Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

5 15

Ohrenschmaus am Vormittag

Ein echter Ohrenschmaus wurde den Gästen am 16.3.14 im Hotel „Grauer Bär“ Innsbruck geboten! Die Musiksektion des Innsbrucker Turmbundes veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum, der Musikschule, Stadt Innsbruck und dem Tiroler Landeskonservatorium die 512. Turmbund Matinee. Der Akkordeonverein „Innsprugg“ unter der Leitung von Harald Pöckl spielte Weisen vom „Allerfeinsten“ wie z.B. das Wolgalied von Franz Lehar oder „New York, New York von John Kander. Der bekannte Autor und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

12. Innsbrucker Prosa Festival

2 Autor_innen aus dem deutschsprachigen Raum in drei Tagen an drei Orten: Freies Theater Innsbruck, Die Bäckerei, Roter Salon. Das 12. Innsbrucker Prosafestival findet vom Donnerstag, 27. März bis Samstag 29. März 2014 statt. Der Auftakt geht über die Bühne des neuen Freien Theaters in der Wilhelm-Greil-Straße 23. 
Am Freitag wird Die Bäckerei in der Dreiheiligenstraße 21a belesen. Zum Abschluss finden wir uns am Samstag im Roten Salon vom Treibhaus (Angerzellgasse 8) ein. An jedem Abend werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Lesung aus COACH POTATO - Neue Perspektiven für Beruf und Alltag

Coaching muss nicht bitterernst oder geheimnisvoll sein! In kurzen, manchmal leicht provokativen, meist humorvollen Kolumnen bietet Nikoletta Zambelis neue Denkmodelle für Beruf und Alltag an. Diese erlauben den LeserInnen, Ihr Verhalten einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten und damit der individuellen Entwicklung Tür und Tor zu öffnen. Da Coaching häufig immer noch ein geheimnisvoller Hauch umgibt, der viele Menschen davon abhält Beratung in Anspruch zu nehmen, ist es der Autorin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BLICKWINKEL Nikoletta Zambelis

lesung klaus rohrmoser: 'sieben hoch zwei trifft siebzehn und vier'

wir laden zur lesung: `sieben hoch zwei trifft siebzehn und vier´ do, 20.02.2014 19:00 uhr abgründige kurzgeschichten, gespickt mit erotischen splittern, serviert zu geigenmusik. klaus rohrmoser liest aus seinen jüngst erschienenen werken. eintritt frei(willige spenden) Wann: 20.02.2014 19:00:00 Wo: artdepot, Maximilianstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • art depot
12 22

Tiroler Mundartkreis

..."habs ah so an feinen Sunntig ghab, als wia die Anna? A schiane Wochn winsch ih Enk âlle!" Obfrau Lilo Galley Sunntigruah Sunntig isch, i brauch a Ruah, so geah i holt den Woldweg zua, i frei mi so, die Sunna scheint, die Natur isch miar a liabr Freind. Den schtilln Woldwöig bin i gongen, um schiana Eindrücke inzifongen, stuckerweis isch dr Schnea schun wöck, und afn Wöig ligg Matsch und Dröck. Des tuat mi obr gor nöt schtearn, i konn schun die Vögl singen hearn, und zwischn ihrn pfeifn und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

"Unbequeme Tote" Lesung und Diskussion mit Paco Ignacio Taibo II

Lesung mit dem mexikanischen Autor Paco Ignacio Taibo II und anschließende Diskussion zum Thema „20 Jahre Aufstand der ZapatistInnen in Chiapas: was war, was bleibt, was kommt?“ Moderation: Verena Teissl | Übersetzung: Matias Gossner | Der Eintritt ist frei! Südwind Tirol und die Chiapas-Gruppe nehmen „20 Jahre zapatistischen Widerstand“ zum Anlass, um mit dem bekanntesten mexikanischen Krimi-Schriftsteller Paco Ignacio Taibo II nach einer Lesung aus dem Roman »Unbequeme Tote«...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Südwind Tirol

( DIE 7&7. IGLER ART

14. Igler Kunst und Handwerkstage am 14. + 15. Dezember 2013 von 11 - 18 Uhr Am dritten Adventwochenende laden die Igler KünstlerInnen wieder in Ihre Ateliers und Ausstellungsräume ein und zeigen einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Von 11.00 - 18.00 Uhr sind am Samstag und Sonntag die Türen im ganzen Ort für die BesucherInnen geöffnet. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen auch heuer wieder wunderbare Musik und Lesungen: Das Igler Art Ensemble lädt zum Konzert in der Volksschule Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

14. ( Igler Art am 14./15.12. 2013

Am dritten Adventwochenende laden die Igler KünstlerInnen wieder in Ihre Ateliers und Ausstellungsräume ein und zeigen einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Von 11.00 - 18.00 Uhr sind am Samstag und Sonntag die Türen im ganzen Ort für die BesucherInnen geöffnet. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen auch heuer wieder wunderbare Musik und Lesungen: Das Igler Art Ensemble lädt zum Konzert in der Volksschule Igls am Sonntag um 15.00 Uhr ein. Am Samstag liest Schauspieler Walter Sachers auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer

