Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

1 48

Imster Jazzknödel servierten literarisches Menü - Kolumnen von Norbert Gstrein und Musik von Tyroll

IMST(alra). Die Jazzknödel servierten am 20.September ausnahmsweise ein Menü mit literarischem Schwerpunkt - auf der Karte stand ein Abend mit Norbert Gstrein - musikalisch begleitet von der Literaturkombo Tyroll. Der international bekannte Autor, der ursprünglich aus Vent im Ötztal stammt und in Hamburg lebt, reiste mit einem Stapel der Zeitschrift VOLLTEXT an, um Auszüge aus seinen darin erschienenen Kolumnen zu lesen. Die Ankündigung der Lesung im Wintergarten des Gasthof Hirschen in Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Zwischen den Welten... Nevfel Cumart liest zum Langen Tag der Flucht

Nevfel Cumart: Zwischen den Welten am UNHCR Langen Tag der Flucht 29.09.2017 19 Uhr im Stadtteilzentrum Wilten Eintritt: freiwillige Spenden zugunsten von UMFs (Unbegleiteten Minderjährigen Flüchtlinge) in Tirol Infos unter: spenden@tsd.gv.at www.tsd.gv.at Nevfel Cumart gilt als facettenreicher deutscher Dichter türkischer Abstammung, der als Schriftsteller, Übersetzer, Referent und Journalist in Deutschland einen einzigartigen lyrischen Bogen zwischen Orient und Okzident schafft. Cumart, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tiroler Soziale Dienste

Lesung: Ronja von Rönne - Heute ist leider schlecht

Lesung von Ronja von Rönne Heute ist leider schlecht - Beschwerden ans Leben »Positiv denken ist sehr in. Dabei ist das großer Unsinn. Wenn man zum Beispiel sehr einsam ist, hilft es auch nicht, sich einzureden, man sei eigentlich nur die kleinste Polonaise der Welt. Es macht mehr Freude, sich einzureden, man sei allein und nicht etwa ein sehr exklusives Clübchen.« In diesem Buch erfahren sie eine ganze Menge und was dagegen hilft. Über die Autorin Ronja von Rönne, geb. 92, hat sehr viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Prieth
Karl Schönherr

Karl Schönherr - 150. Geburtstag - Lesung

Lesung zum 150. Geburtstag von Karl Schönherr In einer musikalisch umrahmten Lesung mit Betrachtung seiner Telfer Verbindung, Fotos des Jubilars und der bei den Tiroler Volksschauspielen gespielten Stücke, soll eine Würdigung dieses großen Tiroler Dramatikers erfolgen. Die Gestaltung des Abends erfolgt durch Tiroler Volksschauspiele-Obmann Markus Völlenklee, Musiker Siggi Haidder und Historiker Dr. Stefan Dietrich.  Wann: 21.08.2017 20:00:00 Wo: Noaflhaus, Untermarktstraße 20, 6410 Telfs auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Hofer
Harry Triendl, Ann-Sophie Stoll, Paul Fülöp, vorne liegend: Arco
1 38

"Im Licht der Gefühle" - Paul Fülöp und Harry Triendl luden zur poetischen Reise in das CAFIE nach Imst

IMST(alra). Das CAFIE in Imst bietet neben einem innovativen Gastronomiekonzept auch immer wieder ausgewählte Veranstaltungen, wie Vorträge oder kleine Konzerte. Am 1.Juli stand erneut ein kultureller Programmpunkt auf der Karte des kleinen aber feinen Lokals im Gebäude der alten Sparkasse, das von Ann-Sophie Stoll geführt wird. Der Poet, Autor, Schauspieler und Philosoph Paul Fülöp lud gemeinsam mit dem Musiker Harry Triendl zur besonderen Lesung - zur poetischen Reise, die beide seit 2008...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
ChristiAna Pucher, Ingrid Schmid-Mummert, Markus Köhle, Annemarie Regensburger, Wolfgang Kühn, Angelika Polak-Pollhamer, Martin Heidl
48

Das Ultimative Magazin DUM feierte 25-Jahr-Jubiläum und lud mit den Autorinnen des WORTRAUM zur Lesung nach Imst

