Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Fast wie Sex

LOSENSTEIN. „Fast wie Sex!“ lautet der Titel der kabarettistischen Lesung von Jan Scheer. Er bringt seine Kurzgeschichten am Sonntag, 11. November, um 19.30 Uhr im Café Arkade zu Gehör. Akustische Illustration: Lukas Vendl (Gitarre). Eintritt frei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Buchpräsentation: Pater Martin

Der Ennser Pfarrer Martin Bichler berichtet, wie er das Klosterauto im See versenkte, wie er in Jericho mit knapper Not einer Fehde entging, eine Hochzeit im Fußballtor feierte und einen geheimnisvollen Einbruch aufklärte. Samstag, 17.10.2012, 18:00 Uhr Pfarre Enns – St. Marien, Wienerstr. 4, 4470 Enns Eintritt frei Wann: 17.11.2012 18:00:00 Wo: Ennser Stadtkirche, Wiener Straße 4, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Freya Verlag

Mit anderen Augen - Lesung & Buchpräsentation

Regina Thalmann stellt im Rahmen der Freistädter Literaturtage zusammen mit Paul Thalmann, der ihr Buch bebilderte, ihr berührenden Gedichte und zart-ironischen Prosatexte vor. Regina Thalmann, geb. in der Schweiz, ausgebildete Logopädin, schreibt vor allem meditative Texte in Lyrik und Prosa. Im Freien Radio Freistadt ist sie Moderatorin des Literaturfrühstücks. In ihrem neuesten Buch "Mit anderen Augen" - heißt es nicht nur genau hinsehen, sondern auch gewohnte Perspektiven verlassen,...

  • Freistadt
  • Freya Verlag

Benefizlesung: Weihnacht im Schweigen der Wälder

Autorin Anna Pollhammer liest aus ihrem neuesten Werk. Musikalische Begleitung: Orchester des MV Breitenau unter der Leitung des Dirigenten Dietmar Kerbl Eintritt: Freiwillige Spenden für die Renovierung der Wallfahrtskirche in Frauenstein. Sonntag, 25.11.2012, Beginn: 14:30 Uhr Wallfahrtskirche Frauenstein, Frauenstein 1, 4564 Klaus an der Pyhrnbahn Wann: 25.11.2012 14:30:00 Wo: Wallfahrtskirche Frauenstein, Frauenstein 1, 4564 Ramsau auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Freya Verlag
Die Innviertlerin Martina Sens liest im 20ger Haus Ried. | Foto: privat

Lesung im 20ger Haus

„heiterernstens – AutorINNenkreis Linz goes 20gerhaus Ried“: Unter diesem Motto laden vier namhafte AutorINNen des AK Linz und das 20gerhaus Ried am Donnerstag den 15. November 2012 um 20 Uhr zu einer abwechslungsreichen Lesung in die Rieder Bahnhofstraße 20. Der Bogen wird gespannt von Bedächtigem bis hin zum Krimi, von Heiter-Satirischem bis zu Philosophischem. Es lesen: Sandra Schopf, Diplomübersetzerin für Englisch und Spanisch, die neben Fach- und Buchübersetzungen auch ein Faible für das...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
Am 8. November um 19.30 Uhr liest Thomas Raab im Klostersaal aus seinem neuesten Kriminalroman „Der Metzger bricht das Eis". | Foto: PR

Der Metzger ermittelt in Traunkirchen - Thomas Raab liest im Klostersaal

Thomas Raab, der wohl zur Zeit erfolgreichste österreichische Krimi-Autor, liest am 8. November um 19.30 Uhr im Klostersaal Traunkirchen aus seinem neuesten Roman „Der Metzger bricht das Eis“. Restaurator Willibald Adrian Metzger ermittelt wieder - diesmal in Traunkirchen. Am 8. November um 19.30 Uhr liest Thomas Raab im Klostersaal aus seinem neuesten Kriminalroman „Der Metzger bricht das Eis". Die Auftritte des Krimi-Shooting-Stars sind freilich viel mehr als Lesungen: Leseperformances, die...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Ernesto Cardenal – gefeierter Literat aus Nicaragua – las in der Tabakfabrik. | Foto: privat
3

Weltstar der lateinamerikanischen Literatur begeisterte in Linz

kUrz vor Beginn der Veranstaltung musste noch die letzten Bierbänke aus dem Gastgarten geholte werden. Alle Sessel waren aufgrund des großen Besucherandrangs rasch vergeben. Knapp 500 Gäste waren gekommen, um das Zusammenspiel aus Sozialkritik, politischen Anekdoten, Philosophie und Poesie, für das Ernesto Cardenal bekannt ist, vom Autor selbst zu hören. "Ein Lebenstraum von mir ist heute in Erfüllung gegangen", sagte ein Linzer Anhänger des lateinamerikanischen Poeten. Schauspielerin Brigitte...