Vater der Pille liest aus seiner allerletzten Autobiografie

Carl Djerassi ist einer der größten Wissenschaftler unserer Zeit, ein bedeutender Kunst-Sammler und –Mäzen und seit 1983 Schriftsteller. Seine Autobiografie Der Schattensammler gibt Einblicke in sein ereignisreiches Leben: Geboren in Wien, musste er als 15 jähriger, aufgrund seiner jüdischen Herkunft über Bulgarien in die USA flüchten. Als Chemiker hat Djerassi mit der Entwicklung der Pille die Lebensentwürfe ganzer Generationen verändert, seine Ergebnisse zur Synthese von Cortison waren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Harald Pehofer

Lesung mit Renate E. Daimler am 20. November in Innsbruck

Renate E. Daimler liest in der Thalia Buchhandlung Wagnersche in Innsbruck aus ihrem ersten Roman "Lillys Weg". Eintritt frei! Über das Buch: Lilly ist eine erfolgreiche, emanzipierte Frau. Ihre Affären sind kurz, aber heftig, ihre Ungebundenheit ist ihr heilig. Bis Oskar in ihr Leben tritt: wortgewandt, Mitarbeiter des illustren Paolo Vicente, ein Mann von Welt. Doch ihr gemeinsames Glück währt nicht lang. Viel zu spät merkt Lilly, dass sie zu viel Mutter und zu wenig Frau ist, und dass Oskar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Ainz

Lesung in der Bücherei Steinach

Am Mittwoch, den 20. November, ab 19.30 Uhr, liest die Autorin und freie Journalistin Irene Prugger in der Bücherei Steinach, Brennerstraße 28, aus ihren beiden Werken "Almgeschichten" und "Südtiroler Almgeschichten". Wann: 20.11.2013 19:30:00 Wo: Bücherei, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Tiroler Mundartkreis

Am 10. November 2013 fand in Ellmau am Wilden Kaiser in der neu eröffneten Bibliothek eine feine Mundartlesung statt. Kathi Kitzbichler las aus ihren Gedichtbänden heitere und besinnliche Gedichte. Die Bibliothek war bis zum letzten Platz gefüllt und das Publikum war begeistert vom herzerfrischenden Vortrag der Dichterin. Musikalisch wurden die Gedichte vom Ziehharmonikaspieler Mario klangvoll umrahmt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

LIVE.HÖR.SPIEL „ALLES SENSE“

Kampf dem Vitalismus! TOD höchstpersönlich wurde in Ruhestand geschickt! Jetzt arbeitet TOD auf einer Farm. So wird zwar das Korn geschnitten, doch auf der Scheibenwelt kann niemand mehr sterben. Dies merkt vor allem Windle Poons, seines Zeichens Zauberer der Unsichtbaren Universität und bereit zu sterben. Doch nun muss er entgegen seinen Plänen sein Dasein als Untoter fristen. Und er ist nicht allein: Schon bald kämpft der Club des neuen Anfangs für die Rechte der Untoten und will Windle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
13

Tiroler Mundartkreis

Eine Lesung besonderer Art fand am 12.10.13. im festlich dekorierten Mehrzwecksaal der Gemeinde Hatting statt. „Clarimusi“ lautete der Titel dieser Veranstaltung, die von den beiden Mundartautoren Prof.Hubert Brenn Längenfeld und Sepp Kahn Itter gestaltet wurde. Der Sprachkünstler Mag.Winfried Schatz Oberperfuß bereicherte seine Imster Wortspiele mit Gedichten seines verwandten Imster Priesterdichters Karl Jais. Peter Kostner moderierte die gut besuchte Lesung und die „Clarimusi“ unter der...

  • Tirol
  • Imst
  • Kaller Walter
Vier Werke für Wall
5

„das unerträgliche der wälle“

“Das Spiel der Paradoxien hat die Gipfel der höchsten Türme erreicht, wo triumphierend das Banner der Idiotie im Winde wedelt - was willst du mehr vom Leben…..“ Der gebürtige Südtiroler Ivo Rossi Siéf, schon lange beheimatet in Innsbruck, zeigt in seinem Geburtsmonat November im artroom21 eine ganz besondere Ausstellung, und zwar neueste Positionen seiner Malerei - meist Öl oder Mischtechniken auf Leinwand -, welche in den letzten Monaten explizit hierfür entstanden sind. Darüberhinaus soll es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Johanna Penz
Veranstalter und Autor Werner Schuchter
13 1 5

