lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

v. l.: Kapellmeisterin Nicole Knöbel, Daniel Dundus (Baritosaxophon), Katja Zwanziger (Tenorsaxophon), StR Anita Zehetmayer, Severin Neubauer (Sopransaxophon), StR Ingrind Sperl, GR Markus Ploninger, Dieter Pätzold (Altsaxophon), Bgm. Albert Pitterle, Musikschuldirektor Wolfgang Rosenthaler. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Hainfelder Kulturherbst
Unterhaltsames Saxophonkonzert im Kultursaal

Als weiterer Programmpunkt des „Hainfelder Kulturherbstes“ spielte am 4.11.2023 im Kultursaal das „Grazer Saxophonquartett“ unter der Leitung von Dieter Pätzold. HAINFELD. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Jazz geboten. Das Grazer Saxophonquartett wurde im Jahr 1980 gegründet und ist somit das älteste Saxophonquartett Österreichs. Das könnte Dich auch interessieren Preisverleihung "Art Award" Herbstkonzert des MV Hohenbergs war ein voller Erfolg

  • Lilienfeld
  • Stefanie Machtinger
Sabine Urtel und Stadträtin und Büchereileiterin Ingrid Sperl (v.l.) | Foto: Tamara Urtel

Neues Kinderbuch für die Stadtbücherei Hainfeld

LILIENFELD. Sabine Urtel spendete der Stadtbücherei Hainfeld zwei Exemplare ihres Kinderbuches „Der kleine Fisch sucht sein Zuhause“. Das Kinderbuch ist durch seinen gereimten Text für Kinder sehr unterhaltsam und nebenbei enthält es lehrreiche Inhalte, die ein erstes Verständnis über Lebensräume sowie Lebewesen in unseren Flüssen vermitteln. Durch die liebevoll gezeichneten Bilder von Gregor Gravogl, schenkt uns die Geschichte einen kleinen Einblick in unsere heimische Unterwasserwelt und...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Obmann Christian Hafenecker (Kaumberg). Christian Heuschneider, Hauptbezirksobmann Heinz  Haschka,  Patin Cäcilia Köberl, Obmann Peter Terzer (Hainfeld), Obmann Franz Bernhard (Kleinzell) v.l. | Foto: CorneliaTerzer
3

Fahnenweihe
Renovierte Fahne des ÖKB wurde neu gesegnet

LILIENFELD. Die gänzlich renovierte Fahne des ÖKB von 1965 wurde am Nationalfeiertag durch Pfarrer Josef Lackstätter neu gesegnet. Als Fahnenpatin fungierte so wie vor 58 Jahren Cäcilia Köberl. Neben Hauptbezirksobmann Heinz Haschka kamen der neue ÖKB-Obmann von Hainfeld Peter Terzer sowie Fahnenabordnungen aus den Nachbargemeinden Kaumberg, St. Veit und Kleinzell.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Schuldirektorin Karin Heindl, Klassenlehrerin Veronika Pfeiffer sowie Christian Kahrer und Alexander Marchhart (Bichler Transporte GmbH). | Foto: Elke Winkler

Verkehrssicherheit
WKNÖ-Aktion: Lkw bei der Volksschule in Hainfeld

Die Aktion des NÖ Güterbeförderungsgewerbes hat im Herbst 2023 neuerlich Fahrt aufgenommen, um den Kindern Wissenswertes zum Lkw und besonders auch das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näher zu bringen. LILIENFELD. Heuer neu ist eine Urkunde, die die teilnehmende Schule als „besonders um die Verkehrssicherheit der SchülerInnen bemühte Einrichtung“ auszeichnet. Dass der Lkw unerlässlich ist, davon geht jeder aus. Warum das aber so ist, wissen Kinder aber eher selten. Wie etwa, dass neun von...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: FPÖ Hainfeld

Politik
FPÖ Hainfeld: Verteilaktion

LILIENFELD. Namens der Hainfelder FPÖ verteilten am Wochenende Stadtparteiobmann Peter Terzer und Heinz Haschka Broschüren, in denen die bisherigen Erfolge und Leistungen der "Blauen" als Teil der NÖ Landesregierung aufgezeigt werden. Seit diesem Jahr verfügt die FPÖ über drei Landesräte (LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Susanne Rosenkranz, Christoph Luisser) sowie 14 Landtagsabgeordnete.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner, AK-Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl, Barbara Praschl, Brigitte Hartmann, GR Thomas Schweiger, GR Anita Zehetmayer, WKNÖ-Obmann Markus Leopold (v.l.) | Foto: WKNÖ

