Lieder

Beiträge zum Thema Lieder

Foto: privat
3

Veranstaltungstipp
"THE RAX" live im Preiner Stadl

Die Fangemeinde darf sich auf Cover-Versionen beliebter Songs freuen. PREIN. Nach den legendären Konzerten im Vorjahr legt "The RAX" mit ihrer "Da miass ma hin – Tour 2024" noch eines drauf. Schauplatz des denkwürdigen Events: der Preiner Stadl, der bei Kennern Kultstatus genießt. Das Publikum darf sich auf Coversongs der ganz Großen wie Falco, Ostbahn Kurti, Guns 'n' Roses und vielen anderen Künstlern freuen. Vor allem die RAX-Songs mit deutschsprachigen Texten werden sicher der Hit. 9. März...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Bühnenprogramm des jungen Musikers ist eine Mischung aus Theater und Liederabend mit jeder Menge Gesellschaftskritik.  | Foto: Valentina Rychter
3

Kritik an der Gesellschaft
"Kunst muss aufregen um etwas zu verändern"

Am 9. Oktober tritt Nicolas Robert Lang im Theater Akzent auf. Er bringt sein Programm "Hurra, wir sterben!... oder Georg Kreisler Bürgerschreck" WIEN/WIEDEN. Von Hardrock auf der E-Gitarre, über Klassik bis hin zum Austropop: Nicolas Robert Lang hat bereits eine Vielzahl an musikalischen Phasen durchlaufen.  Als Solo-Musiker begann der 23-Jährige seine eigenen Lieder vor Publikum zu performen. "Ich bin zwar eigentlich musikalisch im Austropop angelehnt, versuche aber in meinen Texten schon...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
6

Open Mic Night Volumme 01 im Pan Café
Marinas Voice im Pan Café

Bis auf den letzten Platz gefüllt, fand am 14. April im Pan Café der Auftritt von Marinas Voice statt. Das heißt mit Marina am Mikrofon und Martina Mathur am Klavier und Gitarre. Die beiden haben mit Liedern der 2000er das Publikum begeistert und für ausgezeichnete Stimmung gesorgt. Der Auftritt fand im Rahmen von Günther Prossegger „Open Mic Night Volumme 01 „im Pan Café statt, in der junge Künstler die Möglichkeit haben öffentlich aufzutreten. Mit großen Erfolg, wie man sah. Mehr Infos über...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Harald Petutschnig
Foto: Martin Vukovits

Kultur-Finale in Hirschwang
"Die Farben meines Lebens" im Parkhotel Hirschwang

In Memoriam Arik Brauer singt Timna Brauer seine bekanntesten Lieder aus den Siebzigern und liest aus seinen Memoiren "Die Farben meines Lebens" (Amalthea). HIRSCHWANG. Zeitgeschichte und Kulturgeschichte, Erzählungen eines Wanderers zwischen Welten. Skurrile Begebenheiten wechseln mit gesellschaftlichen Reflexionen ab, Phantasie und Realität verschmelzen zu einem plastischen Portrait. Das Erlesen dieses bunten Panoptikums liefert ein bewegtes und bewegendes Bild vom Leben und Schaffen des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Obdacher Flo Gruber spielte mit seiner Band vergangenen Freitag in Judenburg.  | Foto: Julia Gerold
1 7

Judenburg
Flo Gruber und Schattensprung rockten im Veranstaltungszentrum

Das Kulturprogramm im Murtal hat im Herbst so einiges zu bieten. Dieses Wochenende stand Flo Gruber mit seiner Band auf der Bühne.  JUDENBURG. Das nächste Konzert stand am Freitag, dem 1. Oktober, im Veranstaltungszentrum Judenburg am Programm. Dieses Mal mit dem Murtaler Flo Gruber und der Band Schåttensprung. Flo GruberEr ist ein bereits über seine Obdacher Heimatgrenzen hinaus bekannter Dialekt-Austrorocker. Sein großes Talent hat der Obdacher Flo Gruber auf zahlreichen Bühnen schon öfters...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Maria Erlacher (Sopran), Anette Seiler (Klavier) und Hildegard Starlinger (Sprecherin) gaben Einblicke in die Gefühlswelt von Beethoven. | Foto: Siegele
12

Horzionte Landeck
Auftakt mit "Beethoven und die Frauen"

ZAMS (sica). Vergangenen Samstag fand das erste Konzert im Rahmen der diesjährigen Horizonte statt. Lieder, Klavierstücke und Briefausschnitte entführten im Katharina-Lins-Saal in Zams in die Gefühlswelt von Beethoven. "Nicht unterkriegen lassen""Die Horizonte 2021 stehen unter einem nicht ganz einfachen Stern", so Kulturreferent der Stadt Landeck, Vizebgm. Peter Vöhl einleitend. "Trotz der herausfordernden Bedingungen haben wir uns nicht unterkriegen lassen und können nun eine im letzten Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Jungen Wilden: Franz Kuglitsch, Josef, Dietmar und Günther Zimmermann, Marijan Kropiunig, Florian Kaiser | Foto: PML

Brauchtum
Wildsänger suchen Gleichgesinnte

Im Mai wird es aus der Ortsburg in Vorderburg aus vielen Stimmen tönen. Da finden sich Kirchtags- und Wildsänger erstmalig zu einem großen Treffen ein. VORDERBERG (lexe). Dazu laden die Vorderberger Wildsänger, mit Günther Zimmermann, ein. Geladen sind alle Gesangsgruppen, die das Singen und den Wildgesang pflegen. In der Ortsburg sollen die dorfeigenen Lieder ausgetauscht werden. Freie Stimmen Gemütlich soll dieses Fest der Stimmen werden und dazu eignet sich der Dorfplatz vor der Ortsburg...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Foto: WOCHE_Marina Raninger

