Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Lesung im Barockgarten mit Christine Haiden

SCHIEDLBERG. Am Freitag, 15. Juni, um 18 Uhr veranstaltet die öffentliche Bücherei Schiedlberg eine Lesung mitChristine Haiden, der Autorin und Chefredakteurin von Welt der Frau. Sie wird aus ihren bekannten Büchern zu den Themen "Gartenmenschen“, „100Jährige“ und „Sonderpaare“ lesen. Veranstaltungsort ist der Barockgarten von Christian Kis (Ödt 16, Schiedlberg), bei Schlechtwetter wird ins Pfarrheim Schiedlberg ausgewichen. Eintritt: 5 Euro.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
www.pesata.at
2

Für Garderobe keine Haftung! – Wiener Beislgeschichten und Anekdoten

Harald Pesata erzählt die Geschichten und Anekdoten der »Hackler« und der »Hocknstadn«, also der Arbeiter und der Arbeitslosen, der Hausfrauen, der Pensionisten und dergleichen Volk, gesammelt an den Stammtischen der Wirtshäuser und Beisln Wiens. Er tut dies in einer Sprache, die sie alle mit- einander verbindet, so unterschiedlich sie von Charakter und Couleur auch sein mögen – dem Wiener Dialekt. Die Liebe zu historischen Analysen »Wien wor imma scho da Schmoiztiegl Europas!«, zu...

  • Salzkammergut
  • Harald Pesata
Foto: privat
6

LiteraturNACHTwanderung mit Thomas Raab

MARIA SCHMOLLN. Bei der LiteraturNACHTwanderung in Maria Schmolln trafen sich der Wiener Autor Thomas Raab und der Welser Musiker Thomas Raab zum ersten Mal persönlich und entdeckten einige Gemeinsamkeiten. Mit ihrem Programm begeisterten sie die rund 150 Gäste, von denen viele aus umliegenden Gemeinden gekommen waren. Beeindruckend war der lange Fackelzug durch die malerische Landschaft. Bei den Stationen, etwa bei der Hubertuskapelle mit Blick auf den hell erleuchteten Schmollner Ortskern,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Lesung im Barockgarten mit Dr. Christine Haiden

Am Fr, 15. Juni 2012 um 18:00 veranstaltet die öffentliche Bücherei Schiedlberg eine Lesung mit Dr. Christine Haiden, der Autorin und Chefredakteurin von Welt der Frau. Sie wird aus ihren bekannten Büchern zu den Themen „Gartenmenschen“, „100Jährige“ und „Sonderpaare“ lesen. Veranstaltungsort ist der Barockgarten von Christian Kis (Ödt 16, Schiedlberg), bei Schlechtwetter wird ins Pfarrheim Schiedlberg ausgewichen. Eintritt: 5€ Freuen Sie sich auf eine entspannte und humorvolle Lesestunde!...

  • Linz-Land
  • Hannah Schicketmüller

Der „Kommissar“ aus Urfahr

Er wohnt in der Wohnung seiner Eltern, einem „Hitlerbau“ in der Linken Brückenstraße, geht zum „Lindbauer“ auf Hascheeknödel mit Gulaschsaft und isst beim „Kastner“ gebackenen Leberkäse. Polizeioberst Max Steinberg ist ein Urfahraner durch und durch. So wie sein „Erfinder“, der Ex-ORF Radioliebling Volker Raus. Raus hat sich auf das Schreiben von Politkrimis verlegt und veröffentlichte innerhalb kürzester Zeit drei Romane vor. Alle Krimis spielen in Linz und beschäftigen sich mit Mord, Gewalt,...

  • Linz
  • Stefan Fechter
Die beiden ersten Klassen der Neuen Mittelschule Süd in Eferding bei der Lesung am 24. Mai. | Foto: privat

Lesungen für Kinder aus fünf Schulen

EFERDING. Um die Eferdinger Schüler für das Lesen zu begeistern, organisierte die Firma Skribo Harrer aus Eferding im Rahmen der Leseförderung einige lustige Lesestunden mit der aus Wien stammenden Kinderbuchautorin Elfriede Wimmer. Die Kinder aus fünf verschiedenen Schulen und unterschiedlichen Altersgruppen waren von den Lesungen sehr angetan. Es wurde ihnen dabei deutlich gemacht, wie ein gutes Buch dem Leser neue und spannende Welten eröffnen kann.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Christine Haiden, Chefredakteurin der Zeitschrift „Welt der Frau“, liest in Ried. | Foto: privat

Christine Haiden liest aus ihrem Werk "Sonderpaare"

