Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Dieser Leserbrief erreichte die Redaktion aus Uttendorf. Thema: Die Bestellung eines neuen Rechnungshofleiters. | Foto: BB

Ein Leserbrief aus Uttendorf, Thema: Neue Leitung des Rechnungshofes

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Österreich – auf dem Weg zum Basar? Im Duden ist vermerkt, „Basar“ stammt aus dem persischen, bedeutet orientalisches Händlerviertel. Wie jedermann weiß, gehört im Orient dabei auch das Handeln, das Feilschen dazu. Jetzt hat Gott sei Dank das Warten ein Ende, auch wir haben unseren Basar, und zwar im Parlament. Wie anders könnte man das Gezänk und Gefeilsche anlässlich der Neuwahl eines Rechnungshofleiters betiteln. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief zum Thema "Maßnahmen der Banken"

Die folgenden Zeilen stammen von Hugo Kendlbacher, Bezirksvorsitzender ÖGB-Pensionisten Der ÖGB Pensionistenausschuss protestiert gegen die Maßnahmen der Banken! Bei der letzten Sitzung der Pinzgauer ÖGB Pensionisten diskutierten die Teilnehmer über die von den Banken geplanten Maßnahmen im Bezug auf die Bankomatgebühren. Die Banken reduzieren stetig ihre Leistungen, sperren Filialen zu und erzielen dadurch steigende Gewinne auf Kosten der Kundenfreundlichkeit. Die Sitzungsteilnehmer waren der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv

Leserbrief: "Ein Dankeschön den Helfern und Sponsoren der Trachtenbörse"

Die folgenden Zeilen stammen vonIngrid Auer und Barbara Wimmer "Wir bedanken uns bei allen HelferInnen für die gute Mitarbeit zur Durchführung der Trachtenbörse 2016. Weiters gilt unser Dank der Pfarre Saalfelden für die Benützung des Pfarrsaales, dem Juwelier Fiechtl für die Mithilfe, der Volksbank Saalfelden für die gesponserte Jause und der Job Offensive Pinzgau (JOP 21) für Ihr Entgegenkommen." Ingrid Auer und Barbara Wimmer, Trachtenreferentinnen des Gauverbandes der Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Leserbrief: "Ein Dankeschön dem aufmerksamen Autofahrer"

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Herrn Andi Brennsteiner. Der aufmerksame Autofahrer hielt mittels eines Handyfotos die Autonummer des fahrerflüchtigen Mannes, der mir an meinem Fiat Panda Schaden zufügte, fest. Nochmals vielen Dank! Siegrun Fankhauser aus Bruck/Glstr.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief zum Thema "Ansiedelung des Wolfes"

Die folgenden Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Kaum ein Tier löst beim Menschen auf ähnliche Weise zugleich Angst und Schrecken, aber auch Faszination und Bewunderung aus wie der Wolf. Das Thema rund um den Wolf ist aber nichts Neues. Schon Kanonikus Lahnsteiner schreibt in seiner Oberpinzgauer Chronik darüber. „Zu Pauli Bekehrung kamen die Bauern zusammen und wählten aus ihren Reihen die ,Peerjäger', die ihnen zu diesem Geschäft tauglich schienen. Die Bärenjäger bekommen von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Reaktion auf den Leserbrief "Kein Wolf!" von Robert Zehentner, Taxenbach

Die folgenden Zeilen stammen von ÖR Klaus Vitzthum, BBK-Obmann und Bundesobmann „Urlaub am Bauernhof“ Als praktizierender Landwirt und Obmann der Bezirksbauernkammer Zell am See stimme ich Herrn Zehentner in den vielen Punkten seines Leserbriefes zu. Klar zurückweisen möchte ich jedoch die populistischen Anschüttungen des Herrn Robert Zehentner, der als Vertreter der SPÖ-Bauern in der Landwirtschaftskammer sehr wohl weiß, dass sich sowohl die Agrarpolitik als auch die Interessensvertretung um...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Leserbrief stammt von Lisa Eberharter aus Mittersill. | Foto: dergeradeweg.com
2

Ein kritischer Leserbrief zum BB-Bericht "Psychisch krank (im Pinzgau) - was tun?"