IMST(alra). Das Ultimative Magazin - kurz DUM, ein österreichisches "Literaturfenster zur Welt", 1992 in Niederösterreich gegründet, feiert heuer im Oktober sein 25-Jahr-Jubiläum. Etwas vorgezogen wurde nun der Geburtstag der Literaturzeitschrift am 15. Juni gefeiert - doch nicht, wie man vermuten könnte in Wien, sondern im wunderbaren Ambiente des Second-Hand Buchladen Wiederlesen in Imst. Wolfgang Kühn - DUM Urgestein der ersten Stunde, Markus Köhle - seit 2010 für DUM aktiv und Martin Heidl...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
LA BGM Stefan Weirather, StR Kulturreferent Christoph Stillebacher, Manfred Kutte Thurner, Silvia Reyer-Völlenklee, Ernst Reyer, Andrea Schaller - Kulturreferat
43

Eintauchen in die literarischen Facetten eines Malers - Lesung aus Texten von Ernst Reyer in der Städt. Galerie Th. v. Hörmann in Imst

IMST(alra). Inmitten der Zeichnungen, Malereien und Plastiken von Ernst Reyer, die derzeit in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann zu sehen sind, fand am Freitagabend eine Lesung aus Texten des Tiroler Künstlers statt. "Zeichnen ist wie Schreiben und umgekehrt" - so Reyer und tatsächlich gibt er mit seinen Ausflügen ins literarische Fach eine Ebene preis, die er ebenso gefestigt bedient, wie die bildende Kunst. Während Ernst Reyer entspannt und gespannt zugleich in der ersten Reihe die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Italienische Literatur Grand Dame Maraini liest in Innsbruck

Die über 80-jährige Florentinerin Dacia Maraini ist die Grande Dame der italienischen Literatur, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und auch schon für den Literaturnobelpreis gehandelt. In ihren Büchern beschäftigt sie sich immer wieder mit der Rolle der Frau, so auch in Ihrem neuen Roman "Das Mädchen und der Träumer", mit dem sie am Mittwoch, den 14. Juni ab 19.30 Uhr in der Tyrolia Hauptbuchhandlung in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße zu Gast sein wird. Die Präsentation ihres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Stefan Bair (Tyrolia), Autorin Katharina Winkler und Martin Tschoner (TVB Achensee) im Rahmen der Verleihung des TYROLIA achensee.literatour Stipendiums (von li.) | Foto: achensee.literatour
20

Literatur am See

Voller Erfolg für erstmals viertägige 6. achensee.literatour ACHENTAL. Die sechste Auflage der achensee.literatour, die vergangenen Sonntag zu Ende ging, wartete mit sovielen Autorinnen und Autoren wie noch nie und Lesungen an außergewöhnlichen Orten auf. Von der Schiffslesung mit den beiden Krimi-Stars Bernhard Aichner und Melanie Raabe über die lyrische Sonntags-Matinée mit Christoph W. Bauer und einen Leseabend mit Sabine Gruber und Walter Grond bis hin zu einer mörderischen Almlesung mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Lesung | Foto: Archiv

Lesung im Sportresort Hohe Salve mit Bernhard Aichner

HOPFGARTEN. Erfolgsautor Bernhard Aichner liest am 20. Mai um 20.15 Uhr im Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten. Aichners internationaler Bestsellerlauf rund um die Rachegöttin Brünhilde Blum geht in die nächste Runde. Der Tiroler gilt als einer der Spitzenreiter im österreichischen Buchexport. „Totenfrau“ wurde allein im deutschsprachigen Raum über 170.000 Mal verkauft. „Totenhaus“ reihte sich nahtlos in diese Erfolgsgeschichte ein. Tickets: VVK-Stellen mit Ö-Ticketverkauf; in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Teyml zu Gast in der Bibliothek Zirl.
3

"Dreiheiligen" – Krimi der anderen Art

Autobiografische Einflüsse, ein kreativer Umgang mit der Textsorte und die Frage nach Glaubwürdigkeit. ZIRL (tusa). Zur Lesung des Haller Autors Peter Teyml, der ebenso als Journalist, Lektor und Herausgeber tätig ist, lud die Bibliothek Zirl kürzlich ein. Der Schriftsteller präsentierte seinen zweiten Roman mit dem Titel "Dreiheiligen. Hypo-Roman", in der die traditionellen Muster des Krimis durchbrochen werden. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein mysteriöser Todesfall in der Sillschlucht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
In der Schulbibliothek der NMS 2 Schwaz
4

