Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Gedanken zum Abstimmungsergebnis über die Windräder

WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter-Redaktion Waidhofen erhielt einen Leserbrief von Gerhard Streicher zum Ausgang der Abstimmungen über Windkraft im Bezirk Waidhofen: Mich verwundert nicht wie das Abstimmungsergebnis zustande kam, weil die politisch Verantwortlichen vor der Abstimmung keine vollständige, unabhängige bzw. wertneutrale Auflistung von allen Vor- und Nachteilen der geplanten Windkraftanlagen geliefert haben. Die Wähler wurden von den Betreibern, Politikern und auch Vereinen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Kann sich Waidhofen alleine mit Erneuerbaren Energien selbst versorgen?

KAUTZEN. Die BezirksBlätter-Redaktion Waidhofen erhielt einen Leserbrief von Philipp Kronbichler zum Thema Erneuerbare Energie im Bezirk Waidhofen. In den letzten beiden Monaten habe ich selbstbeauftragt und unbezahlt eine Studie zur Energiewende in Waidhofen verfasst (mit dem Titel: Kann sich Waidhofen alleine mit Erneuerbaren Energien selbst versorgen?), die sich mit Grundsatzfragen auseinandersetzte, also was es wirklich braucht, wieviel es kostet (bzw. kosten könnte), und vor allem, was...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Windkraft Pro und Contra

GROSS SIEGHARTS. Die BezirksBlätter-Redaktion Waidhofen erhielt einen Leserbrief von Maria Neuditschko zum Thema Windkraftausbau im Bezirk Waidhofen. Auf einer Pachtwiese neben der Straße war ein Transparent der Windkraftgegner aufgestellt. Wenige Tage später bekam ich, als Pächter, einen wütenden Anruf des Besitzers des Grundstücks. Der Grundstücksbesitzer ist Windkraftbefürworter. Wir sollten das Transparent sofort wegnehmen, es lag bereits eine Anzeige vor. Zusätzlich kündigte er mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Ernst Starkl zu Konsequenzen der Windkraft-Abstimmungen

WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter-Redaktion Waidhofen erhielt einen Leserbrief von Ernst Starkl zum Thema Windkraftausbau im Bezirk Waidhofen.  Ein Bekannter von mir aus Waidhofen, befürchtet, dass durch die geplanten Windräder die Landschaft um Waidhofen verschandelt wird. Er will daher am 10. März dagegen stimmen. Geplant sind Windräder im Gemeindegebiet von Waidhofen-Stadt, Waidhofen-Land und Groß Siegharts. Wenn nun bei der Volksbefragung am 10. März die Gemeinden Waidhofen-Land und Groß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter  | Foto: Archiv
3

Windkraftdiskussion
"Falschaussage": Josef Ramharter reagiert auf Vorwürfe

In sozialen Medien und Leserbriefen (wie auch auf meinBezirk.at/waidhofenthaya am 03.02.2024 erschienen) wurde auf angebliche Falschaussagen zu einem Ausbau des Umspannwerks in Waidhofen seitens der Bürgermeister Josef Ramharter (Waidhofen), Ulrich Achleitner (Groß Siegharts) und Unternehmer Thomas Göttinger bei den Informationsveranstaltungen zum geplanten Windkraftausbau hingewiesen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die BezirksBlätter baten Josef Ramharter um Aufklärung des Sachverhalts. Es wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Windräder im Wald - technische Aspekte

Zum Thema "Windräder im Wald - Technische Aspekte zu den geplanten Windkraftanlagen im Bezirk Waidhofen" hat die BezirksBlätter Waidhofen folgender Leserbrief erreicht. Vorrausschicken möchte ich, dass ich ein absoluter Befürworter von alternativen Energiequellen bin und daher natürlich auch für die Windräder. Doch jetzt stehen wir im oberen Waldviertel vor einer neuen Herausforderung. Es sollen fünf „Windparks“ mit insgesamt 40 Windkraftanlagen in unseren Wäldern errichtet werden. Eingriffe...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay
2 1

Leserbrief
Replik von Rudolf Hammer zu geplanten Windparks im Bezirk

Die Redaktion der BezirksBlätter Waidhofen hat noch Veröffentlichugn des Berichts über den Windkraftausbau im Bezirk einen Leserbrief von Rudolf Hammer erreicht. Im Folgenden in voller Länge. BEZIRK. In Ihrem Artikel in „MeinBezirk.at“ vom 24.7.2023 propagieren Sie, dass die „ausgelagerte Hässlichkeit unseres Energieverbrauchs“ nunmehr vor unser aller „Haustür“ stattzufinden hätte, und wir dies alle zu akzeptieren hätten. Bislang gäbe es bei „uns keine Staumauern, keine Solarfelder und keine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Gedanken zum Thema Windkraft

Sind Windräder umweltfreundlich? Die Begriffe „Umwelt“ und „Natur“ stehen für · ursprüngliche, unverbaute Landschaft · Erholungs- und Rückzugsgebiet · Lebensraum von Wildtieren Und auf all diese Faktoren haben Windräder Einfluss. Der Wert einer unverbauten intakten Landschaft sollte nicht unterschätzt werden. Wir alle brauchen sie, um unsere Batterien wieder aufzuladen und uns zu erholen. „Leben ist nicht genug! Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben!“, sagt Hans Christian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Leserbrief
Unsere Gesellschaft im Booster-Modus

Leserbrief zum Beitrag in der Ausgabe 02/03. März 2022, „Windenergie-Plan wäre heute Booster“, von Bernhard Schabauer "Seit Corona werden wir mit einer neuen Wortschöpfung beglückt, das „Boostern“ - eine Art rasche Beschleunigung, eine Steigerung in kurzer Zeit. Ein beschleunigtes Anwachsen mit entsprechender Wirkung. Die Boosterwirkung ist im Interesse jener, die damit Geld verdienen erwünscht und sollte ohne große Hindernisse „entfesselt“ werden. Nur gibt es leider immer zwei Seiten einer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Leserbrief: Windkraftprojekt Wild – Demokratie adé!