  • Linz
  • Nina Meißl
Unter dem Titel "Ich müsste mehr lesen" präsentieren die Menschen ihre neuesten Buchentdeckungen. | Foto: Privat

"Die Menschen" laden wieder zum Philosophieren ein

WELS (bf). Am Dienstag, 6. November, melden sich "Die Menschen" mit einer Vorstellung aktueller Bücher und interessanter Neuerscheinungen zu Wort. Im Kornspeicher lassen Sie Poldi Neumüller, Tina Keller und Erwin Friedl in gewohnt entspannter Atmosphäre, gerne auch bei einem Glas Wein, wieder teilhaben an ihren Buchentdeckungen. Als Gast ergänzt das literarische Quartett diesmal Stefan Haslinger von der Stadt Wels. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet fünf Euro.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Buchpräsentation "sperrige nächte"

„sperrige nächte“ Buchpräsentation mit Gedichten und Musik Thomas Schlager-Weidinger und Albin Waid 4.12., 18.30, Kapelle der Pädagogischen Hochschule der Diözese Die Gedichtesammlung mit dem Titel „sperrige nächte“ versucht in zwei einander ergänzenden Teilen dem besonderen Verhältnis von Ostern und Weihnachten gerecht zu werden und eine Annäherung an jene Person zu ermöglichen, die viele Generationen, Leben und Kulturen geprägt und erfüllt hat. Wann: 04.12.2012 18:30:00 Wo: Private...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller
Autorin Eva Rossmann zu Gast in der Stadtbibliothek Haid-Ansfelden. | Foto: G. Kraftschik

Eva Rossmann im Stadtzentrum Haid

Am 19. Oktober 2012 begeisterte Eva Rossmann mit ihrer Lesung aus ihrem neuen Roman "Unter Strom" über 40 Gäste im neuen Stadtzentrum Haid. Auch Kulturstadträtin Renate Heitz nahm sich Zeit und eröffnete sehr gerne die Veranstaltung. Die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner verfolgen in dem neueste Krimi die Spuren von aggressiven Umweltaktivisten, korrupten Politikern und einem Konzern, dessen Eigentümer lieber im Dunkeln bleiben.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Haidenthaler
4

Märchenreise in der Bibliothek

ST. VEIT. Im Rahmen der Aktion "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" machten sich 70 Kinder und Erwachsene auf die bildhafte Märchenreise mit Leonhard Kefer. Er gestaltete die Reise sehr lebendig, indem er die Kinder immer wieder in seine Erzählungen miteinband. Die noch sehr jungen Musiker Antonia, Lukas, Regina, Sebastian und Tobias begleiteten die Märchenreise in der Bibliothek musikalisch.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
Dr. Christine Haiden

"Wunderbar Weise" Lesung & Diskussion mit DR. CHRISTINE HAIDEN

Lebenserfahrungen und -philosophien 100-Jähriger. 100 Jahre alt zu werden, ist der Traum vieler Menschen. Doch wie lebt es sich, wenn man dieses Alter tatsächlich erreicht? Dr. Christine Haiden hat gemeinsam mit Petra Rainer 100-Jährige dazu befragt. Die hochbetagten Männer und Frauen haben ein wechselvolles Jahrhundert durchmessen, jede und jeder auf seine unverwechselbare Weise anders. In „Wunderbar Weise“ sammeln sich ihre wesentlichen Gedanken über Alter und Zukunft, Gott und Gerechtigkeit,...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
Anzeige
Glücklich über den gelungenen Abend: Hausherrin Ingeborg Müller-Just und „Mr. Cappuccino“

"Mr. Cappuccino las solo"

„Dolce Vita“ pur. So erlebt vergangenen Donnerstag im lebensspuren.museum. Neunzig amüsante Minuten begeisterte der als „Mr. Cappuccino“ bekannt gewordene deutsche Schauspieler das Publikum mit Geschichten aus seinem ganz persönlichen Reisebuch „Die italienischen Momente im Leben“. Für Maccallini selbst war es eine Premiere, stand er doch das erste Mal alleine auf der Bühne. Das wollte sich selbst seine Lebensgefährtin, die deutsche Schauspielerin Jutta Speidel, nicht entgehen lassen und reiste...