RIED IM INNKREIS. Das evangelische Bildungswerk Ried im Innkreis lädt am Dienstag, 22. Mai, zur Lesung der Journalistin und Autorin Christine Haiden. Ab 19.30 Uhr liest Christine Haiden in der Raiffei-senbank Ried, Friedrich-Thurnerstraße 14, aus ihrem Werk „Sonderpaare“. Das Buch handelt von 23 Paaren, wobei jedes Paar außergewöhnlich und einzigartig ist und eine besondere Geschichte hat. Wann: 22.05.2012 19:30:00 Wo: Raiffeisenbank Ried, Friedrich-Thurner-Straße 14, 4910 Ried im Innkreis auf...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Festabend zu Ehren Franz Stelzhamers

PRAMET. Anlässlich des 210. Geburtstagsjubiläums von Franz Stelzhamer und in Erinnerung an 60 Jahre Landeshymne wird im Dichterdorf Pramet eine großes Fest, vom Kulturhaus Stelzhamermuseum und der Bezirksorganisation des Stelzhamerbundes Ried organisiert, veranstaltet. Unter dem einschlägigen Motto „Red’n mir nuh dösell Sprach’, ih wia sö, sö wia ih?“ wird dieser Festabend am Samstag, 19. Mai, ab 19.30 Uhr, im Prameterhof in Pramet begangen. Die obige Frage hat Stelzhamer im Gedicht „Ans...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Foto: www.werfotografiert.at
13

Autor Vladimir Vertilb in Traun

Autor Vladimir Vertilb in Traun TRAUN (ros). Vladimir Vertilb emigrierte mit fünf Jahren von Russland nach Israel, danach in die USA und über zahlreiche Umwege nach Österreich, wo er studierte und als freier Schriftsteller in Wien und Salzburg lebt. In der Bibliothek Traun las er aus seinem neuesten autobiographischen Buch „Schimons Schweigen“.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

M.u.T. lädt zu einem Info-Abend ein

RIED. Am Freitag, 11. Mai, um 18 Uhr, lädt M.u.T. zur Information über den Verein und die bisherigen Aktivitäten in die Arbeiterkammer Ried. Hans Kumpfmüllers Lesung zum „Fremden“ umrahmt die Veranstaltung. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion, mit Wein- und Schokoladenverkostung. Wann: 11.05.2012 18:00:00 Wo: Arbeiterkammer Ried, Peter-Rosegger-Straße 26, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Die Autorin Sabine Gruber liest aus ihrem Roman „Stillbach oder Die Sehnsucht“. | Foto: Karl-Heinz Ströhle

Südtiroler Autorin zu Gast in Schlierbach

Am Freitag, 4. Mai, liest Sabine Gruber auf Einladung der Literarischen Nahversorger der Gemeinde Schlierbach um 20 Uhr im Theatersaal. In ihrem jüngsten Roman gelingt der Autorin mit ihrer vielschichtigen Erzählung über das Schicksal einiger Südtiroler Frauen zwischen 1938 und 1987 ein zeithistorisches Bild, das die politischen wie biografischen Komplikationen geschickt miteinander verbindet. Wann: 04.05.2012 20:00:00 Wo: Theatersaal Schlierbach, 4552 Schlierbach auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Julia Stemberger liest am 6. Mai in Ried | Foto: Markus Tedeskino

Julia Stemberger liest aus dem erotischen Kochbuch

Julia Stemberger, eine der erfolgreichsten Schauspielerinnen des deutschen Sprachraums, kommt auf Einladung des LMS-Kulturkreises und des SOROPTIMIST-Clubs nach Ried. Sie ist vor allem auch für ihre Bühnenprogramme in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ensembles, bei denen sie hauptsächlich Humoristisches von Autoren wie Alfred Polgar, Karl Kraus u.a. liest, bekannt. Am Sonntag, 6. Mai, liest Stemberger aus Isabel Allendes Werk „Aphrodite, eine Feier der Sinne“. Ab 10.00 Uhr startet der Brunch im...

  • Ried
  • Barbara Vlazny

Lesung von Monika Krautgartner

Alles Gute zum Muttertag Lesung von Monika Krautgartner Monika Krautgartner, die Buchstabenmutter aus dem Innviertel, präsentiert ihr neues Buch "Frag d'Mama - und oiss wird wieder recht!" In ihrer heiter-brachialen Sprache versteht es die beliebte Dichterin ganz ausgezeichnet, die Themen der Zeit in eine wohlwollende Kleinsatiren zu verpacken. Monika Krautgartner, selbst zweifache Mutter, erspart ihrer Leserschaft erfreulicher Weise nichts, und so dürfen sich die Gäste der Lesung auf ein...

