letzte Ruhe

Beiträge zum Thema letzte Ruhe

Anzeige
Die letzte Ruhestätte im Wald wird immer beliebter. KLOSTERWALD bietet die Alternative zur konventionellen Bestattung. | Foto: staudinger-franke
1

Kirchberg am Wechsel
Naturbestattung im Wald ist mehr als nur ein Trend

Naturbestattungen im Wald werden immer beliebter. Rund um Wien, im Weinviertel und im Wechselland ist dies auch möglich. Im KLOSTERWALD wählt man sich zur Vorsorge für sich selbst oder für einen Verstorbenen eine Ruhestätte im Wald aus. Eine einzigartige Alternative zur traditionellen Bestattung. KLOSTERWALD bietet in allen Wäldern monatlich kostenfreie Waldführungen an. Dort erhalten Interessierte Informationen zum Ablauf einer Baumbestattung, den Vorteilen, beispielsweise die Übernahme der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Trauernde können Hilfe in Form einer Trauerbegleitung in Anspruch nehmen. | Foto: pexels/Polina Zimmerman

Letzte Ruhe
Begleitung auf dem Weg der Trauer

Sterben ist noch immer ein Tabuthema. Doch in der Trauer Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist keine Schande. BURGENLAND. Die viel zitierten Trauerphasen Leugnen, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz von Sterbeforscherin Elisabeth Kübler-Ross sind den meisten Menschen bekannt. Es geht dabei um fünf Stufen, in denen die Trauer abläuft. Mit dem Leugnen ist eine Phase von Schockgefühlen und Unglauben gemeint. Auf der zweiten Stufe stellt sich die Wut ein, die dabei helfen kann, sich von dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Familie gemeinsam. Nun trauert man um den verstorbenen Vater. | Foto: Plattner
3 8 2

Leserbrief einer trauernden Witwe
"Will meinen Mann mit all jenen verabschieden, die ihn geliebt haben"

Leserin Tina Plattner verfasste einen berührenden Brief in Bezug auf ihre persönliche Situation, geprägt durch den tragischen Verlust ihres Ehemannes. Hier ihre Worte: "Liebe Bundesregierung, liebe Politiker, liebe Leserinnen und Leser. Aus ganz vielen Gründen habe ich beschlossen einen etwas längeren Leserbrief zu verfassen: Die ersten Wochen von Beginn der Covid19-Maßnahmen habe ich mich mit meiner Familie vorbildlich an alles uns angeordnete gehalten. Kein Kontakt zu Oma, Opa, Familie; nur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.