Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Einladung | Foto: Bild von www.vamoe.at
3

Steyrdorfer Advent

Am Samstag, 22. Dezember 2012, findet im "Alten Theater Steyr" (4400 Steyr, Handel-Mazzetti-Promenade 3) um 16:00 Uhr der Steyrdorfer Adventabend statt. Mitwirkende: Steyrdorfer Saitenklang - Stub´nmusik Rezitation: Gertraud Kotrba und Rita Jandl Karten zu € 10.-, € 12.- und € 14.- Kartenbestellung: 0664/75015150 Mail: saitenklang@gmx.at Weitere Informationen: http://www.steyrdorfer-saitenklang.at.tf http://www.vamoe.at Wann: 22.12.2012 16:00:00 Wo: Altes Theater, Handel-Mazzetti-Promenade 5,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
10

"Linz ist eine Arbeiterstadt, die mir gefällt"

Der Lyriker Hubert Tassatti lebt seit 1999 in Linz. Aktuell erschienen zwei Bücher von ihm: "Dunkelbunte Fumarolen" gemeinsam mit den Egger-Brüdern sowie "117 Gedichte". LINZ (ok). Hubert Tassatti ist hager, seine Augen blitzen hinter der Brille. Als Franziskanereremit der christkatholischen Kirche lebt er in Linz. "Als Eremit legt man ein Bild von Frömmigkeit in der Stadt, in der man lebt, ab", sagt Tassatti. Und er ist mit Leidenschaft Lyriker. Bereits mehrere Bücher, Gedichtbände brachte er...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Karl Merkatz & Ingeborg Müller-Just (GF lebensspuren.museum) | Foto: Andreas Maringer

ADVENT IMPRESSIONEN von und mit Karl Merkatz

Wels. Der legendäre „Mundl“ Darsteller, Filmschauspieler und gefragte Rezitator KARL MERKATZ gastierte vergangenen Donnerstag mit einer Adventlesung im lebensspuren.museum. Der österreichische Mime las aus dem Buch „Meine liebsten Weihnachtsgeschichten“ und begeisterte das Publikum mit berührend-heiteren Texten und Gedichten zur stillen Jahreszeit. Für besonderen Applaus sorgte eine von zwei bisher unveröffentlichten Geschichten von Karl Merkatz selbst. Im Anschluss lud die Geschäftsführerin...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
v.l. Rainer Bauer und Waltraud Sulzbacher (Ansfeldner Tanzlmusi), Elfriede Eisenbeiss, StR.in Renate Heitz, Bgm. Manfred Baumberger, Maria Weiss, GRE Ewald Forstner und Bibliotheksleiterin Klaudia Zieger | Foto: Ansfelden

„Vom Barackenlager zum modernen Stadtteil der Brucknerstadt Ansfelden“

ANSFELDEN (red). Das Team der Stadtbibliothek Ansfelden organisierte am 28. November 2012 im neuen Stadtsaal im Stadtzentrum Haid eine spannende Lesung mit Maria Weiss und Elfriede Eisenbeiss, der ehemaligen Direktorin der Volksschule Haid. Die beiden öffneten ein Fenster in die Vergangenheit der 50-er und 60-er Jahre und machten einen Streifzug durch das ehemalige Barackenlager Haid. Die rund 80 interessierten Besucher/-innen schwelgten nicht nur in eigenen Kindheitserinne-rungen, sie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Foto: Privat

Alois Klimt liest "Heiteres zur Weihnachtszeit"

Zu einer vorweihnachtlichen Lesung lädt die Stadtbücherei Steyr am Freitag, 7. Dezember. Alois Klimt liest "Heiteres zur Weihnachtszeit". Der Aschacher Chor "Aufwind" sorgt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. In der Pause gibt es Tee und Kekse zur Stärkung. Karten gibt es in der Stadtbücherei, Tel. 07252/48 423. Beginn: 19.30 Uhr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Alfred Ziermayr unterhält am 8. Dezember mit satirischen Texten & Musik. | Foto: Privat

Satirisch-musikalische Lesung mit Alfred Ziermayr

STEINBACH/STEYR. Am Samstag, den 8. Dezember, 20 Uhr, findet in der Weinhandlung Wimmer in Steinbach an der Steyr (Hochgasse 9) eine Lesung statt. Unter dem Titel "Unglaubliches, Unfassbares, Phantasmagorisches und ... liebes" bringt Alfred Ziermayr satirische Texte und Musik auf die Bühne. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 08.12.2012 20:00:00 Wo: Weinhandlung Wimmer, Ortsplatz 4, 4596 Steinbach an der Steyr auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Willi Resetarits liest: "Jesus uns seine Hawara"

Eine Predigt auf höchstem Niveau und unter einem ganz besonderen Zeichen erwartet die Zuhörer am 30. November in der Pöstlingbergkirche. Ab 19.30 Uhr liest Sänger und Entertainer Willi Resetarits das Neue Testament im Wiener Dialekt. "Da Jesus und seine Hawara" wurde 1971 von Wolfang Teuschl verfasst und basiert großteils auf dem Markus-Evangelium. Veranstaltet wird der humorgeladene Abend vom Kiwanis Club Linz Stifter. Der gesamte Reinerlös kommt bedürftigen Kindern zugute. Restkarten sind um...