  • Wels & Wels Land
  • lebensspuren.museum Wels
Foto: Strobl

Ein Totentanz

LINZ (ah). Der Autor Hans Dieter Maringer liest am Donnerstag, 1. November und am Samstag 3. November, jeweils um 18:30 Uhr seine Neufassung der "Totentanz-Texte". Herwig Strobl und Atanas Dinovski begleiten ihn musikalisch. Wegen der nur 35 Plätze im Cinematograph, Obere Donaulände 51, 4020 Linz, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. herwigstrobl@tele2.at, 0664/4134038, Eintritt 15 Euro, 10 Euro ermäßigt. Wann: 01.11.2012 18:30:00 Wo: Cinematograph, Cinematograph, Linz Linz auf Karte...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Österreichischer Tagebuchtag

Lesung mit Franz Praschl "Das Weltenschicksal“ – ein universelles Tagebuch Wann: 07.11.2012 19:30:00 Wo: Reiman Akademie, Promenade 29, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Reinhard Reiman

Dr. Helmuth A. Niederle liest aus Philo Ikonyas Buch “Aus dem Gefängnis – Liebesgesänge”

Am 22. Oktober 2012 laden der Verein „Frauen in Bewegung“ und der P.E.N. Club Austria ein zur Lesung : „Aus dem Gefängnis – Liebesgesänge“ ein Buch von Philo Ikonya, Journalistin, Dichterin, Menschenrechtsaktivistin und Feministin. Der P.E.N.-Club ist die weltweit größte Vereinigung von Autorinnen und Autoren aller Sparten des Schreibens und der Präsident Dr. Helmuth A. Niederle, der auch das Buch ins Deutsche übersetzt hat, liest aus dem Werk vor. Eröffnet wird der Abend vom Gmundner...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Privat

Lesung mit Elfriede Hammerl: „Kleingeldaffäre“

ST. ULRICH. Am Freitag, 19. Oktober laden das Katholische Bildungswerk in Kooperation mit der Bibliothek Kleinraming zu einer Lesung mit der Elfriede Hammerl. Die erfolgreiche Autorin liest aus ihrem Roman „Kleingeldaffäre“ im Pfarrzentrum St. Ulrich. Der Roman ist eine Abrechnung einer Geliebten mit ihrem verheirateten Liebhaber, in dem die Autorin illusionslos und ehrlich den schwierigen Umgang mit der Liebe thematisiert. Beginn: 19.30 Uhr.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Erwin Hölzl mit seinem neuen Buch "Was ich sehe, wenn ich schaue".
2

„Was ich sehe, wenn ich schaue“: Neues Buch von Erwin Hölzl

ST. GEORGEN AN DER GUSEN (ulo). Erwin Hölzl, der Autor von „Daheim beim Obermitteregger“ stellt am Samstag, 27. Oktober, um 19.30 Uhr in der Landesmusikschule St. Georgen sein neues Werk vor. „Was ich sehe, wenn ich schaue“, so der Titel der Neuerscheinung. Ein altes Steinpflaster, ein kunstvoll gewobenes Spinnennetz, die raue Landschaft des Mühlviertels, der eigene Garten mit dem kleinen Biotop, aber auch Eindrücke von Kulturreisen in Europa – die Bilder, die die Gedanken des Autors auf den...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der Ansfeldner Autor Hermann Knapp. | Foto: Privat
3

Autorenkreis lädt zur "Herbstlese: Männerlich"

Der Autorenkreis Linz lädt am 22. Oktober um 19.30 Uhr in das Stifterhaus am Adalbert-Stifter-Platz zur "Herbstlese: Männerlich". Veranstaltet wird vom Autorenkreis Linz, es lesen: HEINZ HELMUT HADWIGER, HERMANN KNAPP, THOMAS KRANABETTER, ERICH JOSEF LANGWIESNER musikalische Begleitung: Thomas Wall am Cello HEINZ HELMUT HADWIGER, geboren 1941 in Wien, neben Studium der Rechts- und Staatswissenschaften Ausbildung zum Buchhändler, Promotion zum Dr. jur. in Wien, Leiter einer Theatergruppe,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land
DI Alois Sagl las aus seinem Roman | Foto: Privat

Autoren-Lesung im Neuzeughammer

NEUZEUG. In die Welt am östlichen Rand des Weinviertels entführte DI Alois Sagl aus Bad Hall seine Zuhörer. Am Freitag 12.10.2012 fand im Veranstaltungssaal Neuzeughammer ein literarischer Abend statt. DI Alois Sagl, Inhaber von Lernforum Bad Hall, der an der March, an der slowakischen Grenze aufgewachsen ist, las aus seinem Roman "Pribil und Der Fall vom Kaiser", worin er seine Erfahrungen und Erlebnisse dort in einer kurzweiligen Kriminalgeschichte verarbeitet hat. Die zahlreichen Zuschauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alois Sagl
Manfred Wieninger liest aus seinem Buch "223 oder Das Faustpfand" am 17. Oktober in Ebensee. | Foto: privat

Lesung mit Manfred Wieninger im Zeitgeschichte Museum Ebensee

Das Zeitgeschichte Museum Ebensee beteiligt sich an der Aktion "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" des Österreichischen Büchereiverbands und veranstaltet am 17. Oktober um 19 Uhr im Zeitgeschichte Museum Ebensee eine Lesung mit Manfred Wieninger, der aus seinem Buch "223 oder Das Faustpfand" Passagen vorstellt. Informationen zum Buch: „223 oder Das Faustpfand“ Ende April 1945 stranden hunderte jüdische Zwangsarbeiter aus Ungarn auf dem Todesmarsch Richtung Mauthausen in Persenbeug an der...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Privat

