liemberg

Beiträge zum Thema liemberg

58

Der Weg der Metnitztaler
Vierbergelauf 2025: Eine Passion

Mit den Metnitztalern am Vierbergelauf Der Vierbergelauf 2025 mit der Metnitztaler Traditionsgruppe, die am Donnerstag um 11:35 Uhr mit den Vorbetern Siegfried Eicher und dem Münsterianer Hans Dieter Weber den ewigen Weg beginnt, bescherte uns sonniges, freundliches Wetter.   Ab dem Ulrichsberg, wir trafen uns am Weg nach Karnberg, ging Frau Marianne Hartleb aus Neumarkt, den Weg mit mir über den Veitsberg, dem Lorenziberg bis nach St.Veit an der Glan. Der Weg der Metnitztaler beginnt im...

2 1 41

Zurück in die Vergangenheit bergbäuerlicher Kultur
Am sonnigen Veitsberg

Am Veitsberg - Kärntens urtümlichster Landschaft Ich folge dem Kärntner Historiker Wilhelm Wadl, der im schmalen Büchlein "Der Vierbergelauf", schreibt: "Das Landschaftsbild am Veitsberg hat sich in in den letzten einhundert Jahren stark verändert. Im 19. Jahrhundert gab es hier noch zahlreiche Huben und Keuschen, in denen mehr als einhundert Menschen lebten.  Noch sind Reste alter Obstkulturen, Lindenbäume, Hollunderbüsche und Mauerreste in den weitläufigen Aufforstungsflächen sichtbar.  Diese...

Der Bildhauer und Maler Wolfgang Stracke im Schloss Straßburg | Foto: Lehner
6

Ich bin ein Zuagrasta ...

Der Künstler Wolfgang Stracke stellt Werke quer durch seine Schaffensperioden aus. STRASSBURG, LIEBENFELS (chl). Im Rahmen des Kultursommers des Kulturrings Straßburg stellt in der Schlossgalerie der (einstige Exil-)Kärntner und Wahl-Wiener Maler Wolfgang Stracke aus. Er bespielt 320 Meter Wand mit 230 Exponaten aus seinem unglaublich vielfältigen, an Stilen und Techniken reichen bildnerischen Opus. Erste Erfolge Erste künstlerische Sporen verdiente sich Stracke, noch während des Studiums, mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.