Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Krawall Contest - 0 Punkte

EISENSTADT. Der sogenannte Song Contest ist schon seit langem nur mehr ein reiner Krawall Contest. Was offenbar zählt, um bei der Punktevergabe im vorderen Drittel zu landen, ist ein schräger Zeitgeist, ein schräges Erscheinungsbild und ein völlig überladener Showauftritt mit chaos-bombastischen Effekten. Auch die Weltpolitik mischt bei der Punktevergabe immer wieder mit. Alles hat einen Einfluss auf die Punktevergabe, alles - nur nicht die Qualität der Musik. Ansätze von Musik kann nur...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Eine mögliche Schließung zweier bestehender Brunnen sorgt nunmehr für Diskussionen. | Foto: Michael Strini
1 3

Offener Brief an Gemeinderäte von Günter Philipp
Wasserversorgung

Offener Brief an die Mitglieder des Gemeinderates von Großpetersdorf! In der Sitzung des Gemeinderates am 20. März 2024 wollte die SPÖ-Mehrheitsfraktion unter Punkt 10a „Neuorientierung der Wasserversorgung“ die Stilllegung von zwei Trinkwasserbrunnen im Bereich des Wasserwerkes durchsetzen. Durch die Schließung dieser beiden Brunnen sollte das Problem von Altlasten rund um das Wasserschutzgebiet gelöst werden (Anm.: so auf facebook – SPÖ-Großpetersdorf). Durch den Auszug der ÖVP ist dieser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die RegionalMedien Burgenland-Redaktion in Neusiedl ereilte ein Leserbrief hinsichtlich der Gesetzes-Änderung zugunsten des geplanten Krankenhauses in den Golser Wiesäckern. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits
2

Leserbrief
Zur Änderung im Krankenanstaltengesetz zugunsten Klinik Gols

Walter Meidlinger betreibt die Facebook-Gruppe „Ich bin für das Spital in Gols“. Fast 2.000 Mitglieder sprechen sich lt. eigenen Angaben darin bereits für das neue Spital in Gols aus – und es würden laufend mehr werden. GOLS. Das unterstreiche für Meidlinger die Bedeutung dieses Projekts für den Bezirk: "Die Menschen in den umliegenden Gemeinden brauchen dringend eine gute wohnortnahe Gesundheitsversorgung." Um ihnen öffentlich Gehör zu verschaffen und zu zeigen, wie wichtig das Projekt für die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Bürgerinitiative spricht sich für den Bau des Krankenhauses aus, aber nicht auf den Golser Wiesäckern. | Foto: Nikolaus Gracher
2

Leserbrief
Bürgerinitiative gegen Verbau der Golser Wiesäcker

GOLS/BURGENLAND. Im Namen der Bürgerinitiative (BI) „Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker“ meldet sich Obmann Nikolaus Gracher zur Gesetzesänderung zugunsten des Spitals in Gols zu Wort. "LH Hans Peter Doskozil will das Krankenanstaltengesetz ändern, um den Bau des Krankenhauses Gols zu beschleunigen. Er will verhindern, dass wir (die NGO Pro Thayatal und die BI 'Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker') unser Recht auf die Verhandlung vor dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Arnold Heider kann "beim Gedanken an ein Betonmonster mitten in den Weingärten bei den Zitzmannsdorfer Wiesen nur ungläubig den Kopf schütteln". | Foto: Arnold Heider

Leserbrief
Arnold Heider aus St. Andrä zum geplanten Spitals-Standort

Die Meinungen zum geplanten Standort des Bezirksspitals in den Golser Wiesäckern, also beim Kreisverkehr Gols/Weiden, gehen weiterhin auseinander. ST. ANDRÄ/GOLS. Erst heute ereilte die RegionalMedien Burgenland erneut ein Leserbrief zu diesem Thema, dieses Mal vom besorgten Arnold Heider aus St. Andrä. "Wer vom Ungerberg gen Zitzmannsdorfer Wiesen und See blickt und nur ein wenig Sinn für Schönheit hat, kann beim Gedanken an ein Betonmonster mitten in den Weingärten nur ungläubig den Kopf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die RegionalMedien Burgenland-Redaktion in Neusiedl ereilte ein Leserbrief hinsichtlich des geplanten Krankenhauses in den Golser Wiesäckern. | Foto: Angelika Illedits
1

Leserbrief zum Spital Gols
"Warum ich heute gegen Standort protestiere"

Am Sonntag rief die Bürgerinitiative "Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker" zur Bildung einer Menschenkette beim geplanten Spitals-Standort auf. GOLS. Unter den Anwesenden war auch Inge Schranz, die ihre Meinung den RegionalMedien folgendermaßen kundtat: Warum ich zur Menschenkette gehe"Warum ich heute zur Menschenkette gehe und gegen die Vorhaben der Politiker protestiere: Schon mein ganzes Leben spielt sich um den Neusiedler See ab – die Wertschätzung in der Region...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Hundeattacken zu 100 Prozent verhindern

