LFI

Beiträge zum Thema LFI

Erfolgreiche Hofübernehmer „made in“ Steyr

Vergangene Woche war es wieder so weit - In der Bezirksbauernkammer Steyr konnte 19 strahlenden Kandidatinnen und Kandidaten nach erfolgreicher Absolvierung der Facharbeiterprüfung der heiß ersehnte aber genauso wohl verdiente Facharbeiterbrief ausgehändigt werden. Die jungen Landwirte haben nun die Ausbildung im Gesamtausmaß von 400 Stunden sehr erfolgreich über die Bühne gebracht. Viele der frischgebackenen Facharbeiter und Facharbeiterinnen konnten sich aufgrund ihrer tollen Leistungen über...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
21

Lehrlinge in der Überbetrieblichen Ausbildung des LFI wurden für ihre tollen Leistungen geehrt

Im LFI Gleisdorf fand die Ehrung der jungen Mitarbeiter statt, die sich durch besonders gute Leistungen in der Berufsschule oder bei der Lehrabschlussprüfung ausgezeichnet haben. Eine Auszeichnung erhielten: DENG Christoph, Betriebslogistikkaufmann GRUNDMANN Melanie, Kosmetikerin HAJDINJAK Manuel, KFZ-Technik/Nutzfahrzeugtechnik HELLER Manuela, Fitnessbetreuerin HOFER Johannes, Chemielabortechniker HOLL Rebecca, EHK/Lebensmittel KAGER Jaqueline, EHK/Sport KULMER Lisa-Maria, Bürokauffrau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Die ausgezeichneten Lehrlinge, vier fehlten aus beruflichen Gründen, mit den Verantwortlichen des LFI und den Gratulanten.

Zwölf Lehrlinge ausgezeichnet

Bestandene Lehrabschlussprüfungen sowie ausgezeichnete Berufsschulzeugnisse im Rahmen der überbetrieblichen Lehrabschlussprüfung gewürdigt. Die überbetriebliche Lehrausbildung (ÜBA) richtet sich an arbeitslose Jugendliche, die beim AMS als lehrstellensuchend vorgemerkt sind und angesichts des Lehrstellenmangels keine betriebliche Lehrstelle finden. Sie ist damit eine sinnvolle Alternative zur klassischen Lehre im Betrieb. AMS und das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) gehen dabei Hand in Hand...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Gottfried Gogo Kremser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.