Leute

Beiträge zum Thema Leute

Über den größten Pilz freute sich Dancing Stars-Juror Hannes Nedbal. | Foto: Patricia Hillinger
Video 13

Spendenaktion im Strandcafe Wien
2.000 Euro für Dancer against Cancer

Im Strandcafé an der Alten Donau schritt die Prominenz heran, um die jährliche "Dancer against Cancer"-Spendenaktion, die im Rahmen eines Neujahrsempfangs vonstattenging, zu unterstützen. WIEN. Adelsexpertin Marion Nachtwey, Heribert Kasper, ein frisch verliebter Gary Lux und viele andere prominente Gesichter folgten am Montagabend, 8. Jänner, der Einladung der "Dancer against Cancer"-Gründerin Yvonne Rueff. Begrüßt wurden sie mit einem kulinarischen Feuerwerk für den guten Zweck. Spannung lag...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Mauro Maloberti, Mag. Martina Löwe, Sabine Hauswirth  | Foto: Markus Spitzauer
10

Mauro Mittendrin
Loose Tie Kick Off im Zeichen der Männergesundheit

Die lockere Krawatte soll Österreichs Männer daran erinnern, sich abseits beruflicher Verpflichtungen und Termine Zeit für einen der wichtigsten Termine zu nehmen: die Prostata-Vorsorge ab 45. Wien/Innenstadt: Gestartet wurde die Krebshilfe-Aktion erstmals 2015. Dank der kreativen Unterstützung von der „Tafelrunde“ wurde „Loose Tie“, die locker gebundene Krawatte, als cooles und wichtiges Statement gesetzt: „Ich schau auf mich und geh zur Prostatavorsorge!“ Zum Prostatakrebs-Monat November...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Andreas Selberherr ist der jüngste Primar Wiens und der neueste Zugang im Evangelischen Krankenhaus in Währing. | Foto: EKHWien/M. Knapp
2

Spital in Währing
Der jüngste Primar Wiens im Evangelischen Krankenhaus

Das Evangelische Krankenhaus hat einen prestigeträchtigen Neuzugang erhalten. Primar Andreas Selberherr ist 37 Jahre jung und damit der jüngste Primar Wiens. WIEN/WÄHRING. Er ist erst 37 Jahre jung, hat aber schon eine beachtliche Karriere gemacht: Andreas Selberherr wurde kürzlich vom Evangelischen Krankenhaus als Leiter der Abteilung für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie engagiert. Damit ist er der jüngste Primar Wiens. Er wechselte vom AKH in das Währinger Spital. Mit dieser Besetzung...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Foto: GLORIETTE
1 3

Mund und Nasenschutz Masken
GESICHTSMASKE AUS BAUMWOLLSTOFF

QUALITATIV HOCHWERTIGE GESICHTSMASKE AUS BAUMWOLLSTOFF (FA. GETZNER ÖSTERREICH) (PREIS INKL. VERSANDKOSTEN) AUFGRUND DER HOHEN NACHFRAGE BETRÄGT DIE LIEFERZEIT DERZEIT CA. 7 - 14 TAGE (jeweils 9,90 €, Lieferzeit: 2 - 5 Werktage) Gesichtsmaske https://gloriette.shop/produkte/gesichtsmaske/

  • Wien
  • Karl B.
Anzeige
Foto: © Fotolia/lassedesignen, Abdruck honorarfrei
2

Verpflichtende Seh-Screenings für Jäger

Die Innung der Augenoptiker/Optometristen fordert eine Gesetzesänderung In letzter Zeit häufen sich die Jagd-Unfälle. Nach dem letzten Vorfall im Bezirk Hollabrunn in NÖ ist der Zustand des in den Kopf getroffenen Treibers immer noch kritisch. Für die Innung der wiener Augenoptiker/Optometristen zeigt das eindeutig, dass es höchste Zeit ist für eine Änderung bei den Voraussetzungen für den Erwerb einer Jagdkarte. Sie fordert verpflichtende Seh-Screenings vor der Jagdprüfung. Je nach Alter...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
Anzeige
Kontaktlinsen | Foto: © shutterstock/Augenoptikermeister
2

Winter und Heizungsluft fordern unsere Augen

Die 10 besten Tipps für Kontaktlinsenträger Es ist kalt geworden. Mittlerweile laufen in allen Haushalten die Heizungen auf Hochtouren. Doch genau das ist eine besonders anstrengende Zeit für unsere Augen, vor allem für Kontaktlinsenträger. Denn die Heizungsluft ist trocken und sorgt dafür, dass der Tränenfilm schneller verdunstet. Aber auch andere Faktoren setzen unseren Augen zu. Die Innung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker hat deshalb die 10 besten Tipps zusammengestellt, wie man ohne...

  • Wien
  • Landstraße
  • WKW Gesundheitsberufe
1

Hilfe ohne Krankenschein - Amber Med

Immer wieder fallen Menschen durch die Maschen des Sozialnetzes und sind ohne Versicherungsschutz: Österreichische Staatsbürger, Asylwerber und Migranten. Über 200.000 Frauen, Männer und Kinder in Österreich sind laut "Armutskonferenz" nicht krankenversichert. Am 12.01.2004 wurde das Projekt Amber durch den Diakonie Flüchtlingsdienst in Kooperation mit dem Österreichischem Roten Kreuz ins Leben gerufen. AmberMed bedeutet ambulant- medizinische Versorgung, soziale Beratung und Medikamentenhilfe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Silvia Forstner
1 11

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • ÖLRG ÖBV INTERNATIONAL

Woodlife bewegt Wien

Nicht ganz ein Monat ist es her, dass Woodlife Wien seine Pforten geöffnet hat und das mit Erfolg. Es geht um Gesundheit, Lifestyle, Wohlbefinden, Wellness, Bewegung, Design und Qualität. All dies macht Woodlife zu dem was es ist, nämlich zu einem Laden mit Charme.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ali Dogan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.