LFI

Beiträge zum Thema LFI

Foto: © stock.adobe.com

Meisterausbildung Landwirtschaft
Neuer Meisterkurs Landwirtschaft ab Herbst 2024 in Waizenkirchen

Möchtest du dein landwirtschaftliches Fachwissen vertiefen und dich den Herausforderungen moderner Betriebsführung stellen? Die Meisterausbildung in Waizenkirchen bietet dir die Gelegenheit dazu und wartet mit praxisnahen Inhalten auf. Die Ausbildung richtet sich an engagierte Landwirtinnen und Landwirte, die ihren Betrieb genauer analysieren möchten. Kernbereiche umfassen betriebswirtschaftliche Grundlagen, Tierhaltung, Pflanzenbau sowie den Einsatz moderner Landtechnik. Neben theoretischem...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Julia Breitwieser von der LJ Pötting ist Geschäftsführerin der Landjugend OÖ und seit Kurzem Basistrainerin. | Foto: Landjugend OÖ
4

LFI-zertifizierter Lehrgang
Neue Basistrainer für die Landjugend

Die Landjugend Oberösterreich hat neue Trainer ausgebildet, um Mitglieder und Funktionäre weiterzubilden. Drei Landjugend-Mitglieder aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben den Lehrgang erfolgreich abgeschlossen. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Am 12. November 2021 schlossen zwölf Landjugend-Mitglieder aus Oberösterreich die Trainerausbildung der Landjugend OÖ ab. Im Zuge des LFI-zertifizierten Lehrgangs wurden an vier Wochenenden theoretische Inhalte vermittelt. Die Themen Teambuilding,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Sarah Massak präsentiert ihr Projekt.  | Foto: Landjugend Oberösterreich

Landjugend Gschwandt
Massak erhält LFI-Zertifikat für Projekt "Hupf in'd Tracht"

Sarah Massak aus Gschwandt absolvierte erfolgreich den LFI-Zertifikatslehrgang der Landjugend Oberösterreich und präsentierte ihr Projekt.  GSCHWANDT. JUMP – Junge unfassbar motivierte Persönlichkeiten. Diese Beschreibung trifft auf die 28 Absolventen des LFI-Zertifikatslehrgangs der Landjugend Oberösterreich auf alle Fälle zu. Unter ihnen die 21-jährige Sarah Massak von der Landjugend Gschwandt. Die Jugendlichen, welche allesamt im Vorstand ihrer Landjugend-Ortsgruppe tätig sind, haben eine...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
15

Obstbaum veredeln - (k)eine Kunst

Unter diesem Motto veranstaltete die Landjugend des Bezirkes Wels am Samstag, den 20. Februar einen Kurs zum Thema Obstbaumveredelung. Unter der Leitung von Gabriele und Klaus Strasser aus Ohlsdorf lernten zehn interessierte Mitglieder wichtige Tipps und Tricks rund um das Veredeln. Am Nachmittag wurde das Gelernte bei Fam. Derflinger in Schleißheim in die Praxis umgesetzt. Auf vorbereiteten Ästen konnten die Teilnehmer die verschiedenen Veredelungstechniken ausprobieren und den richtigen...

  • Wels & Wels Land
  • Landjugend Bezirk Wels Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.