Wirtschaft
Reisecenter Hainfeld feiert 10-jähriges Jubiläum

Bezirksstellenobmann Markus Leopold und Bezirksstellenleiter Georg Lintner gratulierten gemeinsam mit Burkhard Eberl von der AK sowie Anita Zehetmayer und Thomas Schweiger von der Stadtgemeinde Hainfeld Barbara Praschl und Brigitte Hartmann zum 10-jährigen Jubiläum ihres Reisebüros. Mit großen Engagement ist das Reisecenter Hainfeld der regionale Ansprechpartner für Reisen in die ganze Welt.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Franz Heneis, Ferdinand Kunz, Alfred Spiegl, Johann Hofstetter, Franz Fenz, Horst Pammer, Alfred Gadinger, Andreas Klos, Josef Mayr, Franz Wallner (v.l.) | Foto: VIDA Ortsgruppe Hainfeld

Versammlung
VIDA Hainfeld Mitgliederversammlung mit Ehrung

Am 13. Oktober fand im Kultursaal der Stadtgemeinde Hainfeld die diesjährige Mitgliederversammlung der VIDA Ortsgruppe Hainfeld statt. Nach dem Bericht des Vorsitzenden Ferdinand Kunz und Referaten von Bundesrat Christian Fischer, AK Vizepräsident Horst Howdy Pammer, VIDA NÖ Landespensionistenvorsitzendem Josef Mayr, aktuelles aus der Stadtgemeinde Hainfeld durch Vizebürgermeister Andreas Klos sowie Neues von der ÖBV durch Regionalleiter Franz Heneis wurden die Jubilare für ihre langjährige...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Der Naturfreundetag in Niederösterreich. | Foto: SPÖ NÖ

Naturfreundetag in NÖ
Alpine Vereine brauchen Unterstützung

Die alpinen Vereine in Niederösterreich brauchen mehr Unterstützung; SPÖ fordert Hütten-Million für nachhaltige Investitionen. NÖ. Anlässlich des NÖ Naturfreundetages auf der Liasenböndl-Hütte in Hainfeld fordern die Landesvorsitzende der Naturfreunde LAbg. Mag. Karin Scheele und SPÖ-Klubobmann Hannes Weninger mehr Unterstützung für die alpinen Vereine. „Unsere 94 Schutzhütten sind beliebte Ausflugziele für Touristen, Wanderer und Naherholungssuchende. Neben der aktuellen Teuerung sind für die...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Foto: Franziska Stritzl
4

Bezirk Lilienfeld, Schule
Der Schulstart hängt sich ins Börserl

Der Schulstart steht bevor – die heiße Phase für den Einkauf des Schulmaterials hat begonnen. BEZIRK. Mancher erledigt ihn lieber gleich nach dem Schulschluss, doch für die meisten ist jetzt dafür die rechte Zeit: Für's Einkaufen der Schulsachen für die Kinder.  Jeder Lehrer will anderes MaterialWie viel pro Kind ausgegeben wird ist gerade in der Volksschule stark vom Lehrer abhängig. "Der Einkauf für die Schulkinder ist sehr vom Lehrer abhängig. Jeder Lehrer möchte unterschiedliches Material",...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Gemeinderat Willibald Pitterle, Stadträtin Ingrid Sperl, SPÖ Stadtparteivorsitzender Vizebürgermeister Andreas Klos, Dominik Schweiger, Bürgermeister Albert Pitterle, Gemeinderäte Thomas Schweiger und Bernhard Heidl. | Foto: Klos

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Auf einen sicheren Schulweg achten

Die Sicherheit der Kinder – auch am Schulweg – ist Hainfeldern ein Anliegen: "Wir versuchen die Kindersicherheit im Straßenverkehr auf allen Ebenen weiter zu erhöhen", so Vizebürgermeister Andreas Klos. HAINFELD. Darum startet die SPÖ Hainfeld, wie jedes Jahr zu Schulbeginn, die Sicherheits-Aktion "Sicherer Schulweg". Der Vertrauensgrundsatz besagt, dass sich Verkehrsteilnehmende auf das richtige Verhalten der anderen verlassen können. Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Ingenieur Thomas Schweiger, Stadtamtsdirektor in Ruhe Walter Prause, Stadtamtsdirektor Ingenieur Oliver Speck, Standesbeamtin Sandra Bauer, Vizebürgermeister SPÖ Stadtparteivorsitzender Anders Klos, Bürgermeister Albert Pitterle, Wolfgang Berger, Jaqueline Sandhacker. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Danke für die jahrzehntelange Arbeit