Leserbrief von Michael Rodlauer, Ludweis Die aktuell geplanten 14 Windkrafträder direkt im Waldgebiet der Wild bei Göpfritz zeigen, wie weit Energiekonzerne - mit Erlaubnis der hohen Landespolitik- gehen. Hektarweise Wald zu vernichten um Platz für die 200-Meter-Anlagen zu schaffen hat wohl mit umweltschonender Energiegewinnung gar nichts zu tun. Aber die Betreiber sind ihren Aktionären und damit der Gewinnmaximierung verpflichtet, koste es was es wolle, nämlich unseren Lebensraum und den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Leserbrief "Fragwürdige Unterschriftensammlung bei Busfahrt"

Brief von Eva Mehofer aus Weinern, Traude Mauthner aus Mostbach und Elisabeth Dungler Mostbach: "Vor ein paar Tagen nahmen wir wieder an unserem jährlichen „Bäurinnenausflug“ teil. Kaum in den Bus eingestiegen wurden wir schon gebeten, nicht nur die üblichen Essenswünsche auf einer Liste einzutragen, sondern gleich auch die Unterschrift unter eine weitere Liste „Pro Windkraft am Predigtstuhl und Sieghartsberg“zu setzen. Auf diesem Ausflug fahren Frauen mit, die aus allen Ecken des Bezirks...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
2 2

Krasse Fehlinformation

Leserbrief von Franz Dungler und Karl Welser zum Thema Windpark In den Medien wird das Aus für den Windpark „Predigtstuhl“ als „drüberfahren der Politik“ dargestellt. Dies ist eine krasse Fehlinformation und soll nicht unwidersprochen bleiben, um einer möglichen Verstärkung der Demokratieverdrossenheit in der Region entgegenzuwirken. Als am 9. April 2014 vom Herrn Landesrat Dr. Pernkopf in einer Pressekonferenz die Herausnahme des Predigtstuhls aus dem endgültigen Zonierungsplan für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
1

Leserpost: Windkraftanlagen im Wald

Leserbriefe zum Thema Windenergie im Bezirk Waidhofen In einem Leserbrief unter dem bezeichnenden Titel „Abscheulich“ hat sich ein Leser in wohlgesetzten Worten als massiver Befürworter von Windkraftanlagen im Wald deklariert. Er meint, es sei zwar „nichts Schlechtes“ 200m hohe Industrieanlagen im Wald zu bekämpfen, kritisiert aber, die „fundamentalen Gegner“ würden mit „total überzogenen Argumenten“ wirklich „schlimm“ vorgehen. Er meint, man müsse schon aus Solidaritätsgründen Windkraft...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2 2

Totale Zerstörung?

Leserbrief zum Thema Windparks im Bezirk Waidhofen Wir im Waldviertel haben vieles nicht, aber wir haben viel wunderbare Natur. Weil viel davon da ist, gehen wir nicht immer sorgsam mit ihr um. In der momentanen Diskussion über die Zerstörung ebenderselben Natur durch Windräder geht es aber um mehr und das fehlt mir bei allen Einwänden: Nämlich um den langfristigen Erhalt unserer Umwelt über Generationen und nicht nur um das Erscheinungsbild für die Bewohner bzw. so manche Wochenendbesucher. Es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Leserbrief zur Windkraft

Leser Gerd Poppe aus Waidhofen über 200 Meter hohe Windradriesen "Im ORF-Report vom 21.01.14 zu den geplanten Windparks in Niederösterreich speziell im Waldviertel wurde von den Vertretern des Verbundes als Resümee festgestellt, dass dieser Windkraftstrom nicht benötigt wird, die Leitungsnetze noch stärker überlasten und keinerlei positive Auswirkung auf die CO2 – Bilanz bringen würde. Wenn man noch hört , dass zwar nur 2 % der Landesfläche Niederösterreichs mit Windparks verbaut , aber 8o %...

  • Krems
  • Simone Göls

Abscheulich

Leserbrief zur Windkraft-Volksbefragung und dem Zonierungsplan Aufgrund diverser Aktivitäten und Veröffentlichungen sehr fragwürdiger Schriftstücke seitens der Windkraftgegner will ich dazu kurz Stellung nehmen. Grundsätzlich ist es ja nichts Schlechtes, wenn ein Teil der Bevölkerung den Ausbau der Windenergie kritisch hinterfragt. Schlimm ist nur, wie die fundamentalen Gegner dabei vorgehen. Dass ihre total überzogenen Argumente teilweise ein Schuss ins eigene Knie waren, haben sie bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.