Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Symbolfoto Leserbrief | Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief "Zeller Verkehrspolitik ohne Bürgerbeteiligung!"

Die folgenden Zeilen sind unterzeichnet von Roswitha Klaushofer, Dr. Reinhold Sieber und Ulrike Wallmann. In Zell am See-Schüttdorf soll eine „Entlastungsstraße“ gebaut werden. Diese Straße bringt aber nur eine sehr geringe Verkehrsentlastung bei erheblichen Baukosten mit sich. Der Ortsteil Bruckberg-Zellermoos wird durch die Errichtung dieser Umfahrung komplett von allen Infrastruktureinrichtungen wie Volksschule, Kindergarten, Kirche, Bahn- und Bushaltestellen, Nahversorger und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Leserbrief stammt von Henriette Kordasch aus Zell am See. | Foto: Archiv BB
1 3

Ein "Offener Brief" an den Bürgermeister von Zell am See

Die folgenden Zeilen zum Thema Verkehr stammen von Henriette Kordasch aus Zell am See / Thumersbach. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Peter Padourek, ein Gedanke: kostenlose öffentliche Verkehrsmittel. Zell am See erstickt zeitweilig an der Autolast. Wenig Platz und viele Autos. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es noch mehr wird. Kostenlose öffentliche Verkehrsmittel könnten Menschen dazu verführen, das Auto stehen zu lassen. • Auch wenn es noch utopisch scheinen mag, so können kostenlose...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Richard Huber: „Scheitern ist ein Umweg, keine Sackgasse.“ | Foto: Huber
1

Leserbrief: Behindertenparkplatz in Zell am See verstellt!

Die folgen Zeilen stammen von Richard Huber Dass die Parkplatzsuche in Zell am See-Stadt zu besonderen Zeiten eine schwierige sein kann, ist ein offenes Geheimnis. Dass die Suche für einen behinderten Menschen mit einem Fragezeichen im Gesicht endet, zeigt das Bild im Anhang, aufgenommen am 21. Dezember 2017 um ca. 13 Uhr. Man hat ja volles Verständnis für Ladetätigkeiten, jedoch kein Verständnis für das unmotivierte Stehenlassen diverser Transportmittel für einen längeren Zeitraum. Die über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die geplante Umfahrung (gelbe Linie). | Foto: Archiv
1

Leserbrief zum Thema "Verkehrslösung Schüttdorf - Umfahrung"

Die folgenden Zeilen stammen von Anrainern. „Wo bleiben die Informationen?“ hieß es Bezirksblatt Pinzgau vom 8./9. November 2017. Und das fragen sich auch zahlreiche Zellerinnen und Zeller.  Bürgermeister und Stadträte von Zell am See werden nicht müde in der Ankündigung von Informationsveranstaltungen - die Bevölkerung wartet jedoch bisher vergeblich darauf. Das fertige Konzept einer Umfahrungsvariante 2a optimiert liegt seit März 2013 in der Stadtgemeinde Zell am See, wurde jedoch noch nie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief: Lob an die Unfallambulanz des Tauernklinikums Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Angela Hohenwarter aus Saalfelden: Am Sonntag, den 9. Juli musste ich mit meiner Tochter die Unfallambulanz im Tauernklinikum aufsuchen. Sie hat sich die Fußsohle mit einer Glasscherbe aufgeschnitten und blutete stark. Wir waren bei weitem nicht die einzigen „Gäste“ in der Ambulanz - diese lief auf Hochbetrieb. Obwohl sämtliche Mitarbeiter total ausgelastet und unter großem Zeitdruck arbeiten mussten, wurden wir vorbildlichst behandelt! Die Untersuchungen liefen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Leserbrief: Große Dankbarkeit für die große Hilfe nach einem Brand

Die folgenden Zeilen stammen von Rosi und Andi Kasbacher aus Zell am See Nach dem Brand, der am 9. Juni 2017 in unserer Küche bzw. in unserer Wohnung in der Franz-Josef-Straße ausgebrochen ist, wollen wir uns von ganzem Herzen bei all unseren Helfern und Unterstützern bedanken - bei den Mitgliedern der Feuerwehr, der Polizei, der Rettung sowie bei unseren Verwandten, Freunden und Bekannten. In einer so schwierigen Situation tut es so gut, wenn einem so viel rasche, mitfühlende und effektive...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv

Leserbrief: Fahrerflucht nach Skiunfall & ein Dank an das Tauernklinikum

Die Familien Serschen (Kaprun) und Tomic (Breitenbrunn, Burgenland) freuen sich über die Veröffentlichung folgender Zeilen. Am 19. Jänner 2017 um ca. 13.30 Uhr wurde mein Bruder am Maiskogel von einem unbekannten Skifahrer - dieser fuhr weiter, ohne Hilfe zu leisten - angefahren. Mein Bruder, der aus dem Burgenland bei uns zu Besuch war, stürzte und zog sich dabei schwerste Verletzungen zu: Einen Oberschenkelhalsbruch, eine gebrochene Schulter und einen gebrochenen Daumen sowie eine Bänderriss...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Briefwechsel zwischen Herrn Peter Ronacher aus Piesendorf und dem Tauernklinikum. | Foto: Archiv
1

Leserbrief zum Thema "MRI-Gerät Privatklinik Ritzensee", dazu die Antwort aus dem Tauernklinikum

Die folgenden Zeilen stammen von Peter Ronacher aus Piesendorf bzw. von Franz Öller, Geschäftsführer der Tauernkliniken GmbH. Einem Zeitungsartikel vom 6. Oktober 2016 ist zu entnehmen, dass in der Privatklinik Ritzensee im Herbst ein MRI-Gerät (Magnetresonanztomographie) installiert wird. In dem Bericht wird vier Mal die Privatklinik erwähnt. Es heißt auch: "Mit dem neuen Privat-MR haben wir nun neben der Sonographie und der digitalen und Röntgen-Diagnostik ein besonders großes Spektrum an...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief zum Zugunfall (Pinzgauer Lokalbahn) in Mittersill am 24. September

Die folgenden Zeilen stammen von Ernst Pecile aus Zell am See Zu Anfang möchte ich gerne den Hinterbliebenen des Zugunglückes in Mittersill mein aufrichtiges Beileid ausdrücken. Diese Art von Unfällen der Pinzgauer Lokalbahn mit Fahrzeugen ist nicht der Erste. Zum wiederholten Male ereignete sich jüngst so ein Unfall. Diesmal in Mittersill, mit tödlichem Ausgang. Die Frage, die man sich wohl stellen muss, ist, warum der Lokführere der Pinzgau Bahn, speziell bei so neuralgischen Bereichen, wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieser Leserbrief erreichte die Redaktion aus Lofer. | Foto: BB

LESERBRIEF: Ein herzlicher Dank in das Tauernklinikum

Die folgenden Zeilen stammen von Anna Millinger aus Lofer Ich möchte mich ganz herzlich bei Herrn Dr. Sebastian Leitinger und seinem Team von der Unfallchirurgie im Tauernklinikum, Standort Zell am See, bedanken. Zu einen dafür, dass ich so rasch einen Operationstermin bekam und zum anderen für die gute Betreuung. Ein großes Lob an alle! Anna Millinger, Lofer

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief zum Thema "Maßnahmen der Banken"

Die folgenden Zeilen stammen von Hugo Kendlbacher, Bezirksvorsitzender ÖGB-Pensionisten Der ÖGB Pensionistenausschuss protestiert gegen die Maßnahmen der Banken! Bei der letzten Sitzung der Pinzgauer ÖGB Pensionisten diskutierten die Teilnehmer über die von den Banken geplanten Maßnahmen im Bezug auf die Bankomatgebühren. Die Banken reduzieren stetig ihre Leistungen, sperren Filialen zu und erzielen dadurch steigende Gewinne auf Kosten der Kundenfreundlichkeit. Die Sitzungsteilnehmer waren der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Lasst den Neurologen arbeiten!

