L(i)ebenswertes Bleiburg

Beiträge zum Thema L(i)ebenswertes Bleiburg

0:52

L(i)ebenswertes Bleiburg
Vielfältige Stadt mit gelebter Tradition

Kulturstadt, Lebens- und Arbeitsmittelpunkt – und zum jährlichen Bleiburger Wiesenmarkt Treffpunkt tausender Besucher aus dem Bezirk, aus ganz Kärnten und aus den Nachbarländern. Eine große Bedeutung in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung der Stadt Bleiburg hatte die Verleihung des Marktrechtes durch Herzog Albrecht im Jahr 1393. Bald darauf wurde der jährliche Markt zum größten Viehmarkt Unterkärntens mit Händlern und Käufern aus Kärnten, der Steiermark, Krain und sogar...

Bleiburger Wiesenmarkt
Umfassendes Konzept für die Sicherheit

Die Sicherheit ist ein essentieller Bestandteil des Wiesenmarktes. Es gibt umfassende Vorbereitung. BLEIBURG. Für die Großveranstaltung Bleiburger Wiesenmarkt gibt es ein umfassendes Sicherheitskonzept, das die Vorgangsweise bei verschiedenen Szenarien beinhaltet. Mit der Stadtgemeinde Bleiburg sind auch die Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt sowie alle Einsatzkräfte involviert und arbeiten zusammen. Paul Stöckl ist der Bauamtsleiter, Sachbearbeiter für Katastrophenschutz und Feuerwehren in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.