Walter Prause war jahrzehntelang ASKÖ und SPÖ Funktionär. HAINFELD. Die Gemeindeverwaltung bedankte sich bei Walter Prause für die jahrzehntelange Arbeit als ASKÖund SPÖ Funktionär. Vorsitzender des Pensionsverband ist er nach wie vor. Jede Menge Action für die Jugend in Lilienfeld Volkshochschule Hainfeld startet durch

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Viel Spaß für Groß und Klein beim Ferienspiel.  | Foto: Alexander Fritsch
4

Ferienspiel
Jede Menge Action für die Jugend in Lilienfeld

Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was Kinder in den Ferienmonaten unternehmen können. Eines vorweg: Langweilig wird und wurde den Kids nicht. LILIENFELD. Direkt nach Schulschluss ist die Freude über die langen Sommerferien naturgemäß groß. Nach neun Wochen schulfrei könnte man jedoch meinen, dass sich bei dem einen oder anderen inzwischen Langeweile eingestellt hat. Dass dem nicht so ist, dafür sorgen zahlreiche Vereine innerhalb des Bezirks mit unterschiedlichsten Ferienspielaktionen....

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Neuigkeiten bei der Volkshochschule in Hainfeld.  | Foto: VHS Hainfeld

Programm für den Herbst
Volkshochschule Hainfeld startet durch

Für den Herbst 2023 steht viel Neues auf dem Programm.  HAINFELD. Zu den bekannten Sportkursen kommt ein spezielles Rückentraining für Männer, EDV-Kurse, Kids-Fit, ein Genuss-Vortrag über Irland & Whiskey und auch Erste-Hilfe-Kurse (die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ausschließlich beim Roten Kreuz). Alle anderen Anmeldungen können persönlich, per Telefon (02764/2246-0) oder per E-Mail (gemeinde@hainfeld.gv.at) über die Stadtgemeinde Hainfeld, über die Homepage der VHS Hainfeld oder per Fax...

  • Lilienfeld
  • Marlene Trenker
Bildhauer Gottfried Höllwarth gewährte den Filmchronisten Einblick in sein „Hainfelder Künst-lerparadies“ | Foto: Original TV
3

Dreharbeiten in Hainfeld
Auf der Suche nach Themenideen für Kurzfilme

Im Herbst letzten Jahres besuchte das Team der „Filmchronisten“ die Stadtgemeinde Hainfeld um Themenideen für Kurzfilme zu sammeln und war damit sehr erfolgreich: zahlreiche Hainfelde/rinnen sind der Einladung gefolgt und haben ihre Vorschläge sowie historisches Film- und Fotomaterial beigesteuert. LIIENFELD. Nun sind die Kamerateams der Filmchronisten in Hainfeld unterwegs, um aus den gesammelten Ideen rund 15-minütige Kurzfilme zu gestalten. So wie beispielsweise den Film „Gelebte Visionen“,...

  • Lilienfeld
  • Tamara Pfannhauser
Karl-Maria Erlach, Ulrike Schagerl, Claudia Krones, Florian Pi, Petra Suchy, Manuella Göll, Leiterin vom Kirchenchor Wilhelmsburg, Agnes Schaffhauser, Wolfgang Rosenthaler, Markus Eder | Foto: Wolfgang Rosenthaler

Bezirk Lilienfeld
Chorstammtisch in Hainfeld

Chorleiter, Obleute und Musikpädagogen aus dem Bezirk Lilienfeld trafen einander beim ersten Chörestammtisch der Chorszene Niederösterreich in Hainfeld. HAINFELD. Ziel war der gegenseitige Austausch und die Vernetzung zur Qualitätssicherung und erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Nach einer intensivenIdeenfindung und der Gruppe wurden bereits erste konkrete Maßnahmen beschlossen. So sollen im Herbst Seminare zur Weiterbildung für Chorsänger und Chorleiter in der Region abgehalten werden. Eine kleine...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Hainfeld: Vizebürgermeister Andreas Klos, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gemeinderätin Genofeva Scheibenreiter.  | Foto: „Natur im Garten“/POV Raggam
3