EISENSTADT. Hundetrainer und "Kampfhunde"-Halter sagen seit Jahrzehnten immer wieder dasselbe: Wenn der Hundehalter gut ausgebildet ist und entsprechend den sogenannten Listenhund (=Kampfhund) richtig behandelt, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass etwas passiert. Die Wahrscheinlichkeit für eine Attacke zu reduzieren, steht jedoch in keinem Verhältnis zur Möglichkeit, 100 prozentig eine Attacke auf Menschen zu verhindern. Damit mit absoluter Sicherheit eine Attacke auf Menschen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Schon bald kann Astrid Caha ihre Arbeit als Trainerin in St. Andrä und Frauenkirchen wieder aufnehmen. | Foto: Astrid Caha
2

Leserbrief aus St. Andrä am Zicksee
Mit Eigenblut zu Schmerzfreiheit

Wie ein Golser Hüftspezialist einer Trainerin aus St. Andrä am Zicksee mit ihrem eigenen Blutplasma half, ihr Hüftleiden in den Griff zu bekommen. ST. ANDRÄ/GOLS. „Immer wieder war da dieser stechende Leistenschmerz in und unter der rechten Hüfte. Speziell bei Dreh- und Grätschbewegungen des Beins war ich stark eingeschränkt“, beschreibt Astrid Caha (33) aus St. Andrä am Zicksee ihre von Tag zu Tag wachsenden Beschwerden. An Krafttraining und Gewichtheben war nicht mehr zu denken. Vor allem ihr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Siegfried Klein streicht in seinem Leserbrief die Bedeutung der Einsatzkräfte bei Hochwasser hervor. | Foto: Gerald Tschank
1

Leserbrief: Gemeinsam helfen bei Hochwasser
Dankeschön an alle freiwilligen Helfer

Stell dir vor es ist Hochwasser und keiner geht hin… Erschütternde Bilder erreichen uns aus den Hochwassergebieten. Bei allem Leid und finanziellen Schaden haben wir trotzdem das Glück in einem Land zu leben, in dem in kürzester Zeit tausende Helfer der Freiwilligen Feuerwehren, des Bundesheeres und anderer Hilfsorganisationen mit modernstem Gerät parat stehen. Immer wieder gibt es Skeptiker, die unser Freiwilligenwesen hinterfragen und das alles nur als Spinnerei einiger Fanatiker sehen. Doch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Metropolis juchee?

Die Treue, ist sie am Ende doch ein leerer Wahn? Mich dünkt so, verhält es sich doch so, dass unsere Landeshauptstadt ihrem eigenen Slogan untreu wird, indem sie nicht mehr die "kleinste Großstadt der Welt" sein will; sondern deren größtes Zementgeschwür. New York, Paris und Tokio, sie müssen sich nun warm anziehen, denn jetzt kommt Eisenstadt! Ja! Ich rede hier von der geplanten Beton- und Asphaltorgie hinter dem Interspar. Und nein! Ich liefere keine Einzelheiten, denn dazu fehlt hier der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Susanne Schaffer schrieb einen Leserbrief (Symbolbild) zur neuen "Kellerstöckl-Richtlinie". | Foto: Michael Strini

Leserbrief Susanne Schaffer
Kellerstöckl-Richtlinie fürs Südburgenland

Vielen Dank für den informativen Artikel vom 25. April 2023 über die neue Kellerstöckl-Richtlinie fürs Südburgenland. Der Csaterberg ist einer meiner bevorzugten Gegenden für Spaziergänge und Wanderungen. Leider wird diese Richtlinie zur Verbauung und Versiegelung einer bisher unberührten und idyllischen Landschaft führen. Dies insbesondere deshalb, da im Weingartenflur auch ein Neubau möglich wird, auch wenn dort vorher kein Kellerstöckl gestanden ist und Versiegelungen im Außenbereich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Vertreter von VGT.at bei einem Protest in Wiener Neustadt. | Foto: VGT.at
8 8 Aktion

Leserbrief zu "Circus Frankello"
Zirkus ist für Tiere niemals artgerecht

Stressige Shows, lautes Klatschen, Lichteffekte – das alles ist für Tiere sehr anstrengend und alles andere als artgerecht. Hinzu kommen die andauernden Tiertransporte, denn die Zirkusse reisen von Stadt zu Stadt. Ein bedürfnisgerechter Auslauf ist oft nicht möglich. Häufig werden Kunststücke antrainiert, die für die Körper der Tiere belastend und ungesund sind. Der VGT zeigt regelmäßig Zirkusse an, die ihren Tieren nicht ausreichend Freilauf gewähren und deren Trainingsmethoden grob gegen das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Richard Schuh schrieb einen Leserbrief zum Thema "Cook and Chill" beim Heer. | Foto: Richard Schuh

