Linz Marathon

Beiträge zum Thema Linz Marathon

1 5

10,5km in Einsatzbekleidung

Fünf Feuerwehrmänner aus Hagenberg ließen sich von Weltmeister Herbert Krenn inspirieren und gingen beim Linz Marathon in kompletter Einsatzbekleidung an den Start. Nach 1h 19 min war die Viertelmarathon-Distanz geschafft! „Es war brutal! Schutzjacke, Schutzhose, Sicherheitsstiefel, Helm – die Einsatzmontur bedeutet schon eine ordentliche Zusatzbelastung für den Läufer. Gemeinsam mit meinen Kameraden und der Anfeuerung des Publikums im Rücken war es ein tolles Erlebnis und zeigt was mit...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Wolfgang Wallner sorgte in Linz für einen weiteren österreichischen Rekord.

Wallner läuft zum nächsten Rekord

HAINFELD. Wolfgang Wallner vom ASKÖ Hainfeld stellte in Linz erneut seine Topform unter Beweis. Der 50-Jährige bewältige den Marathon über 42,195 Kilometer in einer tollen Zeit von 2:32:14. Damit sicherte sich Wallner den Landesmeistertitel sowie den dritten Rang bei den Staatsmeisterschaften. Zudem durfte er sich über einen neuen österreichischen Rekord in der Klasse M50 freuen.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Kurz vor dem Weltrekordversuch: Daniel Ledel, Dominik Harant, Christoph und Manuel Mitasch (v. l.). | Foto: Guenter Mitasch
1 2

Weltrekord geknackt: Jonglierend durch Linz

Im Zuge des Linz-Marathons schnürten zwie Schärdinger ihre Laufschuhe – für einen ungewöhnlichen Rekordversuch. BEZIRK, LINZ (ebd). Gemeinsam mit den Brüdern Christoph und Manuel Mitasch aus Linz haben die beiden Weltrekord-Jongleure Daniel Ledel aus St. Florian/I. und Dominik Harant aus Rainbach beim Linz-Marathon einen neuen Weltrekord aufgestellt. Demnach absolvierte das Quartett "Jonglissimo" die gesamte Marathon-Distanz von 42,2 Kilometer nicht nur laufend, sondern mit drei Bällen...

  • Schärding
  • David Ebner

Pesendorfer schickte die Damen wieder auf die Marathon-Distanz

FELDKIRCHEN. Bereits zum dritten Mal sponserte Pfarrer Josef Pesendorfer „seine“ Staffel beim Linzer Marathon, die unter dem Motto „Kirche bewegt sich und bewegt etwas“ unterwegs war. Edeltraud Allerstorfer, Eva Mair, Claudia Stirmayr und Adelheid Schöppl bewältigten die Marathonstrecke in einer Zeit von 3 Stunden 26 Minuten und 12 Sekunden und belegten damit unter den Damenstaffeln den 3. Platz.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Der schnellste Oberösterreicher kommt aus Bad Zell

BAD ZELL. Den großartigen zehnten Gesamtrang belegte Johannes Wurm beim Linz-Marathon. In einer Zeit von 2:39:42 Stunden war der 40-jährige Bad Zeller nicht nur schnellster Oberösterreicher, sondern er sicherte sich auch souverän den Sieg in der Klasse "M40". Die Leistung ist umso bemerkenswert, als Wurm erst Ende 2009 mit einem konsequenten Lauftraining startete, nachdem er sich beim Anfeuern seines Bruders beim Wachau-Marathon mit dem Laufvirus infiziert hatte. Seit 2012 arbeitet Wurm mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Munderfinger Schüler liefen beim Linz Marathon

Auf die Viertelmarathondistanz (10,50 Kilometer) wagten sich zwölf Schüler der Hauptschule Munderfing beim Linz-Marathon. Das Lauftraining in der Schule hat sich gelohnt, denn alle erreichten das Ziel.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
6

Marathonlauf einmal anders!

Der Wien und Linz Marathon sind Geschichte. Es war wieder ein besonderes Erlebnis bei diesen zwei Marathons verkleidet mit meinen Freunden an den Start gewesen zu sein. Mit Pumuckl (Dietmar Mücke), Sandmann (Andre Lange) und meine Wenigkeit als Clown. Es ist schön zu sehen wie die Stimmung unter den Zusehern steigt, wenn ein paar bunte Vögel das Läuferfeld auflockern. Man hat dabei Zeit mit den Zusehern zu plaudern und auch für ein paar kleine Scherzchen denn bei solch einen Marathon spielt die...

  • Linz
  • Günter Dieplinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.