"Goldener Igel"
Hainfeld, Lilienfeld und Türnitz sind ökologische Vorbildgemeinden

Als „Natur im Garten“-Gemeinden arbeiten Hainfeld, Lilienfeld und Türnitz bei der Pflege der öffentlichen Grünräume nach den Kriterien der Bewegung. Weil sie ihre Leistungen dokumentieren und sich einer Begutachtung unterziehen, wurde ihnen nun die höchste Auszeichnung von „Natur im Garten“ zuteil, der „Goldene Igel“. BEZIRK. Die "Natur im Garten"-Kriterien sind als Verpflichtung gegenüber Klima-, Arten- und Umweltschutz zu verstehen. Im Mittelpunkt stehen die drei Kernkriterien: Verzicht auf...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Stammtisch Metallindustrie und Metallgewerbe, v.l.: Alexander Wimmer (Constantia Teich GmbH), Sebastian Lumetzberger (Fraunhofer Austria Institut), Thomas Gruber (Doka GmbH), Martin Hayden (dormakaba Austria GmbH), Thomas Frey (Knorr-Bremse Gesellschaft mit beschränkter Haftung), Alexander Zöchling (Teufelberger Seil Gesellschaft m.b.H.), Dominik Dietrich (WKNÖ), Uwe Löcker, Armin Angele und Hans-Christian Schlesinger (RTA GmbH), Georg Lintner (WKNÖ-Bezirksstellenleiter), Gastgeber Andreas Gebert (Schmid Schrauben Hainfeld GmbH), Bernhard Kaschütz (Bernhard Kaschütz GmbH), Christoph Hofer (METAGRO Edelstahltechnik AG), Gerhard Eberl (INDAT GmbH), Gregor Wegerer (Isoplus Fernwärmetechnik Gesellschaft m.b.H.), Helmut Kahrer (WKNÖ) und Christian Stelzhammer (dormakaba Austria GmbH). | Foto: Schmid Schrauben Hainfeld

Hainfeld
Fünfter Stammtisch der Metallindustrie und Metallgewerbe

HAINFELD. Die Firma Schmid Schrauben Hainfeld war Gastgeber für den fünften Stammtisch der Metallindustrie und Metallgewerbe im Bezirk Lilienfeld, zu dem auch Unternehmen aus den Nachbarbezirken eingeladen waren. WKNÖ-Bezirksstellenleiter Georg Lintner sprach über die wirtschaftliche Lage im Bezirk, Sebastian Lumetzberger (Fraunhofer Austria Institut) referierte über fahrerlose Transportsysteme in der Logistik und Gastgeber und Geschäftsführer Andreas Gebert stellte sein Unternehmen vor. Das...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Froh über die Paketstationen in der Kleinregion: Regionsmanager Roland Beck, Obmann Vizebürgermeister Manuel Aichberger (Lilienfeld), Bürgermeister Albert Pitterle (Hainfeld), Bürgermeister Karl Oysmüller (St. Aegyd).  | Foto: Kleinregion Traisen-Gölsental
Aktion 2

Traisen-Gölsental
Kleinregion startet Testlauf für drei Paketstationen

Die Kleinregion Traisen-Gölsental testet für drei Jahre in Lilienfeld, Hainfeld und St. Aegyd Stationen für Abholen und Liefern von Waren. BEZIRK LILIENFELD. Die Hinterlegung von Waren an den drei Paketstationen in Lilienfeld, Hainfeld und St. Aegyd ist bis Ende September 2023 sowohl für Privatpersonen als auch für regionale Unternehmen kostenfrei. Einzig die kostenlose Installation der „A1 Paket App“ und die Registrierung sind notwendig, um das bequeme Service zu nutzen. „Die Kleinregion...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Andrea Gröbl, Büchereileiterin in Traisen, mit dem meistausgeborgten Erwachsenenbuch 2022, dem "Eierkratzkomplott" von Thomas Stipsits.  | Foto: Borsdorf

Büchereien: Krimis sind beliebt

Was haben die Lilienfelder 2022 gern gelesen? Wir haben uns in den Büchereien des Bezirks umgehört. BEZIRK. "Krimis gehen bei uns sehr gut", sagt Andrea Gröbl, Leiterin der Bücherei Traisen. Nicht umsonst war das meistausgeliehene Buch im letzten Jahr der Stinatz-Krimi "Eierkratz-Komplott" von Thomas Stipsits. Ein ähnliches Bild zeigt sich in der Bücherei Lilienfeld. Auch hier in den Top drei 2022: lauter Krimis, und zwar "Einsame Nacht" von Charlotte Link vor "Steirerwahn" von Claudia...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die gespendeten Lebensmittel werden gratis an die Kundinnen und Kunden weitergegeben. | Foto: RK NÖ/Sturmlechner Silvia
Aktion 2