Lesung mit Martha Jarolim

WEYER. Das Hospiz Inneres Ennstal lädt am Mittwoch, 17. Oktober, zu einer Lesung mit Martha Jarolim. "Oskar und die Dame in Rosa", ist die Geschichte eines Buben, der von einer alten Dame sanft an die Schwelle des Sterbens begleitet wird. Oskar ist erst zehn, aber er weiß, dass er sterben wird. „Eierkopf“ nennen ihn die anderen Kinder im Krankenhaus. Doch das ist nur ein Spitzname und tut nicht weiter weh. Schlimmer ist, dass seine Eltern Angst haben, mit ihm über die Wahrheit zu reden. Da...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der Schlunz | Foto: Buchcover

Der Schlunz - Eine Lesung für Kinder von 6 -12 Jahren

Anlässlich der Aktion "Österreich liest" kommt Harry Voss, der Bestsellerautor des "Schlunz" nach Kirchdorf. Der Schlunz ist ein Bub, den Lukas und seine Familie im Wald finden. Leider kann er sich an ganz viele wichtige Dinge nicht mehr erinnern. Wie er heißt, woher er kommt....Nur das Wort "Schlunz" fällt ihm noch ein und so heißt er jetzt Schlunz. Und da niemand weiß, wohin er gehört, bleibt er einmal bei Lukas' Familie wohnen. Doch schon bald taut das fremde Kind auf... Eine spannende und...

  • Kirchdorf
  • Andrea Baaske

Jubiläumslesung im Tierweltmuseum

ALTMÜNSTER. Im Salzkammergut Tierweltmuseum trafen sich Vertreter der Politik, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Hannes Peinsteiner mit Gattin, die Bürgermeister Hannes Schobesberger und Dieter Helms mit Gattin und sehr viele Literaturbegeisterte aus Nah und Fern zur Jubiläumslesung – einem literarischen Feuerwerk von Thomas Bernhards Roman „Korrektur“. Am Schauplatz des Romans „Korrektur“ , in der Höllerschen Dachkammer des Tierpräparator Alfred Höller in seiner Vogelkollektion die damals...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Norbert Trawöger liest am 7. Mai im Schloss Tollet aus seinem Buch. | Foto: Maria Frodl
  • 22. Juni 2024 um 13:30
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Lesung von Norbert Trawöger leitet Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein

Norbert Trawöger leitet mit seiner Lesung am Dienstag, 7. Mai um 19 Uhr die Ausstellung „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“ ein, die von 4. Mai bis 11. November geöffnet ist. TOLLET. Am Dienstag, 7. Mai findet ab 19 Uhr im Jörgersaal des Schlosses Tollet eine besondere Veranstaltung statt: Norbert Trawöger, der Kurator des Brucknerjahres 2024, wird eine Lesung aus seinem Buch "Spiel" halten. Der Eintritt ist frei. „Tolle Spiele auf Schloss Tollet“Die Lesung ist Teil der kommenden Ausstellung...

  • 23. Juni 2024 um 09:00
  • FOKUS Kirchenplatz 12
  • Sierning

Ausstellung mit Lesung hinhorchen

Ausstellungsdauer Do. 23.05. - So. 23.06.2024 Öffnungszeiten Sonntag jeweils von 9:00 - 12:00 Die Ausstellung HINHORCHEN zeigt Auszüge aus zwei „Bilderbänden“ von Ottilie Großmayer. Das Buch „Hineinhorchen“ versammelt Textreaktionen österreichischer Autoren zu ihren Grafiken, die im Spiel mit Bild- und Assoziationsebenen atmosphärisch reizvolle Geschichten entstehen lassen. Der zweite Band „Am Rande“ rückt in fein illusionistisch gezeichneten Bildern Randerscheinungen in die Mitte der...

  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Bibliothek Traun
  • Traun

"Holzpyjama-Affäre", Lesung mit Patrick Budgen

TRAUN. Ein Wien-Zentralfriedhofs-Krimi TV-Journalist Alexander Toth hat genug von Dauerstress und Informationsüberflutung und will in seinem neuen Job am Wiener Zentralfriedhof zur Work-Life-Balance finden. Da fährt ein Auto vor der Bestattung Wien vor und auf der Rückbank sitzt ein Toter, mit dem manches nicht stimmt. Toth sieht nur noch eine Chance, seinen inneren Frieden zu finden: den Fall zu lösen. Patrick Budgen, geboren 1983, ist Sohn eines Engländers und einer Halbfranzösin und wuchs in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.