Linie U4

Beiträge zum Thema Linie U4

9

Wiener Spaziergänge
Linke Wienzeile

Diese Straße im 6. Bezirk folgt der leicht kurvigen Linie des Wienflusses,  der teils unterirdisch, teils sichbar im Freien fließt und neben sich die U4 zulässt. Die Linke Wienzeile könnte eine hübsche Spaziermeile sein, aber überall parken Autos, es gibt viel zu wenig schattenspendende Bäume, daher kommen die  schönen, über 100 Jahre alten Bürgerhäuser und Amtsgebäude kaum zur Geltung. Sie sollte nach Otto Wagners Plan Teil einer einzigen "Wienzeile" über dem Flüsschen sein, aber der Plan...

Auf der Linie U4 kommt es zu Einschränkungen. Oberirdisch macht aber auch die S-Bahn Probleme. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
6

S-Bahn und U-Bahn
Verspätungen und Ausfälle bei den Wiener Öffis

Am Donnerstagabend benötigen Öffi-Pendlerinnen und -pendler starke Nerven. Nicht nur bei der U3 und U4 gibt es längere Wartezeiten und Zugausfälle. Auch bei der Wiener S-Bahn kommt es zu Verzögerungen und einzelnen Ausfällen. Aktualisiert am 16. Jänner um 20.07 Uhr / von Johannes Reiterits & Antonio Šećerović WIEN. Ausgerechnet im dichten Abendverkehr kämpften die Wiener Linien sowie die ÖBB mit Problemen am Donnerstag, 16. Jänner. Während sich die Pendlerinnen und Pendler in Massen auf den...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Für einen Zeitraum von etwas mehr als einem Monat müssen Fahrgäste bei der Linie U4 für längere Wartezeiten gewappnet sein. (Archiv)
4

Wiener Linien
Bauarbeiten sorgen für längere Wartezeiten bei der U4

Vom 4. November bis 17. Dezember kommt es zu Bauarbeiten an der unterirdischen Brücke über den Alserbach. Aus dem Grund wird es längere Wartezeiten bei der U4 zwischen Schwedenplatz und Heiligenstadt geben. WIEN. Für einen Zeitraum von etwas mehr als einem Monat müssen Fahrgäste bei der Linie U4 für längere Wartezeiten gewappnet sein. Denn wie die Wiener Linien auf ihrer Website mitgeteilt haben, sorgen vom Montag, 4. November, bis Dienstag, 17. Dezember (beide Tage Betriebsschluss als Anfang...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Linie D wird ab Montag, 21. Oktober, zweigeteilt unterwegs ein. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
3

Wien
Linie D wird bis Mitte November zweigeteilt, Linie 71 verkürzt

Ab Montag, 21. Oktober, wird der für viele Pendlerinnen und Pendler wichtige D-Wagen zweigeteilt. Das bedeutet, dass man sich Alternativen suchen muss. WIEN. Die Wiener Linien betreiben 2024 nicht nur viele Neubauprojekte, wie etwa den U-Bahnbau rund um U2xU5. Parallel werden auch bestehende Strecken saniert. Das betrifft etwa die Weichenanlage der U4 in Heiligenstadt, an der bereits seit 7. Oktober gearbeitet wird. Jetzt kommt die nächste Modernisierung bei einer wichtigen Öffi-Lebensader...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bei verschiedenen Linien in Wien finden derzeit Bauarbeiten statt. (Symbolfoto) | Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
3

Herbst 2024
Neue Einschränkungen bei Öffi-Betrieb in Wien wegen Bauarbeiten

Die Wiener Linien modernisieren derzeit wichtige Strecken in ihrem Netz. Jetzt kommen zwei weitere Einschränkungen aufgrund der Bauarbeiten hinzu. Dies betrifft die U4 ab 7. Oktober sowie die Linie D und 71 ab 21. Oktober. Verbesserungen bei den Linien 1, 62 und der Badner Bahn sind jedoch in Sicht. WIEN. Es wird nicht nur auf der Straße gewerkelt, sondern auch in Wiens Untergrund. Die Wiener Linien treiben gerade eine Modernisierungsoffensive voran. Alleine heuer 2024 sollen bis zum...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. | Foto: Johannes Zinner
9

Wien-Update
Alle U-Bahn-Linien fahren wieder normal, Weststrecke befahrbar

Am späten Dienstagabend sowie am Mittwochmorgen gab es Updates und gute Nachrichten für Fahrgäste der ÖBB-Weststrecke und den Wiener Linien. Die Weststrecke ist nämlich von und nach Wien wieder mit eingeschränktem Betrieb befahrbar, alle vom Hochwasser betroffenen U-Bahn-Linien können ab Mittwochfrüh wieder normal fahren. WIEN. Nachdem die Hochwasserlage in Ostösterreich nicht mehr so angespannt und dramatisch ist wie am vergangenen Wochenende, gab es am späten Dienstagabend gute Nachrichten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Aufatmen können viele Öffi-Nutzer am Mittwochmorgen. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
4