Rotes Kreuz
Nachfrage steigt bei Tafeln

BEZIRK. (tb) Steigende Lebenshaltungskosten, Arbeitslosigkeit und die Pandemie sorgen auch in einem reichen Land wie Österreich dafür, dass immer mehr Menschen und Familien an der Grenze zur Armut leben. "Verwenden statt verschwenden!": Unter diesem Motto steht die Team Österreich Tafel – eine Initiative vom Roten Kreuz und Hitradio Ö3. Die Tafel erhält Lebensmittelspenden, z.B. von Supermärkten, die von freiwilligen Helfern abgeholt und an Menschen in schwierigen finanziellen Verhältnissen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Obmann der Leader-Region Anton Gonaus, Abgeordnerter Fritz Ofenauer, Bürgermeister Albert Pitterle, Landesrat Franz Schnabel | Foto: Johann Schiefer
6

Klimaschutz
Feierliche Eröffnung des Klimawaldweges in Hainfeld

Zehn Klimastationen sollen spielerisch vorallem bei Kindern das Interesse für Klimaschutz wecken. HAINFELD. "Der Klimawaldweg bietet eine tolle Gelegenheit das Thema Klimawandel anzugehen und es freut mich so ein tolles Objekt den Kindern im Ort anbieten zu können", berichtet Gemeinderätin Romina Wais erfreut. Sie ist selbst Kindergärtnerin und sprüht förmlich von der Idee, Kindern für das Thema Klima zu sensibilisieren.  300.000 Euro Kosten "Die Materialkosten liegen bei circa 300.000 Euro und...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
Die Teilnehmer beim Gipfelkreuz bei der Traisnerhütte. Um Veröffentlichung wird gebeten | Foto: Binder

Wandern
Für die Naturfreunde Hainfeld ging es auf den Muckenkogel

HAINFELD. Die Naturfreunde Hainfeld waren am 16.10.2022 mit den Wanderführern Robert Binder, Elisabeth Preus und Ingrid Sperl mit insgesamt 27 Teilnehmern auf dem Muckenkogel bei bestem Herbstwetter unterwegs. Die Wanderung führte in 2 Gruppen geteilt auf den Berg. Die längere Tour führte von Freiland zur Traisnerhütte 900 Höhenmeter) und die kürzere Tour von der Liftbergstation zur Traisnerhütte. Von dort ging es weiter zur Klosteralm und mit dem Lift zurück ins Tal. Die Fahrt nach Freiland...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Das Museum befindet sich in einem der ältesten Häuser der Stadt. | Foto: Alexander Fritsch
5

Bezirk Lilienfeld
Lilienfeld: Ein Blick in die Geschichte Hainfelds

In der Serie „Die ältesten Plätze unserer Region“ geben die Bezirksblätter Einblick in die Geschichte des Bezirks. HAINFELD. Im dritten Teil der Serie blicken wir nach Hainfeld. Das Stadtzentrum Mit seiner wechselvollen Geschichte sind der Hauptplatz und das Gemeindeamt interessant. Am Hauptplatz befand sich bis 1809 das Rathaus, dessen Holzbau französische Soldaten leider in Brand steckten. Erst 1907 wurde das heutige Rathaus errichtet. Ein Baum aus einer anderen Zeit Ein Denkmal ganz anderer...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer
Foto: Landjugend Hainfeld
3

Lilienfeld
Erfolgreicher Projektmarathon für Landjugend Hainfeld

Die Landjugendgruppe aus Hainfeld baut eine Aussichtsplattform mit Sitzgelegenheiten. HAINFELD. Der Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich ist ein fixer Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit der Landjugendgruppen und zählt als Projektwettbewerb zu einer besonderen Herausforderung. Das Ziel, gemeinsam ein Projekt im eigenen Ort umzusetzen, verfolgen jährlich mehrere tausend Landjugendmitglieder. Huck di her Unter dem Motto "Huck di her sama mehr, da Blick üwa Haföds Dächer mocht echt...

  • Lilienfeld
  • Johann Schiefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.