Leserbrief
Pinkafelder Richard Schuh zu Heereskost „Cook and Chill“

Richard Schuh aus Pinkafeld, Kommandant des Heeresleistungssportzentrum 11 nimmt Stellung zur Heeresküche. Auf Grund meiner Meinung nach immer wiederkehrenden nicht richtigen Äußerungen bezogen auf die Verpflegung beim österreichischen Bundesheer möchte ich dazu einen Beitrag leisten. Die Einführung von „Cook and Chill“ in den einzelnen Kasernen des Heeres war bestimmt ein richtiger Schritt. Bereits seit 12 Jahren teste ich selber als Kommandant eines Heeresleistungssportzentrum 11 mit allen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die RegionalMedien Burgenland hat ein Leserbrief mit der lobenden Worten an das Kittseer Spital erreicht (Symbolbild). | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
Lob an Team der Corona-Teststation im Krankenhaus Kittsee

Frau Schwarz bedankt sich herzlich beim Team der Corona-Teststation beim Krankenhaus Kittsee. Besonders schätzt sie das Angebot auch an Feiertagen und die stete Freundlichkeit des Personals:"Obwohl ich selbst keinen Computer habe, wurde es mir kurzfristig ermöglicht, einen Test vorzunehmen, um meinen Termin beim Lungenfacharzt wahrnehmen zu können. Das Gesundheitspersonal leistet großartige Arbeit, dafür möchte ich mich herzlich bedanken!"

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
1 5

Gerüchte in Poppendorf
Warum wehrt man sich gegen naturverbundenes Leben?

Es begann im August 2021, als Felix Kramer (Norman Kosin) aus einem Traum Wirklichkeit machen wollte: Auf dem Gelände des Krumphofs sollte die Akademie Elysion entstehen. Ein Ort, wo Bildung und eine naturverbundene, dorfähnliche Gemeinschaft zusammen wirkt, lebt und sich entfaltet. Bis Oktober 2022 wollte Felix Kramer das Gelände über einen Verein finanzieren und hier das schaffen, was so manch einer Paradies nennen mag. Ganz ohne Zwänge, Vorschriften, Zeitdruck oder Wertung. An diesem Ort...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • BewusstSEINsHelden
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief aus Siegendorf
See ade?

Leserbrief von Karl-Heinz Pieler aus Siegendorf: Der Neusiedler See verliert Wasser. Niemand im Lande, welchem das nicht geläufig wäre. Über den Grund des Verlustes wird freilich gerätselt. Klimawandel? Ein Menschen verursachter oder ein natürlicher? Vielleicht einer von beiderlei Art? Zyklischer Abschied? Nimmt der See so den Hut, wie er es bereits einige Male zuvor getn hat? Niemand weiß es. Aber was gottlob zumindest einige wissen ist, dass es sich bei so einem See um keine Badewanne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ukraine - Krieg - Hilfe - Hass & Neid - Unschuld  | Foto: Angelika Illedits

Zeilen die zum Nachdenken anregen
"Kann helfen!"

Dieser Leserbrief erreichte uns von Ingrid Ruf aus Pilgersdorf: "Ich fahre seit vielen Jahren mit dem Rollstuhl. Unlängst, am 10. Oktober 2022, fuhr ich zu meinem Auto, sah aus den Augenwinkeln einen Mann stehen. Als ich die Tür öffnete kam er zögerlich auf mich zu, sagte etwas in einer mir fremden Sprache. Ein „Hmh?“ von mir, ich verstand ihn nicht. Er holte sein Handy raus und sprach rein, dann zeigte er mir sein Display. KANN HELFEN stand da. Diese beiden Worte und ein freundliches Lächeln....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die RegionalMedien Burgenland-Redaktion in Neusiedl ereilte ein Leserbrief hinsichtlich des geplanten Krankenhauses in den Golser Wiesäckern. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief zum Bezirksspital
Bürgerinitiative plant Genehmigungsverfahren mit NGO

Die Bürgerinitiative „Ja zum Krankenhaus - Nein zur Verbauung der Golser Wiesäcker“ nahm die Möglichkeit zur Stellungnahme hinsichtlich des geplanten Standorts für das Bezirksspital in Anspruch. GOLS. Nikolaus Gracher, Obmann Bürgerinitiative erkennt im Flächenwidmungsplan "zahlreiche Ungereimtheiten". "Gegen die eigenen Gesetze und Verordnungen entscheiden, wie z. B. das Landesentwicklungsprogramm 2011 und das burgenländische Raumplanungsgesetz. Gutachten erstellen lassen, deren Ergebnisse...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die RegionalMedien Burgenland hat ein Leserbrief mit der Bitte um Mithilfe erreicht (Symbolbild). | Foto: Angelika Illedits
2

