Linie 5

Beiträge zum Thema Linie 5

Derzeit werden die Linien 5, 33, 43 und 44 kurzgeführt. | Foto: Wiener Linien/Helmer
2

Unfall
Eingeschränkter Betrieb bei den Linien 5, 33, 43 und 44

Wegen eines Oberleitungsgebrechens im Bereich Universtitätsstraße wurde die Straßenbahnlinien 5, 33, 43 und 44 Freitagfrüh kurzgeführt. Die Störung dauerte über eine Stunde. WIEN. Im Bereich der Universitätsstraße kam es durch einen LKW zu einem Fahrleitungsgebrechen. Dadurch fuhr die Linie 5 zwischen Josefstädter Straße U und Franz-Josefs-Bahnhof S nicht. Die Züge wurden weiters zur Nußdorfer Straße U geführt. Die Linie 33 fuhr nur zwischen Friedrich-Engels-Platz und Augasse. Die Linie 43 fuhr...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert.  | Foto: Screenshot Google Maps
4

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Restaurant - Mehrere Bim-Linien betroffen

Zu einem Brand in einem Josefstädter Restaurant ist es am Donnerstagnachmittag gekommen. Dies sorgte nicht nur für einen größeren Feuerwehreinsatz, sondern auch für Störungen bei den Wiener Linien. WIEN/JOSEFSTADT. Aufgrund eines Brandes im Bereich der Josefstädter Straße/Blindengasse, wurde die Berufsfeuerwehr gegen 15.30 Uhr am Donnerstagnachmittag alarmiert. Angesichts dessen fuhr die Bim-Linie 2 in beide Richtungen nur eingeschränkt. Wie Feuerwehrsprecher Martin Hofbauer gegenüber...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Antonio Šećerović
Die Alsergrunder ÖVP-Klubobfrau Elisabeth Fuchs setzt sich für verbesserte Intervalle der Straßenbahnlinie 5 ein.
1

Antrag im Bezirksparlament: 5er-Bim soll öfter fahren

Bezirksbewohner sind mit derzeitiger Frequenz nicht zufrieden – Politik will Abhilfe schaffen. ALSERGRUND/BRIGITTENAU/JOSEFSTADT/LEPOPOLDSTADT/NEUBAU. In der Sitzung der Alsergrunder Bezirksvertretung vom 14. September wurde ein Antrag beschlossen, dass die Intervalle der Straßenbahnlinie 5 verdichtet werden sollen. Die Initiative kam von der ÖVP, SPÖ und Grüne stimmten ebenfalls dafür. Somit wandert der mehrheitlich genehmigte Antrag nun ins Rathaus zur zuständigen SPÖ-Stadträtin Ulli Sima,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.