Hochwasser
Großteil der Wiener U-Bahnen kann ab Mittwoch wieder fahren

Nachdem das Hochwasser vom Wochenende zahlreiche Streckenkilometer bei U2, U3, U4 und U6 bedrohte bzw. beschädigte, liefen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Am Mittwoch können U2,U3 und U4 wieder den vollständigen Betrieb aufnehmen. Aktualisiert am 17. September um 20.20 Uhr WIEN. Am späteren Dienstagabend quälen sich gerade Tausende Öffi-Nutzer durch Wien auf dem Weg nach Hause. Währenddessen lassen die Wiener Linien mit einer wohl sehr erhofften Botschaft aufhorchen. Der Großteil des...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
So sah der Abbau der Dammbalken in der Längenfeldgasse aus. | Foto: Jakob Schönfeldinger/Wiener Linien
9

Hochwasser in Stationen
Wiener Linien bauen Dammbalken und Sandsäcke ab

Nachdem die Pegelstände in Wien weiter gesunken sind, startete bei den Wiener Linien am Dienstagmorgen der Abbau der Hochwasserschutzmaßnahmen. Was das für die Fahrgäste heißt. Aktualisiert am 17. September um 14.14 Uhr WIEN. Wie bereits von der MA 45 (Wiener Gewässer) gegenüber MeinBezirk angekündigt, sind die Pegelstände des Wienflusses sowie des Donaukanals in der Nacht auf Dienstag gesunken. Aus dem Grund und weil für den Dienstag nur kleinere Regenschauer angekündigt sind, haben die Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei einer Garnitur der U4 kam es am Freitagnachmittag zu einem "Schaden". Die Fahrgäste mussten durch den Tunnel durchmarschieren. (Archiv) | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
4

Passagiere in Tunnel
Wiener U-Bahn zwischen zwei Stationen evakuiert

Am Freitag kam es zu einem Schaden an einer U4-Garnitur. Ein Augenzeuge berichtet von panischen Szenen und eine "Explosion" gehört zu haben. Der Zug kam ausgerechnet zwischen zwei Stationen zum Halt, die Passagiere wurden durch Mitarbeiter aus dem Tunnel bzw. auf der Strecke begleitet. Ein technischer Defekt an einer Kupplung war der Auslöser, verletzt wurde niemand. Artikel aktualisiert am 28. Juni, um 19.27 Uhr WIEN/MARGARETEN. Eine Streckenunterbrechung im sonst recht soliden Öffi-Netz der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wegen Gleis- und Weichenarbeiten fährt die U1 und die U4 im Mai teils eingeschränkt. (Archiv) | Foto: Johannes Zinner
15

Sanierungsarbeiten
U1 und U4 sind im Mai nur eingeschränkt unterwegs

Aufgrund von Gleis- und Weichenarbeiten kommt es sowohl bei der U1 als auch bei der U4 im Mai zu Betriebseinschränkungen. MeinBezirk.at hat die Infos, wo und wann genau diese stattfinden. WIEN. Die Wiener Linien nutzen die Feiertage im Mai dazu aus, größere Arbeiten an der Öffi-Infrastruktur durchzuführen. Konkret sind demnächst die beiden U-Bahnlinien U1 und U4 davon betroffen. Im Falle der U1 wurde laut dem Öffiunternehmen bei der Endstation Leopoldau eine neue Gleisverbindung eingebaut. Das...

U4-Fahrgäste müssen auf Ersatzbusse umsteigen. | Foto: Johannes Zinner
1 2

Rettungseinsatz
U4 und Straßenbahnen fallen an Knotenpunkt in Wien aus

Gleich mehrere wichtige Öffi-Verbindungen fallen am Donnerstag kurz vor Mittag aus. Der Grund ist ein Rettungseinsatz im Bereich der Kennedybrücke. WIEN/HIETZING. Am späten Donnerstagvormittag fallen U4 sowie die Straßenbahnlinien 10 und 60 aus. Der Grund ist ein Rettungseinsatz im Bereich der Kennedybrücke. Die Störung begann laut Betriebsinformation der Wiener Linien um 10.40 Uhr. Zwischenzeitlich war die U4 auf ihrer gesamten Länge an der Weiterfahrt gehindert, inzwischen ist der...

Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. | Foto: Wiener Linien
7

Herbstferien in Wien
Mehrere Einschränkungen bei U-Bahn und Bim

Mehrere Bim-Linien sowie die U-Bahn-Linie U4 werden von Bauarbeiten seitens der Wiener Linien in den kommenden Herbstferien betroffen. MeinBezirk.at bringt die wichtigsten Informationen für Fahrgäste im Überblick. WIEN. Schon traditionell nutzt das städtische Unternehmen Wiener Linien die kommenden Herbstferien für Modernisierungen und Wartungsarbeiten. Betroffen werden die Linien U4, 10, 38 und 49. Auch die Echtzeitanzeige an Straßenbahn- und Bushaltestellen ist von Arbeiten betroffen. Bereits...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. | Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
15

Wiener Linien
Bauarbeiten an mehreren Bim- und U-Bahn-Linien im Sommer

An mehreren Bim-Linien müssen die Wiener Linien in diesem Sommer Gleise sanieren. Bei einigen Stationen gibt es zum ersten Mal als Alternative Gratis-Fahrten mit WienMobil-Rädern. Bauarbeiten wird es auch an den U-Bahn-Linien U6, U2 und U1 geben. Die BezirksZeitung bringt dir alle Details. WIEN. Sommerzeit ist Baustellenzeit in Wien. Die Wiener Linien nutzen die verkehrsberuhigten Sommerferien aus, um wichtige Sanierungsarbeiten durchzuführen und das Streckennetz rechtzeitig vor Schulbeginn...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.