Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

2

„Der Friseur von Harare“

Lesung mit T. Huchu (Simbabwe): Veranstaltet von Südwind Tirol im Rahmen der Aktionstage Globales Lernen Inhalt: Ein humorvoller Roman, der Einblick in das facettenreiche Leben in Simbabwe gewährt und ein großes Tabuthema, die Homosexualität, aufgreift. Englisch-deutsche Lesung aus dem Debütroman des jungen Schriftstellers Tendai Huchu mit anschließendem Autorengespräch. Über das Buch: TENDAI HUCHUDER FRISEUR VON HARARE Peter Hammer Verlag, 2011 Mit viel Energie und literarischem Feuer erzählt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
15 3

TIROLER MUNDARTKREIS

TIROLER MUNDARTKREIS Einen aktiven und humorvollen Nachmittag präsentierten Obfrau Lilo Galley mit tiefsinnigen und lustigen Gedichten, sowie Herbert Pinter mit seiner schwungvollen musikalischen Begleitung den SeniorInnen im Heim am Lohbachufer in Innsbruck am 27.2.13 nachmittags! Auch die anderen Gäste, drei Elisabeths, Traudi und Ulrike wurden herzlich begrüßt! Lilo bot allen Anwesenden gleich am Anfang eine herzliche „Umarmung“ an: Umarmung Wenn ih an Regenbogn fangen kannt, tat ih`hn mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Mundartautorin Lilo Galley
6 2

TIROLER MUNDARTKREIS

Einladung Lilo Galley Am Mittwoch, den 27. Feber um 15 Uhr im Festsaal vom ISD Wohnheim Lohbach. Musikalische Umrahmung von Herbert Pinter Kannsch Du des noh Kannsch Du noh „Gelt `s Gott“ sagn? Kannsch Du des noh? Gelt `s Gott fir an volln Magn- Gelt `s Gott oanfach so! Woasch Du, was `s Lebn isch? Woasch Du des nimmer? `s Lebn isch a Durchgangszimmer! Bisch Du a Kamerad? Bisch Du a guater Mensch? `s waar um Dih schad, wenn `s nit erkennsch! Lilo Galley Fotos: Kaller Walter

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
16

TIROLER MUNDARTKREIS

Am 17. März 2013 - 18 Uhr liest Kathi Kitzbichler aus ihrem neuen Buch „I wünsch da vü Glück“ beim Musikantnhoagascht im Hotel Andreas Hofer in Kufstein. Der Unterlandler Dreigesang, die Hirschwalder Tanzlmusig, die Gott vergelt´s Musik, die Eberl Dirndln und Karina Höck auf der Harfe sorgen für die musikalische Umrahmung und Gerhard Osterrieder führt durch das Programm. Eintritt freiwillige Spenden zu Gunsten der Lebenshilfe Kufstein. Foto: Peter Kitzbichler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
LINKS: WERNER SCHUCHTER und THEO LANTHALER
1

Tiroler Mundartkreis

Obfrau Lilo Galley beobachtete die beiden Mundartautoren und dachte, was wohl in den Köpfen der beiden vor sich geht, während sie auf ihren Auftritt warteten: „Sind die Gedichte gut, die ich gewählt habe, nicht zu kurz und nicht zu lang, passt der Inhalt, wird es den Gästen gefallen?“ Ja, es gefiel den Gästen! Die beiden Autoren Werner Schuchter aus Neu Götzens und Theo Lanthaler aus dem Passeier lasen bravourös und bekamen in der Hypo Bank bei der 111 Jahr Feier am 4.1.13 viel Applaus! Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Julia Gschnitzer und Kinder der VS Fischerstraße
9