  • Linz
  • Nina Meißl
Karlheinz Hackl hat zu "Lustigem Advent" einiges zu erzählen. | Foto: Schell

Lustige Abendstunden mit Karlheinz Hackl verbringen

SATTLEDT (bf). Karlheinz Hackl kommt am 9. Dezember nach Sattledt. Im Turnsaal wird er ab 18 Uhr unter dem Titel "Lustiger Advent" heitere Szenen und humorvolle Texte verschiedener Autoren lesen und erzählen. Karten gibt es beim Marktgemeindeamt und kosten im Vorverkauf 15 Euro. Abendkassa: 17 Euro.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat

Gschichtln und Gedichtl zur Winterzeit

Beim Kachelofen im Franzosenhof in Wullowitz sind „Gschichtl und Gedichtl zur Winterzeit“ mit Richard Schaufler und Josef Haiböck zu hören. Termin:Donnerstag, 6. Dezember, um 14 Uhr. Zum gemütlichem Nachmittag bei Punsch und Kletzenbrot lädt die Grenzlandbühne Leopoldschlag. Wann: 06.12.2012 14:00:00 Wo: Franzosenhof, 4262 Wullowitz auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Heimatdichter Alois Kutsam aus Behamberg. | Foto: Franz Putz

Kutsam liest in der Pfarrkirche

BEHAMBERG. Der Heimatdichter Alois Kutsam ist gelernter Huf- und Wagenschmied. Er übte diesen Beruf bis zu seiner Pensionierung aus. Seit Ende der 1980-er Jahre schreibt er überwiegend Mundartgedichte, bis dato sind es vier Bände. Die nächste Lesung findet am Samstag, 8. Dezember, um 19 Uhr beim Adventsingen des Kirchenchors in der Pfarrkirche Behamberg statt. Weitere Mitwirkende sind die Behamberger Klarinettenmusi, die Behamberger Blechbläser, die Gruppe Zitherverein, die Sängerrunde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

StadtRundschau verlost Karten für Joesi Prokopetz

Kabarett-Urgestein gastiert im Volkshaus Pichling in der solarCity nächsten Donnerstag, 29. November. LINZ (ok). Wenn Joesi Prokopetz zwei vierschrötige Herren mit glattrasierten Köpfen „belauscht“, dann denkt er nicht: „Ich lass mir auch eine Glatze wachsen“, sondern versinkt in kontemplativer Betrachtung der kahlgeschorenen Männerschädel, die ja, wenn frisch rasiert, zum Ferkel-Teint neigen. Und wenn dann die eine Glatze die andere fragt: „No und wiea brat is’n jetzt der Äquator?“ Und die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Frank Hoffmann | Foto: werfotografiert
67

Frank Hoffmann: "Was ist es" - Momente in Musik und Literatur

TRAUN (ros). Der durch seine internationale Fernseh- und Filmtätigkeit bekannte Schauspieler Frank Hoffmann besuchte das Schloss Traun. Mit einer Lesung aus dem literarischen Schaffen von Erich Fried und der musikalischen Verstärkung des international bekannten Martin Gasselsberger Trios war eine spannende, einnehmende Stimmung geschaffen, welche die Zuhörer unmittelbar in ihren Bann zog. Die feinfühlige Interaktion der drei Musiker - Martin Gasselsberger am Piano, Roland Kramer am Kontrabass...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Autorin Margit Schreiner | Foto: privat

Autorin Margit Schreiner an den BBS Rohrbach

ROHRBACH. Aus Linz war die Autorin Margit Schreiner angereist, um für die Abschlussjahrgänge der BBS Rohrbach aus ihrem neuesten Roman mit dem Titel „Die Tiere von Paris“ zu lesen. Im Mittelpunkt dieses Buches, das 2011 erscheinen ist, steht eine Frau, die von ihrem Leben erzählt – ihren Problemen mit der heranwachsenden Tochter und dem egozentrischen Exmann. Die Handlung spielt in Tokio, in Paris, in Italien und in Wien. Wie in allen ihren Büchern hat Margit Schreiner auch in ihrem neuen Roman...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Salzkammergut Advent - Impressionen Miguel Herz-Kestranek