Die folgenden Zeilen stammen von Lisa Eberharter aus Mittersill Wenn man mit dem Thema noch nie zu tun hatte, erscheint der Bericht plausibel. Für diejenigen, die persönlich oder durch Angehörige damit konfrontiert sind/waren, wirkt er wie ein Schlag ins Gesicht. Zu den einzelnen Punkten: 1. „Psychische Krankheiten sind gut behandelbar." - Das ist richtig. Aber: Die drei Psychiater im Pinzgau sind überlastet, es gibt eine monatelange Warteliste. Wenn jemand in höchster Not einen Termin braucht,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diesen Leserbrief verfasst Robert Zehentner, Taxenbach. | Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: "Der Wolf zerstört unsere Alm- und Weidewirtschaft"

Die folgenden Zeilen stammen von Robert Zehentner aus Taxenbach Was die Agrarpolitik nicht schafft, schafft der Wolf: Unsere Bergbauern-Existenz zu zerstören. Das Thema „Wolf“ hat uns Bauern im Almsommer 2015 auf dramatische Weise beschäftigt. Dabei handelt es sich derzeit nur um wandernde einzelne Tiere, die unsere Wälder und Almregionen durchstreifen. Wenn man einzelnen „Wolfbeauftragten“ glauben darf, so sollten drei bis vier Populationen in Salzburgs Almregionen durchaus möglich sein und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Leserbrief ist die Reaktion auf einen Bezirksblatt-Bericht in der Vorwoche. | Foto: dergeradeweg.com
2 1

Leserbrief: Psychische Erkrankungen - Stigmatisierung und Ausgrenzung

Die folgenden Zeilen stammen von Rudi Roozen in Saalfelden Menschen reden über Menschen, seit es Menschen gibt. Wenn einer einen Arm bricht und einen Gips trägt, dann ist dies sichtbar. Die Heilung eines Knochenbruches dauert ca. sechs Wochen. Dann kommen noch Verletzungen des Bindegewebes dazu. Eine Physiotherapie hilft dabei wieder beweglich zu werden. Die Erinnerung an den Bruch bleibt. Es ist ein Ereignis das für sehenden Menschen begreiflich ist. Der Mensch besteht nicht nur aus Körper......

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief zum Thema "Radiologische Versorgung im Pinzgau - Runder Tisch"

Die folgenden Zeilen stammen von Melitta Kleinschuster und Dr. Erich Egger Mit Herrn Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer soll morgen am Mittwoch, 28. 10. 2015 um 13.30 Uhr am Runden Tisch eine weitreichende Entscheidung für die Gesundheitsversorgung im Pinzgau getroffen werden. Die Argumente für die Erhaltung der Radiologie-Facharztpraxen im Pinzgau wurden in den letzten Wochen, ebenso wie der Standpunkt der SGKK, eingehend diskutiert. Die Sorgen der Bevölkerung über eine mögliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema Gesundheitsversorgung im Pinzgau

Die folgenden Zeilen stammen von Dr. Wolfgang Göttlicher, Arzt für Allgemeinmedizin in Zell am See. Seit ich Mediziner bin höre ich von allen politischen Seiten: "Der niedergelassene Bereich der Medizin muß gestärkt werden." ES IST BISHER IMMER DAS GEGENTEIL PASSIERT! Die derzeitige Entwicklung macht mir aber als Arzt und potentieller Patient wirklich ANGST. Thema Radiologenplanstellen Die Radiologenplanstellen im Pinzgau sollen nach Pensionierung der Kollegen nicht mehr nachbesetzt werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF: Geplante Verlegung der Pinzgauer Radiologenkassenstellen in die Krankenhäuser

Die folgenden Zeilen stammen von der Fachärztegemeinschaft im Fachärztehaus in der Schillerstraße 8 in Zell am See. Das Fachärztehaus Zell am See wurde vor nunmehr über 12 Jahren von den beteiligten Ärzten in der Absicht, ein möglichst gute Versorgung der Pinzgauer Patienten an einer Adresse zu schaffen, errichtet. Nicht zuletzt aufgrund der guten Erreichbarkeit, der kurzen Wege und der Möglichkeit, mehrereTermine in überschaubarer Zeit wahrzunehmen, können wir eine effiziente...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Thema Radiologie im Pinzgau: Ein offener Brief an Andreas Huss, Obmann SGKK (und mehr…)