  • Schärding
  • Eltern-Kind-Zentrum Schärding
Daniela Oberlehner, Odela
11

"Frühling KUNST kumma" Portrait

Keramikkünstlerin Daniela Oberlehner kehrte in die alte Mühle nach St. Marien zurück. ST. MARIEN (ros). Die Keramikkünstlerin Daniela Oberlehner mit dem Künstlernamen „Odela“ ist nach einer Zeit in Wien in ihre alte Mühle nach St. Marien zurückgekehrt. Am 4kunsthof, wo die Neunundzwanzigjährige auch ihr Atelier hat, haben nicht nur die Turmfalken schon fleißig ihr Nest gebaut. Auch das künstlerische Schaffen der Keramiker ist wieder in vollem Gange. Das Element „Erde“ faszinierte Odela schon im...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Ernst Schöggl | Foto: Privat

Ernst Schöggl mit „Wir vom Jahrgang 1948“

PERG. Über 2,5 Millionen Exemplare hat der deutsche Wartberg Verlag von seinen illustrierten Jahrgangsbänden allein in Deutschland verkauft. Für den Österreichband der 48er hat der Verlag den Perger Ernst Reinhard Schöggl als Autor ausgewählt, der selber ein Vertreter dieses Jahrgangs ist. Präsentiert wird das Buch „Wir vom Jahrgang 1948“ von Ernst Reinhard Schöggl am Freitag, 27. April, um 19.30 Uhr im Kultur-Zeughaus Perg. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, ganz besonders...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Autor Daniel Glattauer wurde 1960 in Wien geboren. | Foto: Bücherei

Bücher von Daniel Glattauer zu gewinnen

Erfolgsautor Daniel Glattauer ist am 6. Mai zum Jubiläum der Pfarrbücherei in Alkoven zu Gast ALKOVEN. Die Pfarrbücherei Alkoven freut sich heuer über das Jubiläum „20 Jahre Bücherei im Pfarrheim.“ Diesen runden Geburtstag feiert das Bücherei-Team mit einer ganz besonderen Lesung. Erfolgsautor Daniel Glattauer wird am Sonntag, 6. Mai um 19 Uhr im Pfarrzentrum Alkoven zu Gast sein und seinen neuen Roman „Ewig Dein“ vorstellen. Mit seinen beiden E-Mail Romanen „Gut gegen Nordwind” (2006) und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
1

Lesung Franz Kabelka "Jemand anders"

In seinem neuen Roman hat der Vorarlberger Autor, der sich vorwiegend dem Kriminalroman widmet, unverkennbar Steyrer Bezüge eingearbeitet, wohl nicht zufällig, hat er doch 1973 am BRG Michaelerplatz maturiert. „Jemand anders“ ist ein Roman mit einer außergewöhnlichen Erzählstruktur und einem gelungenen Spannungsaufbau. Was haben die beiden Toten gemeinsam, die innerhalb eines Monats während des Trainings im Fitness-Center des ehemaligen Franziskanerpaters Edgar tödlich verunglücken? Langsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Harald Gebeshuber
Foto: HS Hofkirchen
5

Kabarettistische Lesung mit Rudolf Habringer

Die beiden engagierten Hofkirchner Schulbibliothekarinnen Regina Sternbauer und Brigitte Hörl luden vor den Osterferien den oberösterreichischen Schriftsteller Rudolf Habringer zu einer kabarettistischen Lesung für die Schüler/innen der 3. und 4. Klassen ein. Dabei präsentierte Herr Habringer den jungen Zuhörern unter anderem die Geschichte vom „Rotkäppchen“ in ungewöhnlichen Varianten: Literarische Vorlagen von Goethe („Der Erlkönig“), Wilhelm Busch („Max und Moritz“) oder Karl Valentin...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz
2

klima.mobil in Vöcklamarkt: Klimaschutz, Mobilität und Photovoltaik

Die Marktgemeinde Vöcklamarkt lädt zu einem Event rund um das Thema "Klimaschutz, Mobilität und Photovoltaik" ein. Abschließender Höhepunkt wird eine Lesung von Landesrat Rudi Anschober aus seinem Buch „Das Grüne Wirtschaftswunder. Wie die Energierevolution funktioniert und wie jeder davon profitiert" sein. Veranstaltungsort: Sinnesgarten und Veranstaltungsräume des Alten- und Pflegezentrums Vöcklamarkt Von 9:00 bis 13:00 Uhr · Gratis-Fahrradcheck durch Techniker der Fa. INTERSPORT...