Leserbrief aus Zurndorf
Gundula Neumann sucht ihre Familienchronik

ZURNDORF. Gundula Neumann aus Zurndorf bittet um jegliche Hinweise, wo sich die Familienchronik ihres verstorbenen Mannes, Paul David Evans, aktuell befindet. "Mein Mann, Dave genannt, war in der Zeit rund um Ende Februar oder März 2020 zu einer Weinverkostung mit seinem damaligen Bekannten, Robert Garnitschnig, zu Besuch beim Weingut Doris und Michael Hoffmann in Mönchhof. Dort trafen sie andere Gäste, die dann Herr Garnitschnig zu einer weiteren Weinverkostung in seinem Weinkeller am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die RegionalMedien Burgenland-Redaktion in Neusiedl ereilte ein Leserbrief hinsichtlich Grünflächen-Verbau. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief
"Jede grüne Oase wird verbaut, sogar der Kalvarienberg"

NEUSIEDL AM SEE. Stefanie Bartl aus Neusiedl am See ist verärgert über den fortschreitenden Verbau von Grünflächen in ihrer Heimatgemeinde. "Bei meinem letzten Spaziergang zum Kalvarienberg traute ich meinen Augen nicht. Mitten am Hang, gleich neben dem Kreuzweg, wird gebaut. Es ist ungeheuerlich, dass dies von der Stadtgemeinde Neusiedl am See erlaubt wird. Jede grüne Oase wird verbaut und jetzt macht man nicht einmal mehr vor dem Kalvarienberg halt. Es ist traurig, dies ansehen zu müssen. Man...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Redaktion in Neusiedl hat ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits
1

Leserbrief aus Andau
Zum angeblichen Ausbau des Öffentlichen Verkehrs

"Am 6.4.2022 musste ich für einen Arzttermin mit dem Bus von Andau nach Neusiedl/See fahren. Der Fahrer sagte uns, wir müssten in Mönchhof umsteigen, da der Bus nicht mehr bis Neusiedl durchfährt. Wir bezahlten ein Ticket bis Neusiedl. Ein Fahrgast wollte nach Gols, der bekam nur ein Ticket nach Mönchhof. In Mönchhof am Bahnhof sollten wir aussteigen, denn der andere Bus käme bald. Wir warteten ca. 8 min. Dann sahen wir, wie der Bus auf der Parallelseite vorbeifuhr. Wir sind dann mit dem Zug...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Andrej Krasnowiecki von den Baumfreunden Oberwart schrieben einen Leserbrief (Symbolbild) | Foto: Michael Strini
1

Leserbrief der Baumfreunde Oberwart
Artikel "EO PARK"

Mit Erstaunen haben wir, die Baumfreunde Oberwart, den Artikel über den „EO Park“ in Oberwart gelesen. Ihre Darstellung eines Einkaufszentrums als Lebensraum für Tiere und die Bepflanzung von 100 Bäum(ch)en als Gegenzug zu einer Gleichplanierung und Versiegelung etlicher Hektar Land, verlangt nach einer Reaktion unsererseits, die wir uns als Schützer der Natur sehen. Ich möchte festhalten, dass wir eine unabhängige Initiative engagierter Oberwarterinnen und Oberwarter sind – fernab jeder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Patienten aus Kittsee danken dem Team des Krankenhauses im Ort. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief aus Kittsee
Lob an die Chirurgie im LK Kittsee

"Wir möchten uns beim gesamten Team der Chirurgie im Krankenhaus Kittsee für die liebevolle, kompetente und vorbildliche Betreuung und Pflege während unseres Aufenthaltes bedanken. Großes Dankeschön an die Station der Chirurgie sagen die Patientinnen/Zimmer 109: Kirschner Sigrid, Moser Christine, Piller Rosa, Valenza Katharina u. Schumlitsch Herta." i.A. Andrea Petrey

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die RegionalMedien Burgenland hat wieder ein Leserbrief erreicht. (Symbolbild) | Foto: Angelika Illedits

Leserbrief aus Mörbisch
Ungerechtigkeit betreffend Corona-Bonus

Leserbrief von Melanie Posch aus Mörbisch: Ich arbeite als biomedizinische Analytikerin im Labor in einem burgenländischen Krankenhaus und bin stolz auf die Arbeit, die meine Kollegen und ich in der Krise bewältigen. Abgesehen von unserer bisherigen Routinearbeit sind wir seit der Corona Krise auch für die Covid PCR-Testungen, in Schutzausrüstung zuständig. Nicht nur die PCRs, auch das normale Probenaufkommen hat sich seit der Krise stark erhöht. Ich dachte eigentlich immer, dass meine Arbeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.