Der Brief wurde verfasst von der Fusionsgruppenpraxis OG Salzburg – Zell am See ( Dr. Veronika Niederwasser, Dr. Herbert Schurich, Dr. Siegfried Silli) Sehr geehrter Herr Obmann Huss! Als Gesprächspartner in Sachen moderner radiologischer Versorgung im Pinzgau erlauben wir uns, auf Ihre Stellungnahme vom 18. 9. 2015 in Online-Bereich des Bezirksblattes Pinzgau direkt zu antworten. Mindestens 22.000 Oberpinzgauer sind nicht Gewinner, wenn im KH Mittersill künftig nur teleradiologisch zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief: "Nicht-Nachbesetzung der Radiologie-Praxen im Pinzgau"

Die folgenden Zeilen stammen von Albert Herzog, Unternehmer in Zell am See Wer kennt sie nicht, die überfüllten Arztpraxen, die teilweise zum stundenlangen Warten auffordern, um dann vom Arzt seines Vertrauens endlich die entsprechende Behandlung zu bekommen. Bei einem Besuch in einem der beiden Radiologischen Praxen bekommt man es immer mit vollen Warteräumen zu tun. Trotz fleißiger Assistenten und Ärzten bedarf es einiger Zeit, um zu seinem „Foto“ und zur Diagnose zu kommen. Aber sie sind da...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Offener Brief an die Pinzgauer Bürgermeister: "Nachbesetzung von Arztpraxen"

Die folgenden Zeilen stammen Dr. Erich Egger (Dir. Schmittenhöhebahnen AG) und von Melitta Kleinschuster (Praxis Dr. Josef Kleinschuster, Zell am See) Liebe Bürgermeisterinnen, liebe Bürgermeister des Pinzgaus! Mit Verwunderung und Entsetzen haben wir erfahren, dass im Pinzgau die Radiologiepraxen nicht mehr nachbesetzt werden sollen. Ausgangspunkt dafür ist eine Vereinbarung zwischen der SGKK und der Ärztekammer, die Radiologiepraxen im Pinzgau zu schließen und dafür die Erhaltung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Medizinische Versorgung im Pinzgau in Gefahr?

Die folgenden Zeiten stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf „Nichtnachbesetzung von Radiologiepraxen in Zell am See“, „keine ärztliche Betreuung nach 22 Uhr in der Ambulanz des KH Mittersill“, „Umstellung des Ärztenachtdienstes auf lediglich Telefonberatung mit Ferndiagnose, wobei ein Arzt für das Land Salzburg scheinbar genügt“ „für zahlreiche Patienten unfinanzierbare Selbstbehalte, wie Ambulanzgebühren“ - das alles sind Schlagzeilen der vergangenen Tage. Ist die medizinische Versorgung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2

Leserbrief: "Wir vergeben einen Stern der Menschlichkeit"

Die folgenden Zeilen stammen von den Familien Fuchslechner und Scheiber Einen Stern der Menschlichkeit verschenken wir an das liebevolle Betreuungsteam des Wohnhauses "Prielgut" in Leogang für das würdevolle Begleiten unserer lieben Tante auf ihrem letzten Weg und das einfühlsame Mittragen von uns Angehörigen. Diese wertvolle Erfahrung werden wir immer im Herzen behalten. Danke, es ist schön, dass es diese Einrichtung gibt, die von Euch Betreuern und Betreuerinnen so menschlich gemacht wird....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: "Ein Lob an eine Araberfamilie"

Die folgenden Zeilen stammen von Brigitte Rath aus Fürth/Piesendorf Meine Freundin ist in der Nacht auf den 1. August 2015 mit dem Taxi heimgefahren. Sie ist beim Tauernstüberl ausgestiegen, hat bezahlt und am nächsten Tag ihre Geldbörse mit einigen wichtigen Papieren und Bargeld vermisst. Am nächsten Tag hat sie ohne viel Hoffnung beim Tauernstüberl nachgefragt - und siehe da, eins arabische Familie hat die Börse samt kompletten Inhalt dort abgegeben. Meine Freundin hat einen Finderlohn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief zur neuen Partei FPS (Freie Partei Salzburg)

