Lienz in Osttirol

Beiträge zum Thema Lienz in Osttirol

Der 64-Jährige wurde nach seinem Sturz am Großglockner mit dem Rettungshubschrauber geborgen und in das Krankenhaus Lienz geflogen. | Foto: Heidegger / Symbolbild
3

Polizeimeldung
Mann stürzte 100 Meter beim Bergsteigen am Großglockner

Ein Ausflug in die Hohen Tauern endete für einen 64- Jährigen Deutschen im Krankenhaus Lienz.  LIENZ. Der Alpinist war am 30. April 2025 mit seinem Sohn von Kals aus auf einer Tour zum Großglockner unterwegs und dementsprechend auch mit einem Eispickel und Steigeisen ausgerüstet. Dennoch kam er auf dem Weg über das „Glocknerleitl“ in Richtung „Sattele“ auf ca. 3.500 Metern Seehöhe aufgrund der dünnen Schneeschicht ins Rutschen und stürzte in der Folge ca. 100 Meter über eine steile,...

Ein neunjähriger Bub stürzte beim Skifahren und verletzte sich unbestimmten Grades. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
3

Durch Schussfahrt zum Sturz
Rettungseinsatz im Skigebiet Thurntaler

Ein neunjähriger Skifahrer unterschätzte seine Geschwindigkeit und kam zum Sturz. Verletzungen unbestimmten Grades sind die Folge.  SILLIAN. Schulferien und schneebedeckte Pisten lockten zum Jahreswechsel zahlreiche Kinder auf die Skipisten Tirols. So auch zwei österreichische Burschen (8 und 9 Jahre alt) im Bezirk Lienz. Mit ihren Skiern waren die Beiden auf der roten Pisten im Skigebiet Thurntaler talabwärts unterwegs. Aufgrund der Schwierigkeit der Piste und der darauf zu findenden...

Nachwuchs-Florianis aus Waldneukirchen top beim Feuerwehrjugend-Bundesbewerb
52

Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen wird dritter am Bundesbewerb

Mit einer Spitzenleistung konnte die Feuerwehrjugendgruppe Waldneukirchen am Bundesbewerb vom 18. bis 20. August in Lienz/Osttirol den hervorragenden 3. Platz erreichen. LIENZ/WALDNEUKIRCHEN. Die Jung Florianis aus Waldneukirchen stellte ihr Können am Samstag, 19. August wieder unter Beweis und erkämpfte sich mit einer Zeit von 42,80 Sek. auf der Hindernissbahn und 65,24 Sek. am Staffellauf den hervorragenden 3. Platz nur 0,19 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten. Eine gewaltige Fan-Abordnung...

und Sonnenlicht tanken
23 14 8

Gesund durch die kalte Jahreszeit
Raus aus dem Nebel

und rauf auf die Berge. Wenn die Tage düsterer werden, leidet oftmals unsere Stimmung und Gesundheit darunter. --------- Was tun gegen Vitamin-D Mangel im Winter ------ Sonne tanken: Da der Einstrahlungswinkel der Wintersonne tiefer steht als im Sommer, gelangen nur noch kleine Mengen der Vitamin-D-relevanten UVB-Strahlung auf die Erde. Dennoch sollte man die Sonne auch im Winter so oft auskosten, wie es geht. Gerade in hohen Gebirgslagen ist die Sonneneinstrahlung deutlich intensiver als im...

Die Starkstromtrasse in Klagenfurt/Viktring

Kärnten - Planungen für den 380 kV-Ringschluss ....
Wird 380 kV-Höchstspannungsleitung quer durch Kärnten bis ca. 2025 umgesetzt?

Das Bild zeigt im Stadtbereich  Klagenfurt/Viktring zwei Masten einer bestehenden Starkstromleitung.  Laut einem Bericht in der KronenZeitung Kärnten am 06.09.2019 plant die APG (Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid)  den 380 kV-Ring  auch in Kärnten zwischen dem Umspannwerk in Obersielach und Lienz in Osttirol fertig zu stellen.   Auszug aus der KronenZeitung zum Thema Netzverstärkung in Kärnten:"Wir sind in der Prüfungsphase der Varianten. Die Untersuchung ist ergebnisoffen"...

An 3 Stationen machten die Jugendlichen halt und beschäftigten sich mit dem Thema Leben. | Foto: Petra Egger

Firmlings- und Jugendwallfahrt in Lienz

Am 29. März fand die Firmlings- und Jugendwallfahrt unter dem Motto "Hinein ins Leben" in Lienz statt. Die Wallfahrt startete bei der Pfarrkirche St. Andrä. An 3 Stationen beschäfigten sich die jungen Pilger mit dem Thma Leben. Zum Abschluss fand ein Gottesdienst im Franziskanerkloster statt. Auch bei der Predigt griff der Jugendseelsorger der Diözese Innsbruck Kidane Korabza das Thema Leben auf.  Musikalisch umrahmt wurde die Hl. Messe von Magnus Senfter mit sein HLW-Band.

5 16 2

Dolomitenmann

Heute wurde der Dolomitenmann in Lienz zum 30. mal veranstaltet. Ein Team besteht aus ein Bergläufer, einem Paragleiter, einem Kanuten und einem Mountainbiker. Nur wenn alle in ihrer Disziplin das Ziel erreichen und keiner disqualifiziert wird, kommt das Team in die Wertung. Es ist für die "Härtesten unter der Sonne" wie Werner Gissmann, der Veranstalter, sagt. Ich war mit einem Team bei der ersten Ausgabe des Dolomitenmannes 1988 in Lienz als Bergläufer mit dabei. Es war ein Team-Erlebnis an...

2 1 9

Fotografische Ostereiersuche "Fotoclub Lienz"

Ich war am Montag mit dem Fotoclub Lienz dem ich auch angehöre in der Stadt unterwegs.Unsere Aufgabe war es Ausschau nach Osterdekorationen zu halten.Es war wie immer sehr lehrreich und lustig.Wir treffen uns alle zwei Wochen.Es gab sehr viel zu entdecken.In Lienz sind alle sehr bemüht die Auslagen und die Stadt zu dekorieren.Ich möchte die Osterstimmung in Lienz mit euch teilen.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.