Leserbrief zur Schließung der Neurologie in Zell am See PIESENDORF. Als Pinzgauerin muss ich mittlerweile froh sein, dass ich überhaupt noch eine medizinische Betreuung im eigenen Bezirk erhalte. Jetzt will das Land bzw. der „Masterplan“ aus Wien, dass wir für neurologische Behandlungen nach Schwarzach fahren. Das kann es ja nicht sein! Von uns in Piesendorf, bekanntlich noch nicht das Ende der Welt, dauert das 45 Minuten mit dem Auto und 90 Minuten mit Bus und Bahn – pro Fahrtstrecke - und da...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Ein Lob für das Tauernklinikum Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Reg. Rat. Willi Wörgötter, Zell am See Vor kuzer Zeit hatte ich wegen großer Herzbeschwerden einen Krankenhausaufenthalt in der internen Abteilung des Krankenhauses Zell am See. Neben der ausgezeichneten ärztlichen Betreung durch Prim. Dr. Wenzel und Frau Dr. Weninger ist mir die besondere Freundlichkeit durch Krankenschwestern und Krankenpflegern besonders aufgefallen. Selbst bei schwierigen Patienten hat das Pflegepersonal nach meinerWahrnehmung immer die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF: Geplante Verlegung der Pinzgauer Radiologenkassenstellen in die Krankenhäuser

Die folgenden Zeilen stammen von der Fachärztegemeinschaft im Fachärztehaus in der Schillerstraße 8 in Zell am See. Das Fachärztehaus Zell am See wurde vor nunmehr über 12 Jahren von den beteiligten Ärzten in der Absicht, ein möglichst gute Versorgung der Pinzgauer Patienten an einer Adresse zu schaffen, errichtet. Nicht zuletzt aufgrund der guten Erreichbarkeit, der kurzen Wege und der Möglichkeit, mehrereTermine in überschaubarer Zeit wahrzunehmen, können wir eine effiziente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief: "Nicht-Nachbesetzung der Radiologie-Praxen im Pinzgau"

Die folgenden Zeilen stammen von Albert Herzog, Unternehmer in Zell am See Wer kennt sie nicht, die überfüllten Arztpraxen, die teilweise zum stundenlangen Warten auffordern, um dann vom Arzt seines Vertrauens endlich die entsprechende Behandlung zu bekommen. Bei einem Besuch in einem der beiden Radiologischen Praxen bekommt man es immer mit vollen Warteräumen zu tun. Trotz fleißiger Assistenten und Ärzten bedarf es einiger Zeit, um zu seinem „Foto“ und zur Diagnose zu kommen. Aber sie sind da...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 2

Leserbrief: Ein besonderer Dank an die Wasserrettung Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Anna Steiner, Maria Alm Betreff: Dankeschön für den Einsatz der ASBÖ Wasserrettung Zell am See Auf diesem Weg möchte ich mich beim Team der Wasserrettung Zell am See, das mir am Samstag, dem 29. August aus der Patsche geholfen haben, aus ganzem Herzen nochmals bedanken! Beim Stand-up-Paddeln am "Nordstrand" ging mein wasserdichter Sprachprozessor für mein Cochlea Implantat im Zeller See verloren. Die Taucher konnten mir jedoch nach gut einer halben Stunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief zur neuen Partei FPS (Freie Partei Salzburg)

Die folgenden Zeilen stammen von Peter Pichler aus Zell am See Wenn Standhaftigkeit und Aufrichtigkeit ein Gesicht bekommen … Im Jahre 1809 standen in Taxenbach sämtliche Pinzgauer Schützen einem Französischen Regime gegenüber. Die Pinzgauer stellten sich somit klar gegen sämtliches Unheil und gegen das Unrecht. Mit erfolgreichem Widerstand wurde hier Pinzgauer Geschichte geschrieben. Jetzt erleben wir eine ähnliche Situation von Unrecht und Hinterfotzigkeit von Strache-Funktionären im Pinzgau,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradedweg.com
1

Leserbrief "Angst in Zellermoos"

Die folgenden Zeilen stammen von Manfred Kuhn aus Zell am See/Zellermoos Es gibt bereits heiße Diskussionen sowohl bei den BewohnerInnen, als auch in der Gemeinde in Zell am See zu einem geplanten Hochwasserschutz für Schüttfdorf. Alle haben Angst vor dem sogenannten „100jährigen Hochwasser“ Ich durfte vor kurzem im Rahmen einer Sitzung der Gemeinde in Zell dabei sein, als Näheres über dieses Projekt berichtet wurde. Fix ist auf alle Fälle, dass mit dem Bau eines geeigneten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief zum Thema "Steuerreform"