Tiroler Mundartkreis

Flotter Mundarthoangascht in Götzens! Am 12.10. fand bereits der 3. Mundarthoangscht beim Neuwirt in Götzens statt! Die AutorInnen Hedwig Thaler Kufstein, Franz Osl Wörgl, Werner Schuchter Neu Götzens und Obfrau Lilo Galley lasen Humorvolles aus ihren Werken! Der Velleberger Männerchor, Lisa Auer, und Jakob mit Fabian begleiteten die AutorInnen mit feiner Volksmusik! Die Gäste, wie z.B. Eman Heger schrieben lustige Mundartsprüche, trugen sie vor und bekamen nette Preise wie Cds, Bücher und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Lesungen Nadine Kegele und Tour Gioconda Belli mit Grupo Sal Duo

Nadine Kegele: Annalieder Montag, 28. Oktober 2013, 19:00 Uhr Buchhandlung liber wiederin, Erlerstraße 6, Innsbruck „Annalieder“ ist das beeindruckende literarische Debüt der jungen Vorarlberger Autorin Nadine Kegele. Anna und elf andere Frauen sind im Begriff, sich herauszuheben aus einem Leben, das unbeweglich macht. Eine legt sich mit Kaufhausdetektiven an, die andere will keinen Mann, der ihr mit Biologie kommt, eine denkt an brennende Elefanten und die andere wird, um eine Freiheit zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Lesung für Kinder

Am 20. Oktober um 11.30 Uhr liest die Tiroler Autorin Sonja Gapp in der Bücherei St.Pirmin, Radetzkystraße 51, Innsbruck für Kinder ab 4 Jahren: "Prinzessin Sophia such ihr Glück." "Eintritt frei! Wann: 20.10.2013 11:30:00 Wo: Bücherei St. Pirmin, Radetzkystr. 51, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Veranstalter Werner Schuchter und Obfrau des Tiroler Mundartkreis Lilo Galley
7 4

Tiroler Mundartkreis

3. MUNDART HOANGASCHT im Gasthof Neuwirt- Götzens. Mit den bekannten Mundartautoren! Schuchter Werner Galley Lilo Osl Franz Thaler Hedwig

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Lesung in der Bücherei Thaur

Am Mittwoch, 16.10.2013 um 19:30 liest Bernhard Aichner aus dem Buch „ Leichenspiele“ Die Veranstaltung findet in der Öffentlichen Bücherei Thaur Dorfplatz 4 ( Gemeindehaus ) statt. Wann: 16.10.2013 19:30:00 Wo: Bücherei, Thaur auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Gioconda Belli- Lesung & Musik aus Lateinamerika mit der Gruppe Sal

„Die Frau lebt nicht vom Brot allein“ Gioconda Belli liest neue Gedichte Grupo Sal Duo Musik aus Lateinamerika Die nicaraguanische Autorin GIOCONDA BELLI („Die Bewohnte Frau“) ist mit GRUPO SAL DUO und Brigitte Karner im Oktober auf Tour. Gioconda Belli verkörpert das Bild einer leidenschaftlichen, sinnlichen, selbstbewussten und politisch engagierten Frau. Ihr Repertoire erotischer und politischer Gedichte erweitert sie um einen neuen Gedichtsband „Davor, die Jugend“. In diesem schreibt sie,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ACHT Kulturverein der spanischsprechenden in Tirol
3 3

Mundartkreis Tirol

8. Mundarttreffen „Tirol – Mainfranken“ beim Stanglwirt am Freitag, 18. September 2013. Dass die Mundart immer noch viele begeistern kann, beweist einmal mehr der gebürtige Goinger Wastl Haselsberger vom Tiroler Mundartkreis, der mit dieser Veranstaltung den Saal im traditionsreichen Stanglwirt füllen konnte. Lebt er doch seit vielen Jahren im Frankenland und hat daher diesen netten Wettstreit zum 8. Mal organisiert. Mit dem Vorstand des Mainfranken Kreises Georg Götz und Walter Plattner vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Lesung: Gioconda Belli „ACHT“

„Die Frau lebt nicht vom Brot allein“ Gioconda Belli liest neue Gedichte Grupo Sal Duo Musik aus LateinamerikaDie nicaraguanische Autorin GIOCONDA BELLI („Die Bewohnte Frau“) ist mitGRUPO SAL DUO und Brigitte Karner im Oktober auf Tour. Gioconda Belli verkörpert das Bild einer leidenschaftlichen, sinnlichen, selbstbewussten und politisch engagierten Frau. Ihr Repertoire erotischer und politischer Gedichte erweitert sie um einen neuen Gedichtsband „Davor, die Jugend“. In diesem schreibt sie, auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

"Die Szene liest" - mit Grammophon, Swing und DJ Wuthe

"Die Szene liest" auch dieses Jahr wieder mit DJ Wuthe am „Grammophon”. Stephan Wuthe 1966 in Berlin geboren, seit 35 Jahren der Schellackplatte als Sammler treu, ausgebildet als Theaterplastiker, Mode- und Screendesigner, hat seine Leidenschaft für die Musik und das Lebensgefühl des Swing zu seinem Beruf gemacht: als Autor, Journalist, als Herausgeber und Bearbeiter historischer Swing-Serien auf CD, als Berater aktueller Swing-Orchester und Swing-Showtänzer und als europaweit tätiger DJ für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Swingout Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.