Lienz-Rose

Beiträge zum Thema Lienz-Rose

Von links nach rechts: Olivia Tschapeller (Tschapeller – Deiner Gärtnerei), Christine Wallensteiner (Osttiroler Heilräucherwerk/Fa. Wassermann), Marie-Christine Pflauder mit Tochter Mona, Gewinnerin des Hauptpreises Maria Steger, Iris Rampitsch (Stadtmarketing Lienz), Claudia Ambrosch (Claudias BlumenSchmuck) und Marion Hassler vom Natur- und Kräuterdorf Irschen. | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer

7. Lienzer Rosenmarkt
Blühende Überraschung für elf Gewinner

Aus 2.500 Gewinnspielkarten, die beim 7. Lienzer Rosenmarkt am Johannesplatz in Lienz abgegeben wurden, zog man elf Gewinner. Der Hauptpreis bleibt dieses Jahr in Lienz. LIENZ. Die Rose im Wappen der Lienzer steht für das Bürgertum und ist an vielen Orten der Stadtgemeinde zu finden. Es wurde sogar eine eigene Lienz Rose gezüchtet, die es nur bei den Gärtnern und Floristen der Sonnenstadt zu kaufen gibt. Wie beliebt diese Blume ist, zeigte sich einmal mehr beim 7. Rosenmarkt Ende Juni am...

Die glücklichen GewinnerInnen mit den Ausstellern und Organisatoren der Rosenausstellung in Lienz. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer

Rosenausstellung
Blühende Überraschung für Gewinner der 4. Lienzer Rosenausstellung

Aus 1.500 Gewinnspielkarten wurden elf GewinnerInnen gezogen. Der Hauptpreis geht nach St. Veit. LIENZ (red). Ein voller Erfolg war heuer wieder die Rosenausstellung am 14. und 15. Juni am Johannesplatz in Lienz. Tausende Menschen genossen bei strahlend schönem Wetter den prachtvollen Rosengarten, der mitten in der Altstadt erblühte. Dabei wurde aber nicht nur gestaunt und gekauft, sondern auch Gewinnspielkarten ausgefüllt. Aus den rund 1.500 bei der Ausstellung abgegeben Karten wurden nun elf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.