  • Vöcklabruck
  • Robert Hofwimmer
„Ich lasse die Charaktere in meinen Bücher durch die Bilder dem Leser begegnen“, sagt der Schriftsteller Peter Paul Wiplinger. So geschieht es auch in seinem neuen Buch „Lebenswege“
6

Aufruf zum Ungehorsam

Peter Paul Wiplinger bleibt unangepasst. Für eine humane Weltveränderung hofft er auf die Jugend. Am Freitag, 13. April, liest er in der Stadtbücherei Rohrbach. HASLACH. „Glaubt nicht alles, was man euch sagt und seid ungehorsam. Jeder Mensch hat das Recht auf eigene Lebenserfahrungen, die nicht den Erwartungen der Erwachsenen entsprechen müssen. Jeder muss sich selbst finden, aber nicht auf Kosten der Freiheit anderer“, appelliert der Schriftsteller Peter Paul Wiplinger an die Jugend. „Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Ursula  Maria Plotz präsentiert ihr zweites Buch
6

Die Steyrer Autorin Ursula Maria Plotz präsentierte Ihr zweites Buch " Das Haus der älteren Mitbürger" in der Bibliothek im Dominikanerhaus

Trotz der starken Konkurrenz (Franzobel zeitgleich in Steyr) gab es nicht mehr viele freie Sessel in der Bücherei. Zur Eintrittskarte konnte sich jeder Besucher ein Glas Wein bzw. Traubensaft aussuchen und es ging beschwingt in einen kurzweiligen Abend, mehr Vortrag als Lesung. Die Autorin eröffnete mit einem Witz aus dem Buch, der bewies, dass die handelnden Personen, die in einem Wiener Altenheim leben oder arbeiten, keine senilen, alten Schachteln sind. Ursula Maria Plotz erzählte auch von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christa Öhlinger
3

Lesung aus "Muslimisch, Weiblich, Deutsch!"

BAD GOISERN. Muslimisch, Weiblich , Deutsch! Mein Weg zu einem zeitgemäßen Islam“. Aus dem gleichnamigen Buch las Lamya Kaddor am Weltfrauentag, dem 8. März, im gut besuchten Ischler Pfarrsaal. Besonders erfreulich: gut ein Drittel der rund 130 Besucherinnen und Besucher waren Mitbürger mit islamischer Religionszugehörigkeit. Gut angenommen wurde auch der „Büchertisch“, den das Team der Pfarrbücherei liebevoll vorbereitet hatte und wo viele die Gelegenheit nützten, sich „ihr Buch“ von Lamya...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Autor Volker Raus liest aus seinem Buch "Freigang"

LEONDING (ros). Das neue Buch des Linzer Autors Volker Raus trägt den Titel „Freigang“. In der Stadtbibliothek Leon- ding stellt er es vor. Die Besucher werden vom Autor persönlich mit einem Glas Sekt empfangen. Nach „Leihgabe“ und „Reichweite“ ist „Freigang“ der dritte Roman des Schriftstellers, der auf einem spektakulären Kriminalfall seiner Heimatstadt Linz basiert. Seit 16 Jahren fehlt von Bogdan Farcas jede Spur. Der Ex-Rennfahrer und Prostituiertenmörder entwischte seinem Bewacher bei...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Gräuliche Weißheiten - Günther Maria Garzaner Buchpräsentation

Im Rahmen von Perg liest präsentiert Günther Maria Garzaner sein neuestes Werk mit knapp 500 Seiten und unzähligen tiefgründigen Gedichten unter dem Motto Lyrik zum Nachdenken - Lyrik für Literatur interessierte Asthmatiker. Infos über den Autor können bei Wikipedia nachgelesen werden: Günther Maria Garzaner Wann: 30.03.2012 19:30:00 Wo: Kulturzeughaus Perg, Töpferweg 2, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Franz Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: plakat
3
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Bibliothek
  • Kleinraming

Sommernachtslesung

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen unterhaltsamen Abend mit Eva Reisinger, sie ist eine österreichische Journalistin und Autorin. Eva Reisinger wuchs in Oberösterreich auf. Bei lauem Wetter auf der Wiese vor dem Kinderspielplatz, beim derzeitigen Eingang zum Kindergarten und der Bibliothek, sonst in der Bibliothek!

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 22. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • FOKUS Kirchenplatz 12
  • Sierning

Ausstellung mit Lesung hinhorchen

Ausstellungsdauer Do. 23.05. - So. 23.06.2024 Öffnungszeiten Sonntag jeweils von 9:00 - 12:00 Die Ausstellung HINHORCHEN zeigt Auszüge aus zwei „Bilderbänden“ von Ottilie Großmayer. Das Buch „Hineinhorchen“ versammelt Textreaktionen österreichischer Autoren zu ihren Grafiken, die im Spiel mit Bild- und Assoziationsebenen atmosphärisch reizvolle Geschichten entstehen lassen. Der zweite Band „Am Rande“ rückt in fein illusionistisch gezeichneten Bildern Randerscheinungen in die Mitte der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.