk Zwettl wird jetzt Bärnkopf zur Windkraftzone

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Alle hatten sichtlich Spaß und viele nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.
147

FOTOTRAILER ON TOUR
Finale vom Leos Lesepass in der Volksschule Weinzierl

"Achtung, lächeln", hieß es am 26. Juni 2019! Die Volksschule Weinzierl hat sich den 1. Preis bei „Leos Lesepass“ geschnappt. WEINZIERL AM WALDE (mk). Im BEZIRKSBLÄTTER Workshopwurde den Kindern gezeigt, wie eine Zeitung entsteht. Als großes Extra kreierten die Mädchen und Buben eine ganze Seite über ihre Schule, die in der Woche darauf in den Bezirksblättern Krems erscheint. Wir waren mit unserem Fototrailer bei den Gewinnern des Leos Lesepass in Weinzierl am Walde und haben hier die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Sie lesen gerne, haben am Nachmittag zwei Stunden Zeit und mögen Kinder`? Dann wären Sie der perfekte Lesecoach.  | Foto: ÖRK/LV OÖ

Rotes Kreuz Braunau
Lesecoaches gesucht

BRAUNAU. Das Rote Kreuz ist auf der Suche nach Leseratten und Bücherwürmern.  Projekt "Alpha. Meine Chance" Für das Projekt "Alpha. Meine Chance" sucht das Rote Kreuz Menschen, die gerne lesen und am Nachmittag zwei oder drei Stunden Zeit haben. Weitere Voraussetzung: Kinderfreundlich.  Im Zuge des Projektes sollen Kinder, die an einer Leseschwäche leiden, durch gezieltes Training zum Lesen animiert werden. In enger Kooperation mit der Schule und den Eltern werden die Kids individuell...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Lesen ist tatsächlich extrem cool... wenn man die Zeit geschenkt bekommt, es mit viel Freude und Spaß entdecken zu dürfen.
2 2 3

Lesen ist Cool!

Ein Seefelder Vorzeigeprojekt der besonderen Art – „Der Club der Schlauen Raben“ – feierte am Montag, den 30. Juni 2014 in der Aula der NMS Seefeld sein erstes Jahr mit der Ehrung der Lesepatinnen und der teilnehmenden Volksschulkinder durch Bürgermeister Ing. Mag. Werner Frießer und unter großem Applaus aller Anwesenden. Nach fast einem Jahr Vorbereitungszeit war Anfang Oktober 2013 der Leseclub von der Volksschule Seefeld und dem Seefelder Elternverein „kids&family“ gestartet worden in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein Seefeld
Foto: privat

Abenteuer in Mauerbachs Kinderköpfen

"Lesen ist Abenteuer im Kopf!" – in der Volksschule Mauerbach nahm man sich diesen Spruch zu Herzen und veranstaltete eine Vorlesewoche. MAUERBACH. Außergewöhnliche Premiere in Mauerbach: Zum ersten Mal fand im Februar eine Vorlesewoche an der Volksschule statt. Ziel des Projekts war es den Schülern besondere Kinderliteratur näher zu bringen und sie auf neue Art und Wiese fürs Lesen zu begeistern. Eine Woche lang began jeder Schultag mit einer halben Stunde Vorlesen durch eine Lehrerin. Schon...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf
Leseratte Jakob Heinzl hat innerhalb von sieben Monaten unglaubliche 500 Bücher gelesen. | Foto: VS Altschwendt
2

Schüler liest 500 Bücher – in sieben Monaten

Der erst 9-jährige Altschwendter Volksschüler Jakob Heinzl liest 500 Bücher – und steckt nun Mitschüler mit "Lesefieber" an. ALTSCHWENDT (ebd). „Seit den Semesterferien – also innerhalb von nur sieben Monaten – hat Jakob 500 Bücher gelesen“, berichtet die Leiterin der Volksschule Altschwendt, Elisabeth Altmann. Warum sie das weiß? "Schon in der ersten Schulstufe wird an der Volksschule die Anziehungskraft des Computers genützt, um die Kinder zum Lesen zu animieren", sagt Altmann. "Denn ab der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.