Sa, 15.12.2012 19:00 Uhr GMUNDEN: Stadttheater/Stadtkino Von und mit Miguel Herz-Kestranek & Christian Krenslehner Ein Abend der Extraklasse ohne Kitsch und Zuckerguss! Der charismatische Publikumsliebling, TV-und Theaterstar und Buchautor Miguel Herz-Kestranek präsentiert Gustostückerln aus seinen schon legendären Adventkonzerten „Salzkammergut Advent“ und „Wiener Advent“ die viele Jahre hindurch bis zu hundert Mitwirkende und zehntausende Zuseher vereinten. Hören Sie hier in der intimen...

  • Salzkammergut
  • Evelin Riedl
Karl Steiner und "die Inspiration" stellten den Liebesroman "Der Rosenkuss" vor. | Foto: privat
5

Der Kampf der Geschlechter – gesungen und gelesen

UTTENDORF. Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" fand auch im Pfarrheim Uttendorf eine Lesung statt. Karl Steiner und "die Inspiration" aus der Steiermark stellten den Liebesroman "Der Rosenkuss" vor. Darin geht es um Beziehungen und andere Katastrophen. Humorvoll, augenzwinkernd und manchmal auch traurig wurde über die Liebe, Frauen und Männer und den täglichen Kampf der Geschlechter fabuliert und gesungen.

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Lesung: “Traktor, Linzer Torte und andere Irrtümer“

René Freund liest Satirisches: Ob es nun um den Kauf eines antiquierten Traktors, ein Fußballspiel zwischen Scharnstein und Grünau oder die Erlebnisse an einem Linzer Würstelstand geht – René Freund vermag es, den Alltag auf den humoristischen Punkt zu bringen. ...mehr unter http://www.renefreund.net Waizenkirchen: Literatur vor Ort Samstag, 24. November 2012, 20.15 Uhr Gasthof Mayrhuber am Marktplatz Waizenkirchen Vorher gibt’s Glühwein im Innenhof und Schmankerl in der bereits stimmungsvoll...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
In Steyrermühl gab es am 13. Oktober 2012 eine szenische Lesung zum Buch, die ein riesen Publikumserfolg war und nun holt das Frauenforum Salzkammergut das Buch nach Ebensee! | Foto: Wolfgang Spitzbart

Wie Frauen werden was sie sind - ungewöhnlich gewöhnlich

Lesung mit Christine Haiden, am Dienstag, den 13. November 2012, um 19 Uhr, im Frauenforum Salzkammergut, Ebensee Frauen nehmen sich selbst nicht so wichtig. Das ist sympathisch. Hat aber auch seine Nachteile. Zum Beispiel, wenn wir mehr über das Leben von Frauen erfahren wollen. Wenn wir herausfinden wollen, wie sie zu den Frauen geworden sind, die sie sind. „Frauen melden sich nicht von selbst“, sagt Christine Haiden und weiß was sie sagt, denn sie ist Chefredakteurin der Zeitschrift „Welt...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Astrid Mayr aus Braunau ist eine der Vortragenden. | Foto: privat
2

Heiteres gegen den Winterblues

Poesieclub lädt zu einer beschwingten Lesung MATTIGHOFEN. Wenn es draußen kalt und windig ist, ist die richtige Zeit für warmen Tee, gemütliches Beisammensitzen und gute Geschichten. Erstmals präsentiert der "Club für Poesie und schöne Künste" aus Ried Texte in Mattighofen. Zu seinen Mitgliedern zählen bekannte Literaturgrößen der Region wie Monika Krautgartner oder der Lochner Dichter Günther Wohlmuth. Aber auch Newcomer zeigen ihr Talent, so lesen außerdem die frisch gebackene Buchautorin...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Privat

Lesung mit Josef Haslinger

Das Team der Öffentlichen Bücherei der Marktgemeinde Scharnstein veranstaltete im Rahmen der Aktion „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ eine Lesung mit Josef Haslinger. Nicht nur der Autor selbst war überrascht von den vielen interessierten Besuchern bei der Lesung am 20.Oktober im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Scharnstein – auch die Veranstalter selbst hatten nicht mit solch einem Besucherandrang gerechnet! Josef Haslinger als einer der wichtigsten Vertreter der österreichischen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Opfer des Massakers wird heute am Friedhof in Potocari gedacht. | Foto: Kipfer

