Liebocher Stub'n

Beiträge zum Thema Liebocher Stub'n

Backgammon-Präsident Horst Zach (stehend) mit den Weltmeistern Fritz Rattinger und Michael Higatsberger (Bildmitte) sowie Vzbgm. Jürgen Hübler (li) und Liebocher Stub’n-Wirt Andreas Oberlerchner. | Foto: Edith Ertl
13

Backgammon
In Lieboch traf sich die Backgammon-Elite

LIEBOCH. Traditionell trifft sich Österreichs Backgammon-Elite vor der Weltmeisterschaft, die heuer im April in Athen ausgetragen wird, zu einem zweitägigen Turnier in Lieboch. Im Vorjahr wurde unser Team in Stockholm Weltmeister, auch für heuer rechnet sich Horst Zach vom Vorstand der Austrian Backgammon Association gute Chancen gegen die stärksten Mitbewerber aus den nordischen Ländern, Japan und den USA aus. Die Wurzeln des Brettspiels werden in Babylon vermutet, wo es schon vor 5.000 Jahren...

Anzeige
Köstlicher Brotsalat in der Liebocher Stub'n | Foto: Region Graz - Mias Photoart
4

Kulinarik-Tipp - Region Graz
Genuss pur im Herzen von Lieboch

In der Liebocher Stub'n gibt es Top-Kulinarik im heimeligen Ambiente. Andreas Oberlechner und Markus Gröbelbauer bürgen hier für viel Qualität, was auch die Auszeichnungen von Gault & Millau und Falstaff beweisen. LIEBOCH. Lieboch, eine charmante Marktgemeinde nahe Graz, bietet mit der Liebocher Stub'n einen kulinarischen Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer. 2019 wurde renoviert und so übernahm Andreas Oberlechner den Restaurantbetrieb, im Jahr 2022 kam Küchenchef Markus Gröbelbauer ins...

Sommergenuss-Organisator Markus Konrad (Bildmitte) mit regionalen Produzenten, die in Lieboch zum Verkosten ihrer Produkte luden.  | Foto: Edith Ertl
33

Sommergenuss mit regionalen Köstlichkeiten
Liebocher gibt Regionalität eine Bühne

LIEBOCH. Beim Sommergenuss in Lieboch kosteten sich Besucher durch kulinarische Köstlichkeiten. Fleisch-, Honig- und Eisspezialitäten kamen ebenso aus der Region wie das kürzlich zum Landessieger prämierte Brot von Christian und Ivonne Tengg oder die mit Gold ausgezeichneten Produkte der Mooskirchner Käserei. „Wir wollen den Leuten zeigen, wie viel Können und Liebe wir in unsere bäuerlichen Produkte stecken. Wir waren in der Pandemie zuverlässige Versorger der Bevölkerung und das wollen wir...

Bgm. Stefan Helmreich gratulierte Katharina Auer (li) und Roberta Lang mit Orchideen zur Geschäftseröffnung | Foto: Edith Ertl
16

Frisiersalon Cabelo in Lieboch
Selbständig mit Kamm und Schere

LIEBOCH. In Lieboch eröffneten Katharina Auer und Roberta Lang ihren Frisiersalon Cabelo, der direkt neben der Liebocher Stubn angesiedelt ist. Ihre Philosophie geht über den Haarschnitt hinaus. „In unserem Beruf muss man Menschen mögen, Fachwissen, Leidenschaft und Kreativität mitbringen, denn schließlich geht es um Vertrauen und eine ganz besondere Verbindung“, betonten die jungen Unternehmerinnen. Die beiden Friseurinnen lernten sich in ihrer Lehrzeit kennen, Jahre später führte sie das...

Horst Zach, Jürgen Hübler, Robert Kreisl und Rainer Spörk (alle vorne) mit der Backgammon-Elite. | Foto: Edith Ertl
18

Lieboch wurde zur Hochburg im Backgammon
Gut Holz in Lieboch

LIEBOCH. In Lieboch traf sich die Elite im Backgammon. Das zweitägige Turnier an den edlen Brettern diente auch der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die im Juli in Schweden ausgetragen wird. Das Nationalteam, das bereits auf einen Vizeweltmeistertitel blickt, rechnet sich dabei gute Chancen aus. Ein Platz unter den TOP 10 ist zu schaffen, auch gegen die stärksten Mitbewerber aus Dänemark, Kanada oder Japan, zeigt sich Nationalspieler Wolfgang Bacher zuversichtlich. „Für Backgammon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.