Die folgend Zeilen (22. Mai 2015) stammen von Wolfgang Viertler, Bürgermeister von Mittersill. Steuerreform zu Lasten des breiten Mittelstandes und der westlichen Bundesländer Die Versprechungen der Regierung zur geplanten Steuerreform lauteten: 1. Jeder hat danach mehr Geld in der Tasche, 2.Vereinfachung der Bürokratie, 3.positive Auswirkungen auf die schwächelnde Wirtschaft. Kein einziges dieser Versprechen hält, studiert man die vorgelegte Steuerreform, die 2016 in Kraft treten soll. Ganz im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief: Ein Dank an Weihbischof Andreas Laun und an Pfarrer Goran Dabic

Die folgenden Zeilen stammen von Christl Rohmoser aus Weißbach Danke an unseren Weihbischof Andreas Laun und Herrn Pfarrer Goran Dabic. Da mein Mann Walter Rohrmoser durch drei Schlaganfälle nicht mehr reden, gehen und essen kann und ich Ihn pflege, besuchten uns Herr Weihbischof Andreas Laun und Herr Pfarrer Goran Dabic am Samstag, dem 25. April nach der Firmung in Weißbach zu Hause beim Diesbachbauern. Es war so einzigartig und für Walter so berührend, einfach schön! Auch allen fleißigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
3 3

LESERBRIEF zum Thema "Asche von verstorbenen Urlaubsgästen"

Die folgenden Zeilen stammen von einem Ehepaar aus Rauris Zu den Aussagen des Ortschefs von Wald/Pzg. betreffs Naturbestattung: Wenn das zu seinen Sorgen zählt, dass einige Gäste die Asche ihrer Verstorbenen in der Natur verstreuen und er das pietätlos nennt, können wir ihm nicht rechtgeben. Es ist doch sicher so, dass es der Wunsch der verstorbenen Urlaubsgäste war, hier als Asche verstreut zu werden. Asche ist hygienisch, im Gegensatz zum Müll, der aus den Autos geworfen wird oder in unseren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

LESERPOST: Ein dickes Lob für das Krankenhaus Zell am See

Die folgenden Zeilen stammen von Elisabeth Gassner aus Zell am See Was die Ärzteschaft sowie die Nacht- und Tagpflegerinnen und -pfleger der Allgemeinen Chirurgie Bettenstation rund um den 20. März tage- und nächtelang bei einer Patientin geleistet haben, grenzt wirklich ans Unmenschliche. Mit welcher Liebe, Geduld und Ausdauer sie der Frau mit Mitgefühl beigestanden sind und geholfen haben, verdient unser aller Bewunderung und Wertschätzung. Ein Hoch auf diese Abteilung. Elisabeth Gassner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

LESERPOST: "Songcontest – auch Toleranz kann man ausreizen!"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Erinnern wir uns! Im Vorjahr hatten wir mit Conchita Wurst die Nase vorn und wie der Moderator so treffend ausgedrückt hat „jetzt hat´s den Sch.s gewonnen“. Nun so zu tun, als wäre diese Veranstaltung das Höchste der Gefühle, übertrifft die Wertigkeit bei weitem. Da hilft selbst der tägliche Countdown nichts. Conchita Wurst in aller Munde, Conchita hat sich zur Kunst- und Kultfigur gemacht. Conchita Wurst wollte mit ihrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserpost: Dankeschön für die Hilfe bei einem Notfall in Schüttdorf

Auf diesem Weg möchten wir uns bei allen Helfern , die uns am Samstag, dem 21.März 2015 beim Takko-Parkplatz in Zell am See/Schüttdorf bei einem Notfall tatkräftig zur Seite standen, aus ganzem Herzen bedanken. Es ist sehr lobenswert, wieviele Helfer sofort zur Stelle waren. Ein großes Dankeschön nocheinmal an alle. Familie Gassner-Pietsch, Schüttdorf

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.