Kulturreferat Kirchdorf lädt zu Lesung über Srebrenica

KIRCHDORF. Das Kulturreferat der Stadt Kirchdorf veranstaltet am 15. November um 20 Uhr im Theater in der Werkstatt eine Buchvorstellung und Lesung mit Helga Gutwald und Renate Metzger-Breitenfellner. "Srebrenica. - Und was kommt morgen?" porträtiert in Wort und Bild das Leben in einer Gemeinde, in der das Massaker von 1995 nichts von seinem Schrecken verloren hat, im Alltag überall spürbar ist und das Zusammenleben prägt. Der Eintritt zur Lesung ist frei. Wann: 15.11.2012 20:00:00 Wo: Theater...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Managerin Christine Haiden liest in der WK für den guten Zweck. | Foto: Privat

Lions-Ambra-Ladies laden am 12.11. zu Benefiz-Lesung

KIRCHDORF. Zu einer Benefizveranstaltung der besonderen Art laden die Damen des Lionsclubs Kirchdorf Ambra am Montag, 12. November, um 19.30 Uhr in die Wirtschaftskammer Kirchdorf ein: „Das Leben ist schön!“ – eine Mischung aus Lesung und Erzählung von Chefredakteurin der „Welt der Frau“ und Kolumnistin für die OÖ Nachrichten Christine Haiden. In ihrem Werk „Trotzdem“ porträtiert sie 20 Menschen mit besonderem Lebensmut, die nach einem schweren Schicksalsschlag wieder Lebensfreude und...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

Portrait Gertraud Weghuber

Literaturbrunch MOLLN (wey). Lesen gehört seit meiner Kindheit zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Wie sehr habe ich mich gefreut, wenn ich zum Geburtstag oder zu Weihnachten ein Buch geschenkt bekam. In ganz kurzer Zeit hatte ich es das erste Mal gelesen, dem folgte ein zweites, ja ein drittes Mal. Dann musste ich wieder geduldig auf ein neues Buch warten, bis ich wieder Geburtstag hatte oder Weihnachten kam. In der Zwischenzeit holte ich meine alten Bücher hervor, ich liebte sie alle! Nachts,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Joschi Anzinger liest in Gurten aus "Granidd fausdd" | Foto: privat
2

Der Mühlviertler Faust

Premiere im Innviertel: Joschi Anzinger liest am 16. November aus seinem neuen Buch "Granidd fausdd". GURTEN (kat). Die Tragödie "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe auf Mühlviertlerisch? Ja, so etwas gibt es tatsächlich, und das Werk wird nun im Innviertel präsentiert. Am Freitag, 16. November, um 19.30 Uhr wird Autor Joschi Anzinger im Pfarrsaal Gurten aus seinem Buch "Granidd fausdd" lesen. "Diese Dichterlesung ist eine Premiere im Innviertel und ich freue mich sehr, dass es dem...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Lesung von Gottfried Bachl

PREGARTEN. Am Samstag, 10. November, hält Gottfried Bachl eine Lesung aus seinem Buch "Om ba de engl, heruntt ba de leit". Beginn der Veranstaltung im Pfarrheim Pregarten ist um 19 Uhr. Für die musikalische Begleitung sorgen Julia und Lisa Vorraber auf der Querflöte und der Harfe. Bachl gehört zu den namhaften Theologen des deutschen Sprachraumes. Seine Publikationen leben vom unverwechselbaren Stil und sind getragen von poetischer Vorstellungs- und Ausdruckskraft. Während seiner Welser...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: plakat
3
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Bibliothek
  • Kleinraming

Sommernachtslesung

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen unterhaltsamen Abend mit Eva Reisinger, sie ist eine österreichische Journalistin und Autorin. Eva Reisinger wuchs in Oberösterreich auf. Bei lauem Wetter auf der Wiese vor dem Kinderspielplatz, beim derzeitigen Eingang zum Kindergarten und der Bibliothek, sonst in der Bibliothek!

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 22. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • FOKUS Kirchenplatz 12
  • Sierning

Ausstellung mit Lesung hinhorchen

Ausstellungsdauer Do. 23.05. - So. 23.06.2024 Öffnungszeiten Sonntag jeweils von 9:00 - 12:00 Die Ausstellung HINHORCHEN zeigt Auszüge aus zwei „Bilderbänden“ von Ottilie Großmayer. Das Buch „Hineinhorchen“ versammelt Textreaktionen österreichischer Autoren zu ihren Grafiken, die im Spiel mit Bild- und Assoziationsebenen atmosphärisch reizvolle Geschichten entstehen lassen. Der zweite Band „Am Rande“ rückt in fein illusionistisch gezeichneten Bildern Randerscheinungen in die Mitte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.