Der Metzger ermittelt in Traunkirchen - Thomas Raab liest im Klostersaal

- Am 8. November um 19.30 Uhr liest Thomas Raab im Klostersaal aus seinem neuesten Kriminalroman „Der Metzger bricht das Eis".
- Foto: PR
- hochgeladen von Hannes Denzel
Thomas Raab, der wohl zur Zeit erfolgreichste österreichische Krimi-Autor, liest am 8. November um 19.30 Uhr im Klostersaal Traunkirchen aus seinem neuesten Roman „Der Metzger bricht das Eis“.
Restaurator Willibald Adrian Metzger ermittelt wieder - diesmal in Traunkirchen. Am 8. November um 19.30 Uhr liest Thomas Raab im Klostersaal aus seinem neuesten Kriminalroman „Der Metzger bricht das Eis". Die Auftritte des Krimi-Shooting-Stars sind freilich viel mehr als Lesungen: Leseperformances, die beim Publikum längst zum Kult geworden sind.
Einen „neuen Stern am Krimi-Himmel" und einen Sprachkünstler „mit legerem Unterton und erfrischender Ironie" nannte ihn die Kritik und das Publikum zeichnete ihn 2011 mit dem Buchliebling aus: Thomas Raab, Sänger, Komponist und Autor, schuf mit Willibald Adrian Metzger nicht nur einen der originellsten und liebenswertesten Ermittler der Krimiszene, sondern auch einen der erfolgreichsten. Nominiert für zahlreiche Buchpreise stürmten die Metzger-Bände „Der Metzger muss nachsitzen", „Der Metzger sieht rot", „Der Metzger geht fremd" und zuletzt „Der Metzger holt den Teufel" die österreichischen Bestsellerlisten.
Ein Mädchen droht vor den Augen seiner Mutter zu ersticken, eine Frau springt in den Abgrund und ein prophetischer Obdachloser erfriert in einer Busstation. In seinem neuesten Fall führt die einzige brauchbare Spur den Metzger - begleitet von seiner Herzdame Danjela Djurkovic - in die eisigen Höhen eines nur scheinbar idyllischen Skiörtchens. Dort wird er mit den mörderischen Abgründen der Dorfbewohner konfrontiert, denen er nur mit Mühe halbwegs heil entkommt.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich in der BUCHHANDLUNG RICHTER in Gmunden und bei der RAIFFEISENBANK in Traunkirchen sowie an der ABENDKASSE.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.