Lesung mit Julia Gschnitzer und Schülern der VS Fischerstraße

Am 15. Dezember waren Kinder der VS Fischerstraße in der Buchhandlung Thalia in Innsbruck zu Gast. Zusammen mit Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer wollten síe eine weihnachtliche Lesung für die Kunden der Buchhandlung veranstalten. Flora, Michaela, Armin und Lena aus der 4A, Yasmin, Noah, Julian und Christopher aus der 4B präsentierten ihre Vorlesekünste. Unterstützt wurden sie dabei von Kammerschauspielerin Julia Gschnitzer, die extra aus Salzburg angereist war, um den Kindern gute Tipps zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Müller
11

TIROLER MUNDARTKREIS

Die sympatische Mundartautorin Lisi Wimmer aus Kössen las bei der Weihnachtsfeier des Seniorenbundes am 10.12.12 im Kongresshaus Innsbruck vor ca 700 Gästen aus ihrem neuen Buch: „ `s Christkindl is nimma lang aus“ Die SeniorInnen hörten ihr wie jedes Jahr mit freudiger Erwartung zu. Das Buch ist zum Preis von € 11.50 bei der Autorin erhältlich! wimmerlisi@aon.at oder Tel. und Fax: 05375 65 53 A Stern der houch am Himme steht ! A Stern - der houch am Himme steht der zoagt ins - jedes Jâhr den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
2 4

Gelungenes Adventsingen

Am 2. Adventsonntag fand in der Pfarrkirche in Hinterthiersee ein feines, besinnliches Adventsingen statt. Die Tiroler Stimmen aus Bad Häring, die 4Klee Musig aus der Wildschönau, die Klarinettengruppe von der Musikkapelle aus Landl, die Trachtensingrunde, der Männerchor, sowie die Bläser der Musikkapelle, alle aus Hinterthiersee stimmten die Besucher mit ihren Liedern und Weisen in den Advent ein. Die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler führte durchs Programm und las aus ihren Büchern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
2

TIROLER MUNDARTKREIS

Eine feine und gemütliche Adventfeier mit Kaffee und Kuchenbuffet präsentierte der Außerferner Verein am 2.12. im Austrotel in Innsbruck seinen Mitgliedern. Mundartkreis Obfrau Lilo Galley las aus ihren Werken nicht nur Tiefsinniges, sondern auch Humorvolles zum Schmunzeln! Iris Strassl aus Hall begleitete die Autorin mit der Harfe und spielte abschließend mit dem Akkordeon Weihnachtslieder. Die Gäste sangen mit glänzenden Augen bei Kerzenschein dazu! Eine fürwahr schöne und besinnliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Peter Kitzbichler
2 2

Mariasteiner Berg-Advent

Am 1. Adventsamstag fand in der Gnadenkapelle der Wallfahrtskirche Mariastein eine wunderbar stimmungsvolle Adventfeier statt, zu der zahlreiche Besucher über die steile Wendeltreppe hinauf pilgerten, um den feinen Gesängen der Schlitterer Sänger, den feierlichen Bläserstücken der Angerberger Bläser, den herrlichen Klängen vom Brandenberger Saitensprung und den besinnlichen, tiefgründigen Gedichten von Kathi Kitzbichler zu lauschen. Bis auf den letzten Platz war die altehrwürdige Gnadenkapelle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Berta Margreiter
2

Tiroler Mundartkreis

Tiroler Mundartkreis Stolz darf Obfrau Lilo Galley auch über das neue Buch von Berta Margreiter berichten, das im Editions Verlag Tirol gedruckt wurde. „Ois håd sei Zeit“ so heißt das Buch, das Berta am vergangenen Samstag im Marienheim in Reith präsentierte. Turmbundpräsident Roland Jordan begleitete die Lesung mit seiner wohl klingenden Zither. Die Mundartautorin ist langjähriges Mitglied im Tiroler Mundartkreis und seit einiger Zeit Ehrenmitglied! Das Buch mit heiteren und kritischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Gott hat keine Religion

