Kulinarik-Tipp - Region Graz
Genuss pur im Herzen von Lieboch

- Köstlicher Brotsalat in der Liebocher Stub'n
- Foto: Region Graz - Mias Photoart
- hochgeladen von Harald Almer
In der Liebocher Stub'n gibt es Top-Kulinarik im heimeligen Ambiente. Andreas Oberlechner und Markus Gröbelbauer bürgen hier für viel Qualität, was auch die Auszeichnungen von Gault & Millau und Falstaff beweisen.
LIEBOCH. Lieboch, eine charmante Marktgemeinde nahe Graz, bietet mit der Liebocher Stub'n einen kulinarischen Treffpunkt für Genießerinnen und Genießer. 2019 wurde renoviert und so übernahm Andreas Oberlechner den Restaurantbetrieb, im Jahr 2022 kam Küchenchef Markus Gröbelbauer ins Team.
Die Liebocher Stub'n vereint regionale Küche, herzliche Gastfreundschaft und ein gemütliches Ambiente. Ausgezeichnet ist der Kulinarium Steiermark-Betrieb mit einer Haube von Gault & Millau und Top-Bewertungen von Falstaff - dieser Treffpunkt ist ein Muss für jeden Kulinarik-Liebhaber in der Steiermark.
Das Beste der steirischen Küche
Die Speisekarte setzt auf eine sorgfältige Auswahl an traditionellen steirischen Gerichten - modern interpretiert, die mit saisonalen und regionalen Zutaten frisch zubereitet werden. Ob ein herzhaftes Schnitzel, knuspriges Backhendl oder ein feiner Kaiserschmarrn - hier finden Gäste für jeden Geschmack etwas Passendes. Besonders beliebt bei den Gästen ist der Gruß aus der Küche, mit hausgemachtem Brot. Neben den klassischen Gerichten bietet die Liebocher Stub'n auch Specials oder ein kreatives "Verwöhnprogramm", von der Küche mit viel Liebe zum Detail kreiert. Dabei wird besonderer Wert auf Qualität und Authentizität gelegt, um das Beste aus der steirischen Küche herauszuholen.

- Ein Hauch des Südens: Brotsalat mit Burrata und Pfirsich
- Foto: Region Graz - Mias Photoart
- hochgeladen von Harald Almer
Das freundliche und kompetente Team sorgt dafür, dass sich jeder Gast willkommen fühlt. Im rustikal-modernen Gastraum der Liebocher Stub'n kann man gemütliche Stunden verbringen, der große helle Saal bietet sich für Feierlichkeiten, Seminare und Meetings an. Auch eine großzügige Terrasse steht für sonnige Tage zur Verfügung, auf der die Gäste die frische Luft und eine entspannte Atmosphäre genießen können.
Genuss im Vordergrund
Die Liebocher Stub'n ist ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbinden. Hier steht der Genuss im Vordergrund - sowohl in kulinarischer als auch in gesellschaftlicher Hinsicht.
Lieboch Living, das ist regionale Küche in der Liebocher Stub`n und designte Zimmer im bed & breakfast – alles unter einem Dach!
Tipp: Am 4. Oktober gibt es ab 18 Uhr Livemusik in der Liebocher Stub'n. Der Eintritt ist frei.
Liebocher Stubn'n
T +43 677 63 70 87 26
www.lieboch-living.at

- Köstlicher Brotsalat in der Liebocher Stub'n
- Foto: Region Graz - Mias Photoart
- hochgeladen von Harald Almer
Unser Rezept zum Nachkochen:
Brotsalat mit Burrata und Pfirsich
Zutaten (für 2 bis 3 Personen):
200 g altbackenes Brot
400 g reife Cherry Tomaten
1/2 Stk. Gurke
1 Stk. Frühlingszwiebel
frischer Basilikum
dunkler Balsamico
1 Stk. Pfirsich (reif)
1 Stk. Burrata
Olivenöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Das Brot in grobe Würfel schneiden und im Ofen rösten, bis es außen schön knusprig ist. Währenddessen alle weiteren Zutaten grob zu einem Salat schneiden und mit Olivenöl, Balsamico, Salz und Pfeffer je nach Vorliebe abschmecken. Die gerösteten Brotstücke dem Salat hinzufügen.
Ein bis zwei Minuten stehen lassen und danach einfach genießen. Der Brotsalat ist schnell zubereitet, nachhaltig und eignet sich als Vor- und Hauptspeise.
Tipp: Die Burrata vor dem Servieren an der Oberfläche etwas einschneiden, bis der cremige Rahm aus dem Inneren herausfließt.

- hochgeladen von Harald Almer
Wussten Sie dass...
… eine der schönen Genussrad-Touren „Flair des Südens“ durch Lieboch führt? Diese insgesamt 18 Touren führen zu interessanten Ausflugszielen und Genussbetrieben rund um Graz. Die Marktgemeinde ist auch Etappenort der Weinland Steiermark Radtour. Und wer noch etwas Zeit mitbringt, findet im Diesel Kino eine beeindruckende Filmauswahl für unvergessliche Filmstunden.
Im Eisenbahnmuseum kann man eine Zeitreise durch die Geschichte der Schiene machen. Das Museum bietet informative Führungen und historische Ausstellungsstücke. Blumen und Pflanzenfreunde finden in den Gartenwelten Lieboch – das sind namhafte Gartenbaubetriebe – alles, was das Herz begehrt. Tipp: Mit Anfang November öffnen hier die Adventausstellungen.
Kontakt:
Tourismusinformation Region Graz
Herrengasse 16, 8010 Graz
T +43 316 8075-0
info@regiongraz.at
www.regiongraz.at
#visitregiongraz
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.