Adventliedersingen

Adventliedersingen Für Groß und Klein mit Kantor Thomas Wrenger Gustav-Adolf-Kirche, Jahnstraße 1, 17 Uhr Tel.: 03842/42001-11 Wann: 17.12.2017 17:00:00 Wo: Gustav-Adolf-Kirche, Jahnstraße 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Liederanbend des MGV St. Michael mit Gästen

Liederanbend des MGV St. Michael mit Gästen Sa. 10. Juni, um 19.30 Uhr Volkhaus St. Michael Wann: 10.06.2017 19:30:00 Wo: Volkshaus, Eisenbichl 13, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Mörder Mieder Moderduft

Ein schaurig schöner Abend mit pechschwarzen Moritaten aus 3 Jahrhunderten und kräftigen Bänkelliedern mit tragisch-komischem Ausgang besungen und bespielt von Jürgen Hirsch. Bänkelsänger und Moritatenspieler waren vor vielen Jahrzehnten für die Menschen das, was für uns heute die Zeitungen und Medien sind. Sie hatten die Aufgabe, über die bizarren Auswüchse menschlichen Seins zu berichten und die Sensationslüsternheit der Zuhörer zu befriedigen. Daher zogen Bänkelsänger von Ort zu Ort und...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Adventkonzert

Adventkonzert des Gesangsvereines St.Marein im Mürztal. Wann: 08.12.2016 18:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Lust auf Singen

Im Gasthaus Steinbauer. Wir freuen uns auf euer kommen. Maria Rinnhofer & Sängerfreunde Wann: 23.09.2016 18:00:00 Wo: Gasthaus Steinbauer, Ganz 11, 8680 Ganz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal

Weisenliederblasen

Die Musikerinnen und Musiker laden Sie herzlichen zum Weisenblasen 2016 auf die Zündel-Alm ein. Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt. Veranstalter: Musikverein Pogier Freier Eintritt! Wann: 18.09.2016 10:00:00 Wo: Zündel-Alm, 8605 Pogier auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Sonntagsbrunch

Gesang mit Gitarrenbegleitung. Sonntag, 24.04.2016, 10:00 Uhr im Café Seidl. Kulturinitiative Turnau. Wann: 24.04.2016 10:00:00 Wo: Café Seidl, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Bilder BOx

Lieder- und Arienabend

Musik- und Kunstschule der Stadt Bruck an der Mur für elementare, mittlere und höhere Musikerziehung mit Öffentlichkeitsrecht. Patrizia Scheuchenstuhl Magdalena Hirzberger Antonia Völkl (Gesangsklasse Sigrid Rennert) Klavier: Federica Valenta Wann: 23.04.2016 18:00:00 Wo: Kammermusiksaal der Musikschule, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Desmond Doyle & the Volunteers

Präsentieren Irish Folk und Eigene Lieder Kartenvorverkauf: SPAR Pernegg, ADEG Freidorfer Kirchdorf und Wirtshaus Ritschi Kartenpreise: Vorverkauf: 8 Euro; Abendkasse: 10 Euro Freie Platzwahl Wann: 16.03.2016 19:30:00 Wo: Wirtshaus Ritschi, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Von Herz zu Herz

Ein stimmungsvoller Abend mit Liedern und besinnlichen Texten. Gedichte und kurze Geschichten zum Nachdenken und Liedern von Reinhard Mey, STS, Stefanie Werger …. Wann: 09.12.2015 18:30:00 Wo: 8642 auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: Stadtgemeinde
3

Kinderliedermacher Viktor Bauernfeind im Schloss Ulmerfeld

„Von Tatü Tata bis zum Suppensong“ hieß es für die Kinder beim Konzert des Kinderliedermachers Viktor Bauernfeind im Schlosshof in Ulmerfeld. Zu alltäglichen Dingen des Lebens, wie Gewitter und Regen, Feuerwehr und Polizei, wurde gesungen, getanzt und gelacht. Bauernfeind überzeugte mit seinen selbstgeschriebenen Liedern somit nicht nur die Jüngsten, sondern auch die Eltern und Großeltern, die ihre Kinder begleiteten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Adventsingen der SG St. Wolfgang

"Schau, wia still is die Zeit" Adventsingen in der Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg Samstag, 22.12.2012 um 19:00 Uhr Gestaltung: Sängergruppe St. Wolfgang Leitung: Inge Grasser Lendorfer Volksmusik Leitung: Hans Kapeller Sprecher: Mag. Günther Aigslperger Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 22.12.2012 19:00:00 Wo: Kirche St. Wolfgang am Wolfsberg , Sankt Wolfgang 3, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Grasser

KANN DENN LIEBE SÜNDE SEIN?

BEST OF LOVESONGS Nach den großen Musical-Erfolgen der letzten drei Jahre wurde die Zusammenarbeit des Tiroler Landesjugendtheater mit dem PORG Volders wiederum verlängert, allerdings ist für 2012 kein weiteres Musical vorgesehen, sondern es werden konzertante Veranstaltungen unter dem Motto „Kann denn Liebe Sünde sein?“ aufgeführt. Der Chor und SolistInnen des PORG Volders werden, unterstützt und ergänzt von den bewährten Tänzerinnen, eine Reise durch die Musikgeschichte machen und dabei einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.