In der Abendpoesie von Paul Fülöp „Gott hat keine Religion“ werden in humorvoller Nachdenklichkeit Spuren zur Suche nach dem Gottesbild gelegt. Der Umgang mit dem, was wir "Religion" nennen, wird symbolisch in Metaphern aufgerollt und bietet den Besuchern eine Widerspiegelung der persönlichen Bedeutung von Gott und Religion. Die Poesie ermuntert zur Verständigung und Begegnung mit uns selbst und mit Menschen „anderer“ Religionen. Im Anschluss an die Lesung mit Musik können BesucherInnen eigene...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

6 Österreicher unter den besten 5

Lesung von Dirk Stermann im BogenTheater Am Sonntag 18.11.2012 durfte das BogenTheater Dirk Stermann für eine Lesung begrüßen. Obwohl die Matinee schon um 11.00 Uhr startete erfreute sich die Veranstaltung vieler Besucher, die gespannt der Lesung lauschten. "Ich glaube, das ist das erste Mal, das ich die Bögen bei Tag sehe." Witzelte Stermann noch kurz vor Beginn. Bei Kuchen und Kaffe und gemütlicher Theateratmosphäre konnte man dem witzigen Roman über einen Deutschen in Wien genießen. Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
Die AutorInnen wurden von den vier Minis musikalisch begleitet.
3 3

Tiroler Mundartkreis

Gemütlicher Nachmittag! Einen gemütlichen und angenehmen Nachmittag präsentierte die Mundartautorin Anna Steinacher aus Verdings in Südtirol am 10.11.12 mit ihren Mundartkolleginnen Heidi Plunger Klausen, Hanni Gamper Latzfons, Zita Schrott und Anna Plaickner aus Milland mit ihren Werken in der bis zum letzten Platz besetzten Stadtbücherei in Klausen! Vorsitzender Dr. Martin Achmüller moderierte die Veranstalung und las ebenfalls aus seinen Werken! Anna brachte ihre bekannten selbst gemachten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Obfrau des Tiroler Mundartkreis Lilo Galley und Sponsor Martin Reiter
3 3

Tiroler Mundartkreis

Die erste CD Präsentation wurde mit viel Humor und lustigen Episoden am 27.10.12 im Cafe Zillertal in Strass von Obfrau Lilo Galley präsentiert! Marianne Wieshofer Goldegg, Franz Sieberer Volders, Martin Reiter St.Gertraudi, der die CD finanzkräftig unterstützte, Andreas Gschösser Reith i.A., Franz Osl Wörgl, Maria Fankhauser Tux, Maria Rieser Uderns, Gertraud Siedler Wildschönau, Ludwig Neuschmid Thiersee, Monika Duregger Kundl und Fini Gruber Thiersee lasen Humorvolles aus ihren Werken. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
1 3

Poetische Reise mit Paul Fülöp

* * * * * * * * Liebesgespräch mit Sonne Mond und Erde * * * * * Atemberaubend und spannend wird der Zuhörer und Besucher in die Beziehungswelt von Sonne Mond und Erde entführt. * * * * * Nach Zweifeln, Klagen und Auseinandersetzungen entspinnt sich eine romantische Liebesbeziehung im galaktisch kreisenden Leben. Der Mensch erkennt diese wunderbare Romantik und wird ermuntert, Verantwortung im Kreislauf dieser seiner Natur mit Freude und Liebe mitzutragen. * * * * * Wir - Sonne Mond und Erde -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
Poesie im Westfriedhof Innsbruck

Licht und Hoffnung über der Erde

. Herbst-Poesie im Westfriedhof von Innsbruck: Der Poet und Schriftsteller Paul F ü l ö p lädt zu einer fröhlich besinnlichen Lesung mit Musik und Pantomime in den Westfriedhof ein. Sa. 22. Sept. 2012 - 16 Uhr In bildhafter Sprache begegnen wir dem Angebot zur Erneuerung unserer Gefühle und erfahren Verwandlung im Licht der Visionen, aus denen wir Kraft und Mut, Zuversicht und Hoffnung für den Alltag schöpfen. Musik: Gösta Müller, Harry Triendl Pantomime: Franz Unger Eintritt frei Wann:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
2

