LH Hans Peter Doskozil

Beiträge zum Thema LH Hans Peter Doskozil

Ausverkaufte Burgarena in der ABBA Symphonics das Publikum auf eine Zeitreise durch die Geschichte von ABBA einlud. | Foto: Susi Lochuk
47

Stadtschlaining: ABBA sorgt für ausverkaufte Arena
ABBA Symphonics rockten die Burgarena

Aller guten Dinge sind drei: Nach dem Bluesfestival zur Eröffnung, dem neuen Format „AUT und LAUT“ folgte am Mittwoch, 14. August der dritte Streich beim KLANGfestival Schlaining in der neuen Burgarena: ABBA SYMPHONICS rockten die Arena im Burggraben. STADTSCHLAINING. Es war eine Zeitreise durch die Geschichte der schwedischen Superstars ABBA, auf die Moderator Thomas Karner in der ausverkauften Burgarena einlud. Ein 40 köpfiges Ensemble unter der Leitung des Südburgenländers Niclas Schmid...

Eröffnung der Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails in Stadtschlaining durch LH Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Dietmar Salmhofer (GF Tourismusverband Südburgenland), Didi Tunkel (GF Burgenland Tourismus), Andreas Leitner (GF Reduce Gesundheitsresort) und Marc Six (GF Burghotel Schlaining)  - die neuen Routen wurden im Beisein zahlreicher Projektpartner und Bürgermeister der Anrainergemeinden im Burghotel Schlaining vorgestellt.  | Foto: Peter Seper
36

LH Doskozil eröffnet "Rad-Trails" in Schlaining
„Mountainbike Route(n) Burgenland-Trails“ eröffnet

LH Doskozil: „Neues Mountainbike-Verbindungsnetz entlang des alpannonia®-Weitwanderweges markiert Meilenstein für Tourismus und Einheimische.“ Einem Rad-Erlebnis direkt ab der Unterkunft  in der Region Bad Tatzmannsdorf bis zum Grenzturm am Geschriebenstein steht somit nichts mehr im Weg. STADTSCHLAINING/BAD TATZMANNSDORF. In der Friedenstadt Schlaining wurde heute eine neue Radverbindungsstrecke zu den Mountainbike-Trails nach Rechnitz eröffnet. Die Strecke reicht von Bad Tatzmannsdorf bis zur...

Die beiden charmanten Maskottchen Frieda und Fridolin flankieren die Ehrengäste der Ausstellungseröffnung "Von der Wehrburg zur Friedensburg" auf der Friedensburg Schlaining - eröffnet wurde von LH Hans Peter Doskozil.
82

Ausstellungserlebnisse auf der Friedensburg
Von der Wehrburg zur Friedensburg

Die Friedensburg Schlaining lud ab dem 9. Mai 2024 zu einem bereichernden Ausstellungserlebnis, das historische Einblicke, kulturelle Vielfalt und das Streben nach Frieden und Demokratie vereint. Sofort kann man hautnah erleben, wie aus der Wehrburg eine Friedensburg wurde! STADTSCHLAINING. Neue Ausstellungserlebnisse faszinieren ab Mai 2024 auf der Friedensburg Schlaining. Ab 9. Mai 2024 lädt die Friedensburg Schlaining unter dem Leitgedanken „Von der Wehrburg zur Friedensburg“ zu sechs...

Anzeige
Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, LH Hans Peter Doskozil, Intendant Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl, bei der Programm-Präsentation "KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE.
9

Ortsreportage Stadtschlaining
Von OSG-Wohnbau bis Burgarena-Ausbau

Die Friedensstadt Schlaining wurde dank der großzügigen Unterstützung von Land, Bund und EU-Förderprogrammen zur kulturellen Metropole des Südburgenlandes ausgebaut. "Noch wird auf den Baustellen fleißig gearbeitet, die Burgarena wird jedoch modern und zeitgemäß am 1. Juli mit einem KIXX-Konzert feierlich eröffnet. Burg, Hauptplatz und Burgarena werden dann bis in die Adventzeit hinein mit tollen Events für Jung und Alt bespielt. Damit wird Schlaining als "Kultur-Hotspot" des Südburgenlandes...

Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, LH Hans Peter Doskozil, Intendant Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl, bei der Programm-Präsentation "KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE. | Foto: Peter Seper
27

Heuer bereits die 23. Saison des KLANGfrühlings
KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

„Erweitertes Angebot des Traditionsfestivals und neu gestaltetes Jahresprogramm KLANGfestival Schlaining bedeuten immense Aufwertung des Kulturstandortes Südburgenland“, so LH Hans Peter Doskozil im Rahmen der Programmpräsentation auf Burg Schlaining. Der KLANGfrühling Stadtschlaining geht heuer in die 23. Festival-Saison. STADTSCHLAINING. Unter dem Motto „Fantasie" präsentiert sich der KLANGfrühling in Stadtschlaining heuer bereits in seiner 23. Saison. Das beeindruckende Programm bietet 18...

Baumaßnahmen in der Friedensburg laufen bereits seit November 2023. Das Land investiert 7,5 Mio Euro in den Standort Stadtschlaining. | Foto: Florian Schauer
1 1 72

150.000 Besucher im Jahr 2023 in Schlaining
Land investiert 7,5 Mio Euro in den Standort Stadtschlaining

Schlaining wurde nach den weitreichenden Investitionen der letzten Jahre zum kulturellen Mittelpunkt im Landessüden, so Bgm. Markus Szelinger. "Wir freuen uns über 150.000 Besucher, die im Vorjahr die erfolgreiche Jubiläumsausstellung sowie "Klangfrühling" und "Klangherbst" besucht haben", so ein erfreuter Bürgermeister. Nach der Renovierung der Friedensburg investiert das Land weitere 7,5 Mio. Euro in den Standort. STADTSCHLAINING. Die Friedensburg ist speziell für alle Besucher, die aus dem...

ACP-Dir. Moritz Ehrmann und ACP-Präsident Norbert Darabos laden zum 1. Friedensforum auf Burg Schlaining.
5

Norbert Darabos und Moritz Ehrmann im Gespräch
Friedensforum auf Burg Schlaining

Zukunft für den Frieden – Suche nach Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft – in Schlaining. ACP Präsident Norbert Darabos und ACP Direktor Moritz Ehrmann über Inhalte und Ziele der Konferenz auf der Friedensburg Schlaining. STADTSCHLAINING. Das Österreichische Friedenszentrum (ACP-Austrian Center for Peace) lädt von 3. bis 6. Juli zur Konferenz nach Schlaining, wo Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven zur Konfliktlösung von internationalen Spitzengästen zusammengeführt werden....

ACP Direktor Moritz Ehrmann, Eva Huber, LH Hans Peter Doskozil, ACP-Präsident Norbert Darabos
 | Foto: Daniel Fenz
22

Burg Schlaining ist Zentrum des Frieden
1. Österreichisches Friedensforum auf der Burg

„Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“ - ACP- Konferenz von 3. bis 6. Juli 2023 auf Burg Schlaining. STADTSCHLAINING.  Das Österreichische Friedenszentrum (ACP – Austrian Center for Peace) organisiert auf Burg Schlaining eine Konferenz mit dem Titel „Zukunft für den Frieden - Suche nach neuen Antworten in einer unvorhersehbaren globalen Landschaft“. Von 3. bis 6. Juli 2023 sollen dabei Erfahrungen, Ansätze und Perspektiven zur...

12

BM Gewessler auf Burg Schlaining
Das Burgenland - Gewinner oder Verlierer der Globalisierung?

Am Freitag, den 17. Juni, fand das Abendessen im Rahmen des EU Policy Retreat auf Burg Schlaining statt, das unter dem Motto "Das Rennen Europas zu Grünem Wachstum" stand. Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Diplomatie versammelten sich in der malerischen Burg Schlaining, um die Zukunft Europas zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde von der EU-Kommission in Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik organisiert. STADTSCHLAINING. Unter den renommierten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.