LFI

Beiträge zum Thema LFI

2

Bildungswege verlaufen nicht immer gerade. Beim LFI finden Jugendliche in die Spur.

In der Überbetrieblichen Lehrausbildung des LFI können Jugendliche mit abgeschlossener Schulpflicht eine Lehre machen, auch wenn sie keine passende Lehrstelle gefunden haben. Die Ausbildung erfolgt in über 120 Lehrberufen, Ziel ist es, eine geeignete Lehrstelle zu finden. Gemeinsam mit Partnerbetrieben werden die Jugendlichen hier auf den Einstieg in das reguläre Arbeitsleben vorbereitet. Manuela hat es geschafft Eine der Teilnehmerinnen an der ÜBA ist Manuela Heller aus Wolfgruben. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
21

Lehrlinge in der Überbetrieblichen Ausbildung des LFI wurden für ihre tollen Leistungen geehrt

Im LFI Gleisdorf fand die Ehrung der jungen Mitarbeiter statt, die sich durch besonders gute Leistungen in der Berufsschule oder bei der Lehrabschlussprüfung ausgezeichnet haben. Eine Auszeichnung erhielten: DENG Christoph, Betriebslogistikkaufmann GRUNDMANN Melanie, Kosmetikerin HAJDINJAK Manuel, KFZ-Technik/Nutzfahrzeugtechnik HELLER Manuela, Fitnessbetreuerin HOFER Johannes, Chemielabortechniker HOLL Rebecca, EHK/Lebensmittel KAGER Jaqueline, EHK/Sport KULMER Lisa-Maria, Bürokauffrau...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
die erfolgreichen Teilnehmer der ÜBA 2
1

Ehrung der TeilnehmerInnen der ÜBA 2 in Gleisdorf

Bildung für Leben und Beruf Pünktlich um 10 Uhr eröffnete Robert Brunner, der stellvertretende Geschäftsführer des Ländlichen Fortbildungsinstituts Steiermark (LFI), die Ehrung der TeilnehmerInnen der überbetrieblichen Lehrausbildung 2 in Gleisdorf. Nach einer kurzen Rede ganz unter dem Motto „Hot.Cool.Yours. – Bildung kann euch keiner nehmen“, lies es sich auch Gottfried Walter, der Leiter der Geschäftsstelle des AMS Gleisdorf, nicht nehmen die acht Jugendlichen mit einigen Worten zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Silvia Christandl
3

Bunte Büros mit dem LFI

„Zaubern Sie Lichtblicke in Ihr Büro“ ist der Leitspruch der Junior Company des LFI in Gleisdorf. Die Lehrlinge der überbetrieblichen Lehrausbildung Büro am LFI Gleisdorf (Ländliches Fortbildungsinstitut) stellten bereits im Dezember ihr neu gegründetes Unternehmen in der Landwirtschaftskammer Graz vor. Vom Glücksschwein „Lucky“ bis zum freundlichen Visitenkartenhalter-Igel „Joachim“ reicht das Angebot der Produkte, die von den Lehrlingen in Handarbeit gefertigt werden. Die individuelle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.