Poetische Sommer-Abendwanderung im Friedhof: Ruhe Stille Frieden

* * * * * * * * Paul Fülöp - Poet und Schriftsteller - begeht besinnlich fröhlich eine "Poetische Abendwanderung" im Mühlauer Friedhof in Innsbruck (Mühlau > Arzlerstraße > Mühlenweg) und ladet herzlich dazu ein Die Wanderung wird getragen durch stimmungsvolle Musik von Harry Triendl und Gabriele Goller durch gespiegelte Pantomime von Franz Unger durch Lichtgestaltung von Alfred Pflanzner durch symbol-sprechende Skulpturen von Bernhard Witsch Poesie und Lyrik von Alexander Legniti und Paul...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
14

Eine infernale Lesung in der Wagnerschen/Thalia

IBK/TELFS (bine). „Es kommt immer auf den Standpunkt an“ sagt der Protagonist Johann List in „Morbus Dei: Inferno“. Der Standort war die Wagnersche/Thalia Buchhandlung in Innsbruck am vergangenen Dienstag, und die vielen Zuhörer vertraten einstimmig den Standpunkt der Begeisterung ob des fesselnden Buches vom Autorenduo Bastian Zach und Matthias Bauer und der dazugehörigen, packenden Lesung. Ab den ersten Zeilen waren die Zuhörer gefangen in einem historischen Thriller, der den zweiten Teil...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Im "Jägerhäusl in der Frey"

Am 15. Mai besuchte die Seniorenrunde aus Innsbruck - Amras die Mundartdichterin Kathi Kitzbichler im Museum "Jägerhäusl in der Frey" in Erl, um einer feinen Gedichtlesung zu lauschen. Alle waren begeistert von den lebensnahen und heiteren Texten der Autorin. Foto: Peter Kitzbichler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
7 1

LESENACHT

Des Monsta A Monsta kimmb heit in de Klass, de Kinda homb an Riesnspaß. Doch plötzlich hot sich ´s Monsta buckt. und hot de gonze Klass vaschluckt. Oi Kinda lieng im Monstabauch und trommln gegn den engen Schlauch. Sie denkn hin und denkn hea, wia kunnt dea große Monstabea, ins Kinda wieda aussaspuckn, sie toan sich eng anonda duckn. Iaz foit an Basti eppas ei, des kunnt decht insa Rettung sei. Wenn mia gonz laut und schiach toan singa, donn kunnts ins vielleicht glinga, donn weascht an Monsta...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Lesenacht

Eine tolle Lesenacht Die Stunden sind zu schnell verflogen, und das ist ehrlich nicht gelogen. Weil diese lange Lesenacht, hat allen Riesenspaß gemacht! Mit gruseligen Nachtgeschichten, mit vielen Sagen und Gedichten, mit Spannung ohne Ruh, verging die Nacht im Nu. Mit Lesen und mit Lauschen, mit Spielen und mit Plauschen, gabs für uns Kinder Dies und Das, ja „so“ macht Schule wirklich Spaß! Kathi Kitzbichler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kapuzinerkloster
  • Innsbruck

„Tatort Vorarlberg“ - Lesung mit Norbert Schwendinger

Norbert Schwendinger gilt als begeisterter Cabrio-Fahren und IT-Freak, betätigt sich als Heimwerker oder knackt gerne knifflige Logik- Rätsel. Seinen ehemals ausgeübten Beruf als Polizist hat der Dornbirner von der Pike auf gelernt: zuerst als Sachbearbeiter auf dem Polizeiposten, danach in der Abteilung Raub und Diebstahl und im Jahr 2008 schließlich als Leiter und Chefinspektor des Morddezernates Bregenz. In seiner Zeit als Chefermittler hat Norbert Schwendinger mit seinem Team eine Vielzahl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.