Thomas J. Hauck, die Krähen und die Schokolade

Der Autor, Schauspieler und Maler Thomas J. Hauck besuchte am 7. März die 2A und 2B der Neuen Mittelschule 2 Schwaz und gab einige seiner Texte zum Besten. Außerdem ließ er sich auf ein launiges und humorvolles Gespräch mit den Schüler/innen ein, wobei es nicht nur um die Literatur ging, sondern um Gott und die Welt. Hauck outete sich als Liebhaber von Schokolade, weshalb er demnächst vielleicht einmal nach Belgien ziehen will, und als genau so großer Liebhaber von Käse, weshalb er vor einiger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
Regina Hilber
3

Lesung
Regina HILBER und C. H. HUBER zu Gast im Turmbund Innsbruck

Eröffnung des Turmbund Bücherbazars mit den Autorinnen Regina HILBER und C. H. HUBER Wie jedes Jahr im Dezember lädt der Turmbund Innsbruck zum Bücherbazar. Die in Wien lebende Schriftstellerin Regina Hilber liest aus dem Lyrikband "Landaufnahmen" (Limbus Verlag), C. H. Huber aus Innsbruck wird unveröffentlichte Gedichte vorstellen. Durch den poetischen Abend mit anschließender Diskussion führt Josef Paul Beneder. Freitag, 02. Dezember 18:30, Turmbund, Müllerstraße 3/1.Stock, Innsbruck Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Monika Traun

Sabine Gruber liest in Schwaz

Am 22. November 2016 um 20 Uhr liest Sabine Gruber im Rahmen der Schwazer Herbstlese 2016 des Literaturforums Schwaz aus ihrem Roman Daldossi oder Das Leben des Augenblicks. Sabine Gruber, geb. 1963 in Meran, lebt in Wien. Sie veröffentlichte zahlreiche Romane (Aushäusige, Die Zumutung, Über Nacht, Stillbach oder Die Sehnsucht), Gedichte, Erzählungen, Hörspiele und Theaterstücke und wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur. Termin: Dienstag,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Literatur am See

Männer und Kasperl, Anhänger und Hüttenzauber, Politiker und Tischlibong, ins Niemandsland und nach Sibirien. Diesen Bogen spannen sechs Autorinnen und Autoren, die alle einen Bezug zu Thiersee haben: • Andrea Lindner • Anni Osarogie • Georg Hetzenauer • Hans Robl • Hans Peter Ausserhofer • Thea Barth. „Da kennt’s net dahoam bleibm! Mia hom fü zum sogn. Kempts und es weat’s es dafrogn!‘“ Wann: 04.11.2016 19:00:00 bis 04.11.2016, 22:00:00 Wo: Breitenhof, Breiten 29, 6335 Vorderthiersee auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwachsenenschule Thiersee
Musikalische Umrahmung des Abends von Christian Oppeneiger (l.) und Charly Huber (r.).
5

Erfolgreiche Auftaktlesung in der Bücherei Hatting

HATTING. Die Öffentliche Bücherei Hatting veranstaltete kürzlich eine gelungene Auftaktlesung in ihren neuen Räumlichkeiten. Die mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnete Innsbrucker Autorin Judith Taschler präsentierte den zahlreich erschienenen Interessierten in musikalischer Begleitung von Charly Huber und Christian Oppeneiger ihren Roman „bleiben“. Unterstützung bekam das Team der Bücherei Hatting an dem besonderen Abend auch von anderen Büchereien wie beispielsweise der Bücherei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Literaturwoche in der Bücherei Telfs.
14

Erfolgreiche Literaturwoche in der Bücherei Telfs

TELFS. Auch in diesem Jahr kamen im Rahmen des größten österreichischen Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ viele Bücherfreunde und Schriftsteller/innen zusammen. Mit einem vielfältigen Programm lockte auch die Bücherei Telfs viele Besucherinnen und Besucher und bot für jede Altersgruppe Lesungen sowie Veranstaltungen an. Während die abwechslungsreich-humorvolle Lesung vom Telfer Künstler Albert Ennemoser das Publikum begeisterte, hatten kleine Bücherwürmer beim Lösen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Literaturfestival in Zirl