Die folgenden Zeilen stammen von Peter Pichler aus Zell am See Wenn Standhaftigkeit und Aufrichtigkeit ein Gesicht bekommen … Im Jahre 1809 standen in Taxenbach sämtliche Pinzgauer Schützen einem Französischen Regime gegenüber. Die Pinzgauer stellten sich somit klar gegen sämtliches Unheil und gegen das Unrecht. Mit erfolgreichem Widerstand wurde hier Pinzgauer Geschichte geschrieben. Jetzt erleben wir eine ähnliche Situation von Unrecht und Hinterfotzigkeit von Strache-Funktionären im Pinzgau,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief zum Thema "Steuerreform"

Die folgend Zeilen (22. Mai 2015) stammen von Wolfgang Viertler, Bürgermeister von Mittersill. Steuerreform zu Lasten des breiten Mittelstandes und der westlichen Bundesländer Die Versprechungen der Regierung zur geplanten Steuerreform lauteten: 1. Jeder hat danach mehr Geld in der Tasche, 2.Vereinfachung der Bürokratie, 3.positive Auswirkungen auf die schwächelnde Wirtschaft. Kein einziges dieser Versprechen hält, studiert man die vorgelegte Steuerreform, die 2016 in Kraft treten soll. Ganz im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Leserbrief: "Keine Chance für hörbeeinträchtigte Kinder aus den Gebirgsgauen"

Die folgenden Zeilen stammen von der Pinzgauer Familie Woschitz Leider kein Faschingsscherz! Am 17. 2. 2015, (Faschingsdienstag, erfuhren wir aus einer Zeitung, dass neuerlich die hörbeeinträchtigten Kinder aus dem Land Salzburg das Nachsehen haben werden. Diverse Ämter bestätigten, dass diesmal das Internat für die hörbehinderten Kinder auf der Abschussliste des Landes steht. Unsere Tochter Annkatrin, 10 Jahre, 4. Klasse Volksschule, hat auch eine Hörschädigung. Schweren Herzens entschlossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
5 5

Leserbrief: "Die bittere Pille des Vergessens"

Die Salzburger Landesregierung und das Vergessene Ressort für Tierschutz! Gibt es für Politiker die Verpflichtung die Unwahrheit zu sagen oder warum behauptet Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Rössler, die seit Mai 2013 für das Tierschutzressort zuständig ist, dass sie NICHTS von nicht verbrauchten Mitteln wüsste. Vor den Wahlen sah sie doch jeden Euro der nicht zweckmäßig verwendet wurde und machte noch schriftlich folgende Aussage: „Leider wurden aus den Mitteln für Tierschutz sogar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 1

LESERBRIEF: Bitte um Hilfe bei der Suche nach einer Katze

Liebes Bezirksblatt! Eine mir bekannte junge Frau sucht schon so lange ihre Katze Sanguma. Vor fünf Monaten sind innerhalb von drei Tagen jede Nacht eine Katze verschwunden. Zwei Katzen wurden im Maishofner Ortsteil Lahntal bei einen Bauern wieder gefunden. Eine davon nach fünf Monaten, weil die Leute nicht aufgegebn hatten und in der Umgebung Flugblätter in Lahntal aufgehängt haben. Nur Sanguma ist noch immer verschwunden. Sie ist neun Jahre alt und ihre Besitzerin ist verzweifelt, weil sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF: Tierquäler, Sadisten

Die folgenden Zeilen stammen von Erna und Friedrich Daxbacher aus Rauris Wenn man diese Bilder von Donnerstag und Freitag bei "Salzburg Heute" gesehen hat beim Kälberverladen…. das sagt alles. Solche Sadisten dürfen mit Tieren nichts zu tun haben, die gehören in den Steinbruch wenn sie gerne zuschlagen. Wo bleiben hier die Amtstierärzte, der Veterinärdirektor, der Tierombudsmann - alle diese Herren wären dafür zuständig, dass solche Quälereien nicht passieren. Tierschützer, Aufdecke und solche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.