Auch in diesem Herbst findet das österreichweite Literaturfestival "Österreich liest" statt. Die Bibliothek Zirl hat aus diesem Anlass ein abwechslungsreiches Programm für große wie auch kleine Gäste zusammengestellt und freut sich auf besondere Literaturreisen. Programm: Von Montag, 3.Oktober bis Freitag, 7. Oktober 2016 finden in unseren Kindergärten Bilderbuchpräsentationen statt. Dienstag, 4.10.2016 - 19.00 Uhr Bibliothek Zirl Joe Fischler präsentiert: Veilchens Winter – eine Lesung mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
2

Die "Liebesbriefe" des Clemens Sedmak

Der junge, energiegeladene Philosoph Clemens Sedmak stellt sich in seinem neuen Buch "Ans Herz gelegt" die Frage: "Was heiβt es, einen Menschen zu lieben?" Und er tut das in Form von Briefen an verschiedene, ganz konkrete Personen. Persönlich, berührend und manchmal auch ein wenig verschmitzt schreibt er an die unterschiedlichsten Menschen, engste Familienmitglieder, große Vorbilder, Leute in besonderen Lebenssituationen oder einfach nur an einen Feind, den Zahnarzt oder das Finanzamt. Seine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
2

Die "Liebesbriefe" des Clemens Sedmak

Der junge, energiegeladene Philosoph Clemens Sedmak stellt sich in seinem neuen Buch "Ans Herz gelegt" die Frage: "Was heiβt es, einen Menschen zu lieben?" Und er tut das in Form von Briefen an viele verschiedene, aber ganz konkrete Personen. Persönlich, berührend und manchmal auch ein wenig verschmitzt schreibt er an die unterschiedlichsten Menschen, engste Familienmitglieder, große Vorbilder, Leute in besonderen Lebenssituationen oder einfach nur an einen Feind, den Zahnarzt oder das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • monika resler

Freud und Leid der Nachbarschaft mit Michael Krüger

Autor und Verlegerlegende Michael Krüger hat mit seiner „Turiner Komödie“ die Leser begeistert, nun legt er sein neues Prosawerk vor und präsentiert es auch selbst in Innsbruck. Krüger schreibt in seinem Buch "Das Irrenhaus" über einen Mann, der ein wahrer Glückspilz ist: Er erbt ein großes Mietshaus in bester Lage in München, bricht alle Zelte ab und zieht in eine freie Wohnung seines neuen Hauses. Unter falschem Namen, versteht sich, immerhin will er sich nicht unnötig mit seinen Mietern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
2

Lesung von Martin Kolozs: „PARADIES MEINER KINDHEIT“

Der Autor MARTIN KOLOZS liest aus „Leben und Werk“ von Bischof Reinhold Stecher: Wie wichtig Familie und Kindheit sind, zeigt sich im Leben des beliebten Tiroler "Volksbischofs" Reinhold Stecher, der in diesem Jahr seinen 95. Geburtstag gefeiert hätte. Bis zuletzt sprach er vom "Paradies meiner Kindheit", einem Ort, der allen Kindern zu wünschen ist, und wozu ein/e jede/r beitragen kann." www.ubuntu-kulturinitiative.com f Find us on www.facebook.com/Ubuntu-Kulturinitiative von SOS-Kinderdorf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
Anzeige
Foto: ©shutterstock

Leben ist immer lebensgefährlich

Thomas Lackner und der kreative Tonkünstler Frajo Köhle entführen Sie in die tragisch komische Welt Erich Kästners. Von der Entwicklung der Menschheit über eine im Schlaf sprechende Frau bis zu Christian Leberecht Schnabels Gabel spannt sich der Bogen der kästner’schen Skurrilitäten. Die Musik erfindet Frajo Köhle wie immer spontan und aus dem Moment heraus. Es erwartet Sie eine gute Stunde ganz im Sinne Kästners: „Wird s besser, wird’s schlimmer, fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich. Leben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Kinderbuchautor Johann Kapferer (2.v.l.) mit begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern
2 7

Literaturreise im historischen Postbus

ZIRL (tusa). Kürzlich durften sich die Zirler Kinder auf eine ganz besondere Lesung freuen. Der Tiroler Kinderbuchautor Johann Kapferer präsentierte die überarbeitete Ausgabe seines Buches „Der zitronengelbe Omnibus“, die im Zirler Verlag Edition BAES erschienen ist. Allerdings fand die Lesung nicht in der Bibliothek statt, sondern in einem historischen Postbus aus dem Jahr 1954. Nicht nur mit der Geschichte des Schulbusfahrers Albert und seinem zitronengelben Omnibus Eberhard konnte der Autor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.